SPG Starpoints gehören zu den attraktiven Punkte-Währungen überhaupt. Das liegt allen voran daran, dass Ihr die Punkte zu zahlreichen Airlines transferieren könnt. In dieser Ausgabe von Punkteparadies wollen wir Euch aber zeigen, dass auch die Einlösung für Übernachtungen enorm attraktiv sein kann.
In unserem Guide zum Einlösen von SPG Starpoints findet Ihr allen voran die Empfehlung zu einem Transfer zu Vielfliegerprogrammen. Doch in dieser Ausgabe von Punkteparadies soll es um etwas anderes gehen, nämlich die mitunter attraktivste “direkte” Einlösung von Starpoints. Dabei handelt es sich um die Buchung von Hotels in Indien, die in der Kategorisierung von Starwood überraschend niedrig liegen und damit ein wirklich guter Deal sind.
Welche Hotels in Indien sind für Punktebuchungen attraktiv?
Der indische Hotelmarkt ist nicht gerade hochpreisig, weswegen trotz niedriger Punkteraten nicht zwingend auch eine Einlösung lohnt. Interessant sind besonders die folgenden Hotels der Kategorie 1 bei Starwood, die nur 2.000 Punkte (am Wochenende) oder 3.000 Punkte (unter der Woche) kosten:
- Le Meridien Coimbatore
- Le Meridien Kochi
- Le Meridien Nagpur
- Le Royal Meridien Chennai
- The Park Bangalore, Design Hotels
- The Park Chennai, Design Hotels
- The Park Hyderabad, Design Hotels
Dazu kommen noch zahlreiche Four Points und Aloft Hotels, die allerdings meist günstiger sind als die höherwertigen Marken, weswegen sich eine Einlösung nur an bestimmten Daten lohnt.
Neben den Kategorie 1 Hotels sind auch die in Kategorie 2 sehr attraktiv. Hier fallen 3.000 Punkte (am Wochenende) beziehungsweise 4.000 Punkte (unter der Woche) an:
- ITC Grand Chola Chennai, Luxury Collection
- ITC Kakatiya Hyderabad, Luxury Collection
- ITC Rajputana Jaipur, Luxury Collection
- ITC Mughal Agra, Luxury Collection
- ITC Songar, Kolkata
- ITC Windsor Bengaluru, Luxury Collection
- Le Meridien Bangalore
- Le Meridien Gurgaon
- Sheraton Hyderabad
- Sheraton Grand Pune
- The Anya Hotel Gurgaon, Design Hotels
- The Park Kolkata, Design Hotels
- The Park New Delhi, Design Hotels
- The Westin Chennai
- The Westin Kolkata
Ihr seht bereits, dass es sich um zahlreiche Hotels handelt, die sich im kompletten Land verteilen. Ihr macht also im Prinzip überall einen guten Deal und könnt insgesamt sogar unglaublich viel sparen, wenn Ihr eine längere Reise durch Indien macht.
Dazu kommt ein weiterer entscheidender Vorteil: Buchungen mit Punkten sind kostenfrei stornierbar, die meisten günstigen bezahlten Raten erfordern dagegen eine Vorauszahlung und können nicht storniert werden.
Was kosten die Hotels regulär ohne Punkte?
Die aufgeführten Hotels kosten in einer randomisiert herausgesuchten Nacht im August zwischen 4.000 und 12.000 INR ohne Steuern. Diese liegen je nach Region und Hotel noch einmal zwischen 15 und 30 Prozent, sodass sich Endpreise zwischen 5.000 und 16.000 INR ergeben. In Euro umgerechnet kosten die Hotels der Kategorie an einem beliebigen Datum demnach zwischen 65 und 210 Euro.
Diese Preise wollen wir an dieser Stelle als Beispiel nehmen, wenngleich die Raten an bestimmten Tagen auch deutlich höher liegen können. An einigen Sonderdaten kosten manche der genannten Hotels auch bis zu oder teilweise sogar über 300 Euro die Nacht.
Wie viel kosten SPG Starpoints und lohnt sich der Kauf?
