o2 Kreditkarte

Die o2 Kreditkarte, auch als o2 Banking Kreditkarte bekannt, ist eine der neuesten Kreditkarten auf dem deutschen Markt. Leider kann die o2 Visa Card allerdings nicht wirklich überzeugen, besonders bei einem Blick auf die Konkurrenz. Unsere detaillierte Analyse zur Kreditkarte!

Hinweis: Das O₂ Banking Programm in Zusammenarbeit mit comdirect wird am 30.04.2022 beendet. Das Bonusporgamm O₂ Money wird ebenfalls beendet, die App ist ab dem 01.06.2022 nicht mehr zugänglich. Wer ein O₂ Banking Girokonto besitzt, kann dies zu den regulären Konditionen über die comdirect weiterführen.

o2 Visa Debitkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • o2 Datenvolumen mit Zahlungen sammeln
  • Kostenlose Bargeld abheben (eingeschränkt)
  • Kostenloses Girokonto inklusive

Die o2 Kreditkarte wird seitens des Mobilfunkanbieters oft nur als o2 Visa Card bezeichnet. Das hat einen Grund, denn es handelt sich an sich gar nicht um eine Kreditkarte, sondern nur um eine sogenannte Debitkarte. Warum das einen relevanten Unterschied darstellt und welche sonstigen Vor- und Nachteile Ihr vor der Beantragung der o2 Kreditkarte im Blick haben solltet, zeigen wir Euch auf dieser Seite. Übrigens: Die o2 Kreditkarte kann auch mit Apple Pay verknüpft werden!

Ist die o2 Visa Card überhaupt eine richtige Kreditkarte?

Bevor wir uns mit den konkreten Vor- und Nachteilen der o2 Kreditkarte beschäftigen, wollen wir kurz erklären, warum die o2 Visa Card keine echte Kreditkarte ist. Es handelt sich um eine sogenannte Debitkarte, also eine Karte, bei der alle Umsätze direkt vom Girokonto abgebucht werden. Es gibt somit keinen Kreditrahmen und damit auch keinen zusätzlichen finanziellen Spielraum. Dabei ist die o2 Banking Kreditkarte beispielsweise vergleichbar mit der N26 Kreditkarte, die nach demselben Prinzip funktioniert. Die meisten anderen Karten von Direktbanken, die Ihr in unserem Kreditkarten Vergleich unter die Lupe nehmen könnt, sind dagegen richtige Kreditkarten.

Was nun besser ist, liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Eine Kreditkarte bringt zweifelsfrei einen größeren finanziellen Spielraum, da alle getätigten Umsätze nur einmal im Monat abgebucht werden. Eine Debitkarte sorgt derweil dafür, dass man die eigenen Umsätze besser im Auge behalten und somit die Gefahr von einer Verschuldung reduzieren kann. Ein Nachteil einer Debitkarte kann dabei allerdings sein, dass diese nicht für Garantieren, etwa in Hotels oder auch bei Mietwagen-Anbietern hinterlegt werden kann. Deshalb bietet sich als Ergänzung zu einer solchen in den meisten Fällen noch eine richtige Kreditkarte an. Dennoch muss eine Debitkarte keine schlechte Wahl sein, im Prinzip handelt es sich einfach um eine Girokarte, die auch für Zahlungen im Internet und weltweit genutzt werden kann!

Welche Vorteile bietet die o2 Kreditkarte?

Die o2 Kreditkarte wird seit Juni 2020 von der comdirect herausgegeben. Im Gegensatz zur comdirect Kreditkarte ist die o2 Visa Card jedoch gratis im Girokontomodell inkludiert. Es handelt sich bei der Kreditkarte des Telefonanbieters demnach um eine komplett kostenlose Kreditkarte, Ihr bezahlt also keinen Cent dafür, dass Ihr die Karte in Eurem Portemonnaie habt.  Wie bei den allermeisten Karten von Direktbanken ist dafür allerdings eine Verknüpfung mit einem kostenlosen Girokonto die Voraussetzung. Für dieses fallen beim o2 Banking keine laufenden Gebühren an, sofern Ihr gewissen Voraussetzungen erfüllt. Ab der Neueröffnung des Girokontos ist es für die ersten sechs Monate kostenlos. Anschließend fällt eine Gebühr von 4,90 Euro im Monat an, es sei denn es werden drei Zahlungen pro Monat über Google Pay oder Apple Pay getätigt. Ihr könnt die Kontoführungsgebühr auch umgehen, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro besteht oder Ihr einen Trade beziehungsweise eine Wertpapiersparplanausführung pro Monat über das Depot tätigt. Das O2 Banking Konto ist ebenfalls kostenlos für Leute unter 28 Jahren die Auszubildende, Praktikanten, Schüler oder Studierende sind.

