Das MileagePlus Programm der US-amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines bietet schon seit längerem eine United Status Challenge an, die sich vor allem für das einfache Erreichen des Star Alliance Gold Status eignet. Zwar erhaltet Ihr den Status im Rahmen der United Status Challenge nur für 90 Tage, doch durch die relativ niedrigen Qualifikationshürden lässt sich der Status recht einfach verlängern – und zwar bis zu 18 Monate auf einen Schlag!

Wie funktioniert die United Status Challenge?

United Airlines hat eigens für den Status Match eine eigene Webseite eingerichtet auf der Ihr Euch direkt für den Match bewerben könnt. Dabei ist es natürlich notwendig, dass Ihr bereits Mitglied des MileagePlus Programmes seid und über einen Status in einem konkurrierenden Programm verfügt. Es wird bei der United Status Challenge grundsätzlich immer auf die Eurem Status bei der Konkurrenzairline entsprechende Stufe im MileagePlus Programm gematched. Ihr könnt Euch dabei nicht aussuchen, für welchen Status Ihr die Challenge machen möchtet. Vielmehr teilt United Euch die Challenge zu.

turkish airlines gold
Der Star Alliance Gold Status ist sicherlich das relevante Ziel beim Status Match

Auf der Promoseite gebt Ihr also einfach Eure MileagePlus Daten ein und ladet einen Beweis für Euren Status bei der Konkurrenzairline hoch. Dies kann ein Foto der Plastikkarte sein oder aber auch ein digitaler Kontoauszug. Anschließend überprüft man Euren Antrag und aktualisiert Euren United Airlines Status, falls dem Match stattgegeben wird, vorübergehend für 90 Tage. In diesen 90 Tagen erhaltet Ihr allerdings keine allianzweiten Vorteile! Erst mit dem Abschluss der Challenge werden Euch diese gewährt und erhaltet größtenteils die gleichen Vorteile wie mit dem Miles and More Senator Status.

United Club London Heathrow Terminal 2B Eingangsbereich 2
Während der Challenge erhaltet Ihr zwar Zugang zu United Clubs (auf internationalen Flügen), aber nicht zu Star Alliance Lounges

Der Status lässt sich auf zwei Wegen erreichen. Entweder durch das Sammeln von PQM (Premier Qualifying Miles = Statusmeilen) oder das Absolvieren von PQS (Premier Qualifying Segments = Segmente auf United Airlines oder United Airlines Express Flügen). Dabei gelten für die Requalifizierung die folgenden Stufen:

  • Premier Silver: 7.000 PQM oder 8 PQS
  • Premier Gold: 12.500 PQM oder 15 PQS
  • Premier Platinum: 18.000 PQM oder 22 PQS

Severin und ich haben die United Status Challenge vor knapp einem Jahr im Rahmen unseres Trips mit United an die Westküste in Anspruch genommen. Leider wurde dabei nur Severins Antrag angenommen und ich aus einem unerfindlichen Grund betrügerischen Absichten verdächtigt und deshalb abgelehnt. Severins airberlin topbonus Gold Status wurde damals allerdings innerhalb weniger Stunden zum MileagePlus Premier Gold Status gematched.

Bildschirmfoto 2017 06 17 um 12.28.50
Ablehnung der United Status Challenge

Wichtig ist bei diesen Stufen, dass alle gesammelten Meilen ausschließlich auf United Airlines oder United Express Flügen gesammelt werden können. Flüge der Partnerairlines, wie etwa Lufthansa oder Swiss bringen zwar im Programm normalerweise Statusmeilen auf Eurer Konto, sind aber von der Status Challenge ausgeschlossen. Dies gilt auch für Codeshare Flüge, sodass ausschließlich wenn Ihr wirklich in einem United Airlines Flugzeug sitzt, sammelt Ihr Meilen für die Status Challenge.

Wie lange gilt der United Airlines Status anschließend?

