Reisen und Ferien – das ist seit jeher ein schwieriges Verhältnis. Die einen sind auf diesen Zeitraum angewiesen, um Verreisen zu können, weil sie schulpflichtige Kinder haben oder selbst an den Zeitraum gebunden sind, die anderen müssen beruflich verreisen. An den Flughäfen ist es entsprechend voll. Die Buchung von Reisen in den Ferien ist zudem mitunter deutlich teurer als zu anderen Zeiten.

Dass das nicht pauschal gelten muss, möchten wir Euch in diesem Beitrag aufzeigen. Mit einigen Tricks und dem ein oder anderen Umdenken lässt sich bei Reisen in den Ferien viel Geld sparen – und auch viele Nerven. Natürlich sind nicht zwingend alle Tipps für jeden Reisenden interessant, kombiniert man aber den ein oder anderen, kann jeder eine gute Lösung für sich selbst finden, um bei Reisen in den Ferien zu sparen.

Früh buchen bei Reisen in den Ferien

Grundsätzlich lohnt es sich bei Reisen in den Ferien so früh wie möglich zu planen und zu buchen. Das gilt unabhängig davon, ob Ihr alleine oder als Familie reist. Das darf dann auch gern schon ein Jahr im Voraus sein. Eine Orientierung kann das Freischalten der Flugbuchungen durch die Airline sein. In der Regel sind dann noch vergleichsweise viele günstige Tickets verfügbar. Erfahrungsgemäß werden bezahlte Tickets teurer, je näher die Ferien kommen. Auch Last Minute Angebote müssen da nicht zwingend günstiger sein als eine frühzeitige Buchung.

Mercure NIzza Promenade Des Anglais Privilege Zimmer 7
Lässt sich das Hotel online noch nicht buchen, nehmt direkten Kontakt zum Hotel auf

Seitens der Hotels kann die Buchung dann zwar etwas aufwendiger sein, davon solltet Ihr Euch aber nicht entmutigen lassen. Tatsächlich kann es sein, dass Eure gewünschten Daten bei manchen Hotels noch nicht buchbar sind, insbesondere dann, wenn Ihr über ein Buchungsportal oder ein Reisebüro buchen wollt. Oft hilft hier aber der direkte Kontakt zum Hotel. In vielen Fällen könnt Ihr so auch zwölf Monate im Voraus buchen und könnt Euch selbst bei Reisen in den Ferien mitunter noch über ein gutes Angebot seitens des Hotels freuen.

In einem anderen Land oder Bundesland starten

Was den Flug angeht, solltet Ihr die Ferientermine im Blick behalten. Wann welches Bundesland in welche Ferien startet, lässt sich sehr einfach herausfinden. Hier kann es sich lohnen, den Abflug auf ein Bundesland zu verlagern, das noch nicht in die Ferien gestartet ist, wenn Ihr Eure Reise beginnen wollt.

Die nördlichen Bundesländer beginnen etwa gerade bei den Sommerferien regelmäßig früher mit den Ferien als die südlichen Bundesländer. Werft also frühzeitig einen Blick auf die folgenden Ferientermine und bezieht Flughäfen in anderen Bundesländern in Eure Suche mit ein. Auch für Menschen aus Hamburg kann es sich bei Reisen in den Ferien lohnen, den Weg nach Süden auf sich zu nehmen, wenn die Ferien hier noch nicht gestartet sind. Umgekehrt gilt das natürlich auch für Leute aus Bayern, die sich das frühe Ferienende in West- oder Norddeutschland zunutze machen können.

Aber auch der Abflug aus dem Ausland kann sich lohnen. Wer in Grenznähe wohnt, der sollte beispielsweise einen Abflug aus den BeNeLux-Ländern, Skandinavien oder Polen in Betracht ziehen. Auch hier lässt sich teils ordentlich sparen. Das seht Ihr auch immer wieder an unseren Deals. Gerade Langstreckenziele sind ab bestimmten Startpunkten regelmäßig deutlich günstiger als bei einem direkten Start aus Deutschland. Natürlich lohnt sich auch hier ein Blick auf die Ferientermine der anderen Länder.

Reisezeitraum flexibel gestalten

Was sich gerade für Familien wirklich lohnen kann, ist bezüglich der Tage flexibel zu sein. Wer eine Woche oder mehrere Wochen am Stück verreisen möchte, sollte versuchen, die erste Ferienwoche zu meiden und stattdessen lieber in der zweiten oder dritten Woche seine Reise antreten. Gerade zu Beginn der Ferien sind die Auslastungen und entsprechend oft auch die Preise besonders hoch. Hier lohnt sich wie bereits angesprochen ein Blick auf die Ferientermine anderer Bundesländer. Mitunter haben andere Bundesländer noch keine Ferien oder deren Ferien sind bereits zu Ende. Hieraus könnt Ihr einen Vorteil für Euch schlagen.