Grundsätzlich sind die mit anderen Kreditkarten direkt vergleichbaren Vorteile der o2 Kreditkarte ein wenig überschaubar. Natürlich könnt Ihr mit der Visakarte weltweit im Internet und auch in Ladengeschäften bezahlen, das ist soweit aber noch nicht besonders erwähnenswert. Positiv fällt dagegen auf, dass Ihr zumindest eingeschränkt kostenlos an Bargeld kommen könnt. Drei Abhebungen mit der Kreditkarte sind pro Monat innerhalb der Euro-Zone und auch in Deutschland komplett kostenfrei, unabhängig davon, an welchem Bankautomaten Ihr eine Abhebung tätigt und egal in welcher Höhe. Für eine weitere kostenlose Abhebung kann ein Datenbonus des o2-Vertrags von 500 Megabyte eingelöst werden. Alternativ fallen ab der vierten Abhebung pauschal 4,99 Euro an. Bei Abhebungen in Fremdwährungen kommen zudem 1,75 Prozent Fremdwährungsgebühr und mögliche Automatenentgelte oben drauf, auch für die erste bis dritte Abhebung im Monat.

o2 Kreditkarte Visa
Mit der o2 Kreditkarte kommt Ihr auf Europa-Reisen kostenlos an Bargeld

Grundsätzlich sollten die meisten Kunden von der o2 Banking Kreditkarte mit den kostenlosen Abhebungen allerdings durchaus zurechtkommen, zumal in Kooperation mit Barzahlen bei zahlreichen Einzelhändlern zusätzlich beliebig häufig kostenlos Bargeld ein- und ausgezahlt werden kann. Dies gilt beispielsweise für Drogeriemärkte wie dm oder Rossmann und Supermarktketten wie Rewe. Diesen Vorteil hat die o2 Visa Card beispielsweise auch der DKB Kreditkarte oder der ING Kreditkarte voraus – bei beiden Modellen sind zwar Abhebungen grundsätzlich kostenlos, Einzahlungen sind dagegen deutlich komplizierter und meist mit Kosten verbunden.

Ansonsten ist bei der o2 Kreditkarte sicherlich noch erwähnenswert, dass die technischen Funktionen vergleichsweise fortschrittlich sind und gerade gegenüber Karten von Filialbanken wie der Sparda Bank Kreditkarte oder auch der Volksbank Kreditkarte die Nase vorne haben. So erhaltet Ihr für alle Umsätze direkt eine Push-Benachrichtigung und könnte jede Kartentransaktion über eine App oder sogar ein Widget nachverfolgen. Auch eine Sperrung der Karte sowie weitere Funktionen sind direkt über die App möglich. Positiv ist sicherlich auch, dass die o2 Visa Card in Kombination mit Apple Pay genutzt werden kann, wodurch Euch die Kreditkarte bereits ideal für die Zeiten des Mobile Payment rüstet. Möglich ist es zudem beispielsweise Geld über E-Mail-Adressen oder Telefonnummern zu versenden.

Kunden von o2 können sich außerdem darüber freuen, dass es für Umsätze mit der Karte sowie die Eröffnung des Kontos Datenvolumen gibt, sodass sich hier möglicherweise ein weiterer relevanter Vorteil erzielen lässt. Gleichzeitig ist dies nicht mit der attraktiven Rückvergütung von Kreditkarten zum Meilen sammeln wie der kostenlosen American Express Blue Card oder der ebenfalls gebührenfreien Payback Kreditkarte vergleichen.

Welche Nachteile gibt es bei der o2 Banking Kreditkarte?

Natürlich gibt es bei der Kreditkarte von o2 allerdings auch den einen oder anderen Nachteil, auf den man noch einmal gesondert eingehen sollte. Während Abhebungen, selbst über die kostenfreien Vorgänge hinaus, nicht allzu teuer sind, fällt für Zahlungen in Fremdwährungen eine recht hohe Gebühr an. Diese liegt bei 1,75 Prozent und gilt immer dann, wenn Ihr in einer anderen Währung als dem Euro bezahlt oder außerhalb des Euro-Raums in Euro bezahlt. Zudem gilt diese Gebühr auch für Abhebungen außerhalb der Euro-Zone, sodass Ihr hier mit relevanten Zusatzkosten rechnen müsste.

o2 Visa Card
Bei Fernreisen kann die Fremdwährungsgebühr zum Kostenfaktor werden

Ansonsten ist für viele sicherlich noch ein Nachteil darin zu finden, dass es sich um eine Kreditkarte handelt, die es nur in Verbindung mit einem Girokonto gibt. Ihr müsst zum Erhalt der o2 Kreditkarte entsprechend zwingend auch ein Girokonto beim Mobilfunkanbieter eröffnen, was sicherlich nicht für jeden der richtige Weg ist. Dazu kommt, dass die Abbuchung der Kreditkarte immer automatisch direkt vom Girokonto erfolgt, sodass Ihr nicht wie bei anderen Direktbanken einmal im Monat auf die Deckung des Kontos achten müsst, sondern im Prinzip jeden Tag. Gerade, wenn Ihr plant, das Konto nicht aktiv zu nutzen, kann dies ein großer Nachteil sein.