Dieser Punkt ist am United Status Match besonders interessant, denn aktuell könnt Ihr Euch den Status für mehr als ein Jahr sichern! Alle Anträge, die vor dem 1. Juli des laufenden Jahres eingereicht werden, erhalten den Status bis Ende Januar des folgenden Jahres. Alle Anträge, die nach dem 1. Juli eingereicht werden, erhalten den Status bis Ende Januar des Jahres nach dem Folgejahr.

lufthansa senator lounge hamburg terrasse
Mit einem Star Alliance Gold Status kommt Ihr kostenfrei in die Lounge

Beantragt Ihr den Status also bis zum 30. Juni 2019, erhaltet Ihr den Status bis 31. Januar 2020. Gerade deshalb ist es so attraktiv, die United Status Challenge innerhalb der nächsten Monate zu absolvieren. Wartet Ihr bis in das Frühjahr des kommenden Jahres, habt Ihr den Status am Ende deutlich weniger lang.

Warum ist die United Status Challenge ein so guter Deal?

Neben der Tatsache, dass alle Statuslevel bei MileagePlus ab dem Gold Status automatisch den Star Alliance Gold Status beinhalten, bietet die United Status Challenge auch noch einen weiteren Vorteil. Nämlich hat das MileagePlus Programm einen entscheidenden Vorteil gegenüber seinen europäischen Pendanten aus dem Hause Lufthansa mit Miles and More, SAS oder Turkish Airlines. Nämlich werden sämtliche Flüge, die von United Airlines durchgeführt werden mit einer Statusmeilengutschrift von 100 Prozent vergütet.

united a320
Alle Flüge mit United Airlines bringen Euch 100 Prozent Statusmeilengutschrift

Reicht Ihr also etwa einen British Airways Silber Status ein, der anschließend auf United Premier Gold gematched wird, verlängert Ihr den Status mit nur 12.500 Meilen. Auf unserem Trip hat Severin genau dies (mit seinem damaligen airberlin Status) getan und sich so mit einem Hin- und Rückflug in die USA für nur 280 Euro den Star Alliance Gold Status gesichert! In einem weiteren Guide haben wir Euch das United MileagePlus Programm noch einmal in allen Details vorstellt.

Was bringt mir der Status durch die United Status Challenge?

Sofern Ihr die Status Challenge von United erfolgreich absolviert, erhaltet Ihr den jeweils korrespondierenden Status für einen Zeitraum von mindestens 6 und maximal 18 Monate. Am wenigsten interessant ist dabei sicherlich der Silber Status, der bei der Star Alliance ebenfalls dem Silber Status entspricht und recht wenige Vorzüge bietet.

Die Vorteile im Überblick des United MileagePlus Premier Silber Status:

  • Economy Plus Upgrades beim Check-In
  • Kostenlose Premier Upgrades
  • Premier Access (Priority Leistungen am Flughafen)
  • Kostenfreies Aufgabegepäck

Signifikant interessanter ist natürlich der Gold Status, der gleichzeitig dem relevanten Star Alliance Gold Status entspricht und Euch damit auch bei Flügen mit Lufthansa & Co echte Vorteile bringt.

Die Vorteile des United MileagePlus Premier Gold Status im Überblick (allianzweit):

  • Zugang zum Star Alliance Gold Track
  • Priority Gepäck
  • Priority Boarding
  • Zugang zur Star Alliance Gold Lounges
    • nicht bei Inlandsflügen mit United
  • Zugang zu Senator Lounges bei Flügen mit Eurowings
  • Zusätzliches Freigepäck

Bei Flügen mit United kommt Ihr durch den Premier Gold Status außerdem in den Genuss folgender Vorteile:

  • Kostenlose Umbuchungen am Abflugtag
  • Reduzierte Gebühren für die Ausstellung von Prämientickets
  • Höhere Upgradepriorität
  • Economy Plus Upgrade schon bei Buchung kostenfrei (inkl. einer Begleitperson)
  • Bessere Verfügbarkeit von Prämienflügen in der United Economy Class

Ob sich der darüber liegenden Premier Platinum Status lohnt, kommt natürlich auf Euer Flugverhalten an. Allianzweit profitiert Ihr allerdings von keinen zusätzlichen Vorteilen, sodass dieser Status eigentlich nur bei United selbst attraktiv ist.

