Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia – dieses Mal erneut in vollkommen neuer Manier, und mit einem für Euch umfänglich optimierten Konzept. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um die zweite oder dritte Welle der Coronakrise, die in teilweise mutierter Form viele Teile der Welt in Atem hält! Doch während wir alle einen Moment durchatmen, um ein hoffentlich spektakuläres 2021 in Empfang zu nehmen, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Inhaltsverzeichnis
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie ganz Europa überspült, machen sich die Folgen der so dramatisch ansteigenden Infektionszahlen weltweit bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet seit dieser Woche auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten auf der roten Liste von Risikogebieten – der wohl längsten Liste der Welt. Reisen innerhalb Europas sollen bald ganz grundsätzlich eingeschränkt werden und EU-weit debattiert man den Vorschlag eines Impfpasses – mit vielseitigen Reaktionen.

Doch auch von außerhalb Europas erreichten uns in dieser Woche wieder die ein oder andere Schlagzeile: Japan verhängt bis Mitte Februar eine vollständige Grenzschließung, die USA möchten offizielle Quarantänepflicht und Israel passt geltende Bestimmungen für geimpfte Reisende an. In Thailand kommt bald eine Einreisegebühr für alle Besucher und für Reiserückkehrer aus Brasilien gibt’s jetzt eine offizielle Testpflicht. Immerhin: zumindest wir Bürger scheinen weitgehend positiv gestimmt – ein Drittel der Deutschen erwartet laut einer Umfrage bereits Ende 2021 wieder vollständige Reisefreiheit. Nun ja, wir drücken mal die Daumen!
- Europäische Union will unnötige Reisen einschränken
- Trump verfügt Ende des Einreisestopps für Europäer – Biden widerspricht
- Bund schließt erneute Grenzkontrollen nicht aus
- Anbieter wirbt mit Luxus-Impfreisen für 54.000 US-Dollar
- Australiens Grenzen könnten erst 2022 öffnen
- Bahn erwägt FFP2-Maskenpflicht und Fahrplankürzungen
- Fidschi-Inseln planen Wiedereröffnung des Tourismus
- Die wertvollsten Reisepässe im Jahr 2021
- Linksfraktion fordert starke Reduzierung des Flugverkehrs
- Niederlande verschärfen Einreisebestimmungen drastisch
- Europäische Union plant einheitlichen Impfpass
- Belgien fordert EU-weites Verbot touristischer Reisen
- Jeder Zehnte kommt ohne Einreiseanmeldung nach Deutschland
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus – wenngleich sich die Nachrichtenlage durchaus zunehmend zuspitzt: Aufgrund von steigender Infektionsfälle mit mutierten Virusvarianten von Covid-19 haben die Lufthansa und Emirates ihr Flugangebot nach Südafrika massiv eingeschränkt. Bei Air France nimmt das Bangen um mögliche Finanzhilfen einfach kein Ende und KLM streicht quasi alle Interkontinentalflüge zahlreiche Strecken innerhalb Europas.

Unterdessen nimmt die portugiesische Fluggesellschaft TAP Flüge zu insgesamt acht neuen Urlaubszielen auf, ein gemeinschaftlicher Gehaltsverzicht sichert einige Jobs bei Eurowings und der Münchner Flughafen saniert bald beide Start- und Landebahnen. Deutschlands größte Airline plant einen Sonderflug in die Arktis und Condor macht bald wieder Langstreckenflüge im Winterflugplan buchbar. In der kommenden Woche dann soll außerdem die Boeing 737 MAX für den europäischen Flugverkehr freigegeben werden – erste innereuropäische Einsätze könnte schon mit den Sommerflugplänen starten.
- Bahn erreicht 2020 höchste Pünktlichkeit seit 15 Jahren
- Passagierzahlen in Frankfurt fallen auf Niveau von 1984
- Eurostar kämpft wegen Covid ums Überleben
- Singapore Airlines fliegt wieder täglich in den DACH-Raum
- Emirates lässt Piloten und Flugbegleiter impfen
- Norwegian erhält die benötigten Staatshilfen
- Konzept für neue Cathay Pacific First Class veröffentlicht
- Neue italienische Staatsairline darf nicht Alitalia heißen
- Aus für den Airbus A340-600 bei Lufthansa
- Produktion der Dash 8 steht vor dem Aus
- Qantas möchte Project Sunrise bis Ende 2021 wieder aufnehmen
- Aus dem Projekt Ocean wird Eurowings Discover
- KrisFlyer verschenkt 1.050 Meilen bei Neuanmeldung
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, werden wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten bis vorerst Februar ausgesetzt sein – Tendenz? Länger. Bei unseren österreichischen Nachbarn könnte die Wiedereröffnung sogar noch einen Monat länger dauern und die Miles & More Kreditkarte kündigte überraschend ihre Partnerschaft mit Hilton.

In unserer neuen Serie Spotlight drehte sich in dieser Woche alles um die tollsten Schlosshotels überhaupt und – passend dazu – heißt unser Luxushotel der Woche dieses Mal Schloss Lieser. Unterdessen präsentierte das Waldorf Astoria zuletzt eine luxuriöse Privatinsel mitten im Inselparadies der Malediven – für nur knapp 80.000 Dollar die Nacht quasi ein echtes Schnäppchen! Und mit der neuen IHG Promotion habt Ihr außerdem die Chance auf bis zu 70.000 Bonuspunkte!
- GHA Discovery – alle Informationen zum Loyalitätsprogramm
- Rosewood debütiert mit Luxushotel in Brasilien
- Six Senses plant Luxusresort in Kitzbühel
- Ritz-Carlton plant Hoteleröffnung in Zermatt
- Marriott eröffnet 100 neue Hotels im Asien-Pazifik-Raum
- Nobu eröffnet erstes Hotel in Afrika
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten: reisetopia-Autor Max und Marketing-Chef Jan erzählen von ihren Reiseplänen für 2021, Hotel-Chef Moritz berichtet von seinem außergewöhnlichsten Flugerlebnis und Redaktions-Chefin Lena erklärt Euch aus eigener Erfahrung, wieso die Beantragung der Miles & More Kreditkarte ausgerechnet jetzt gerade ein richtig guter Fang ist!

Unterdessen erklärt Euch unsere Schweiz-Chefin Anna den Begriff der Sustainable Aviation Fuels in einem umfassenden Guide und unsere Werkstudentin Karolin berichtet in einer neuen Serie Ungefiltert über ihre Reisen an die Côte d’Azur. Last but not least dreht sich der Destination Guide aus dieser Woche um ein echtes Naturparadies und zwar mitten in Deutschland – die Sächsische Schweiz.
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!