Condor & Lufthansa haben im Auftrag von Reiseveranstaltern und des Auswärtigen Amtes zahlreiche Rückholflüge angeboten. Diese kommen nun zu einem Ende, am 10. April 2020 finden die vorerst letzten Rückholflüge aus Bangladesch, Thailand und Neuseeland statt.
Im Zuge der Rückholaktion des Auswärtigen Amtes, haben Condor und die Lufthansa eine Vielzahl an zusätzlichen Flügen angeboten, um gestrandete Urlauber zurückzuholen. Daneben haben auch viele Reiseveranstalter Charter-Flüge organisiert, um Passagiere nach Hause zu bringen. In diesem Artikel haben wir Euch die Flüge täglich aktualisiert präsentiert. Bis auf Weiteres allerdings enden die Rückholflüge am 10. April 2020, sodass der Artikel nicht mehr aktualisiert wird.
Registrieren für die Rückholflüge des Auswärtigem Amtes
Wir empfehlen Euch zwingend eine Registrierung für die Rückholflüge, um auch schnellstmöglich einen freien Platz zu bekommen. Idealerweise registriert Ihr Euch unter allen drei folgenden Links:
Bei der Lufthansa gibt es keine gesonderte Seite zur Registrierung, die Airline arbeitet mit dem Auswärtigen Amt zusammen, um die Flüge zu organisieren. Generell solltet Ihr vom Auswärtigen Amt oder von Eurem Veranstalter informiert werden, wenn Plätze in einem Flugzeug der Rückholaktion verfügbar sind. Es ist vielefach keine gute Idee, ohne einen garantierten Platz bereits zum Flughafen zu fahren, da die Kapazitäten momentan an den meisten Destinationen nicht ausreichen.
Rückholflüge der Lufthansa
Die Lufthansa fliegt noch ein reguläres Programm ab, dazu gehören neben Inlandsverbindungen auch mehrere Flüge innerhalb von Europa sowie auf der Langstrecke. Den Überblick findet Ihr unter diesem Link. Reguläre Flüge, die auch online buchbar sind, gibt es noch nach Bangkok, Chicago, Montreal, New York, Sao Paulo und Tokio – darüber hinaus fliegt die Lufthansa auch weiterhin ab Großbritannien, Spanien, Frankreich, Portugal sowie aus weiteren europäischen Ländern nach Frankfurt und München. All diese Flüge könnt Ihr weiterhin direkt auf der Seite der Lufthansa buchen, sofern es noch Plätze gibt.
Im Rahmen der sogenannten Rückholflüge in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt bietet die Lufthansa noch diese Verbindungen an:
- 10. April: Auckland (AKL) – Bangkok (BKK) – Frankfurt (FRA) | LH 357
- 10. April: Christchurch (CHC) – Bangkok (BKK) – Frankfurt (FRA) | LH 355
Wir aktualisieren diese Liste natürlich jeden Tag, zudem findet Ihr weitere Informationen unter diesem Link. Buchungen sind für diese Flüge explizit nicht online möglich, um die Zuteilung der Plätze kümmert sich das Auswärtige Amt in Kooperation mit den Vertretungen in den jeweiligen Ländern.
Rückholflüge von Condor
Condor bietet nur noch wenige reguläre Flüge. Übrig sind aus dem normalen Flugplan nur noch die folgenden Flüge (können mit bestehenden Tickets angetreten oder auch noch online gebucht werden):
- Palma de Mallorca: donnerstags, samstags, sonntags
- Jerez de la Frontera: samstags
- Teneriffa: montags, freitags
- Gran Canaria: sonntags
Darüber hinaus gibt es noch letzte Rückholflüge:
- 10. April 2020, DE8693 Bangkok-Frankfurt
- 10. April 2020, DE8693 Dacca-Frankfurt
Auch bei diesen Flügen gilt, dass Ihr Euch idealerweise in die oben genannten Listen eintragt und dann kontaktiert werdet, wenn es auf den entsprechenden Flügen Verfügbarkeiten gibt. Die aktuelle Liste findet Ihr immer auch unter diesem Link, wir halten diesen Artikel aber natürlich auf dem neuesten Stand, damit Ihr immer über Eure Rückhol-Möglichkeiten informiert seid.