Die zusätzlichen Vorteile des United MileagePlus Premier Platinum Status:

  • Noch höhere Upgradepriorität
  • Keine Gebühren für die Ausstellung von Prämientickets
  • Noch mehr Freigepäck
  • Kostenlose Economy Plus Upgrades für bis zu 8 Begleitpersonen
  • Zwei Regional Premier Upgrades bei Statusqualifikation
  • Bessere Verfügbarkeit von Prämienflügen in der United Business Class

Unsere Empfehlung im Rahmen der United Status Challenge ist zweifelsfrei der Gold Status, der signifikant attraktiver daherkommt als der Silber Status. Ob sich eine Challenge auf den höheren Stauts lohnt, ist dagegen fraglich. Besonders dann, wenn Ihr allen voran den Star Alliance Gold Status anstrebt, ist der Gold Status bei United genau die richtige Wahl, da Ihr somit keine allzu hohe Schwelle erreichen müsst und dennoch allianzweit von allen relevanten Vorteilen profitiert. Mehr zu den verschiedenen Statuslevel bei United und der Re-Qualifizierung findet Ihr auch in unserem ausführlichen Guide!

Fazit zur United Status Challenge

Auf den ersten Blick mag eine Status Challenge mit hoher Anforderung an die geflogenen Meilen wie ein eher weniger attraktives Angebot klingen, doch durch die hohe Meilengutschrift von United auch in den günstigsten Buchungsklassen der Economy ist der Star Alliance Gold Status schneller erreicht, als man glaubt!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Seit dem ersten Flug in der Business Class ist Jan besessen von Meilen & Punkten. Als Flug- und Reiseverrückter genießt er dabei den Weg ans Ziel mindestens genau so wie die schlussendliche Destination. Auf reisetopia gibt er Euch wichtige Tipps und hält Euch über aktuelle Deals auf dem Laufenden!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo, kann man mit QR Privilege Club auch beim United Status Match teilnehmen? Womit werden silver/gold “gematched”? Ich konnte aus der United Status Match Webseite nur zu AA und DL was lesen.

    • Hallo Nicolas, ich gehe davon aus, dass auch Privilege Club funktionieren sollte – analog zu den vergleichbaren Statuslevels bei anderen Airlines. Ich kann dir da natürlich keine Garantie geben, aber versuchen würde ich es!

  • In den Bedingungen steht, dass “Economy Basic”-Tarife von der Challenge ausgenommen und nicht gültig sind.
    Wisst ihr ob das auch gilt, wenn die Tickets nicht in Klasse “N” ausgestellt werden und somit PQM verdienen?

  • “…und sich so mit einem Hin- und Rückflug in die USA für nur 280 Euro den Star Alliance Gold Status gesichert!”
    Hi, auf welcher Strecke habt ihr denn die 12.500 Meilen auf einmal zusammen bekommen?

  • Ja. Ich kriege Premier Qualification Statusmeilen bei United Mileage Plus wenn ich Eurowings (Smart oder höher) fliege auch wenn der Eurowings Flug nicht ein zubringer/über United gebucht ist. Wohnort muss ausserhalb der USA sein sonst gelten andere Regeln. Und mit der Eurowings Kreditkarte kommst du in die Senator Lounge?

  • Danke dir. Die Lounge ist mir Wurst, da ich die Eurowings Kreditkarte Gold habe und das da sowieso drin ist. Mir geht es um die Statusmeilen wegen Gold Status. Werden die Eurowingsflüge gewertet bei United, auch wenn ich in diesem Flug nicht mit United Fliege?

