In der aktuellen Situation ändert sich das globale Infektionsgeschehen rasant. Immer mehr Länder und Regionen werden vonseiten des RKI zum Risikogebiet ernannt. Unsere neueste Übersichtsseite gibt einen Überblick über alle von der deutschen Bundesregierung als Risikogebiete eingestufte Staaten und Regionen innerhalb Europas.
Es ist kein Geheimnis, dass die Informationslage bezüglich regionalen Infektionsgeschehens und lokaler Grenzregelungen und Einreisebeschränkungen in mittlerweile ganz Europa als absolut unübersichtlich gilt. Seit dem 8. November ist bei Rückkehr aus einem Risikogebiet grundsätzlich eine Quarantäne erforderlich, die mindestens fünf Tage dauert – die Testpflicht allerdings fällt damit weg. Zunächst möchten wir Euch mit einer Übersichtsseite aller vom deutschen Robert-Koch-Institut als offizielle Risikogebiete klassifizierten Staaten einen kurzfristigen Überblick verschaffen.
Dieser Artikel wird für Euch fortlaufend aktualisiert. Zuletzt aktualisiert am 21. Januar um 12:30 Uhr.
Liste aller europäischer Staaten mit Einstufung als Risikogebiet
Am 30. September wurde die weltweite Reisewarnung aufgehoben, was bedeutete, dass einige Destinationen von der Liste entfielen. Zeitgleich trat nun das landesweite Ampelsystem für diverse Regionen und Länder in Kraft, die aktuell als Risikogebiet klassifiziert werden. So sollen Reisewarnungen individuell ausgesprochen werden. Die Lage in Europa ist derzeit in Hinblick auf die steigenden Corona-Fallzahlen prekär. Immer mehr Regionen werden wieder zu Risikogebieten erklärt. Um einen genaueren Überblick über die Lage in Europa zu bekommen, könnt Ihr mit einem einfachen Klick auf das jeweilige Land herausfinden, seit wann ein bestimmter Staat durch Deutschland offiziell als Risikogebiet eingestuft wurde, und ob diese Klassifizierung landesweit gilt, oder nur für ausgewählte Städte oder Regionen.
Ganz Belgien wurde am 30. September 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft.
Bulgarien wurde am 30. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Die Änderung tritt am 1. November 2020 in Kraft.
Dänemark wird ab dem 8. November 2020 in Gänze als Risikogebiet eingestuft, seit Anfang Januar zählen dazu auch die Färöer Inseln. Ausgenommen hiervon ist jetzt nur noch die Insel Grönland.
Estland gilt seit dem 26. Dezember 2020 als gesamtes Risikogebiet.
In Finnland gilt die Region Uusimaa inklusive Helsinki als Risikogebiet. Seit 20. Dezember 2020 zählt auch die Region Varsinais-Suomi als Risikogebiet.
In Frankreich gilt seit dem 9. Januar 2021 erneut komplett Kontinentalfrankreich als Risikogebiet. Zudem gelten die Überseegebiete Französisch-Polynesien (seit 15. November 2020), St. Martin (seit 26. August 2020) und Französisch-Guyana (seit 21. August 2020) als Risikogebiet.
In Griechenland wurden die folgenden Regionen als Risikogebiete deklariert:
- Westmakedonien
- Zentralmakedonien
- Ostmakedonien
- Attika
- Thrakien
- Thessalien
- Nördliche Ägäis
Gesamt Irland ist seit Januar 2021 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft.
Das gesamte Land Italien ist seit dem 30. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesen. Ausgenommen war bisher Kalabrien, doch auch dieses Gebiet entfiel zum 8. November 2020.
Kroatien gilt seit dem 1. November 2020 komplett als Risikogebiet.
Lettland gilt ab dem 22. November 2020 komplett als Risikogebiet.
Litauen wird zum 22. November 2020komplett als Risikogebiet eingestuft.
Das Großherzogtum Luxemburg ist seit dem 25. September 2020erneut als Risikogebiet eingestuft. Zuvor war das Land bereits vom 14. Juli 2020 bis 20. August 2020 ein Risikogebiet, wurde zwischenzeitlich allerdings wieder von der Liste genommen.
Malta wurde am 17. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft.
Die gesamten Niederlande wurden durch das deutsche Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt – inklusive der autonomen Länder und der karibischen Teile der Niederlande.
Das gesamte Land Österreich wurde am 30. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft. Die Änderung tritt am 1. November in Kraft. Ausgenommen sind nur die folgenden Gemeinden:
- Jungholz
- Mittelberg / Kleinwalsertal
Polen wurde am 24. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet erklärt.
Auch Portugal wird seit dem 8. November 2020 komplett als Risikogebiet deklariert, ab 29. November 2020 auch inklusive der Azoren. Seit Januar 2021 steht zudem Madeira auf der Liste des RKI.
Das Land Rumänien wurde am 7. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt.
Zum 15. November 2020 gilt Schweden nun gesamtheitlich als Risikogebiet.
Die gesamte Slowakei gilt seit dem 17. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet.
Slowenien wurde am 30. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiete eingestuft. Die Änderung tritt am 1. November in Kraft.
Spanien ist seit dem 2. September 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiete eingestuft. Seit dem 20. Dezember 2020 stehen nun auch die Kanarischen Inseln wieder auf der Liste.
Seit dem 25. September 2020 ist das gesamte Land Tschechien ein Risikogebiet. Zuvor wurden bereits die Hauptstadt Prag sowie weitere Regionen zum Risikogebiet erklärt.
