Hotels nehmen beim Thema Reisen seit jeher einen großen Stellenwert ein. Wer ein Hotel für einen Urlaub auswählt, verbringt hier schließlich einen erheblichen Anteil seiner Zeit. Bei der Auswahl des Hotels steht man nicht selten vor einer schier unfassbar großen Palette unterschiedlicher Produkte. Hier gilt es also, sich zu überlegen, worauf man Wert legt. Reicht das funktionale Hotel oder darf es etwas mehr Komfort und Luxus sein?
Neben den reinen Hard-Facts spielt aber auch das Erlebnis an sich eine Rolle. Gerade im Bereich der Luxus-Hotels versuchen sich Hotels auf diesem Gebiet immer wieder zu übertrumpfen. Umfangreichere Services, größere private Pools oder eigene Rutschen in den indischen Ozean – der Kreativität sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Doch das Ganze hat in aller Regel auch seinen Preis. Wir wollen uns im folgenden ansehen, auf was man sich freuen darf, wenn man richtig tief in die Taschen greift und in einem der fünf teuersten Hotelzimmer der Welt übernachtet.
Die Top 5 bietet mehr als nur ein Hotelzimmer
Die Qualität eines Hotels lässt sich an vielen Parametern messen. Auch wenn der Preis einer Übernachtung nicht zwingend zu den besten dieser Parameter gehört, spielt er bei den fünf teuersten Hotels der Welt doch eine recht große Rolle. Bei den folgenden Hotels bzw. Erlebnissen handelt es sich nämlich um jeweils wirklich exklusive Angebote, die es in dieser Form nicht noch einmal gibt. Dafür werden allerdings auch hohe Preise aufgerufen. Mindestens 40.000 Euro werden für eine Nacht fällig.
In diesem Artikel schauen wir uns also die teuersten Hotelzimmer der Welt an und was diese und das zugehörige Hotel ihren Gästen bieten. Auch wenn wir uns fünf Hotels anschauen wollen, konzentrieren sich diese auf zwei Kontinente. Die teuersten Hotels der Welt finden sich nämlich in Nordamerika und Europa. So interessant einige der Zimmer auch sind – ein Jahresgehalt dafür zu investieren erscheint doch ein wenig übertrieben, aber auch für Hotelzimmer dieser Art scheint es einen Markt zu geben.
Faena Hotel Miami Beach
Wir starten die Reise zu den fünf teuersten Hotels der Welt in Nordamerika. Genauer gesagt geht es nach Florida. Denn Platz 5 der teuersten Hotels der Welt geht an das noch recht neue Faena Hotel in Miami Beach. Das Hotel selbst liegt direkt am Strand und bietet einen einzigartigen Blick auf Miami Beach. Die Zimmer des Hotels sind im Allgemeinen künstlerisch geprägt, verfügen über ein großzügiges Platzangebot und eine gehobene Ausstattung. Teilweise sind diese mit privaten Terrassen ausgestattet und bieten so einen noch besseren Blick auf das Meer.

Auch wenn die Zimmerpreise bereits bei 300 Euro anfangen, beherbergt das 5-Sterne Hotel das fünfteuerste Hotelzimmer der Welt. Das Penthouse des Hotels kostet ganze 50.000 US-Dollar pro Nacht. Umgerechnet sind das etwa 43.000 Euro. Für das Geld erhalten Gäste eine Penthouse Suite mit mehr als 1.300 Quadratmetern Wohnfläche. Diese verteilen sich auf insgesamt vier Schlafzimmer sowie einen großzügigen Wohnbereich, der mit zahlreichen hochwertigen Sitzgelegenheiten ausgestattet ist. Hinzu kommen zahlreiche Badezimmer, die teilweise auch über einen Whirlpool verfügen.

Rundherum bietet die Penthouse Suite eine vollausgestattete Terrasse, die einen unvergleichlichen Blick auf den Ozean und die Skyline der Stadt bietet. Um das Wohl der Gäste kümmert sich derweil der hoteleigene Butler-Service.