  • Sofern du nicht in den USA lebst (was ich nicht annehme) ist die Antwort darauf ja. Aber du musst mindestens 4 Flüge mit United fliegen im Jahr. Ist aber nicht schwer. Beispiel: TXL-EWR-MCO und dann MCO-EWR-TXL (sofern alles United Maschinen) und du hast schon 6. Aber ich würde argumentieren das United’s program nur sinn macht für jemand der mindestens einmal im Jahr in die USA fliegt. Sonst ist sowas wie Miles & Smiles vielleicht eine bessere Auswahl. Wenn mann aber viel Eurowings fliegt (mindestens Smart Tarif) ist United attraktiv weil glaube ich nur LH Senatoren und United Star Golds die LH Senator lounges benutzen dürfen wenn man Eurowings fliegt. Das hat sicherlich damit zu tun das LH/United sich alle Umsätze über den Atlantik teilen.

    Ist auf jeden fall alles komplizierter geworden. Aber insgesamt ist United Mileage Plus eine gute Wahl. Bis auf Delta sind alle Amerikanischen Vielfliegerprogramme eine gute Wahl. Hätten z.B. all die Air Berlin Vielflieger damals immer schön die Meilen American Airlines gutgeschrieben währen die Meilen nicht futsch gewesen.

  • Mileage Plus hat viel mehr Vorzüge als in eurem Guide oder hier aufgelistet. Fangen wir mal damit an das Economy Plus, die Sitze mit viel mehr Beinfreiheit, kostenlos für United Vielflieger sind (Silber eingeschränkt, Gold komplett). Und Million Miler haben Star Gold for life was ich schon seit Jahren geniesse. Ausserdem auf US domestic flights same day flight changes for free. Versucht das mal bei der Lufthansa die lachen euch aus.

    • Wie schaut es mit den Meilen von Eurowings aus? Werden sie für Status und Meilen gewertet?
      Es wurde irgendwo erwähnt das die nur dann gelten im Zusammenhang mit ein United Flug.
      Ist das Quark?
      Bei Star Allianz kann ich mich nicht entscheiden was da für Deutsche easy zu erreichen und zu halten ist.

  • Ich und weitere vier Leute haben den Match beantragt. Alle wurden abgelehnt, mit dem Hinweis, dass der Match nur für real erflogene Meilen anerkannt wird.. also keine Kreditkarten Statusmeilen oder Promomeilen etc….

  • Sie schrieben:

    snap…
    The intent of the MileagePlus Premier Challenge Promotion to match a status with select airlines that was earned via the normal means of qualification. We did reach out to the Air Berlin frequency program you submitted on your behalf, they were not able to verify a current, earned status for your account. As such, we are not able to reach a different conclusion, and we are not able to offer you participation in the Premier Status Promotion.

    snap

    Das bedeutet doch, das man den Status mit normalen Meilen erreichen muss und sie bei TopBonus nachfragten? Oder interpretiere ich das falsch. Bonusse etc. zählen nicht?

    • Das ist schwer zu sagen. Meiner Meinung nach dürften sie bei einer Nachfrage überhaupt keine Informationen erhalten (Stichwort Datenschutz), weswegen diese generische Antwort für mich eher nach einer “Ausrede” klingt. Möglicherweise matcht man topbonus aber auch überhaupt nicht mehr, weil es zu viele Kreditkarten-Status etc. gibt? So recht vorstellen kann ich mir das aber auch nicht.

  • Ich habe heute für den Status Match von AirBerlin zu United eine Absage erhalten.
    Zu viele Promotionsmeilen sind enthalten.
    Sie wollen für ein Match reine Meilen haben.

  • Welcher Nachteil wäre denn, wenn der Status verlängert wird?
    Wieviel Statusmeilen werden benötigt um den Gold Status zu behalten? Sicherlich nicht, wie bei LH, 100.000 Meilen…

    • Hey Motmann,

      bei United werden 50.000 Statusmeilen für die Erhaltung des Gold Status zu verlängern. Allerdings sind die Meilengutschriften auch wesentlich attraktiver, als etwa bei Miles & More. In einem Guide werden wir dir das Programm demnächst aber auch noch einmal im Detail vorstellen!

