Es ist nicht so schwer, in die schönsten Hotels der Welt zu kommen, ohne ein Vermögen dafür auszugeben. Die reisetopia Gründer sind das beste Beispiel dafür! Schon früh haben sie regelmäßig mit Studentenbudgets in Luxushotels genächtigt. Wie? Mit Hotelpunkten! Während es da draußen bereits zahlreiche Meilen-Sammler gibt, interessieren sich deutlich weniger Leute für Hotelprogramme – ein großer Fehler. Wer die Anmeldung zu Hotelprogrammen verschläft, verschenkt viel Geld. Nachdem wir zuletzt geklärt haben, was Hotelpunkte überhaupt sind, widmen wir uns heute der Frage: Wie kann man Hotelpunkte sammeln?

Ähnlich wie Airlines haben auch Hotels Kundenbindungsprogramme. Leider werden die Kundenbindungsprogramme der Hotels oft vergessen, links liegen gelassen oder die Reisenden sind sich gar nicht über ihre Existenz oder die Relevanz dieser Programme bewusst! Dabei könnt Ihr mit diesen wortwörtlich im Schlaf Geld sparen.

Anmeldung bei Hotelprogrammen – nicht alle Programme sind gleich

Die kostengünstige und am weitesten verbreitete Art, Hotelpunkte zu sammeln, ist die Anmeldung bei Hotelprogrammen, wobei Ihr auf Euer Nutzverhalten von Hotels achten solltet, um den besten Deal herauszuschlagen – die Hotelprogramme sind nämlich recht individuell auf verschiedene Übernachtungstypen zugeschnitten und können so auch für Leute profitabel sein, die nicht regelmäßig in Hotels nächtigen.

Aber nicht nur das Sammeln von Hotelpunkten, die ihr später für Freinächte einlösen könnt, macht eine Mitgliedschaft attraktiv, sondern auch die Vorteile, die man beim Erreichen eines Status bekommt. Diesen erreicht man von Programm zu Programm auf unterschiedliche Art und Weisen, in der Regel aber ab einer bestimmten Anzahl an Nächste. Auch die Vorteile bei den Programmen sind sehr unterschiedlich und starten von doppelten Hotelpunkte bis hin zu kostenlosem Frühstück.

Hotel Drei Mohren Augsburg Zimmer 2

Insgesamt sind die Mitgliedschaften in der Regel kostenlos. Ausnahme ist der Leaders Club der Leading Hotels of the World: Hier zahlt man einen jährlichen Beitrag, um Vorteile genießen zu können. Wegen der hohen Preise der Hotels lohnt sich hier bereits ein einziger Besuch, um in den Genuss von Vorteilen zu kommen.

Die Programme Hilton Honors und World of Hyatt sind zwei, die mit attraktiven Konditionen punkten können. Bei Hilton kann ein Status, der mit tollen Vorteilen verbunden ist, am einfachsten erreicht werden: Alleine durch den Besitz einer Hilton-Kreditkarte – dazu aber später mehr!

Hilton Budapest Old Town Room

Auch das Programm von Marriott ist nicht uninteressant, gibt es hier doch sogar Suite-Upgrades. Eine Anmeldung ist auf der Webseite der jeweiligen Hotels möglich. Ihr bekommt eine Mitgliedernummer, die Ihr bei Buchungen angeben müsst, um Punkte festgeschrieben zu bekommen. Mittlerweile braucht Ihr nicht mal mehr eine Karte mit Euch herumschleppen, da alles digital hinterlegt ist.

Für jeden Euro auf der Hotelrechnung bekommt Ihr nun eine gewisse Anzahl an Punkten festgeschrieben. Aber Achtung: Keine Punkte erhaltet Ihr bei einer Buchung über Drittanbieter wie Booking.com oder Expedia, da diese nicht direkt über das Hotel buchen. Also lieber vor Ort oder bei reisetopia Hotels (wir buchen direkt über das Hotel für Euch) buchen, denn so könnt Ihr Euch Eure Hotelpunkte sichern.

Hotelpunkte kaufen – manchmal kann es sich lohnen

Ähnlich wie bei den Meilen könnt Ihr Hotelpunkte auch kaufen. Manchmal kann das Kaufen von Hotelpunkten eine sehr sinnvolle Sache sein. Oft bieten sich besonders günstige Einlösungen an, die wir Euch immer wieder in unserer Serie Punkteparadies aufzeigen. Außerdem könnt Ihr besonders an teuren Daten enorm vom Kauf von Hotelpunkten profitieren. Grundsätzlich gibt es sechs große Hotelprogramme, bei denen sich der Kauf von Hotelpunkten lohnen kann:

  • Choice Priviliges
  • IHG Rewards Club
  • Hilton Honors
  • Marriott Rewards
  • Radisson Rewads
  • World of Hyatt

Bei allen Ketten lassen sich durch den Kauf von Punkten teilweise sehr attraktive Deals machen. Grundsätzlich solltet Ihr immer bedenken, dass Ihr bei mit Punkten bezahlten Übernachtungen keine Steuern & Gebühren bezahlen müsst. Gerade außerhalb Europas kann das eine zusätzliche Ersparnis bedeuten, die Punkte noch attraktiver macht. Unser Autor Moritz hat Euch hier eine Übersicht zusammengestellt, bei der Ihr ganz leicht nachschauen könnt, ob sich der Kauf von Hotelpunkten lohnt und welche Kosten und Einsparungen hierbei auf Euch zukommen!