Während die o2 Kreditkarte ansonsten keine echten Nachteile hat, sollte zumindest noch einmal darauf verwiesen sein, dass es sich “nur” um eine Debitkarte handelt, es also keinen typischen Kreditrahmen gibt. Zudem solltet Ihr Euch darüber bewusst sein, dass die Kreditkarte keinerlei Zusatzleistungen außerhalb der Mobilfunksphäre bietet. Dies ist zum Beispiel bei der Gebührenfrei Mastercard Gold anders, die ebenfalls keine Jahresgebühr kostet, dafür aber umfangreiche Versicherungsleistungen bietet. Bei Karten wie der Deutschland-Kreditkarte oder Hanseatic Bank GenialCard gibt es immerhin ein Cashback-Portal oder eine Rückvergütung auf Reiseumsätze.

Für wen lohnt sich die o2 Kreditkarte?

Die o2 Kreditkarte ist keinesfalls eine schlechte Option und doch fällt eine konkrete Empfehlung für die Karte schwer. Das liegt allen voran daran, dass die Kreditkarte sich kaum von anderen Produkten abhebt und im Vergleich zu anderen Kreditkarten von Direktbanken eben auch keine besonders hervorzuhebenden Zusatzleistungen positiv auffallen. Allen voran kann man wohl sagen, dass die o2 Visa Card eine gute Wahl für Kunden des Mobilfunkanbieters sein kann, die für ihre Umsätze und die Eröffnung das Datenvolumen des Mobilfunkvertrags erhöhen können – und dies exorbitant wertschätzen. Wenn man dafür insgesamt weniger bezahlt, ergibt sich besonders in Hinblick darauf, dass es sich um eine kostenlose Kreditkarte handelt, sicherlich eine relevante Ersparnis.

Ansonsten kann die o2 Kreditkarte eine gute Wahl für diejenigen sein, die auf der Suche nach einer Debitkarte sind, bei der sich einfacher Überblick über die Ausgaben behalten lässt und die dennoch Vorteile gegenüber einer Girokarte bietet. Die Auswahl an Alternativen ist hier in Deutschland noch relativ gering, wobei auch ein Blick auf die oftmals übersehene norisbank Kreditkarte sehr interessant sein kann. Auch für diejenigen, die bislang nur eine Kreditkarte von einer Filialbank, also beispielsweise die HypoVereinsbank Kreditkarte oder die Sparkasse Kreditkarte im Portemonnaie haben, lohnt sich ein Wechsel zu o2 Banking sicherlich.

Interessant ist zudem, dass die o2 Kreditkarte seit Kurzem auch mit Apple Pay verknüpft werden kann. So könnt Ihr mit Eurem Smartphone bezahlen, ohne die physische Karte dabei haben zu müssen. Google Pay kann dagegen leider noch nicht in Kombination mit o2 Banking genutzt werden.

Insgesamt kann man also sagen, dass die o2 Kreditkarte eine gute Wahl sein, wenn man bislang noch keine Karte von einer Direktbank hat. Dennoch sollte man die im folgenden Abschnitt aufgezeigten Alternativen ebenfalls im Blick haben, wenngleich im Vergleich sicherlich auch die guten technischen Funktionen und die hohe Nutzerfreundlichkeit der o2 Visa Card eine Rolle spielen können!

Welchen Alternativen gibt es zur o2 Kreditkarte?

Wer sich für die o2 Kreditkarte interessiert, der ist meist auf der Suche nach einer kostenlosen Kreditkarte. Besonders interessant ist dabei sicherlich ein Blick auf die vergleichbaren Angebote von Direktbanken. Hier sind besonders die folgenden drei Karten besonders attraktiv:

comdirect Visa Kreditkarte

  • 1,90 Euro monatlich
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Exklusives Design mit Girokonto Plus
  • Apple Pay und Google Pay fähig

DKB Kreditkarte

  • Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
  • Kostenloses Notfallpaket
  • Apple Pay fähig
  • 2,49 Euro Monatsgebühr
  • Zum kostenlosen Girokonto buchbar

ING Visa Debit Card

  • Kostenloses Girokonto mit Geldeingang inkl.
  • Kostenlose Abhebungen in Eurowährungen möglich
  • Apple Pay
  • Google Pay

Bei allen drei Angeboten ist die Kreditkarte komplett kostenlos, genauso das jeweilige Girokonto. Auch Abhebungen sind grundsätzlich kostenlos, wenngleich sich die Bedingungen im Detail unterscheiden. Das beste Produkt ist sicherlich die DKB Kreditkarte, wenngleich Ihr von allen Vorteilen nur als sogenannter Aktivkunde profitieren könnt. Einen Blick wert ist darüber hinaus sicherlich auch die N26 Kreditkarte, die ähnliche technische Funktionen wie das o2 Banking bietet und zudem ebenfalls mit einer Debit- statt einer Kreditkarte daherkommt!