Rückholflüge von Eurowings
Neben Lufthansa und Condor hat auch Eurowings am Rückholprogramm der Bundesregierung teilgenommen, allerdings nur mit vereinzelten Flügen zu Zielen in Spanien. Flüge gab es ab den Balearen und den Kanaren, auch hier lief die Koordination über das Auswärtige Amt, veröffentlicht wurde hier allerdings kein Flugplan. Auch diese Rückholaktion wurde mittlerweile beendet.
Rückholflüge von anderen Airlines in den kommenden Tagen
In den letzten Tagen und Wochen gab auch einige Rückholflüge von anderen Ländern sowie gecharterten Maschinen. Priorität hatten bei diesen Flügen aber meist Passagiere aus anderen Ländern. Ausgewählte Flüge finden dabei auch weiterhin statt. Generell ermöglicht das Auswärtige Amt in Zusammenarbeit mit anderen Botschaften teils auch Flüge mit anderen Airlines, etwa mit Austrian Airlines nach Wien, mit Edelweiss und Swiss nach Zürich oder mit Air France nach Paris. Auch hier funktioniert die Koordination ausschließlich über das Auswärtige Amt, Deutschen werden zudem, wenn überhaupt nur Restplätze zugeteilt, da nationale Staatsbürger Priorität haben.
Reguläre Flüge für den Weg nach Hause
Sollte es weiterhin keine Möglichkeit für Euch geben, über die Rückholflüge nach Hause zu kommen oder reguläre Flüge von Condor und Lufthansa zu nutzen, bleiben noch Verbindungen mit wenigen anderen Airlines. So bleibt primär Qatar Airways für Flüge aus Australien, Neuseeland und Asien eine der wenigen verbliebenen Optionen für Flüge nach Deutschland – nach uns vorliegenden Informationen auch noch für mindestens eine Woche, sodass Ihr bei der Airline aus Katar direkt Rückflüge nach Hause buchen könnt.
Ebenfalls erwähnenswert ist, dass die Airlines aus Südkorea und Japan weiterhin nach Europa fliegen, hier ist auch ein Transfer teilweise weiterhin für deutsche Staatsbürger erlaubt. Aus Afrika und Südamerika gibt es nur noch aus ausgewählten Ländern Verbindungen mit kommerziellen Fluggesellschaften zurück nach Europa. Südafrika hat dagegen beispielsweise kommerzielle Flüge verboten, genauso auch Peru und Argentinien. Aus Nordamerika gibt es noch eine größere Anzahl an regulären Verbindungen, unter anderem nach London und Frankfurt. Hier bietet einmal die Lufthansa noch einige Verbindungen, zum anderen aber auch Airlines wie United, Delta oder American Airlines und British Airways.
Hallo , ich wart immer noch seit 2 Wochen darauf das meine Eltern aus Kapstadt zurück geholt werden. Anscheinend ist es voll schwierig die Leute aus Südafrika zuholen ? Aber langsam mache ich mir echt sorgen wann es endlich los geht und ich meine Eltern in Frankfurt wieder abholen kann. Gabi
Hey Gabi, das tut mir sehr leid für deine Eltern! Ich hoffe, dass sie bald nach Hause geholt werden! Viele grüße
Sind nach Informationen des Auswertigen Amtes eigentlich alle registrierten Gäste bereits nach Deutschland zurück befördert worden? Es scheint nämlich so zu sein, dass noch Leute in Auckland sind, die nie für einen Rückflug angeschrieben wurden, obwohl sie schon eine E-Mail von der dortigen Botschaft mit Instruktionen und Kostenübernahme Formular erhalten hatten.
R. Jost
Lieber Ricardo, es sind wahrscheinlich nicht alle registrierten Gäste zurück nach Deutschland befördert wurden, schon allein, weil viele Leute an Orte festsitzen, die gar nicht angeflogen wurden bei den Rückholflügen. Viele Grüße
Liebe Lena,
Selbst die Website der Deutschen Botschaft in Wellington erwähnt ja dass mehrere Personen sich noch auf Inseln in Polynesien befinden und erstmal schön ruhig halten müssen. Ich befinde mich aber In Auckland selbst, habe nur die Email der Botschaft mit den Unterlagen bekommen, mit der Bitte zu warten bis ich über meinen Flug benachrichtigt werde und habe dann nie wieder etwas gehört. Es wurden sicherlich Prioritäten gesetzt (Jugendliche ohne Einkommen, Familien mit Kindern, usw.) und irgendwann mal rechtfertige die Anzahl der noch gestrandeten keinen weiteren Flug. Verständlich; da kann man nichts machen. Fliegen ist in der jetzigen Situation sowieso nicht unbedingt das Beste was man für seine Gesundheit tun kann. Wenn man es finanziell stemmen kann, soll man da bleiben wo man ist und sich nicht einer Ansteckung aussetzen, nur um nach Hause zu kommen.
