Als Vielreisender ist eine Reise-Kreditkarte ein echtes Muss. Die Vorteile einer Kreditkarte übersteigen Nachteile und Kosten meist deutlich, doch dafür muss man wissen, worauf es zu achten gilt.

Wir wollen Euch deshalb erklären, auf welche Leistungen Ihr bei Reise-Kreditkarten unbedingt achten solltet und zeigen Euch, welche Kreditkarte beziehungsweise welche Kombination aus verschiedenen Karten besonders sinnvoll ist.

Um zu erklären, warum eine Reise-Kreditkarte unbedingt dazu gehört, will ich Euch hier zum Start drei persönliche Beispiele nennen:

  • unseren mit Meilen gebuchten Flug in der Lufthansa First Class,
  • einen teuren Unfall auf meiner Reise durch Neuseeland
  • sowie meine Ersparnis durch kostenlose Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen

Wir predigen hier auf reisetopia nahezu, dass Kreditkarten einer der besten Wege sind, um Meilen und Punkte zu sammeln, die sich für Freiflüge einlösen lassen. Im Idealfall erhaltet Ihr bis zu 20.000 Willkommenspunkte und bis zu 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz. So sind die notwendigen Meilen für einen Freiflug, beispielsweise mit der American Express Gold Card, schnell beisammen. Genau so haben wir es auch realisiert, einen Flug in der Lufthansa First Class zu buchen. Der „identische“ Trick funktioniert so leider nicht mehr, aber mit Meilen aus Kreditkartenumsätzen lassen sich auch weiterhin außergewöhnliche Reiseerlebnisse realisieren.

Lufthansa First Class Cabin 3

Zum anderen bieten gerade Reise-Kreditkarten vielfach umfangreiche Versicherungsleistungen. Dazu gehören Leistungen wie eine Reiserücktrittskostenversicherung, eine Auslandsreisekrankenversicherung und eine Mietwagenvollkaskoversicherung. Zum Glück musste ich die meisten Versicherungsleistungen noch nicht nutzen. Bei der Mietwagenvollkaskoversicherung durfte ich mich allerdings dank der Miles & More Kreditkarte über eine „Ersparnis“ von 2.000 Euro nach einem Unfall auf meiner Reise durch Neuseeland freuen. Die Selbstbeteiligung von 210 Euro war da gerade noch zu verkraften.

Jucy Rental Unfall

Absolut nicht messbar, aber auf jeden Fall erwähnenswert sind natürlich auch die Ersparnisse aus Abhebe- und Fremdwährungsgebühren. Ich habe durch Karten wie die Hanseatic Bank Genial Card oder die DKB Kreditkarte (beide erlauben kostenfreie Abhebungen und gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen) bereits mehrere hundert, wenn nicht tausend Euro gespart. Gerade wenn ich daran denke, wie viel man gewöhnlich beim Geldwechseln verliert, sind Reisekreditkarten ein echtes Muss. Eine Girokarte reicht zum Abheben zwar auch aus, aber eben nicht überall auf der Welt und zudem nicht gebührenfrei. Die richtige Reise-Kreditkarte ist deshalb meiner Meinung nach ein Muss

Welche Leistungen spielen bei einer Reise-Kreditkarte eine wichtige Rolle?

Bei einer guten Reise-Kreditkarte spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle. Die wichtigsten Komponenten sind aber zweifelsfrei die drei folgenden:

  • keine Gebühren für Abhebungen
  • keine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen
  • umfangreiche Versicherungsleistungen

Wenn Ihr genauso vernarrt in Meilen- und Punkteprogramme seid, spielen natürlich auch diese noch eine Rolle. Mit einigen Reise-Kreditkarten könnt Ihr nämlich auch noch für jeden Euro Umsatz Meilen und Punkte sammeln. Auch das kann sehr attraktiv sein.

Warum sind kostenlose Abhebungen bei einer Reise-Kreditkarte so wichtig?

Wer viel unterwegs ist, der braucht auch Bargeld. Das gilt sowohl für Reisen innerhalb der Euro-Zone als auch für alle anderen Reisen. Wenngleich die Kartenzahlung populärer wird, könnt Ihr bei Weitem nicht überall mit Kreditkarte bezahlen. An Bargeld zu kommen ist auf Reisen deshalb essenziell, weswegen die Option auf kostenlose Abhebungen bei einer Reisekreditkarte für uns eine der wichtigsten Eigenschaften darstellt. Relevant ist zudem, dass die Abhebungen weltweit (also in allen Währungen) kostenlos sind.

