Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia! Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um die zweite oder dritte Welle der Coronakrise, die in teilweise mutierter Form viele Teile der Welt in Atem hält! Doch während wir alle einen Moment durchatmen, um ein hoffentlich spektakuläres 2021 in Empfang zu nehmen, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, dass Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie ganz Europa überspült, machen sich die Folgen der so dramatisch ansteigenden Infektionszahlen weltweit bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut setzte in dieser Woche neben Barbados auch die Seychellen auf die rote Liste von Risikogebieten – die wohl längste Liste der Welt. Großbritannien verhängt ein Einreiseverbot für Südamerika und Portugal und EU-weit debattiert man den Vorschlag eines Impfpasses – mit vielseitigen Reaktionen.

In Berlin gab’s in dieser Woche Streit um ein potenzielles Reiseverbot – nach mehrmaligen Einschränkungen kommt ein touristisches Flugverbot vorerst nur für Inlandsflüge, und auch das nur vielleicht. Unterdessen weist das deutsche Robert-Koch-Institut erstmals “Mutationsgebiete” aus, in denen neuartige Virusvarianten potenziell vorkommen. Österreich will Testergebnissen bald wieder Hotelaufenthalte ermöglichen und an den Landesgrenzen zu Dänemark gibt es nagelneue Schnelltestzentren.
- Australien verschärft Einreisebestimmungen erneut
- Regierung billigt Testpflicht – keine Vorteile für Geimpfte
- Bund will Testpflicht nur für Hochrisikogebiete einführen
- Österreich führt Online-Einreiseanmeldung ein
- Griechenland plädiert für EU-Impfpass für Reisen
- USA verlangen ab 26. Januar negativen Corona-Test vor Einreise
- Großbritannien verhängt Einreiseverbot für Touristen
- Gesundheitsministerium plant Testpflicht vor Abflug aus Risikogebieten
Die Highlights dieser Woche: Airlines
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions-)Geschehen größtenteils auch weiterhin vom tristen Boden der Tatsachen aus: Norwegian gibt die Langstrecke nun endgültig auf und Emirates rechnet mit einer erneuten Verspätung der Boeing 777X. Unterdessen schickte Sun-Air ihre deutsche Tochter zuletzt in Insolvenz und die Wissenschaft vermutet nach einem Vorfall eine höhere Ansteckungsgefahr auf Langstreckenflügen.

In Kroatien kommt bald eine neue Airline mit besonderem Fokus auf Küstenstädte und Emirates wurde erneut als die sicherste Fluggesellschaft der Welt benannt. Unterdessen legte Condor in dieser Woche eine Kartellbeschwerde gegen die Lufthansa ein und die Bundeswehr stellte ihren ersten A350 ganz offiziell in Dienst.
- Keine Hoffnung auf Überlebende bei Boeing 737-Absturz in Indonesien
- Emirates erhält zwei Wochen Flugverbot nach Hongkong
- easyJet erhält Kredit in Milliardenhöhe
- Condor bietet wieder Urlaubsflüge ab Leipzig an
- American Airlines führt Gesundheitspass für US-Reisen ein
- Azores Airlines mit längstem A321LR-Flug aller Zeiten
- Qatar Airways halbiert die Airbus A380-Flotte
- Emirates weitet Flugplan und Frequenzen aus
- Neue italienische Airline EGO Airways startet inländischen Flugbetrieb
- British Airways verbessert Cateringoptionen
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – wenngleich wir uns in dieser Woche über die ein oder andere Schlagzeile freuen durften: Als Erstes in Europa eröffnet mit dem Luxushotel Portonovi ein Resort von One&Only direkt in Montenegro. Zudem gibt’s seit dieser Woche bis zu 10 Prozent Rabatt auf Prämiennächte bei Marriott!

In unserer neuen Serie Spotlight drehte sich in dieser Woche alles um die tollsten Hotels in Italien und Budapest bekommt ein neues Luxus-Designhotel. Ein weiteres One&Only debütiert demnächst in Malaysia und die neue Rocco Forte Villa Igiea Palermo eröffnet schon am 1. Mai.
- Conrad öffnet Luxushotel neben den World Disney Studios
- Luxushotels im Porträt: Das Mandarin Oriental München
- Marriott vereinfacht Statusqualifikationen in 2021
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Hinter den Kulissen unseres Teams hat sich natürlich auch in dieser Woche so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten: Flugzeug-Spezialist Alex berichtet von den aktuell meist geflogenen Strecken und unser Content-Chef Moritz von seinen Reiseplänen für ’21. Mit dem neuen reisetopia-Newsletter gibt’s mal wieder was zu Gewinnen und Autorin Christel erzählt ganz ungefiltert von ihren Eindrücken aus Italien.
- Die Top-Destinationen des reisetopia Teams 2021
- So schützt Ihr Eure Miles & More Meilen vor dem Verfall
- Unglaubliche 40.000 Punkte Bonus für die Amex Gold Card
- Mein Start mit der Miles & More Kreditkarte Gold
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!