Auch sonst bietet das Hotel ein umfangreiches Erlebnis an. In der näheren Umgebung findet sich etwa ein ganzer Distrikt, der von der Hotelgruppe Faena betrieben wird. Neben dem Hotel gehört beispielsweise auch eine Kunstaustellung dazu. Wer sich dagegen lieber entspannt, kann das in dem großzügigen Spa des Hotels tun, das eine ganze Etage einnimmt. Daneben lässt sich natürlich auch am Pool des Hotels oder am Privatstrand, der unmittelbar an das Hotel anschließt, entspannen. Für das leibliche Wohl sorgen insgesamt drei hochwertige Restaurants sowie zwei angesagte Bars. Recht unüblich für Hotels dieser Preiskategorien ist übrigens, dass hier auch Kinder willkommen sind.
Hotel Martines Cannes
Für Platz 4 geht es nach Frankreich. An der teuren Côte d’Azur findet sich das beliebte Hotel Martinez Cannes, das zur Unbound Collection von Hyatt gehört. Direkt an der Bucht von Cannes gelegen ist das Hotel zentral und ruhig zugleich. Zu den beliebten Attraktionen der Stadt sind es nur wenige Minuten, während der Strand sich unmittelbar an das Hotel anschließt. Natürlich verfügt auch dieses 5-Sterne Hotel über einen Privatstrand, an dem es sich ungestört entspannen lässt.

Die Zimmer des Hotels sind größtenteils in einem dezent maritimen oder Art-déco-Stil gehalten. Die 409 Zimmer und Suiten des Hotels sind dabei ziemlich unterschiedlich in ihrer Ausstattung. Doch gerade im Vergleich zum Faena Hotel Miami Beach ist hier alles etwas kleiner geschnitten. Das gilt auch für die Penthouse-Suite des Hotels. Mit 180 Quadratmetern Wohnfläche ist diese deutlich kleiner als das Pendant in Miami. Aufgeteilt sind die Quadratmeter auf einen großzügigen Wohn- und Essbereich sowie ein luxuriöses Bad. Nicht kleiner ist dagegen der Preis. Eine Übernachtung in der Penthouse Suite des Hotels kostet rund 45.000 Euro in der Hochsaison.

Bestechen kann die Penthouse Suite in der obersten Etage des Hotels aber ohne Frage mit der riesigen Terrasse. Auf 150 Quadratmetern lässt sich hier der Ausblick auf das Meer genießen. Ausgestattet ist die Terrasse dazu mit Liegestühlen, Sofas sowie einem eigenen Essbereich. Gästen der Suite steht der Zimmerservice rund um die Uhr zur Verfügung. Einen eigenen Butler gibt es hier aber nicht.

Neben einem Privatstrand, der übrigens auch über ein eigenes Restaurant verfügt, beherbergt das Hotel auch einen großzügigen Spa-Bereich und ein Fitnessstudio. Für besondere Wünsche steht Gästen zudem der „Les Clef d’Or“-Concierge Service zur Verfügung. Dinieren lässt sich in einem der drei Restaurants des Hotels, von denen eines hochwertige französische Küche serviert und mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Zum Hotel gehören außerdem zwei angesehene und angesagte Bars.
The Mark Hotel New York
Für den dritten Platz geht es wieder zurück nach Nordamerika. In der Weltmetropole New York findet sich das The Mark. Das Hotel liegt unweit des Central Parks und des Metropolitan Museum of Art. Vor einiger Zeit wurde das Hotel vom Schweizer Business Magazin Bilanz zum besten Stadthotel der Welt gekürt. Das dürfte nicht zuletzt an den umfangreichen Leistungen des Hotels liegen. Service wird hier ganz groß geschrieben. Das Magazin berichtet etwa, beim Check-out gefragt worden zu sein, was man beim nächsten Mal besser machen könne.

Doch auch die weiteren Leistungen des Hotels wissen zu überzeugen. Die Zubereitung der Gerichte für den Zimmerservice übernimmt hier ein renommierter Koch, der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Gäste dürfen zudem rund um die Uhr bei Bergdorf Goodman shoppen. Wer das Abenteuer sucht, hat zudem die Möglichkeit, ein originales Segelboot von The Mark aus dem Jahr 1929 zu chartern. Damit lässt sich drei Stunden lang der Hafen der Metropole erkunden.

Doch diese ganzen Leistungen haben natürlich ihren Preis. Eine Übernachtung in einem Standardzimmer kostet hier ab 600 Euro. Deutlich teurer wird es im Bereich der Suiten. Die teuerste Suite des Hotels schafft es ohne Probleme auf Platz drei der teuersten Hotelzimmer der Welt. Das Grand Penthouse des The Mark Hotels kostet 75.000 US-Dollar pro Nacht. Das sind mit umgerechnet knapp 64.000 Euro fast 20.000 Euro mehr als Platz 4.