Wenn Ihr lieber Euer Girokonto bei der Hausbank behalten möchtet, bieten sich als Alternative auch die folgenden drei Kreditkarten an, die teilweise sogar noch mehr Vorteile daherkommen und bei denen die Abbuchung ganz einfach einmal monatlich von einem beliebigen Girokonto erfolgen kann:

Gebührenfrei Mastercard Gold

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Goldene Kreditkarte
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

Hanseatic Bank GenialCard

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Abhebungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Kostenlose Zahlungen weltweit

Hierbei ist sicherlich die Santander 1plus Visa Card besonders hervorzuheben, bei der nicht nur alle relevanten Gebühren wegfallen, sondern Ihr sogar zusätzlich auch noch einen Rabatt beim Tanken erhaltet. Das gilt im Übrigen auch für die unter Umständen interessanten Premium-Modelle Barclaycard Gold Visa und Barclaycard Platinum Double. Besonders das Platinum Double mit seinen umfangreichen Versicherungsleistungen zum kleinen Preis ist eine sehr interessante Alternative! Auch die besonders guten Konditionen der Genial Card sollte in diesem Kontext nicht vernachlässigt werden!

Sofern Ihr eine Reise-Kreditkarte mit Zusatzleistungen sucht, kann auch ein Blick auf die American Express Kreditkarten oder natürlich die Miles & More Kreditkarte interessant sein. Weitere Informationen findet Ihr auch hier selbstverständlich in unseren umfangreichen Ratgebern!

Noch nicht die passende Kreditkarte gefunden? Dann solltet Ihr ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Denn hier könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das passende Modell für Eure persönlichen Präferenzen.

Fazit zur o2 Banking Kreditkarte

Die o2 Banking Kreditkarte wird teilweise doch sehr schlecht bewertet, was bei einem Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis nicht wirklich gerechtfertigt ist. Zwar bieten andere Direktbanken noch ein wenig mehr, doch gerade für o2-Kunden kann das Produkt dennoch attraktiv sein. Auch dann, wenn Ihr eine Debitkarte und keine klassische Kreditkarte wollt, ist die o2 Kreditkarte eine interessante Option. Dasselbe gilt dann, wenn Euch eine technisch einfache Verwaltung der Kreditkarte wichtig ist. Sofern es Euch rein auf die Gebühren ankommt, seid Ihr mit einer Kreditkarte von anderen Direktbanken oder individuellen Karten ohne Girokonto allerdings besser dran!

Häufig gestellte Fragen zur o2 Kreditkarte

Ist die o2 Kreditkarte eine Debitkarte?   +

Es handelt sich um eine Debitkarte, also eine Karte, bei der alle Umsätze direkt vom Girokonto abgebucht werden. Es gibt somit keinen Kreditrahmen und damit auch keinen zusätzlichen finanziellen Spielraum. Dabei ist die o2 Banking Kreditkarte beispielsweise vergleichbar mit der N26 Kreditkarte, die nach demselben Prinzip funktioniert.

Fällt bei Benutzung der o2 Kreditkarte eine Fremdwährungsgebühr an?   +

Für Zahlungen in Fremdwährungen fällt eine recht hohe Gebühr an. Diese liegt bei 1,75 Prozent und gilt immer dann, wenn Ihr in einer anderen Währung als dem Euro bezahlt oder außerhalb des Euro-Raums in Euro bezahlt. Zudem gilt diese Gebühr auch für Abhebungen außerhalb der Euro-Zone, sodass Ihr hier mit relevanten Zusatzkosten rechnen müsste.

Habe ich als Kunde von o2 einen Vorteil von der Kreditkarte?   +

Kunden von o2 können sich außerdem darüber freuen, dass es für Umsätze mit der Karte sowie die Eröffnung des Kontos Datenvolumen gibt, sodass sich hier möglicherweise ein weiterer relevanter Vorteil erzielen lässt.

o2 Visa Debitkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • o2 Datenvolumen mit Zahlungen sammeln
  • Kostenlose Bargeld abheben (eingeschränkt)
  • Kostenloses Girokonto inklusive