Die netbank Kreditkarte ist eine in drei Modell-Varianten ausgegebene Kreditkarte. Was die Karte ausmacht und wo Schwächen liegen, zeigen wir in diesem ausführlichen Ratgeber. Für wen lohnt sich eine der drei netbank Kreditkarten?
Hinweis: Zum 15.06.2022 werden alle Konten der Augsburger Aktienbank AG beendet. Daher müssen alle Konten der netbank bis zum 10.06. aufgelöst werden. Wer auf der Suche nach einer geeigneten Alternative ist, sollte vor für den Kontowechsel in unserem Girokonto Vergleich nachschauen.
netbank Prepaid Kreditkarte
- Prepaid Kreditkarte – ohne Schufa Prüfung
- Kostenfrei unter 14 Jahren
- Bis zu 10.000 Euro Aufladung
- Motivkarte möglich
Die netbank ist eine Direktbank aus Nürnberg, die primär Girokonten vertreibt. Hier hat sich die Bank bereits einen Namen gemacht und konkurriert zudem mit größeren Anbietern. Zwar ist das netbank Girokonto bei Weitem nicht so relevant wie etwa das DKB Cash Girokonto oder das comdirect Girokonto, allerdings sind die Leistungen nicht allzu unterschiedlich. In diesem Ratgeber möchten wir uns allerdings auf die netbank Kreditkarte konzentrieren, die von der Nürnberger Bank in insgesamt zwei verschiedenen Varianten ausgegeben wird.
Welche Alternativen gibt es zur netbank Kreditkarte?
Wer auf der Suche nach einer kostenlosen Kreditkarte ist, der findet einige attraktive Alternativen zur netbank Kreditkarte. Hierzu gehören primär die beiden folgenden Optionen:
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
Gebührenfrei Mastercard Gold
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Goldene Kreditkarte
- Weltweit kostenfreie Zahlungen
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
awa7 Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
- Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt
Bank Norwegian Visa Kreditkarte
- Exklusiv: bis zu 30 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit gratis Bargeldabhebungen
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Attraktive Reiseversicherungen inklusive
DKB Kreditkarte
- Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
- Kostenloses Notfallpaket
- Apple Pay fähig
- 2,49 Euro Monatsgebühr
- Zum kostenlosen Girokonto buchbar
Hierbei solltet Ihr die Entscheidung für eine der beiden Karten anhand Eurer Präferenzen treffen. Die DKB Kreditkarte ist immer zwingend mit einem Girokonto verknüpft, die Abbuchung der Umsätze muss ebenfalls von diesem erfolgen. Zudem sind die wichtigen Leistungen der Kreditkarte mit einem Aktivkundenstatus (700 Euro Geldeingang im Monat) verknüpft. Wem das nicht gefällt, wer aber dennoch bei einer Direktbank eine Kombination aus Kreditkarte und Girokonto sucht, kann auch einen Blick auf das die ING Kreditkarte oder die comdirect Kreditkarte werfen.
Die Hanseatic Bank GenialCard dagegen kann unabhängig von einem Girokonto beantragt werden – die Abbuchung kann ganz einfach von einem bestehenden Konto Eurer Wahl erfolgen. Dazu kommt, dass Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen generell kostenlos sind. Positiv fällt bei der GenialCard (genauso wie auch bei der Deutschland-Kreditkarte) auf, dass eine Umstellung auf eine Vollzahlung des Rechnungsbetrages möglich ist. Dies ist bei anderen attraktiven Karten aus diesem Segment, etwa der Payback Visa Flex+ Krediktarte oder der Santander 1plus Visa Card leider nicht möglich.
Natürlich gibt es zudem auch Alternativen im Premium-Segment, besonders wenn Ihr über die netbank Premium Kreditkarte nachgedacht hattet. In Frage kommen hier primär die folgenden Karten:
American Express Gold Card
- Exklusiv: 20.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- Wertvolle Punkte sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- Kostenlose Zusatzkarte
Miles & More Mastercard Gold
- Aktion: 10.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
- 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Das beste Preis-Leistungsverhältnis gibt es grundsätzlich bei der Barclaycard Platinum Double, die ein echter Allrounder für Reisen ist. Wer zudem allerdings noch attraktive Zusatzleistungen wünscht, gute Versicherungen nutzen möchte und allen voran auch noch Meilen oder Punkte mit Umsätzen sammeln möchte, sollte einen Blick auf Kreditkarten zum Meilen sammeln werfen. Hierbei ist sicherlich auch die American Express Platinum Card interessant. Diese ist zwar auf den ersten Blick recht teuer, bietet dafür aber ein enormes Leistungsspektrum.
