Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia! Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um den Jahresbeginn, denn so langsam aber sicher reichte es auch uns mit diesem Jahr, in dem so ziemlich all das nicht ging, was uns normalerweise Spaß macht! Und während wir alle einen Moment durchatmen, um uns auf ein hoffentlich spektakuläres 2021 vorzubereiten, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, dass Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie ganz Europa überspült, machen sich die Folgen der so dramatisch ansteigenden Infektionszahlen weltweit bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut setzte in dieser Woche neben Madeira und Färöer die französische Bretagne auf die rote Liste von Risikogebieten – die wohl längste Liste der Welt. Die Australier zeigen sich selbst für kommenden Sommer pessimistisch und in sogenannten Hotspots gibt’s jetzt offizielle Ausflugsverbote.

Inländisch kommt für Testpflicht statt Quarantäne bald Testpflicht und Quarantäne, denn doppelt hält bekanntlich besser. Eine Abstufung der Risikogebiete soll außerdem bald Licht ins trübe Dunkel der Reisebestimmungen bringen – wenngleich eine “zeitnahe” Entscheidung aktuell noch aussteht. Noch mehr Quarantäne kommt für Griechenland und die Seychellen.
- Nach Lockdown-Verschärfung: Bahn reduziert Fernverkehrsangebot
- Singapur plant Lockerung der Reisebeschränkungen für geimpfte Passagiere
- Saudi-Arabien beendet Einreiseverbot für ausländische Besucher
- Thailand lockert Einreise für deutsche Touristen
Die Highlights dieser Woche: Airlines
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions-)Geschehen größtenteils auch weiterhin vom tristen Boden der Tatsachen aus: Für ankommende Flüge aus Irland ist aktuell ein Landeverbot im Gespräch und easyJet und Ryanair reduzieren ihr Flugangebot drastisch.
- BER startet mit düsteren Aussichten ins Jahr 2021
- Ukrainische Airline nimmt sechs Routen nach Deutschland auf
- Deutscher Staat kann mit 25 Prozent bei TUI einsteigen
- Cathay Pacific nimmt Flüge nach London wieder auf
- Singapore Airlines verlängert Status und führt Milestone Rewards ein
- Flüge zwischen Katar und Nachbarländern vor Comeback

Deutschlands größte Fluggesellschaft macht diesmal ausgerechnet in puncto Catering Schlagzeilen – und selbst die sind für unsere Leser nicht unbedingt … schmackhaft. Gleichzeitig nutzt der Kranich nun offenbar Flugzeuge als Kreditgeber, vielleicht, weil die Verbraucher da so gar keine Lust drauf hatten. Unterdessen freut sich TUI über Finanzhilfen in Milliardenhöhe und in Australien ist man damit beschäftigt, einen Flughafen in der Antarktis zu planen.
- Saudi-Arabien gibt Luftraum für Qatar Airways frei
- Verlassen zwei Lounges in München Priority Pass?
- Amex entwertet Punktetransfer zu Singapore Airlines KrisFlyer
- Qantas will ab 1. Juli wieder interkontinental fliegen
- Qatar Airways intensiviert Zusammenarbeit mit LATAM und Oman Air
- Emirates plant Aufnahme von Flügen nach Tel Aviv
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser: Wie alles andere, das Spaß macht, bleiben zunächst auch unsere heißgeliebten Hotelübernachtungen verboten. In unserer neuen Serie Spotlight dreht sich diesmal daher alles um die besten Hotelübernachtungen als Ostergeschenk – man muss ja realistisch denken.

Good News kommen diesmal quasi aus der Zukunft, denn ein erstes Hotel im Weltall soll schon 2024 (!) eröffnen. Porträtiert haben in dieser Woche übrigens das Roomers Baden-Baden und das Schneehotel Thurnher’s Alpenhof. Hotel-Spezialistin Julia erklärt Euch außerdem alles Wissenswerte rund um Accor Live Limitless und ein ganz neues Hotel kommt bald im höchsten Gebäude Sydneys!
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Hinter den Kulissen unseres Teams hat sich natürlich auch in dieser Woche so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten: Flugzeug-Spezialist Tobi berichtet von den außergewöhnlichsten Flugzeugmalereien und unsere Schweiz-Chefin Anna von ihren Reiseplänen für ’21. Mit dem neuen reisetopia-Newsletter gibt’s mal wieder was zu Gewinnen und zudem nennt Euch unsere Content-Chefin Lena neun Gründe zur Beantragung der Miles & More Kreditkarte Gold!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!