Melbourne Skyline
Gerade bei Fernreisen sind kostenlose Abhebungen wichtig

Im Schnitt kosten Abhebungen mit Kreditkarte etwa 3 Prozent der jeweiligen Summe und meist einen Mindestbetrag von etwa 5 Euro. Konkret bezahlt Ihr also beispielsweise bei zehn Abhebungen über 100 Euro im Jahr insgesamt 50 Euro nur für Abhebegebühren. Mit der richtigen Reisekreditkarte, etwa der kostenlosen DKB Kreditkarte, spart Ihr Euch dieses Geld und könnt es im Urlaub für schönere Dinge als Geldabhebungen ausgeben.

Wann sind gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen relevant?

Wie Ihr in unseren verschiedenen Reiseverrückt-Stories lesen könnt, sind wir wöchentlich auf der ganzen Welt unterwegs und haben dabei mit zahlreichen verschiedenen Airlines und Hotels zu tun. Was dabei schnell auffällt, wenn man den Euro-Raum verlässt: Die meisten Zahlungen werden in diesem Fall auch in einer anderen Währung abgerechnet. Es gibt zwar Ausnahmen, etwa eine Abrechnung in Euro über eine Webseite wie Hotels.com, aber bei der Direktbuchung oder bei der Buchung über eine Kette wie Hilton bezahlt Ihr auch Euer Hotel bereits in Fremdwährungen.

tower bridge london
Schon bei einer Reise nach London spielen Fremdwährungsgebühren eine Rolle

Bei Flugbuchungen könnt Ihr bei Online-Reisebüros zwar meist in Euro bezahlen, müsst dafür aber den einen oder anderen Nachteil hinnehmen. Bei vielen Airlines direkt bezahlt Ihr allerdings immer in der Landeswährung des Abflugortes oder der Währung des Heimatlandes der Airline. Ein gutes Beispiel dafür ist Thai Airways. Dazu kommen natürlich alle Zahlungen vor Ort, für den öffentlichen Nahverkehr, für ein Essen im Restaurant oder für Souvenirs. Mit einer durchschnittlichen Kreditkarte bezahlt Ihr hierfür etwa 1,75 Prozent Gebühren für jeden umgerechneten Euro Umsatz. Wenn Ihr also umgerechnet 2.000 Euro im Jahr in anderen Währungen bezahlt, fallen dafür insgesamt 35 Euro Gebühren an. Mit der richtigen Reisekreditkarte, beispielsweise der Santander 1plus Visa Card oder der Advanzia Gebührenfrei MasterCard Gold, spart Ihr Euch diesen Kostenpunkt.

Wieso sind Versicherungsleistungen auf Reisen ein Muss?

Wenn ich ehrlich bin, spielen Versicherungsleistungen für mich eine etwas weniger relevante Rolle. Ich bin risikofreudig, nahezu nie krank und generell kein ängstlicher Mensch. Doch auf Reiseversicherungen verzichte selbst ich nicht. Nicht umsonst raten Experten dazu, dass man entweder individuelle Versicherungen abschließen oder auf eine passende Reisekreditkarte setzen sollte. Wenngleich es mittlerweile Dutzende verschiedene Versicherungsleistungen gibt, bleiben für Reisen im Prinzip nur drei wirklich relevant:

  • eine Reisekranken- und unfallversicherung
  • eine Reiserücktritts- und abbruchkostenversicherung
  • eine Mietwagenvollkaskoversicherung

Gerade die Krankenversicherung auf Reisen ist ein absolutes Muss. Es gibt schlichtweg keine andere Versicherung, die ein so relevantes wie teures Risiko abdeckt, gleichzeitig aber nicht teuer ist. Ohne Kreditkarte abgeschlossen zahlt Ihr meist einen kleinen zweistelligen Betrag. Bei Kreditkarten ist die wichtige Versicherung oft kostenlos mit dabei. Gerade wenn Ihr eine Fernreise unternehmt, also in ein Land reist, das nicht von der EU-weiten deutschen Krankenversicherung abgedeckt ist, dürft Ihr die Reisekrankenversicherung nicht verzichten. Ob über eine Kreditkarte oder ohne abgeschlossen, würde ich zudem dazu raten, das Kleingedruckte zu lesen. Dort finden sich teilweise Ausschlüsse. Achten solltet Ihr darüber hinaus darauf, dass auch eine Unfallversicherung inkludiert sein, um auch für diesen Fall auf Reisen abgesichert zu sein.

