Im kommenden Jahr fallen viele Feiertage auf ein Wochenende. Mit dem cleveren Einsatz von Urlaubstagen lässt es sich im kommenden Jahr dennoch viele Tage lang am Stück erholen.

Im kommenden Jahr fallen fast die Hälfte aller Feiertage leider auf einen Samstag oder Sonntag, insofern diese nicht an einem spezifischen Wochentag stattfinden. Das trifft etwa auch auf den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie auf den Tag der Arbeit zu. So scheint es auf den ersten Blick gar nicht so viele Möglichkeiten zu geben, viele freie Tage mit dem Einsatz von nur wenigen Urlaubstagen herauszuholen. Doch auch 2021 ist hier einiges möglich. Das Zauberwort lautet seit jeher: Brückentage. Kombiniert Ihr Euren maximierten Urlaub dann noch zum Beispiel mit der Buchung eines reisetopia Hotels, könnt Ihr Euch neben dem Einsatz weniger Urlaubstage, viel freie Zeit sowie in Kombination mit einigen sehr attraktiven Vorteile für einen sehr entspannten Urlaub sichern und holt somit das bestmögliche aus Euren freien Tagen im kommenden Jahr raus!

Neujahr – 10 freie Tage mit 5 Urlaubstagen

Zwar ein wenig knapp, aber vielleicht konntet Ihr ja bereits geschickt für Neujahr 2021 Urlaub nehmen und könnt Euch nun über ein paar Extratage freuen. Denn Neujahr fällt dieses Jahr auf einen Freitag. Dadurch folgt auf die – dieses Jahr wohl eher kleinere – Silvesterparty direkt ein langes Wochenende. Perfekt um in das neue Jahr zu starten auszukurieren.

E83F00A5 7918 4B2E 8545 AA85EF592CD5

Wer sich die Woche nach Neujahr fünf Urlaubstage genommen hat, kommt so auf ganze zehn freie Tage. Noch besser sieht es da für die Bundesländer Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Bayern aus. Hier folgt mit den heiligen Drei Königen, am Mittwoch den 6. Januar, ein weiterer gesetzlicher Feiertag.

Internationaler Frauentag – 9 freie Tage mit 4 Urlaubstagen

Die Berliner freuen sich auch in diesem Jahr auf den noch jungen Feiertag Internationaler Frauentag, welcher am 8. März und somit an einem Montag stattfindet. Somit genießen die Hauptstädter entweder ein langes Wochenende, oder vom 9. bis 12. März ganze neun freie Tage, bei Einsatz von nur vier Urlaubstagen.

Ostern – 16 freie Tage mit 8 Urlaubstagen

Wer um Ostern rum in diesem Jahr acht Urlaubstage einsetzt, kann das doppelte an freier Zeit herausholen. Dafür müsst Ihr Euch vom 29. März bis zum 1. April, sowie vom 6. bis zum 9. April frei nehmen. Dadurch ergibt sich durch die Feiertags- und Urlaubskombination die erfreuliche Situation, dass Ihr Euch vom 27. März bis zum 11. April erholen könnt. Wer dafür nicht allzu viel investieren möchte, kann auch nur vier Urlaubstage einsetzen und erhält im genannten Zeitraum immer noch zehn frei Tage am Stück.

Tag der Arbeit – keine Vorteile

Wie bereits erwähnt fällt der 1. Mai, der Tag der Arbeit, im kommenden Jahr auf einen Samstag. Dadurch lassen sich leider keine Vorteile in Sachen Urlaubsplanung herausholen.

Christi Himmelfahrt – 4 freie Tage mit 1 Urlaubstag

In jedem Jahr ist auch Christi Himmelfahrt, dieses Jahr am 13. Mai, ein beliebter Feiertag. Schließlich fällt dieser Feiertag immer fest auf einen Donnerstag, 39 Tage nach Ostersonntag. Hier könnt Ihr bei Einsatz eines einzigen Urlaubstages immerhin vier freie Tage, dank des Wochenendes, rausholen. Alternativ können mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen, vom 10. bis 12. Mai, sowie am 14. Mai, ganze neun Tage Erholung eingeholt werden.

Pfingsten – 9 freie Tage mit 4 Urlaubstagen

Ebenfalls an bestimmte Wochentage gebunden sind natürlich der Pfingstsonntag, nächstes Jahr am 23. Mai, und der Pfingstmontag, 2021 am 24. Mai. Darauf folgend vier Tage Urlaub genommen und schon habt Ihr ganze neun Tage frei. Ansonsten sind ohnehin Dank Pfingsten drei Tage Erholung angesagt.

Fronleichnam – 4 freie Tage mit 1 Urlaubstag

Arbeitnehmer in Hessen, Baden-Württemberg, dem Saarland, NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz, können sich jedes Jahr auf Fronleichnam als gesetzlichen Feiertag freuen. Da dieser immer auf einen Donnerstag fällt – im nächsten Jahr ist das der 4. Juni – könnt Ihr Euch mit einem Urlaubstag am darauf folgenden Freitag, vier freie Tage sichern. Wer sich die Tage vor Fronleichnam ebenfalls freinimmt, kommt auch hier auf insgesamt neun Tage Urlaub, inklusive der beiden Wochenenden.