  • War auch eine Weile her. Aber neben Air Berlin bisher das einzigste Programm.
    Um den Status zu erhalten muss ich mit United wirklich fliegen. Logisch…. Paris LAX für 600€ finde ich aber ok. Oder habt ihr ein besseren Preis, vielleicht sogar ab Berlin, gefunden?

    Für einen Staus Match für AirBerlin ist Mirage Plus evtl. die eleganteste Lösung?

    Wenn ich aber alles so betrachte, erscheint mir anschl. ein Prämienflug mit United aber eher erreichbar als mit Miles & More.. oder liege ich da falsch? Nach Hawaii für 60.000 Meilen ist schon nicht verkehrt, bei albernen 30 US-$ Gebühren oder weniger.

    Die Meilen kann ich easy vor Ablauf mit einem günstigen Meilenkauf o.ä. auffrischen, sodass die Meile nie verfallen. Sogar mit Eurowings werden die Flüge anerkannt. Bei Buchungen mit United werden auch sehr viele Flüge mit der LH zu den USA ausgeführt.

    Mir stellt sich die Frage, ob United Milage Plus für die Star Allianz nicht das beste Programm darstellt. So richtig geht Ihr auf die Big Player der Star Allianz im direkten Vergleich nicht ein.
    Milage Plus wird komischer Weise zu wenig Beachtung bei Euch geschenkt. Klar.. es wirkt alles etwas kompliziert. Wäre es denn im vergleich zu Miles & More besser oder schlechter?

    • Mileage Plus ist eine sehr attraktive Alternative, ja. Es gibt aber auch Nachteile, besonders bei der Verlängerung des Status. Wir werden das Programm in den kommenden Wochen und Monaten auch nochmal im Detail vorstellen (wir arbeiten gerade an zahlreichen Guides zu Vielfliegerprogramen), das dauert aber noch ein wenig. Einen wirklich guten Guide zu schreiben braucht leider immer etwas Zeit. Sobald wir damit durch sind, wollen wir auch je nach Flugprofil die besten Möglichkeiten im Vergleich aufzeigen!

  • Bei United hatte ich als einzige Airline nur durch Reisen in den USA zwei Freiflüge hin und zurück für 2 Personen nach Hawaii erhalten und 1 x Mami. Das alles ohne Kreditkarten oder Shoppen.. just flights.

    Gibt es einen Tipp für die 12.500 Meilen und ca. 250€? Ich denke ich gehe zu United für die Star Allianz. Da fliegt man auch mit der Lufthansa 🙂 und das Onlineportal ist super, auch was Meilen-Flüge angeht.

    • Das muss aber eine Weile her sein… oder die Tickets waren sehr teuer. Mittlerweile klappt das nicht mehr so wirklich…

      Im Prinzip ergibt für die Challenge ein Hin- und Rückflug nach Kalifornien Sinn. So richtig günstig geht das aktuell allerdings nur ab Nordeuropa. Bedenke dabei aber immer, dass du auch mit United fliegen musst und nicht etwa mit der Lufthansa oder anderen Codehsare-Partnern. Der Status gilt dann natürlich für alle Star Alliance Fluggesellschaften.

  • Hey Dirk,

    leider nicht. Bei United MileagePlus gibt es den Meilenbonus als Premier-Mitglied grundsätzlich nur auf Prämienmeilen und nicht auf Statusmeilen (PQM). Diese werden lediglich nach Entfernung (grundsätzlich immer 100%) zzgl. etwaiger Klassenboni gutgeschrieben. In einem detaillierten Guide werden wir uns United MileagePlus aber noch einmal genauer widmen 🙂 .

Alle Kommentare anzeigen (1)