Tahiti La Ora Beach Resort By Sofitel Strand 3
Wer nicht an den beliebtesten Tagen anreist, kommt häufig deutlich günstiger an sein Ziel

Ebenso lohnt es sich, nach Flügen unter der Woche Ausschau zu halten. Die meisten Familien verreisen am Wochenende, am häufigsten am Samstag. Wer hier etwas flexibel ist und beispielsweise Dienstag oder Mittwoch fliegt, kann sich oft schon über deutlich geringere Preise freuen. Außerdem solltet Ihr versuchen, eine unübliche Anzahl von Tagen zu wählen. Wer fünf, sieben, zehn oder vierzehn Tage verreist, zahlt häufig mehr als bei einer Reise, die sechs, neun, elf oder 13 Tage dauert. Auch unbeliebte Flugzeiten können Euch bei Reisen in den Ferien noch einen Preisvorteil bringen. Wer früh morgens oder spät abends abfliegt, zahlt häufig weniger.

Reiseziel clever wählen und gegen den Strom schwimmen

Die Auswahl Eurer Unterkunft und der Reiseregion kann sich genauso in der Preisgestaltung wiederspiegeln. Es gibt zwar nicht viele davon, aber es gibt sie: Unterkünfte, die keine Saisonzuschläge berechnen. Das sind häufig private Hotels, aber auch einige Hotels, die eher auf Geschäftskunden bedacht sind, sind in den Ferien nicht teurer oder in manchen Fällen sogar günstiger als sonst üblich. Hier könnt Ihr bei Reisen in den Ferien mitunter ordentlich Geld sparen.

Je nachdem, in welchen Ferien Ihr verreisen wollt, könnt Ihr zudem von den Gegebenheiten einiger Regionen profitieren. Wer etwa in den Osterferien in die arabischen Länder reisen möchte, findet hier oft günstige Preise. Da Ostern in vielen europäischen Ländern eine wichtige Rollte spielt, rechnen hier auch viele Hotels mit Touristen. In islamischen Ländern, genauso wie in buddhistisch oder hinduistisch geprägten Ländern, ist das anders. Aber auch Hitzezeiten oder Regenzeiten drücken häufig die Preise der Hotels. Wer sich damit arrangieren kann, dass es hier etwas häufiger als gewöhnlich regnet, findet im Sommer auf den Malediven das ein oder andere gute Angebot.

Dubai Burj Khalif Lake
Vor allem zu Ostern und Weihnachten können sich Reisen in Länder lohnen, die nicht christlich geprägt sind

Vorsichtig solltet Ihr bei Familienhotels oder Kinderhotels in den Ferien sein. Hier wissen die Hotels genau, dass Familien mit Kindern nur in den Ferien verreisen können, entsprechend zahlt Ihr hier oft einen erheblichen Aufpreis. Das gilt vor allem, wenn Ihr einen Skiurlaub plant. Wer hier etwas nach links oder rechts guckt und keine Ganztagesbetreuung der Kinder wünscht, kann sich mit Hotels, die nicht explizit Familien mit Kindern ansprechen, deutlich besser stehen. Auch Städtetrips können als Reisen in den Ferien eine gute Option sein, da die Hotels für Geschäftsreisende hier meist günstiger sind und es die wenigsten Urlauber in den Ferien in eine Stadt verschlägt.

Geringere Preisdifferenz zur Business Class in den Ferien

Neben allgemeineren Tipps gibt es noch einige andere Kniffe, mit denen Ihr Geld sparen könnt. Wer alleine reist, hat es oft etwas einfacher als eine Familie, die auf die Ferien angewiesen ist. Ein besonderes Augenmerk sollte man hier auf Flüge in der Business Class werfen. Tatsächlich sind in der Ferienzeit deutlich weniger Geschäftsreisende unterwegs als üblich. Das könnt Ihr Euch zunutze machen, denn Tickets in der Business Class sind entsprechend in den Ferien häufig ein wenig günstiger als regulär.

Swiss Business Class Boeing 777 2
In den Ferien sind Business Class Flüge oft vergleichsweise günstig

Der Blick auf Flüge in der Business Class kann sich aber schon deshalb lohnen, weil Tickets in der Economy Class auf Grund der Ferien oft ein Vielfaches teurer sind als üblich und die Differenz zur Business Class in vielen Fällen recht gering ist. Das kann zum einen an einer hohen Auslastung des Fliegers liegen, aber auch daran, dass Reisebüros bei einigen Airlines feste Kontingente für bestimmte Flüge reservieren, die der Airline eine gewisse Grundauslastung zusichert.