Für 75.000 US-Dollar erhält man aber auch ein einzigartiges Erlebnis. Nicht umsonst trägt das Grand Penthouse den Beinamen “Castle in the Sky”. Die Suite verfügt über insgesamt fünf Schlafzimmer, sechs Badezimmer, vier Kamine, zwei Bars, eine Bibliothek, einen Wintergarten sowie ein Grand Piano, auf dem sich mit Ausblick auf die Stadt musizieren lässt. Das wahre Highlight des Grand Penthouse dürfte aber die private Dachterrasse sein, die aus dem 18. Stock einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt samt Central Park ermöglicht.

Wer das Grand Penthouse bucht, darf sich zudem über einige Zusatzleistungen freuen. Dazu gehören ein 24 Stunden Check-in, kostenfreier Flughafen Transfer per Limousine oder Helikopter, ein persönlicher Butler Service, der sich auch um das Aus- und Einpacken des Gepäcks kümmert sowie ein Auto samt Chauffeur für täglich zwölf Stunden und die bereits angesprochene Fahrt mit dem hauseigenen Segelboot im New York Harbor samt Leckereien des Küchenchefs.
Hotel President Wilson Genf
Das zweitteuerste Hotel findet sich gar nicht so weit entfernt von Deutschland. In der französischen Schweiz, genauer gesagt in Genf findet sich mit dem Hotel President Wilson ein wahres Juwel der Hotelwelt, in dem schon zahlreiche Staatsoberhäupter und Prominente genächtigt haben. Das edle Hotel liegt unmittelbar am Genfer See und verspricht so schon auf den ersten Blick eine grandiose Aussicht. Das 5-Sterne Hotel und die 228 Zimmer verfügen über eine moderne Ausstattung, teilweise mit Blick auf den See und die Alpen.

Zu den grundsätzlichen Services des Hotels zählen ein Wellnesszentrum, ein Dampfbad sowie ein türkisches Dampfbad. Auch Physiotherapie und Gesichtsbehandlungen werden seitens des Hotels angeboten. Angeschlossen sind außerdem eine Turnhalle und ein Fitnesszentrum. Mehrere Restaurants, Cafés und Bars kümmern sich um das Wohl der Gäste, denen auch ein großer Garten sowie ein Außenpool zur Verfügung steht.
Das Highlight des Hotels ist aber ohne Frage die Royal Penthouse Suite, die lange Zeit als teuerstes Hotelzimmer der Welt galt. Noch immer ist das Penthouse Europas größtes Hotelzimmer mit 1.680 Quadratmetern und auch in Sachen Preis führt das Hotel die Liste der teuersten europäischen Hotels weiter an. Eine Übernachtung in der Royal Penthouse Suite kostet etwa 70.000 Euro.

Dafür gibt es aber ganze 12 luxuriöse Schlafzimmer. Die beiden Master-Schlafzimmer verfügen dabei über eigene begehbare Kleiderschränke sowie hochwertige Badezimmer mit Whirlpool, die einen Blick auf den Genfer See bieten. Selbstverständlich sind auch die anderen Badezimmer der Penthouse Suite edel ausgestattet und mit Produkten der Marke Hermès versehen.

Zu den weiteren Vorzügen der Penthouse Suite gehört ein privater Fitnessraum sowie ein hochwertiges Home-Cinema Equipment von Bang & Olufsen. Wer lieber selbst Musik macht, kann das mit Blick auf den See an einem Grand Piano des Herstellers Steinway tun. Selbst eine Runde Billard lässt sich ganz ungestört am privaten Billardtisch spielen.

Zum Speisen lädt ein großzügiger Essbereich ein, der Platz für zahlreiche Gäste bietet. Für das leibliche Wohl sorgt dabei ein privater Koch, der zur Penthouse Suite gehört. Ebenso steht den Gästen ein Butler zur Verfügung, der sich um die sonstigen Wünsche kümmert.
Wie bereits in den anderen Hotels gehört auch beim Hotel President Wilson eine großzügige Terrasse zur Suite. Diese umrundet die gesamte Suite und bietet auf der obersten Etage des Hotels einen unvergleichlichen Blick auf den Genfer See. Ausgestattet mit zahlreichen Sitz- und Liegemöglichkeiten lädt diese zum Verweilen ein. Auch ein Teleskop ist hier zu finden.