Lieber Ricardo, danke für das Schildern deiner Erfahrungen! Das ist natürlich sehr schade, dass sich die Botschaft bei dir nicht mehr gemeldet hat. Ich hoffe, dass du die Zeit bestmöglich vor Ort verbringen kannst und es schon bald wieder einen Rückflug für dich nach Deutschland gibt! Viele Grüße
Habt ihr da einen Tippfehler drin?
sollte es nicht Frankfurt heißen?
– darüber hinaus fliegt die Lufthansa auch weiterhin ab Großbritannien, Spanien, Frankreich, Portugal sowie aus weiteren europäischen Ländern nach FRANKREICH.
Hallo Martin, danke für den Hinweis. Das war in der Tat ein Fehler, den wir korrigiert (und den gesamten Absatz aktualisiert) haben!
Unfassbar, was manche Menschen hier loslassen. So eine Hilfsaktion gab es noch nie in Deutschland, seid doch einfach froh, das die Regierung in Berlin innerhalb weniger Tage so viel auf die Beine gestellt hat. Man sollte allen Beteiligten dankbar sein, auch LH und Condor. Die Flugbegleiter melden sich Auch freiwillig gemeldet. Wir kamen geplant zurück aus Bangkok und die LH Crew war fantastisch. Ich möchte mal wissen wieviel gestrandete nicht mit LH zum Urlaubsziel geflogen sind um nun der LH Untätigkeit zu unterstellen. Überlegt mal, da arbeiten auch Menschen die Risiken eingehen.
Vielen Dank für die aktuelle Liste der Flüge. Meine Tochter hat auch schon Nachricht von der Botschaft und wartet auf das Ticket. Es ist sicher nicht einfach für das Auswärtige Amt und die Botschaft alles zu koordinieren. Geschlossene Grenzen, geschlossene Flughäfen ! Ich wünsche allen, die noch irgendwo festsitzen viel Glück und gute Nerven.
Liebe Grüße
Gerda
also ich wäre froh jetzt in Thailand zu sein, würde da ganz sicher nicht nach Deutschland zurück wollen. Kein Problem mit Nahrung, die Natur bietet alles, deutlich weniger Corona als in Deutschland. Ein Appartment zu mieten kostet ein Bruchteil von dem was es hier kostet. Und wenn man wirklich kein Visa hat, im Extremfall zahlt man halt bei der Ausreise irgendwann den Maximalbetrag von 25000 baht.
Hallo Ernst, die Situation in Thailand ist leider auch nicht mehr ideal. Dort sind mittlerweile auch viele Geschäfte zu, Mundschutzpflicht, div. Provincen sind bereits abgeriegelt. VG
Bezüglich der Situation in Afrika stimmt es nicht, dass eine Ausreise mit Qatar möglich ist. Ich bin gerade in Tansania und hier hat Qatar gestern alles eingestellt und fliegt in Afrika nur noch die Seychellen an. Dagegen fliegt Ethiopian noch alle afrikanische Länder an, die ihre Grenzen noch nicht geschlossen haben. Bitte korrigieren!
Es ist korrekt, dass sich die Lage in Afrika täglich verändert. Ich habe den Artikel entsprechend angepasst, danke für den Hinweis!
Guten Morgen, meine Schwester ist in Goa, gibt es einen Lichtblick für einen Flug nach Deutschland.
Es sind keine guten Bedingungen da zu sein. Alle Geschäfte geschlossen, Lebensmittel werden knapp.