Mit einem Flug in der Business Class könnt Ihr dann nicht nur komfortabler Reisen, sondern sammelt in der Regel auch noch deutlich mehr Meilen als in der Economy Class. Zwar zahlt Ihr im Endeffekt meist immer noch ein wenig mehr, aber durch die höhere Meilengutschrift kann sich der Effekt schon fast wieder ausgleichen. Nicht zuletzt fliegt Ihr natürlich auch noch wesentlich komfortabler. Ein weiterer interessanter Tipp ist ein Blick auf Partner-Sales, die meist noch einmal einen satten Rabatt versprechen. Lufthansa & Swiss bieten hier teilweise Tarife ab nur 1.299 Euro pro Person in der Business Class, etwa bei Abflug in Paris, von denen Ihr gerade als Familie bei Reisen in den Ferien profitieren könnt!

Meilen und Punkte aus Loyalitätsprogrammen nutzen

Selbstverständlich können Euch auch Meilen bei Vielfliegerprogrammen oder Punkte bei Hotelprogrammen weiterhelfen. Viele Airlines unterscheiden nicht nach Saison, sodass Ihr hier für ein Meilenticket jederzeit die gleiche Anzahl an Meilen bezahlt. Auch dann lohnt sich vor allem die Einlösung in der Business Class oder in der First Class der jeweiligen Airline. Hier gibt es in der Regel gute Verfügbarkeiten, da, wie bereits angesprochen, deutlich weniger Geschäftsreisende in den Ferien unterwegs sind. Für Kleinkinder gibt es bei der Buchung zudem einen Rabatt bei der Anzahl an notwendigen Meilen für die Buchung, sodass sich hier gerade für junge Familien möglicherweise einige interessante Optionen ergeben.

Auch wenn es auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag, genügend Meilen für die ganze Familie zu sammeln, ist durchaus möglich. Gerade bei Miles & More kann jede erwachsene Person im Jahr durchaus über 100.000 Meilen sammeln, wodurch auch Prämienflüge für die ganze Familie in der Business Class nach ein oder zwei Jahren zu einem realistischen Szenario werden können. Strategien um genügend Meilen für die ganze Familie zu sammeln, stellen wir Euch noch einmal gesondert vor.

Umsteigeverbindungen bei Reisen in den Ferien in Kauf nehmen

Bei der Auswahl Eurer Verbindung kann es sich außerdem lohnen, einen Blick auf unterschiedliche Airlines zu werfen. Müsst Ihr im Sommer etwa beruflich an ein Ziel, das auch als Ferienziel sehr beliebt ist, kann ein Linienflug mit Umstieg deutlich günstiger sein als der Direktflug, der Euch zwar direkt ans Ziel führen würde, den aber auch viele Touristen wählen. Gerade bei Flüge in Ferienregionen wie die Karibik oder auch nach Südostasien lassen sich durch Umsteigeverbindungen oft viele hundert Euro sparen. Teilweise kann der Umstieg mit den Kindern, gerade bei zwei Flügen von je sechs bis acht Stunden durchaus angenehm sein, sodass man nicht nur spart, sondern auch entspannter reist.

Die Ferien nicht eigenmächtig ausweiten

Abraten möchten wir vor allem davon, Kinder frühzeitig aus der Schule zu nehmen oder die Ferien zu überziehen, um ein günstigeres Angebot nutzen zu können. Das ist nicht nur verboten, sondern kostet Euch im Zweifel deutlich mehr als Euch eine Reise in den Ferien gekostet hätte. Wer aus einem anderen Bundesland kommt, das schon Ferien hat und seinen Abflug auf ein Bundesland verlagert, das noch keine Ferien hat, sollte sich darauf gefasst machen, vor allem in den Sommerferien am Flughafen angesprochen zu werden.

An den beiden größten Flughäfen in NRW in Düsseldorf und Köln sind beispielsweise in den Ferien Mitarbeiter der Bildungsbehörden unterwegs und prüfen mögliche Verstöße gegen die Schulpflicht. Habt also am besten Eure Pässe griffbereit. Wer auf Nummer sicher gehen will, druckt sich zusätzlich die Ferientermine aus, um bei einer möglichen Kontrolle ohne großen Aufwand belegen zu können, dass er aus einem Bundesland kommt, das zur Zeit Ferien hat.

Fazit zum Sparen beim Reisen in den Ferien

Verreisen in den Schulferien ist und bleibt leider ein schwieriges Thema. Wer diese Hinweise befolgt, kann aber sicherlich bei der nächsten Reise in den Ferien den ein oder anderen Euro sparen. Natürlich eignen sich nicht alle Hinweise für jeden. Wir hoffen aber, dass Ihr einen Weg findet, etwas Geld zu sparen. Solltet Ihr noch andere Tipps haben, die Ihr mit uns teilen möchtet, schreibt gerne einen Kommentar, um anderen zu helfen, die auch in den Ferien verreisen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Auch als Student muss es nicht immer der Fernbus und das Hostel sein. Mit reisetopia begibt sich Pascal für Euch auf die Suche nach den besten Deals für erschwinglichen Luxus.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.