Hintersee Bayern

Auf die Spitze treiben lässt sich das Ganze, indem Ihr 14 Tage Urlaub investiert (und Ihr natürlich in einem der oben erwähnten Bundesländer lebt). Denn dann könnt Ihr ganze 25 freie Tage im Mai und Juni rausholen. Das geht, indem Ihr Christi Himmelfahrt mit Fronleichnam ’verbindet’. Dazu beantragt Ihr vom 14. Mai bis zum 4. Juni Urlaub.

Mariä Himmelfahrt – keine Vorteile

Auch Mariä Himmelfahrt, ein gesetzlicher Feiertag in Bayern und im Saarland, fällt 2021 leider auf einen Sonntag, den 15. August.

Weltkindertag – 9 freie Tage mit 4 Urlaubstagen

Nur in Thüringen ist der Weltkindertag ein Feiertag. Im kommenden Jahr findet dieser am 20. September statt und fällt somit auf einen Montag. Wem das verlängerte Wochenende nicht reicht, nimmt sich noch den 21. bis 24. September vier Urlaubstage und hat somit insgesamt neun Tag frei.

Tag der Deutschen Einheit und Reformationstag – keine Vorteile

Leider gibt es noch weitere Feiertage, die 2021 nicht allzu gut liegen. Der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) findet sich nächstes Jahr auf einem Sonntag wider. Auch der Reformationstag, am 31. Oktober, landet ebenfalls auf einem Sonntag.

Allerheiligen – 9 freie Tage mit 4 Urlaubstagen

Beim Feiertag Allerheiligen sieht die Sache schon besser aus. Dieser Feiertag fällt 2021 auf einen Montag. Somit ergibt sich auch hierbei die Möglichkeit, ein verlängertes Wochenende rauszuholen.

Köln NRW

Oder wie gehabt beim Einsatz von vier Urlaubstagen, neun Tage frei zu machen. Allerheiligen wird dabei in NRW, Bayern, Baden-Württemberg, im Saarland und in Rheinland-Pfalz gefeiert.

Buß- und Bettag – 5 freie Tage bei 2 Urlaubstagen

Der Buß- und Bettag, der nur in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag (am 17. November) ist, haben Arbeitnehmer die Möglichkeit bei Einsatz von nur zwei Urlaubstagen immerhin fünf Tage Erholung zu schaffen. Auch hier lässt sich das natürlich noch erweitern mit der Investition von vier Urlaubstagen und insgesamt neun Tagen Auszeit.

Weihnachten – keine Vorteile

Die Weihnachtsfeiertage, genauer gesagt der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember), fallen im kommenden Jahr leider in ein Wochenende, also auf einen Samstag und Sonntag. Das ist umso ungünstiger, da Heiligabend, der 24. Dezember und Silvester, der 31. Dezember, beide keine (vollen) Feiertage sind und beide auf einen Freitag fallen.

Das Beste aus dem Urlaub machen

Wie bereits erwähnt, lassen sich die vielen freien Tage besonders gut mit einem Aufenthalt in einem der zahlreichen reisetopia Hotels krönen. Hier erhaltet Ihr in der Regel nicht nur volle Flexibilität, sondern besonders exklusive und attraktive Vorteile – zusätzlich zu etwaigen Statusvorteilen. Eine Übersicht unserer aktuellen Hotelangebote findet Ihr auf dieser Seite. Ihr wisst schon genau, wo es hingehen soll? Dann nutzt einfach die Suchmaske und wir zeigen Euch die besten Angebote für Euer Wunschziel und Euren Wunschzeitraum!

InterContinental Lyon Zimmer

Ihr seid noch auf der Suche nach passenden Flügen oder Angeboten zum Sammeln und Einlösen von Meilen und Punkten? Dann werft einmal einen Blick in unsere Übersicht der attraktivsten Flugdeals, sowie der besten Meilen- und Punktedeals. Damit macht Ihr das Beste aus Euren freien Tagen! Euch fehlt es noch an Inspiration? Dann schaut gerne mal bei unserer Stories-Rubrik vorbei!

Fazit zur Maximierung der freien Tage in 2021

Im kommenden Jahr haben Arbeitnehmer mit der Verteilung der Feiertage auf die Wochentage nicht allzu viel Glück. Dennoch lassen sich mit geschickten Kombinationen viele freie Tage rausholen, die zum Entspannen oder sogar für richtigen Urlaub herreichen können. Natürlich wird das ganze besonders durch die Buchung eines reisetopia Hotels getoppt, womit Ihr die freie Zeit sehr entspannt und mit vielen attraktiven Vorteilen angehen könnt. Und vielleicht kommt ja auch der ein oder andere Flugdeal für Euch infrage. So oder so dürfte im kommenden Jahr, trotz anhaltender Pandemie, noch einiges möglich sein!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Max saß irgendwann häufiger in einem Flugzeug als in einer Straßenbahn, und kam so nicht umhin sich immer mehr mit den Themen rund um das Sammeln von Meilen, sowie den besten Flug- und Reisedeals zu beschäftigen. Auf reisetopia teilt er mit euch die neusten Deals und wichtigsten Tipps!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.