New York 3
Bei einer Reise in die USA ist eine Auslandsreisekrankenversicherung äußerst sinnvoll

Nicht von selber Relevanz, aber dennoch wichtig ist auch eine Reiserücktritts- und abbruchkostenversicherung. Diese Versicherung übernimmt kurz gesagt alle bereits bezahlten Reiseleistungen (Flüge, Hotels, Mietwagen, …), wenn Ihr eine Reise spontan nicht antreten könnt oder abbrechen müsst. Dabei gibt es aber wichtige Ausschlüsse: Nutzen könnt Ihr die Reiserücktrittskostenversicherung gemeinhin nur aus einem schweren Grund, also etwa einer relevanten Erkrankung, einem Todesfall im nahen Umfeld oder einem Unfall. Die genauen Bedingungen solltet Ihr unbedingt im Kleingedruckten Eures Vertrages nachlesen. Auch die Deckungssumme sowie die Selbstbeteiligung sind von Relevanz.

air france airbus abflug
Eine Reiserücktrittskostenversicherung kann bei kurzfristigen Erkrankungen wichtig sein

Ob eine Mietwagenvollkaskoversicherung eine zwingend notwendige Reise-Versicherung ist, darf man getrost als streitbar beschreiben. Wenn Ihr nie einen Mietwagen mietet oder beim Mietwagenanbieter sowieso immer mit Vollkasko bucht, spielt eine Versicherung wie diese keine wirkliche Rolle. Wenn Ihr Euch die Zuschläge aber sparen wollt und mindestens einmal im Jahr einen Mietwagen bucht, ist die Versicherung meiner Meinung nach sehr praktisch. Mir zumindest hat die Versicherung schon sehr viel Geld gespart – nicht nur wegen dem Unfall in Neuseeland, sondern allen voran, weil ich die Zuschläge für die Vollkaskoversicherung beim Mieten von Fahrzeugen nicht mehr bezahle. Schon bei einer Miete kann das einen hohen zwei- oder gar dreistelligen Betrag sparen. Auch bei dieser Versicherung gilt allerdings: Selbstbeteiligung, Deckungssumme und Kleingedrucktes überprüfen!

Das beste Gesamtpaket auf dem deutschen Kreditkartenmarkt bieten in puncto Versicherungen aktuell das Barclaycard Platinum Double sowie die American Express Platinum Card. Auch die American Express Gold Card ist in dieser Hinsicht mit Einschränkungen zu empfehlen.

Gibt es eine perfekte Reise-Kreditkarte?

Ich werde immer wieder gefragt, ob es die eine perfekte Reisekreditkarte gibt. Auf einer anderen Webseite würde man von einer „eierlegenden Wollmichsau-Kreditkarte“ sprechen. Meine Antwort darauf ist nein, aber. Aber, weil es durchaus zwei außergewöhnlich gute Reise-Kreditkarten auf dem deutschen Markt gibt, die allerdings jeweils nicht das Sammeln von Meilen und Punkten ermöglichen.

Meine persönliche Empfehlung für jeden, der keine Meilen und Punkte sammeln möchte, ist das Barclaycard Platinum Double. Zwar fällt hier eine Jahresgebühr von 99 Euro (entfällt im ersten Jahr) an, dafür erwarten Euch alle relevanten Leistungen einer Reise-Kreditkarte. Ihr erhaltet alle wichtigen Versicherungen, könnt im Ausland kostenlos Geld abheben und zahlt keine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen. Darüber hinaus kommen einige weitere relevante Leistungen sowie der Fakt, dass Ihr zwei Kreditkarten, eine von Visa und eine von Mastercard, erhaltet. Zudem gibt es bis zu drei kostenfreie Partner-Doppel für die Familie obendrauf.

Barclays Platinum Double

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagenvollkasko-Versicherung
  • keine Jahresgebühr im ersten Jahr
Moritz
Die beste Kreditkarte für Fernreisen dank ausgezeichneter Versicherungsleistungen und geringer Gebühren

Kann ich Meilen sammeln mit einer Reise-Kreditkarte kombinieren?