Inhaltsverzeichnis
Welche Varianten der netbank Kreditkarte gibt es?
Die netbank Kreditkarte gibt es insgesamt in drei Modell-Variante. Beantragen kann man als Kund die folgenden drei netbank Kreditkarten:
- netbank Prepaid Mastercard
- netbank Mastercard Debit
- netbank Mastercard Premium
Dabei ist besonders die Zusammenstellung der Karten interessant, denn die einzige echte Kreditkarte ist die Mastercard Premium. Diese kommt mit einem Kreditrahmen daher und wird monatlich automatisch über das Girokonto ausgeglichen. Die kostenlose Kreditkarte, netbank Mastercard Debit, wird dagegen immer direkt ausgeglichen. Die Funktion ist vergleichbar mit einer Girokarte. Sobald Ihr die Karte für eine Zahlung einsetzt, erfolgt auch direkt eine Abbuchung vom Girokonto. Bei der Prepaid Mastercard ist die Logik genauso wie bei anderen Prepaid-Kreditkarten. Ihr müsst zuerst Geld auf die Karte laden und könnt erst danach eine Zahlung durchführen.
Im Folgenden gehen wir auf die Vor- und Nachteile der drei verschiedenen netbank Kreditkarten ein und zeigen Euch, welche Karten sich wirklich lohnen und wo Alternativen eine bessere Wahl sind.
Was bietet die netbank Prepaid Mastercard?
Die netbank Prepaid Mastercard kostet eine Jahresgebühr von 19 Euro, was leider der Standard ist bei Kreditkarten zur Aufladung. Auch andere Kreditkarten wie die payangoCard oder auch die Prepaid-Varianten der Sparkasse Kreditkarte kommen mit einer vergleichbaren Gebühr daher. Dafür gibt es bei der netbank Prepaid Kreditkarte keine Aufladegebühr, auch ansonsten fallen keine Gebühren an, etwa für die Inaktivität. Das ist zweifelsfrei positiv einzustufen, denn keineswegs jede Prepaid-Kreditkarte kommt in diesen Bereichen ohne Gebühren aus. Erwähnenswert ist natürlich auch die Gebühr von 3,50 Euro für Abhebungen sowie das Fremdwährungsentgelt von 1,5 Prozent – beide Gebühren sind im Verhältnis zu anderen vergleichbaren Gebühren allerdings im Rahmen.

Ansonsten gibt es nicht allzu viel über die Kreditkarte zu sagen, denn besondere Zusatzleistungen bietet die Karten nicht. Wer die Karte aufgeladen hat, kann dies an 40 Millionen Akzeptanzstellen weltweit nutzen, eine Nutzung ist sowohl im Einzelhandel als auch bei Online-Händlern möglich. Wichtig ist, dass Ihr bedenkt, dass Prepaid Kreditkarten nicht als Garantie in Hotels oder bei Mietwagen-Anbietern genutzt werden können. Ansonsten ist die Nutzung der Prepaid-Kreditkarte der netbank an sich sehr simpel. Ihr könnt die Karte auch unabhängig von einem bestehenden Girokonto bei der netbank beantragen und von jedem beliebigen Girokonto aufladen.
Damit ist die Nutzung der Prepaid-Kreditkarte netbank zweifelsfrei sehr einfach. Dennoch solltet Ihr bedenken, dass Karten zur Vor-Aufladung in den seltensten Fällen wirklich eine gute Option sind, da die Gebühren höher sind als bei anderen Karten. Dies gilt auch bei der netbank Prepaid Mastercard. Diese ist deshalb nur dann eine gute Option, wenn es um Jugendliche geht oder man wirklich unbedingt eine Kreditkarte mit Aufladung wünscht. Erwähnenswert ist zudem, dass es die netbank Prepaid Kreditkarte auch als virtuelle Kreditkarte gibt.
netbank Prepaid Mastercard
- virtuelle oder physische Prepaid-Kreditkarte
- niedrige Jahresgebühr von 19 Euro
- kostenlose Aufladungen vom Girokonto
- verfügbar auch für Minderjährige
Wo liegen Stärken und Schwächen der netbank Mastercard Debit?
Die wichtigste Kreditkarte der netbank ist die sogenannte Mastercard Debit. Hierbei handelt es sich um die kostenlose Kreditkarte der netbank, mit der sie mit Konkurrenten wie der Consorsbank Kreditkarte oder auch der ING Kreditkarte konkurrieren möchte. Genauso wie bei anderen Direktbanken ist die Karte direkt an ein Girokonto gekoppelt. Das heißt konkret auch: Ihr könnt die Karte nur in Verbindung mit einem Girokonto beantragen. Dazu kommt eine weitere Einschränkung, denn die netbank Kreditkarte ist nur dann kostenlos, wenn Ihr einen regelmäßigen Gehaltseingang verzeichnen könnt. Ansonsten fällt eine moderate Jahresgebühr von 10 Euro an. Immerhin ist die Höhe des jeweiligen Eingangs und auch dessen Art (z.B. auch Transferzahlungen wie Bafög) nicht relevant.
