Im Februar 2023 bieten alle Airlines der Lufthansa Group wieder mehr oder weniger attraktive Meilenschnäppchen auf der Kurz- und Langstrecke an. Doch wie gut fallen die Verfügbarkeiten diesen Monat aus?
Inhaltsverzeichnis
Die Meilenschnäppchen im Februar 2023 kommen auch im zweiten Monat des Jahres in Hülle und Fülle daher. Zu den Highlights diesen Monaten dürften vor allem Ziele wie Bogota, Chicago und Tokio gehören. Eine Übersicht der Highlights der Meilenschäppchen im Februar 2023 haben wir Euch bereits gegeben. Doch wie fallen die Verfügbarkeiten eine Woche nach Veröffentlichung aus? Wir überprüfen ab sofort jeden Monat auch die Verfügbarkeiten, damit Ihr doch noch das eine oder andere Meilenschnäppchen abgreifen könnt.
Die Verfügbarkeiten der Meilenschnäppchen im Februar 2023
Bei den Meilenschnäppchen im Februar 2023 handelt es sich um kostengünstige Einlösungen von Miles & More-Meilen. Die Prämienflüge sind in der Regel um 50 Prozent beim Meilenpreis reduziert. Ein Hin- und Rückflug in die USA in Business Class kostet so 55.000 Meilen anstatt von 112.000 Meilen. Damit ergeben sich viele attraktive Möglichkeiten, um bei der Lufthansa und ihren Tochterfluggesellschaften Meilen günstig mit hohem Gegenwert einzulösen. Monatlich erscheinen neue Ausgaben der Meilenschnäppchen bei den verschiedenen Airlines.
Meist besteht vor allem Anfang des Monats das Problem, dass sich nur sehr schwer Verfügbarkeiten finden lassen. Das liegt vor allem auch am begrenzten Angebot der Meilenschnäppchen. Ist es deshalb überhaupt realistisch, noch ein Meilenschnäppchen im Februar 2023 zur Mitte des Monats zu buchen? Oder werden sogar erst nach Veröffentlichung der Meilenschnäppchen auch die eigentlichen Verfügbarkeiten freigeschaltet.
Meilenschnäppchen im Februar 2023 – Economy Class
Für die Kurzstrecke sind wie immer die meisten Destinationen im Angebot. Diese sind in der Regel gleichermaßen in der Economy Class sowie in der Business Class buchbar. Die Verfügbarkeiten auf der Kurzstrecke in Economy Class erscheinen auch zur Mitte des Monats noch äußerst gut. Zugegeben: Wirklich exotische Ziele fehlen auch bei den aktuellen Meilenschnäppchen. Ich habe einmal exemplarisch nach Verfügbarkeiten zu den eher exotischeren Metropolen gesucht und immer Verfügbarkeiten finden können. Interessanterweise wurde mir trotz Suche in Economy Class zunächst ein Meilenschnäppchen in der Business Class vorgeschlagen. Verfügbarkeiten in der Economy Class waren aber ebenfalls vorhanden:

Die Auswahl an Zielen in der Economy Class auf der Mittel- und Langstrecke fällt wieder einmal üppig aus. Besonders spannend dürfte hier zum einen Dubai auf der Mittelstrecke sein. Hier konnte ich Verfügbarkeiten finden. Wie aber auch schon im Vormonat wurden mir hier sogar die Early Bird-Angebote vorgeschlagen, die sogar nochmal 5.000 Meilen in der Economy Class günstiger sind:

Exklusiv auf der Langstrecke ist Miami in der Economy Class buchbar. Zwar stehen noch weitere Ziele in Nordamerika zur Auswahl, ich wollte aber einmal nach diesem “exklusiven” Angebot suchen und konnte auch hier sofort Verfügbarkeiten zum Early Bird Tarif finden, aber zum gleichen Meilenwert wie bei den Meilenschnäppchen:

Meilenschnäppchen im Februar 2023 – Premium Economy
Die Verfügbarkeiten in der Premium Economy nach Dubai sehen ebenfalls gut aus, auch wenn ich zwei Versuche benötigte, um verschiedene Verfügbarkeiten zu finden. Für ebenfalls 30.000 Meilen könnt Ihr so noch immer Flüge mit der Lufthansa in der Premium Economy nach Dubai buchen:

Besonders stechen aber hier auch die Ziele von Eurowings Discover ins Auge. Die Lufthansa-Tochter fliegt Kilimanjaro sowie Mombasa an, die Meilenschnäppchen werden auch in der Premium Economy angeboten. Zu beiden Zielen konnte ich aber keinerlei Verfügbarkeiten in der Premium Economy finden. Stattdessen erhielt ich nur Verfügbarkeiten zum Economy Flex Tarif, und das mit Eurowings Discover selbst auch nur im Mai:

Auf der Langstrecke stehen zwei Ziele in den USA sowie zwei Ziele in Kanada zur Verfügung. Ich habe einmal exemplarisch nach Verfügbarkeiten nach Toronto gesucht, da hier wohl das größte Interesse der eher geringen Auswahl liegen dürfte. Und tatsächlich war es sehr schwer noch Verfügbarkeiten zu finden, aber ich konnte noch welche finden:

Meilenschnäppchen im Februar 2023 – Business Class
Viele der Ziele aus der Premium Economy auf der Langstrecke sind auch in der Business Class buchbar. Wirklich besonders dürften diesen Monat aber Bogota in Kolumbien sowie Tokio in Japan sein. Beide Ziele können bei den aktuellen Meilenschnäppchen für 70.000 Meilen zuzüglich Steuern und Gebühren erworben werden. Nach Bogota geht es mit der Lufthansa selbst, nach Tokio würdet Ihr mit Swiss fliegen.
Nach Bogota konnte ich zu meiner Überraschung direkt bei der ersten Suchanfrage Verfügbarkeiten finden:

Nach Tokio konnten wir nach Veröffentlichung der Meilenschnäppchen vor einer Woche leider keine Verfügbarkeiten finden. Daher war der Blick eine Woche später hier besonders spannend. Und wenig überraschend waren keine Verfügbarkeiten zu finden. Zunächst habe ich den kompletten Reisezeitraum nach Verfügbarkeiten mit Abflug in Deutschland durchsucht und konnte nur einmal Verfügbarkeiten im Business Flex Tarif finden. Auch die Übersicht der verschiedenen Monate hat keine Verfügbarkeiten angezeigt:

Auch mit Abflug in Zürich hat sich an den Verfügbarkeiten nichts geändert.
Die Meilenschnäppchen im Februar 2023
Natürlich könnt Ihr Euch die jeweiligen Meilenschnäppchen im Februar 2023 von allen Airlines nochmal im Detail ansehen. Diese werden in Kürze noch veröffentlicht Folgend werden wir dann die folgenden aktuellen Meilenschnäppchen verlinken:
- Austrian Meilenschnäppchen im Februar 2023
- Eurowings Discover Meilenschnäppchen im Februar 2023
- LOT Meilenschnäppchen im Februar 2023
- Lufthansa Meilenschnäppchen im Februar 2023
- Swiss Meilenschnäppchen im Februar 2023
So könnt Ihr die Meilen sammeln
Aktuell könnt Ihr die Miles & More Kreditkarte Gold mit bis zu 40.000 Meilen als Willkommensbonus beantragen. Für die private Variante der Kreditkarte erhaltet Ihr direkt bei Beantragung 15.000 Meilen gutgeschrieben. Weitere 15.000 Meilen erhaltet Ihr bei Erreichen des Mindestumsatzes. Neue Inhaber der Business-Kreditkarte können sich sogar direkt über 20.000 Meilen freuen. Weitere 20.000 Meilen erhalten auch sie bei Erreichen des Mindestumsatzes.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status
- NEU: Kostenloses Datenvolumen im Ausland
- NEU: Zwei kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr

Ihr habt noch nicht genügend Meilen für die aktuellen Meilenschnäppchen im Februar 2023? Mit unserem Meilenslider könnt Ihr ganz einfach herausfinden, mit welchen Angeboten Ihr die benötigten Meilen erreicht.
Alle Angebote zum Meilen sammeln
Wie Ihr in unserem Guide zum Wert einer Meile bei Miles & More nachlesen könnt, bringt eine Einlösung bei den Meilenschnäppchen einen Gegenwert von bis zu vier Cent pro Meile, sodass sich im Prinzip alle vorgestellten Aktionen für Euch lohnen sollten! Alle lukrativen Angebote zum Sammeln von Meilen findet Ihr in dieser Übersicht.
Diese Bedingungen gelten bei den Meilenschnäppchen im Februar 2023
Die Tickets im Rahmen der Lufthansa Meilenschnäppchen im Februar 2023 könnt Ihr nicht nur für Euch persönlich, sondern auch für Eure Familie, Freunde oder Bekannte buchen und so gemeinsam Urlaub machen. Meilenschnäppchen sind ausschließlich online buchbar und es gelten exklusive Steuern, Gebühren und Zuschläge. Diese haben sich vor allem wegen massiver Währungskursschwankungen mitunter deutlich erhöht.
Die Abflughäfen sind in der Regel Frankfurt am Main und München, die meisten Verbindungen können aber auch von allen anderen deutschen Flughäfen aus gebucht werden, die von der Lufthansa angeflogen werden. Bei den Meilenschnäppchen im Februar 2023, die jedoch nicht von der Lufthansa angeboten werden, muss der Abflug zwingend von einem der Drehkreuze des jeweiligen Heimatlandes erfolgen. Darüber hinaus können mitunter auch in Österreich, der Schweiz sowie in Polen andere Ziele als Startflughäfen ausgewählt werden, sofern sie von den jeweiligen Airlines angeflogen werden.
Für die Lufthansa, Swiss, Brussels Airlines und Austrian Airlines Meilenschnäppchen auf der Kurzstrecke gelten die folgenden Buchungs- und Reisezeiträume:
- Buchen: bis 28. Februar 2023
- Reisen: 15. März bis 30. April 2023