Das Sammeln von Meilen und Punkten ist für uns ein echtes Lebensmotto und wir wissen, dass auch viele von Euch gerne Meilen und Punkte mit der Kreditkarte sammeln. Nicht umsonst sind Karten wie die Miles and More Kreditkarte Gold oder die American Express Gold Card so beliebt. Leider habe ich an dieser Stelle allerdings schlechte Nachrichten: Die perfekte Kombination gibt es meiner Meinung nach nicht wirklich.

singapore airlines airbus a380 suites class essen
Dank Meilen-Kreditkarten könnt Ihr die Singapore Airlines Suites Class günstig buchen

Wenn Ihr auf nur eine Kreditkarte setzen möchtet, empfiehlt sich ein Blick auf die Eurowings Kreditkarte Gold. Diese bieten zwei entscheidende Vorteile von Reise-Kreditkarten, gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen und kostenlose Abhebungen. Das Versicherungspaket ist allerdings ein wenig löchrig und erfüllt nicht alle oben genannten Ansprüche, eine gewisse Absicherung gibt es aber trotzdem. Gerade das Fehlen einer Reise-Rücktrittskostenversicherung ist problematisch. Diese ist allerdings bei der Eurowings Kreditkarte Classic durchaus gegeben, dazu außerdem eine Reiseabbruchversicherung. Darüber hinaus kann man darüber streiten, wie wertvoll Eurowings Boomerang Club Meilen (Ihr sammelt eine Meile für jeden Euro Umsatz) wirklich sind. Weitere Informationen über den Boomerang Club findet Ihr in unserem ausführlichen Guide.

Eurowings Kreditkarte Premium

5.000 Willkommensmeilen
  • Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
  • Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
  • Umfangreiche Versicherungen
  • Miles & More Meilen sammeln
Moritz
Die perfekte Karte zum Meilen sammeln bei Zahlungen in Fremdwährungen

Die anderen wichtigen Meilen-Kreditkarten, die wir für Euch bereits ausführlich verglichen haben, bieten leider allesamt weder kostenlose Abhebungen noch gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen. Versicherungsleistungen gibt es zwar sowohl bei der Miles and More Kreditkarte Gold als auch der American Express Gold Card, dafür fehlt es aber eben an den zwei anderen relevanten Aspekten einer guten Reise-Kreditkarte.

Welche Reise-Kreditkarten nutzt die reisetopia-Redaktion?

Ihr frag Euch möglicherweise, was die reisetopia-Redaktion macht? Wir lösen das „Problem“ einiger Reise-Kreditkarten schlichtweg durch eine Kombination. Ich setze zum Beispiel für Zahlungen in Fremdwährungen und Abhebungen im Ausland auf die Eurowings Kreditkarten, bezahle aber alle geschäftlichen Ausgaben in Euro mit der Miles and More Kreditkarte Gold sowie alle privaten Ausgaben mit der American Express Gold Card. So hole ich das Maximum aus den verschiedenen Vorteilen heraus und bin dennoch bestens abgesichert.

Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold

Exklusiv: 4.000 Meilen Willkommensbonus
  • Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
  • Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
  • Kostenloser Avis Prefered Status
  • NEU: Kostenloses Datenvolumen im Ausland
  • NEU: Zwei kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr
Moritz
Dank Willkommensbonus und Stopp des Meilenverfalls die ideale Kreditkarte für Miles & More Sammler

Im Portemonnaie von Severin findet sich allen voran die American Express Gold Card für die allermeisten regulären Umsätze. Das lohnt sich ungemein, denn die mit der Karte gesammelten Membership Rewards Punkte lassen sich unter anderem für wertvolle Freiflüge einlösen. Sollte Amex einmal nicht akzeptiert werden oder es sich um Umsätze in Fremdwährung handeln, kommen die Eurowings Gold Kreditkarten zum Einsatz. Um kostenfrei Geld abzuheben ist zudem noch die Hilton Kreditkarte in Kombination mit dem DKB Cash Konto dabei.