Weitere Punkte mit Kreditkarte sammeln

Wie aufmerksame Leser vielleicht schon einmal auf unserer Webseite gesehen haben, bieten verschiedene Kreditkarten teilweise auch den Vorteil, damit Hotelpunkte zu sammeln. Manche Luxushotelketten haben sogar hauseigene Kreditkarten, mit denen sich Bonuspunkte sammeln lassen. Ein Beispiel dafür ist die Hilton Kreditkarte. Die Hilton Kreditkarte der Deutschen Kreditbank bietet ein umfangreiches und wertvolles Leistungspaket für Hilton Vielschläfer. Doch auch für Gelegenheitsurlauber bietet die Karte enormen Gegenwert. Denn die Jahresgebühr habt Ihr oftmals schon mit einer Übernachtung pro Jahr wieder raus.

Mit dem Karteneinsatz einer Kreditkarte könnt Ihr nicht nur Hotelpunkte sammeln, sondern auch von einem Status profitieren. Denn allein durch den Besitz einer Hilton Kreditkarte und ohne einen einzigen Euro mit der Karte zu bezahlen, wird Euch der Goldstatus im Hilton Honors Programm zuteil. Das heißt konkret: kostenfreies Frühstück, Zimmerupgrades und viele weitere Vorteile. Alles über die tolle Hotelkreditkarte und ob sie sich für Euch lohnt, findet Ihr in unseren Guides!

Hilton Kreditkarte

Auch bei anderen Kreditkarten wie etwa American Express, kann man Punkte in Hotelprogramme “einzahlen” oder im Fall mit der American Express Platinum sofort einen Status erreichen, zum Beispiel eben auch bei Hilton, Radisson Blu oder Shangri-La. Wir sind große Fans der dieser Kreditkarte, denn kaum eine andere Kreditkarte bietet so viele Vorteile wie die American Express Platinum Card.

American Express Platinum Card

Gerade bei Hotelketten profitiert Ihr dank der Kreditkarte und den Status, die mit ihr einhergehen enorm und erhaltet die für Reisen innerhalb Europas extrem attraktiven Hilton Gold Status. Auch in Asien profitiert Ihr dank Shangri-La Jade und natürlich auch den Hilton Status enorm. Die Umwandlung der gesammelten Punkte mit American Express Kreditkarten in Hotelpunkte ist dagegen meist nicht ganz so attraktiv wie die Umwandlung in Flugmeilen, kann sich aber dennoch mehr lohnen als andere Einlösungen.

Fazit zu den Möglichkeiten zum Sammeln von Hotelpunkten

Wie Ihr sehen könnt, gibt es einige Möglichkeiten, auch ohne viele Hotelaufenthalte, ganz einfach Punkte zu sammeln und einen Status zu erreichen. Dabei müsst Ihr nur auf die richtigen Kreditkarten und Hotelprogramme setzen, um den besten Deal für Eure individuellen Bedürfnisse herauszuschlagen. Wir würden Euch für den Start auf jeden Fall die Hilton Kreditkarte ans Herz legen – einen so guten und attraktiven Deal findet Ihr sonst nirgends!

Wenn Ihr Euch jetzt fragt, wie Ihr nun die Hotelpunkte bestmöglich einlösen könnt und welche Vorteile auf Euch zukommen, dann seid gespannt auf die nächste Lektion der Serie “Mein Weg zu Hotelpunkten” – denn darin werden wir genau dieses Thema zusammen behandeln!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Stella war schon als Kind am liebsten auf Reisen - das hat sich bis heute nicht geändert. Sie fühlt sich überall auf der Welt zu Hause und zeigt Euch so jeden Tag spannende Einblicke auf reisetopia! 

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo, ich habe schon sehr, sehr viele Punkte und Goldstatus über die Hiltonhonors Kreditkarte. Habe jetzt auch Goldstatus über Amex Platinum.
    Bleiben die Punkte bei HiltonHonors erhalten, wenn ich wegen Amex Platinum die Hilton-Karte kündige ?
    Vielen Dank für eine konkrete Antwort.
    Rainer

    • Hi Rainer, das ist kein Problem. Deine Hilton Honors Punkte bzw. dein Account haben nichts mit der Hilton Kreditkarte zu tun. Wenn du die Karte kündigst, bleibt dein Hilton Account ganz normal bestehen. Diese kannst du danach dann mit der Amex verknüpfen.

  • Hi Stella
    Ich wohne in der Schweiz nahe der deutschen Grenze und habe mir jetzt eine deutsche Postadresse zugetan. Weisst du ob ich so die Hilton Kreditkarte beantragen kann oder wird von der DKB irgendwie verifiziert ob der Wohnsitz wirklich auch in Deutschland liegt?

Alle Kommentare anzeigen (1)