Der reguläre Preise für den Kauf von Starpoings bei Starwood Preferred Guest liegt bei 35 US-Dollar (etwa 30 Euro) für je 1.000 Starpoints. Im Rahmen von Sonderkationen lassen sich die Punkte teilweise allerdings mit Rabatt oder Bonus kaufen, wodurch der Preis auf bis zu 15 Euro fällt. Mehr zum Kauf von Hotelpunkten bei Starwood und anderen Ketten könnt Ihr in unserem ausführlichen Guide nachlesen.
Interessant sind für die Einlösung in Indien die folgenden Werte:
- 2.000 Punkte (Kategorie 1 Wochenende): 30 bis 60 Euro
- 3.000 Punkte (Kategorie 1 Wochentag / Kategorie 2 Wochenende): 45 bis 90 Euro
- 4.000 Punkte (Kategorie 2 Wochenende): 60 bis 120 Euro
Selbst wenn wir davon ausgehen, dass Ihr die Punkte einfach regulär und ohne Bonus kauft, lohnt sich die Einlösung bereits in vielen Kategorie 1 Hotels, schon allein weil Ihr bei der Bezahlung mit Starpoints keine Steuern zusätzlich bezahlen müsst. Beachtet allerdings bitte, dass Ihr maximal 30.000 Starpoints pro Account und Jahr kaufen könnt (zusätzliche Starpoints könnt Ihr allerdings im Rahmen von Bonusaktionen sowie über Familienaccounts kaufen). Eure Account muss für den Kauf zumindest mindestens 14 Tage bestehen.
Wie hoch ist der Gegenwert durch die Einlösung von Starpoints?
An unserem Beispieldatum im August ergibt sich am Wochenende beim günstigsten der aufgezählten Kategorie 1 Hotels die folgende Situation:
Der “Cash-Preis” liegt bei 56 Euro plus Steuern und Gebühren, also etwa 70 Euro. Bucht Ihr stattdessen mit Starpoints, bezahlt Ihr selbst im schlechtesten Fall nur 60 Euro, im besten Fall sogar nur 30 bis 40 Euro. Darüber hinaus ist die Punkte-Buchung flexibel stornierbar.
Im teuersten Hotel derselben Kategorie sind die folgenden Raten buchbar:
10.600 INR entsprechen einem Preis von etwa 140 Euro, zusätzlich dazu kommen Steuern, sodass der Endpreis bei etwa 180 Euro liegt. Bucht Ihr stattdessen mit Punkten, bezahlt Ihr erneut nur zwischen 30 und 60 Euro und macht somit in jeder Situation einen enorm guten Deal.
Auch in der Kategorie 2 ergeben sich einige sehr gute Deals, wenngleich die Ersparnis nicht ganz so hoch ist wie in unserem Extrembeispiel aus Kategorie 1:
Bucht Ihr im ITC Sonar mit Geld, bezahlt Ihr inklusive Steuern knapp 200 Euro die Nacht. Alternativ könnt Ihr auch Starpoints einlösen und bezahlt dann nur 60 bis 90 Euro. Auch hier macht Ihr also einen genialen Deal, selbst wenn Ihr die Punkte zum regulären Preis kauft.
Fazit zum Starpoints einlösen in Indien
Es ist fast ein wenig surreal wie genial die Einlösung von Starpoints in Indien funktioniert. Wer sich ein wenig mit dem Thema auseinandersetzt merkt, dass etwa 50 Prozent der Hotels in Indien konstant und an allen Daten mit Starpoints günstiger gebucht werden können. Das gilt selbst dann, wenn Ihr die Punkte zum regulären Preis kauft. Sofern Ihr jedoch beim nächsten Starpoints Sale zuschlagt, könnt Ihr unfassbar gute Deals machen und Hotels für ein Drittel und ein Viertel des Normalpreises buchen. Diese Ausgabe von Punkteparadies sollte Euch einmal mehr zeigen, wie unglaublich wertvoll Hotelpunkte in Praxis sein können!