DKB Kreditkarte

  • Kostenlos Geld abheben (weltweit)
  • Gebührenfrei weltweit bezahlen
  • Kostenloses Girokonto bei Aktivnutzung
  • Notfallpaket im Ausland

Auch bei Jan ist der wichtigste Begleiter die American Express Gold Card. Der enorme Wert von Membership Rewards Punkten allein machen die Karte mehr als lohnenswert, zudem sind auch die Reiseversicherungen und der freundliche Service ein großer Pluspunkt der Karte. Ausschließlich für die Vorteile bei Hilton findet sich auch die Hilton Kreditkarte in Jans Portemonnaie. Für kostenlose Abhebungen und Zahlungen im Ausland greift Jan aktuell noch auf sein N26 Girokonto mit MasterCard zurück, liebäugelt allerdings aktuell mit den Eurowings Gold Kreditkarten – auch auf Grund des attraktiven Willkommensbonus. Im Inland bietet das Consorsbank Girokonto mit kostenfreier Visa Card ebenfalls kostenfreie Abhebungen.

American Express Gold Card

 Exklusiv: 20.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit
Moritz
Die perfekte Kreditkarte, um schnell und einfach zu Prämienflügen in der Business Class zu kommen!

Wie auch der Rest vom Team schwört Moritz S. auf seine American Express Gold Card für die meisten Zahlungen, da auch in seinen Augen der Wert von Membership Rewards Punkten sehr hoch ist. Die Hilton Kreditkarte nutzt er zusätzlich, um sich den Diamond Status bei Hilton auf einfachstem Wege zu sichern. Zum Abheben in Deutschland und auch im Ausland nutzt er sein N26 Girokonto, was gerade durch das geniale App-Banking bis heute eine sehr gute Lösung ist.

N26 Girokonto

  • Dauerhaft kostenloses Girokonto
  • Drei kostenfreie Abhebungen in Deutschland pro Monat
  • Unbegrenzt kostenfreie Abhebungen außerhalb Deutschlands
  • Keinerlei Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährungen
  • Geldeinzahlung in einigen Einzelhandels-Filialen möglich
  • Banking ausschließlich per Smartphone-App

Auch Leo benutzt für die meisten Zahlungen seine American Express Gold Card. Doch diese ist nicht die einzige Karte von Amex in seinem Portemonnaie. Zusätzlich lässt sich bei Ihm noch die American Express Platinum Card finden, die er aufgrund der vielen Vorteile für Vielreisende sehr schätzen gelernt hat. Neben der Möglichkeit Membership Rewards Punkte zu sammeln, bringt die Karte nämlich auch noch ein umfassendes Versicherungspaket, sowie einen Priority Pass und diverse Hotelstatuskarten mit sich. Um seine Miles and More Meilen vor dem Verfall zu schützen besitzt er ebenfalls die Miles and More Kreditkarte Gold. Für Zahlungen im Ausland lässt sich auch bei Ihm die Eurowings Gold Karte finden.

American Express Platinum Card

Exklusiv: 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT ride Guthaben pro Jahr
  • 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
  • 120 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
  • 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Moritz
Dank 760 Euro Guthaben im Jahr & weltweitem Lounge-Zugang die perfekte Kreditkarte für Reisen & Lifestyle!

Unsere Empfehlungen für jeden Reisetyp findet Ihr auf unserer Kreditkarten-Übersicht!

Fazit zu den relevanten Leistungen von Reise-Kreditkarten

Reise-Kreditkarten sind ohne Zweifel ein Muss für jeden Vielflieger- und Vielreisenden. Die Vorteile von Versicherungsleistungen, kostenlosen Abhebungen und gebührenfreien Zahlungen in Fremdwährungen sorgen dafür, dass Ihr besser abgesichert und günstiger verreisen könnt. Die Jahresgebühr von Kreditkarten wie dem Barclaycard Platinum Double (99 Euro) sind dabei fast schon zu vernachlässigen, dennoch gibt es sogar kostenlose Karten, die Euch zumindest einen Teil der Leistungen bringen, etwa die DKB Visa Kreditkarte. Ich würde Euch dennoch eine Kombination empfehlen, denn es kann nie schaden, mehr als eine Karte im Portemonnaie zu haben. Abgelehnt oder gesperrt werden kann eine Kreditkarte immer. Der „Profi“ setzt also immer auf mindestens zwei Reise-Kreditkarten und kombiniert so möglicherweise auch noch die verschiedenen Vorteile mit dem Sammeln von Meilen und Punkten.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.