Im Allgemeinen überzeugt die Royal Penthouse Suite mit ihrem Detailreichtum. In der gesamten Suite sind zahlreiche historische Bücher und Dekorationen verteilt. Auch in Sachen Sicherheit hat man ein Auge für Details bewiesen. Alle Fenster der Suite sind schusssicher. Es gibt zahlreiche Notfall-Knöpfe und einen privaten Aufzug, der die Gäste der Suite ohne Umweg und abseits der anderen Gäste in die oberste Etage bringt.
Palms Casino Resort Las Vegas
Erst seit diesem Jahr findet sich das teuerste Hotelzimmer der Welt wieder in Nordamerika. Seit dem Umbau des Palms Casino Resort Las Vegas gibt es hier eine unfassbare Suite. Ganz Las Vegas-typisch verfügt das gehobene Hotel neben zahlreichen Zimmern auch über ein eigenes Casino, ein Theater, ein Kino mit 14 Sälen sowie mehrere Nachtclubs, Restaurants und Bars. Auch zum Angebot gehören ein großes Spa sowie ein Pool auf der Dachterrasse des Hotels.

Ähnlich weit oben, in einem der drei Türme des Hotels, findet sich seit 2019 die Empathy Suite des Hotels. Wenngleich die Zimmerpreise im Palms Casino Resort schon bei etwa 60 Euro losgehen, wird es bei der Empathy Suite richtig teuer. 100.000 US-Dollar pro Nacht kostet die Suite. Umgerechnet sind das 89.000 Euro und damit noch einmal deutlich mehr als die Royal Penthouse Suite des Hotel President Wilson.

Für 100.000 Dollar erwarten die Gäste 836 Quadratmeter, die sich auf zwei Etagen verteilen. Designed wurde die Suite vom britischen Star-Künstler Damien Hirst, dessen Einflüsse sich an nahezu jeder Wand der Suite zeigen. Auch einige originale des Künstlers haben in der Suite Einzug gefunden, darunter das bekannte Werk “Winner/Loser”, das zwei in Formaldehyd eingelegte Bullenhaie zeigt.

Auch wenn die Suite nur insgesamt zwei Schlafzimmer für maximal vier Gäste bietet, ist sie ein wahres Highlight. Aus nahezu jeder Ecke der Suite hat man einen einzigartigen Blick auf den Las Vegas Strip. Das moderne Design zieht sich von den großen Fenstern über das Möbeldesign bis hin zu den kontroversen Kunstwerken. Zu den Highlights gehören eine große Bar, die aus Medizin-Abfällen hergestellt wurde, sowie ein Salzraum, der der Erholung diesen soll. Auf der zugehörigen Dachterrasse können Gäste zudem einen Infinity-Whirlpool nutzen und auf den Strip blicken.

Um das Wohl der Gäste kümmert sich rund um die Uhr ein privater Butler, der nur für die Empathy Suite zuständig ist. Um hier allerdings übernachten zu können, braucht es mehr als nur 100.000 Dollar. In der Suite gibt es nämlich einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten. Außerdem ist die Suite nur Million-Dollar Pokerspielern vorbehalten und kann entsprechend nur auf Anfrage gebucht werden. Zum “Angebot” gehört aber immerhin auch ein 10.000 Dollar Pokercredit für das hauseigene Casino zu den Zusatzleistungen der Suite.
Fazit zu den fünf teuersten Hotelzimmern der Welt
Die fünf teuersten Hotelzimmer der Welt finden sich in Europa und Nordamerika. Unsere Reise begann dabei in den USA und endet auch dort. Während sich auf Platz 5 ein modernes Strandhotel findet, geht Platz 1 an eine moderne und von Kunst geprägte exklusive Suite in der amerikanischen Spielerstadt Las Vegas. Erst in diesem Jahr wurde das Palms Casino Resort zum Hotel mit dem teuersten Hotelzimmer der Welt. Ganze 100.000 Dollar kostet eine Übernachtung hier. In den Vorjahren konnte sich mit dem Hotel President Wilson ein europäisches Hotel an der Spitze behaupten, das vor allem durch seine Lage, Größe und Detailverliebtheit besticht. Eines haben alle Hotels jedenfalls gemeinsam: sie bieten unvergleichliche Erlebnisse für den ganz großen Geldbeutel – der Gegenwert ist im Vergleich zu einer Buchung von Luxushotel mit Vorteilen über reisetopia Hotels aber sicher streitbar.
Was haltet Ihr von den teuersten Hotelzimmern der Welt? Könnt Ihr nachvollziehen, dass jemand so viel Geld für ein Hotelzimmer bezahlt?
Danke für den Artikel! Gerne mehr in diese Richtung. LG
Hallo Philipp, vielen Dank für Dein Lob zu diesem Artikel.