Danke für eine Nachricht,
Bleibt gesund
Hallo Maria, aktuell gibt es leider kein Update zu Rückholflügen aus Goa oder generell Südindien. Es gibt grundsätzlich auch hier noch kommerzielle Verbindungen mit Qatar Airways via Doha, ansonsten könnt ihr leider nur warten. Schreib ansonsten gerne eine E-Mail an [email protected] und wir versuchen, Euch die aktuellen Möglichkeiten aufzuzeigen!
Meine Tochter und ihre Freundin sind in christchurch Neuseeland gestrandet, die zwei sind zum Glück noch rechtzeitig in einem Hostel untergekommen, wir fragen uns WARUM lässt man die Deutschen Bürger nicht AUS dem Land ausreisen!!!??? Das niemand ins Land rein darf können wir verstehen!!! Die Regierung in Neuseeland handelt vorsichtig und überlegt!!!! Aber lassen sie bitte unser Kinder zurück nach Hause, die Sorge wegen Corona ist schlimm genug, aber wenn du nicht weißt was aus deinem Kind wird….. Das ist kaum zu ertragen! Herr Maas niemand bleibt im Ausland der registriert ist, dass haben sie versprochen!
Als Mama hat man manchmal so ein Bauchgefühl…. ! Ich habe Angst! So etwas gab es noch nie auf dieser Welt, niemand kann genau sagen was ,wann, wie, wo!? Das macht uns fertig
Ich möchte nicht das meine Tochter die sich ihren Lebensraum Neuseeland erfüllen konnte dieses als Albtraum in Erinnerung behalten muss!
Unsere Tochter sitzt in Vientiane/Laos fest. Alle Versuche wegzukommen sind gescheitert. Obwohl sie eine Garantie der Krankenversicherung und auch ein Gesundheitszeugnis vorweisen kann. Da dreht sich alles im Kreis. Hat sie einen Flug von Bangkok nach Deutschland, scheitert es daran, dass der Flug von Vientiane nach Bangkok von heute auf morgen gestrichen wird und sie nicht nach Bangkok kommt. Auf dem letzten Flug von Vientiane nach Bangkok wurde sie nicht mitgenommen weil sie nicht innerhalb von 24 Stunden weiterfliegen konnte. Dazu kommt dass ein Hotel nach dem anderen schließt. In wenigen Tagen steht sie wohl , wie einige andere auch auf der Straße. Die deutsche Botschaft in Vientiane sieht sich nicht in der Lage etwas zu unternehmen.
Hallo Gerda, mein Sohn und 3 Freunde hängen auch in Laos fest, aktuell ist eine Rückholaktion geplant. Lt.Botschaft in den nächsten Tagen.
Meine Freundin und noch weitere 4 Leute sind in Thailand + verzweifelt….und die Situation wird von Stunde zu Stunde dramatisch. Sie haben keine Aussicht auf buchbare Rückflüge, Montag läuft das Visum ab und angeblich soll ab Dienstag auch in Thailand der Flughafen dicht machen…. Meine Freundin & Co. sind auf fremde Hilfe angewiesen, um überhaupt nach Hause zu kommen…. Ohne Visum, ohne Unterkunft in Thailand ist extrem gefährlich + darum macht sich auch die Angst breit….Bitte holt sie nach Hause…. So schnell, wie es nur irgendwie geht…..Wir hoffen auf ein gutes Ende!!!!
Hallo Frau Schenk,
ich Ihnen bereits auf Ihre E-Mail geantwortet und hoffe, Ihnen in dieser Situation weiterhelfen zu können!
Meine Tochter hängt in Indonesien( Bali) fest.Mittlerweile hat sie schon 2000€ Gutscheine für gebuchte und abgesagte Flüge.Was ist das für eine Rückholaktion wenn ganze Kontinente ausgelassen werden.Lauter Listen aber keine Aktion.Währenddessen befinden sich 700 Lufthansamaschinen am Boden.Die Zustände in Bali werden immer schlimmer.Wann erfolgt hier von Herrn Maas Hilfe?..Wir haben mittlerweile Angst um das Leben unserer Tochter und sie ist nicht allein! Sie fühlt sich allein gelassen.