Doch diese Einschränkung der kostenlosen Karte ist die nicht einzige Problematik der netbank Mastercard Debit, denn die Karte kann uns im Vergleich mit anderen Modellen von Direktbanken nicht wirklich überzeugen. Das beginnt damit, dass es keinen Kreditrahmen gibt und alle Zahlungen direkt vom Girokonto abgebucht werden – das sorgt dafür, dass man keinen finanziellen Spielraum zusätzlich gewinnt, was andere Kreditkarten ausmacht. Problematischer ist aber die Gebührenstruktur, die nicht allzu attraktiv ist. Primär gilt das in Hinsicht auf die Gebühren für Abhebungen.
Während bei den meisten kostenlosen Kreditkarten von Direktbanken keine Gebühr für Bargeldabhebungen anfallen, ist bei der netbank Mastercard nur eine einzige Abhebungen im Monat kostenlos (im In- oder Ausland). Danach fällt eine pauschale Gebühr von 3 Euro für jede weitere Bargeld-Transaktion an. Damit sind die Bedingungen noch deutlich restriktiver als bei der N26 Kreditkarte oder der N26 You Kreditkarte, was zweifelsfrei ein relevanter Nachteil gegenüber konkurrierenden Karten ist. Die Fremdwährungsgebühr ist dagegen mit einem 1,25 Prozent durchaus im Rahmen und sogar besser als bei manchen anderen Kreditkarten.

Sonstige relevante Leistungen bietet die netbank Kreditkarte leider nicht, weswegen wir insgesamt keine wirkliche Empfehlung aussprechen können. Zweifelsfrei ist die für aktive Kunden kostenlose Kreditkarte attraktiver als zum Beispiel eine HypoVereinsbank Kreditkarte oder Volksbank Kreditkarte. Gleichzeitig bieten andere Direktbanken aber ein umfangreicheres Leistungsspektrum und eine geringere Gebührenstruktur. Es spricht also bei der Wahl einer passenden Kreditkarte im Kreditkarten Vergleich einfach sehr wenig für die kostenlose netbank Kreditkarte.
netbank Prepaid Kreditkarte
- Prepaid Kreditkarte – ohne Schufa Prüfung
- Kostenfrei unter 14 Jahren
- Bis zu 10.000 Euro Aufladung
- Motivkarte möglich
Ist die netbank Mastercard Premium eine attraktive Option?
Die netbank Mastercard Premium ist das Flagschiff-Modell der Nürnberger Direktbank. Die Kreditkarte hat einen normalen Kreditrahmen und funktioniert damit wie die meisten Kreditkarten in Deutschland. Gleichzeitig ist allerdings auch die Jahresgebühr statt. Mit einer Gebühr von 100 Euro im Monat liegt die Karte fast auf dem Niveau der Miles & More Kreditkarte Gold und der American Express Gold Card. Gerade für eine Direktbank ist das eine sehr hohe Gebühr, sodass man durchaus gespannt auf die Leistungen blicken kann. Hier fällt schnell auf, wann sich die Karte lohnt und wann man besser nach Alternativen blicken sollte.
Grundsätzlich lohnt bei der netbank Mastercard Premium zuerst ein Blick auf die Gebührenstruktur. Dabei fallen die folgenden Gebühren auf:
- 100 Euro Jahresgebühr
- 1 Prozent Fremdwährungsgebühr
- 3 Euro Abhebegebühr (drei kostenfreie Abhebungen pro Monat)
Hierbei fällt auf, dass die Karte für eine Premium-Kreditkarte durchaus attraktive Konditionen bietet. Bei den American Express Kreditkarten fällt beispielsweise eine deutlich höhere Fremdwährungsgebühr an und auch Abhebungen sind generell teurer – und zwar ohne jegliche kostenlose Transaktion. Dies gilt auch bei vielen anderen Kreditkarten aus diesem Segment, sodass die netbank Premium Kreditkarte auf den ersten Blick relativ attraktiv erscheint. Gleichzeitig ist die Karte aber auch deutlich teurer als etwa die Hanseatic Bank Kreditkarte Gold oder die Deutschland-Kreditkarte Gold und bietet nur eine minimal bessere Gebührenstruktur.