Für die Lufthansa, Swiss, Brussels Airlines und Austrian Airlines Meilenschnäppchen auf der Langstrecke gelten die folgenden Buchungs- und Reisezeiträume:
- Buchen: bis 28. Februar 2023
- Reisen: 15. Mai bis 30. Juni 2023
Für alle LOT Meilenschnäppchen gelten die folgenden Buchungs- und Reisezeiträume:
- Buchen: bis 28. Februar 2023
- Reisen: zwischen dem 1. März und dem 30. April 2023
Darüber hinaus gelten bei allen Meilenschnäppchen die folgenden Tarifregeln:
- Stornierungen sind ausgeschlossen
- Umbuchungen sind gegen Aufpreis von mindestens 50 Euro möglich
- Die Flüge müssen mit der jeweiligen Airline ausgeführt werden
- Gabelflüge (Open Jaw) sind nicht möglich
- Stop-Over sind nicht möglich
- die Buchung ist ausschließlich online möglich
Alle Details zu den Meilenschnäppchen selbst haben wir auch nochmal für Euch zusammengestellt.
Fazit zu den Verfügbarkeiten der Meilenschnäppchen im Februar 2023
Die größte Enttäuschung dürfte wieder einmal die Swiss bei den Verfügbarkeiten sein. Dabei ist es sehr bedauerlich zu sehen, dass Angebote veröffentlicht werden, die so nicht existieren. Das hat der Test direkt nach Veröffentlichung und eine Woche später bewiesen. Darüber hinaus scheinen die Verfügbarkeiten bei den üblichen Meilenschnäppchen, vor allem der Lufthansa, sehr gut zu sein. Lediglich Eurowings Discover fällt hier ebenfalls ab, was aber auch erneut keine Überraschung ist.
Monatlich erscheinen die jeweils aktuellen Meilenschnäppchen ab sofort auch im Übersichtsartikel – immer direkt zum 1. des Monats – sowie die Einordnung der Verfügbarkeiten im Anschluss.
Jeden Monat stellen die Airlines der Lufthansa Group die besten Angebote für Prämienflüge auf der Kurz- und Langstrecke zusammen. Dabei könnt Ihr mit Lufthansa und Co. ab diversen Flughäfen in der Economy Class, der Premium Economy oder Business Class verreisen.
Die Meilenwerte sind im Gegensatz zu den regulären Prämienflügen um mindestens die Hälfte reduziert. Damit ergeben sich vor allem in der Business Class auf der Langstrecke viele attraktive Einlösungen.
Neben der Einlösung von Meilen, müssen bei den Meilenschnäppchen auch diverse Steuern und Gebühren sowie Zuschläge bezahlt werden. Diese können für einen Hin- und Rückflug bis zu 700 Euro betragen.
Weshalb sich noch mit M&M abmühen? Ist für die Katz. Ev. noch vorhandene Meilen irgendwie verbraten und dann zu Aeroplan und Lifemiles wechseln, wo man Meilen häufig günstig erwerben kann ohne 20 Kreditkarten und 50 Altpapier-Abos abschliessen zu müssen.
Wollte im Dezember 2023 nach Sydney, im Januar 2024 zurück. Miles & More gab was her? Genau: null. Verwiesen wird man auf die Lufthansa Website, um dort Meilen zur Zahlung beliebiger Flüge zu verwenden. Der Wert so eingelöster Meilen ist aber jenseits von gut und böse.
Aeroplan hatte Verfügbarkeit, v.a. dank Zusammenarbeit mit Etihad. Aber es waren für den Rückflug sogar Plätze bei Singapore Airlines zu bekommen, die bei M&M nie erhältlich waren und es vermutlich auch nie sein werden.
Die LH-Group kann mich inzwischen sowas von kreuzweise. Und das, nachdem es für mich über ein Jahrzehnt lang nichts anderes gab als Lufthansa & Family. Der Serviceabbau und die jeder Beschreibung spottende “Flexibilität” bei nötigen Umbuchungen in der Coronazeit waren für mich noch die letzten Sargnägel.
Inzwischen fliege ich das meiste mit Skyteam und bin so auch weniger von Streiks betroffen, die in Deutschland die letzten Jahre über schlimmer waren als irgendwo sonst. Daneben halte ich mir Star Alliance Gold mit Aegean, und für grosse Projekte mit Star gibt es die erwähnten Kaufmeilen. Meine M&M Miles werde ich wohl nur noch Richtung Nordamerika sinnvoll nutzen können, da die Verfügbarkeit in diese Region besser ist als nach Fernost/Ozeanien.