Hey Michael, schreibe uns am besten eine E-Mail an [email protected], dann kann ich dir da eine längere Antwort zu geben! Viele Grüße
Meine Eltern ( 79 Jahre und 74 Jahre) sind in Kapstadt gestrandet haben sich bei Condor eingetragen aber bis jetzt wissen Sie leider nicht wann Sie von dort zurück geholt werden. Wir machen uns große Sorgen wann wir unsere Eltern wiedersehen
Hallo Gabi, das Auswärtige Amt plant die Rückholflüge aus Südafrika kommende Woche wieder aufzunehmen. Ich hoffe, dass dann auch deine Eltern gerettet werden 🙂
Also wir haben für unseren Sohn ebenfalls 8 Flüge gebucht, die mittlerweile bis auf einen [Teilflug], alle annulliert wurden bzw. wegen der vorgezogenen Schließung des Flughafens in Dubai nicht mehr erreichbar waren. Die vorgeschlagenen Quatar Flüge sind für 8000 Euro und mit zwei Zwischenlandungen nach unseren bisherigen Erfahrungen leider wirklich keine Option. Mit dem Lockdown in NZ und ausgebuchten hostels, in denen man nur noch private rooms buchen kann, steigen die Kosten für Gestrandete immens. Hoffentlich startet die Rückholaktion für die Südinsel bald. Unsere letzte Hoffnung…
Hallo,
mir geht es genauso. Meine Tochter ist in Mauritius, wurde jetzt aufgefordert, sich nochmal auf der Liste einzutragen, weil niemand überblickt, wie viele Deutsche noch dort sind.
Zwei Flüge gab es diese Woche von dort, viel zu wenig für die vielen Urlauber.
Im AA gibt es eine Hotline/Callcenter. Dort hat eine Mitarbeiterin mir gesagt, dass sie mit dreißig weiteren Mitarbeitern dort sitzt. Sie telefoniert den ganzen Tag und erklärt den Anrufern lediglich, dass für die Rückführung die Fluggesellschaften zuständig sind.
Würden diese dreißig Mitarbeiter eingesetzt zur Koordination der Flüge, wären wir schon ein gutes Stück weiter.
Maisoun Pfingst-Soufi
Meine 19 Jährige hängt in Neuseeland fest.Dort ist seit dem 26.3. totaler Lockdown nichts geht mehr!Flüge die wir gebucht haben sind am Flughafen
gecancelt worden. Wir sind total verzweifelt Sie fühlt sich total allein gelassen. Wir brauchen Hilfe!!!
Hey Maisoun, das tut uns sehr leid! Leider sind aber auch uns die Hände gebunden… Leider muss man abwarten, bis wieder Bürger ausreisen dürfen. Ich wünsche deiner Tochter trotzdem das beste! Viele Grüße
Gebt die Hoffnung nicht auf.Bei uns ist heute endlich die Rückholaktion gestartet und wir können am
Sonntag unsere Tochter wieder in Deutschland abholen.Ich hatte fast nicht mehr geglaubt das es klappt,
Das Auswärtige Amt hat sie angemailt und sie hat jetzt über Condor gebucht Direktflug nach Frankfurt
Erst mal 99,90€ dann zu Hause den Rest.Bleibt dran es scheint zu funktionieren.Wir drücken die Daumen.
Gruß Fam.Michael Pätzold
Hey Michael! Danke für diese Nachricht. Es freut uns für deine Tochter! Viele Grüße
leider immer nur bla bla bla von unseren ach so klugen Köpfen. Die Piloten sind in Kurzarbeit und die Maschinen stehen am Boden! Danke für die schnelle Hilfe liebe Bundesregierung
Meine Tochter hängt auch in Thailand. Sie hat ID Ticket und darf nur mitfliegen wenn Platz ist! All sie beklopppppte Versprechungen sind luftschlosser.. Alles lügen!Jeden Tag Versprechungen und Lufthansa tut nix statt Maschine zu schicken für 800 Leute statt jeden tag nur paar. PfuJ Teufel 👹👹👹👹👹👹👹
Hallo Evita, die Lufthansa hat keine Maschinen mit 800 Plätzen, allerdings gibt es vermutlich in den nächsten Tagen noch Rückholflüge. Diese müssen dann allerdings regulär bezahlt werden und können leider nicht mit einem ID-Ticket genutzt werden. Ich hoffe, dass deine Tochter dann einen Platz bekommt (alternativ können noch kommerzielle Flüge mit Qatar Airways gebucht werden).