Ungarn wurde am 30. Oktober durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft. Die Änderung tritt am 1. November 2020 in Kraft.
Die Insel Zypern wurde am 30. Oktober 2020 durch das deutsche Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft. Die Änderung tritt am 1. November 2020 in Kraft.
Fazit zur Übersicht aller Risikogebiete innerhalb Europas
Es ist kein Geheimnis, dass die Informationslage bezüglich regionalen Infektionsgeschehens und lokaler Grenzregelungen und Einreisebeschränkungen in mittlerweile ganz Europa als absolut unübersichtlich gilt. Obwohl die offizielle Reisewarnung mit dem 1. Oktober entfallen ist, kehrt in Europa keinesfalls Ruhe ein. Die Fallzahlen steigen in letzter Zeit weltweit wieder rapide weiter an, sodass das deutsche Robert-Koch-Institut weitere Länder und Regionen zu Risikogebieten erklärt hat. Unsere Liste hilft Euch dabei, einen klareren Überblick zu bekommen!
Lust auf mehr reisetopia Artikel? Dann folgt uns:
Hi, laut eurer Liste ist Curacao als Risikogebiet der Niederlanden ausgenommen. Allerdings auf der RKI Seite steht, dass die autonomen Länder der Niederlande Risikogebiet sind. Ich habe für Februar gebucht , daher wäre ich über genaue Infos hierüber dankbar. Cool wäre noch eine Übersicht wo man zu welchen Voraussetzungen generell Hinreisen kann ohne Quarantäne etc. im Anschluss. Weil negative Nachrichten was man nicht darf , hatten wir in letzter Zeit genug.
Hey Andy, danke für den Hinweis – Curacao ist natürlich Risikogebiet, habe ich ausgebessert. Viele Grüße
Hi,
da fehlt aber Malta.
In eurer letzten News über Air Malta – https://reisetopia.de/news/air-malta-garantie-fluege-winterflugplan/
habt ihr einen Link zum AA – https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/malta-node/maltasicherheit/211188
– mit einer Reisewarnung, die auch immer noch gültig ist.
Bitte korrigieren.
Danke
Hey Michael, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es in der Übersicht ergänzt.
Das ist wirklich so bescheuert. De facto ist doch laut RKI Liste jetzt die ganze Welt Risikogebiet. Man sollte vielleicht eher mal eine Liste veröffentlichen welches Land kein Risikogebiet darstellt. Zudem ist innerdeutsch ja auch gefühlt jede Stadt ein Risikogebiet, was das ganze noch mehr ins Absurde zieht. Ursprünglich hieß es ja, dass Länder, deren Infektionsgeschehen über dem in Deutschland liegt, Risikogebiete werden. Mittlerweile wird einfach jedes Land Risikogebiet außer vielleicht Österreich
Die kanarischen Inseln gehören auch nicht dazu…
wieso kommt keiner auf die Idee eine vernünftige interaktive Karte der Risikogebiete für Europa zu erstellen? Ich finde das nirgends im Internet….
Hi, da ich Anfang nächsten Jahres einen Kurztrip nach Malta vorhabe wäre es ganz nett wenn ihr in eurer Übersicht Malta mit aufnehmen würdet. Danke
Hallo Michael, in unserer Liste sind nur die Gebiete aufgeführt, die seitens des RKI zum Risikogebiet erklärt wurden. Dazu gehört Malta noch nicht, weswegen es auch nicht in unserer Übersicht auftaucht.
Inzwischen (16.10.20) leider schon.
Ihr habt vergessen zu erwaehnen, in machen regionen ist der virus nur im bier, aber nicht im essen. Gefaehrlich sind auch tiere. Sie haben corona, zwar schon ewig, aber macht sich gut. Jetzt kommt die 2. Welle, wie schon seit ewigen zeiten jeden winter. Seit ueber 30 jahren sind auch corona viren dabei, worauf der test des rki anschlaegt. Ihr werdet mit den reisewarnungen wohl kaum noch hinterher kommen. Dieser test wird in fast allen laendern eingesetzt, sagt aber leider nichts ueber eine erkrankung aus, weswegen man auch nur noch das wort “corona-faelle” benutzt. Schade um den naechsten winterurlaub, den kommenden umfragen zu folge die meisten wieder gern an der ostsee verbringen moechten.
Und was ist mit Slowenien? Ist es schon rot?
Hey Andrej, Slowenien steht nicht auf der Liste der Risikogebiete. Viele Grüße
Vielen Dank. Sehr hilfreich!
Sorry, diese Liste ist nicht aktuell. das ist unglaublich! Wie kann man so etwas als aktuell veröffentlichen? Bin sehr enttäuscht. Komme gerade zurück aus Antalya, 4 Gebiete sind als Nicht Risikogebiete eingestuft seit dem 20.8. Wieso diese Falschmeldung hier? Bin gerade zurück. 48 Std. vor Rückflug Coronatest Pflicht..alles in Ordnung..Sie schreiben leider Falschmeldungen…
Hey Bernhard, danke für den Hinweis, das hat unsere Autorin wohl übersehen. In der Tat sind die 4 Gebiete kein Risikogebiet, weswegen ich das direkt ergänzt habe. Viele Grüße
So ganz stimmt es nicht. Die Situation in der Türkei ist etwas tricky.
Risikogebiet nach RKI ist das ganze Land
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Von der Reisewarnung des AA ausgenommen sind die 4 Provinzen.
Hey Markus, danke für den Hinweis, stimmt natürlich! Passe ich so an 😉 Viele Grüße