Genauso wie die anderen Premium-Kreditkarten auch, kommt die netbank Premium Kreditkarte mit recht interessanten Versicherungsleistungen daher. Enthalten sind diese beiden Versicherungen:
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
Dabei wirkt das Angebot im ersten Moment ein wenig dünn, denn andere Kreditkarten mit Versicherungen bieten teilweise fünf oder mehr Versicherungen. Gleichwohl sind aber die zwei wichtigsten Reise-Versicherungen enthalten und die Deckungssummen sind relativ hoch. Zwar gibt es bessere Karten mit Versicherungen, insgesamt ist der Umfang der Leistungen aber in Ordnung.
Weitere relevante Zusatzleistungen gibt es bei der netbank Kreditkarte Premium zwar nicht, dennoch ist die Karte insgesamt nicht schlecht. Fraglich ist allerdings, ob sich eine Investition von 100 Euro wirklich lohnt, denn das Barclaycard Platinum Double bietet beim selben Preis in allen relevanten Bereichen ein wenig mehr – somit spricht eigentlich wenig für die netbank Kreditkarte, für die man zwingend auch noch ein Girokonto eröffnen muss.
netbank Mastercard Premium
- drei kostenlose Abhebungen pro Monat
- niedrige Fremdwährungsgebühr von 1 Prozent
- hoher Verfügungsrahmen von 5.500 Euro
- attraktive Versicherungen für Reisen
Lohnt sich die Beantragung einer netbank Kreditkarte?
Bei einem Blick auf die drei Varianten der netbank Kreditkarte wird schnell klar: Alle Karten sind in ihrem Segment durchaus eine gute Option, allerdings in keinem der Fälle die beste. Dadurch lässt sich auch schwerlich ein Fazit zu den Kreditkarten ziehen, denn eine klare Empfehlung ist keine einzige der Optionen. Vielmehr lohnt sich ein Blick auf die Alternativen in dem jeweiligen Segment sowie mögliche Neukunden-Boni, die eine Entscheidung etwas leichter machen. Generell ist allerdings besonders die Prepaid-Kreditkarte definitiv eine gute Option, weil sie mitunter zu den besten Karten in diesem Segment gehört und auch ohne ein weiteres Girokonto beantragt werden kann.
Bei den anderen Produkten lässt sich das nicht ganz so leicht sagen, denn das netbank Girokonto mit Mastercard Debit ist doch deutlich unterlegen gegenüber anderen Produkten auf dem Markt. Wer etwa einen Blick auf die Produkte von der DKB oder der ING wirft, merkt schnell: Die dazugehörige Kreditkarte ist nicht nur generell kostenlos, sondern bietet darüber hinaus auch unbegrenzt kostenlose Abhebungen und zudem noch weitere Leistungen. Wegen der netbank Debitkarte sollte man sich also auf keinen Fall für ein netbank Girokonto empfehlen.
Auch wegen der Premium-Kreditkarte zwingend ein Girokonto zu eröffnen, ist nicht unbedingt empfehlenswert, denn auch hier zeigt sich wieder: Das Produkt kann sich zwar durchaus lohnen, aber es geht eben auch einen Tick besser. Zwar bieten die meisten konkurrierenden Direktbanken keine Premium-Kreditkarten, dafür gibt es allerdings ansonsten auf dem Markt Karten aus dem Premium-Segment, bei denen man als Kunde von einem besseren Preis-Leistungsverhältnis profitieren kann. Wer aber sowieso ein netbank Girokonto hat, für den kann die netbank Premium-Kreditkarte möglicehrweise eine ganz vernünftige Wahl sein.
Wer noch auf der Suche nach der richtigen Kreditkarte ist, sollte ebenfalls einen Blick in unseren Kreditkarten Vergleich werfen. Denn eine große Auswahl an Filtermöglichkeiten lässt Euch dort schnell und einfach die richtige Kreditkarte für Eure Wünsche und Anforderungen finden.
Fazit zur netbank Kreditkarte
Eine netbank Kreditkarte ist keinesfalls eine schlechte Wahl. Gleichzeitig gibt es im Segment der Direktbanken allerdings auch attraktivere Optionen, das gilt besonders für die kostenlose Kreditkarte. Dafür ist die Prepaid-Kreditkarte recht attraktiv und die Premium-Kreditkarte zumindest für manchen sicherlich eine Option. Abschließend lässt sich festhalten: Die Entscheidung für eine netbank Mastercard ist sicherlich nicht falsch, aber ein Blick auf die Alternativen schadet auf jeden Fall nicht!
netbank Prepaid Kreditkarte
- Prepaid Kreditkarte – ohne Schufa Prüfung
- Kostenfrei unter 14 Jahren
- Bis zu 10.000 Euro Aufladung
- Motivkarte möglich