Abseits der großen Namen Hilton, Hyatt und IHG bieten auch zahlreiche andere Hotelgruppen Loyalitätsprogramme an. So auch die amerikanische Hotelkette Radisson, die auch in Europa ziemlich gut vertreten ist. Unter dem Namen Radisson Rewards lassen sich hier recht einfach Punkte sammeln und einlösen. Gerade wenn Ihr Eure Punkte geschickt einlöst, könnt Ihr einen genialen Gegenwert erzielen. Wir zeigen Euch, welche Hotels der höchsten Kategorie besonders lohnenswert sind und wo sich die 70.000 Punkte je Übernachtung ganz besonders lohnen können.

Dank insgesamt drei verschiedenen Statuslevel profitiert Ihr als Stammgast von attraktiven Vorteilen, die wir Euch bereits in einem eigenen Artikel näher vorgestellt haben. Für jeden ausgegebenen US-Dollar bei Eurem Aufenthalt in einem Radisson Hotel erhaltet Ihr 20 Punkte zuzüglich des Bonus gemäß Eurer Statusstufe. Ausgaben für die Benutzung des Erholungsbereich sowie im Restaurant zählen ebenfalls dazu. Das Sammeln von Punkten ist bei Hotelaufenthalten also denkbar einfach, ebenso ist auch das Einlösen der Punkte für Hotelbuchungen recht simpel. Dabei setzt Radisson – anders als viele andere Hotelketten – nicht auf flexible Punktewerte von Hotels, sondern verlangt fixe Punktewerte für Prämiennächte. Die Hotels teilt man dazu in insgesamt sieben Kategorien ein. Die niedrigste dieser Kategorien umfasst Hotels, die für nur 9.000 Punkte pro Nacht gebucht werden können.

Wie viele Punkte braucht man für eine Freinacht bei Radisson?

Insgesamt gibt es sieben verschiedene Kategorien bei Radisson. Die Award Chart verrät Euch dabei, wie viele Punkte für eine Übernachtung in einem Hotel erforderlich sind. Dabei erfordert eine Übernachtung in einem Hotel der niedrigsten Kategorie 9.000 Radisson Rewards Punkte, während eine Übernachtung in einem Hotel der höchsten Kategorie 70.000 Punkte pro Nacht kostet. Betrachtet man den Gegenwert der eingesetzten Punkte sind es auch gerade diese beiden Kategorien, in denen sich eine Buchung besonders lohnt. Während man in Kategorie 1 einige verborgene Schätze findet, sind in Kategorie 7 die hochwertigsten Hotels der Radisson Kette zu finden. Zahlreiche Hotels sind zudem mit 5 Sternen bewertet.

Radisson Award Chart

In diesem Beitrag wollen wir uns der höchsten Kategorie 7 annehmen und die Hotels, die hier angesiedelt sind, etwas genauer betrachten. Geht man davon aus, dass die Übernachtung in einem Hotel dieser Kategorie durchschnittlich etwa 250 Euro kostet, erzielt Ihr einen Gegenwert von 0,36 Cent pro eingesetztem Punkt. Das klingt zwar nicht nach viel, allerdings dürft Ihr nicht vergessen, dass es pro Dollar ganze 20 Punkte bei Radisson Rewards gibt. Zudem sind teilweise sogar noch höhere Gegenwerte erreichbar, denn einige Hotels in Kategorie 7 sind deutlich teurer als der Durchschnitt. Besonders attraktiv ist auch die Einlösung für Übernachtungen in Premium Zimmern für leicht höhere Werte. Außerdem solltet Ihr daran denken, dass Ihr immer wieder Radisson Rewards Punkte mit hohem Bonus kaufen könnt und somit günstig und schnell an die für eine kostenfreie Übernachtung notwendigen Punkte kommen könnt!

Welche Radisson Hotels lassen sich für 70.000 Punkte pro Nacht buchen?

Die Hotels der Kategorie 7 finden sich an zahlreichen Orten weltweit, wobei erneut besonders viele Hotels dieser Kategorie in Europa zu finden sind. Die Auswahl in Kategorie 7 ist dabei ziemlich vielfältig. In dieser Kategorie findet Ihr hervorragende und besondere Stadthotels wie auch Resorts. Dabei lassen sich viele Hotels der Oberklasse zuordnen und versprechen eine gewisse Portion Luxus. In Europa finden sich vor allem viele luxuriöse Stadthotels. Eine Buchung hier lohnt sich vor allem in teuren Städten wie Dublin, Cannes oder Edinburgh.

In der folgenden Liste möchten wir Euch zuerst alle Hotels aufzeigen, ehe wir auf einige besonders interessante Optionen noch einmal im Detail eingehen!

Europa und Afrika

Bahrain:

Dänkemark:

Frankreich:

Griechenland:

Island:

Irland:

Italien:

Kongo:

Kuwait:

Mauritius:

Niederlande:

Nigeria:

Norwegen:

Österreich:

Russland:

Saudi Arabien:

Schweden:

Schweiz:

Sierra Leone:

Spanien:

Südafrika:

Türkei:

Vereinigtes Königreich:

Asien und Ozeanien

Australien:

Fiji Inseln:

Indonesien:

Nordamerika

USA

Illinois:

Minnesota:

Welche Hotels für 70.000 Punkte pro Nacht sind besonders interessant?

Radisson Blu 1835 Hotel & Thalasso Cannes

Eine spannende Option unter jenen Hotels, die sich für 70.000 Punkte je Nacht buchen lassen, ist das Radisson Blu 1835 Hotel & Thalasso Cannes. Das Hotel liegt in der beliebten französischen Küstenstadt Cannes und bietet seinen Gästen einen stilvollen Aufenthalt an der Côte d’Azur. Weder zum Stadtzentrum, noch zum Strand ist es weit vom Hotel.

Radisson Cannes Seaview
Quelle: Radisson Blu 1835 Hotel & Thalasso Cannes

Die Zimmer des Hotels sind elegant gestaltet und bieten eine minimalistische Einrichtung. Einige Zimmer bieten sogar einen Blick auf das naheliegende Meer. Besondere Highlights sind sicherlich der private Strand des Hotels sowie der großzügige Spa-Bereich. Ein Aufenthalt in diesem Hotel kostet wohl auch deshalb durchschnittlich 300 Euro je Nacht. So würdet Ihr einen Gegenwert von 0,43 Cent erreichen. Allerdings gibt es auch Zeiten, zu denen eine Übernachtung noch teurer ausfällt. Hier lohnt sich eine Buchung mit Punkten umso mehr. Doch selbst bei Raten zu 300 Euro könnt Ihr einen guten Gegenwert für Eure Punkte erzielen.

art’otel amsterdam

Spannend sind auch Optionen in Amsterdam. Hier stehen gleich drei Hotels zur Auswahl. Ein besonderes Erlebnis bietet dabei beispielsweise das art’otel amsterdam. Das Hotel liegt zentral in Amsterdam, den Hauptbahnhof erreicht man fußläufig und auch zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Grachtenstadt ist es nicht weit. Besonders am Konzept des Hotels ist die Kombination von Hotel und Kunstgalerie. Die Kunstwerke finden sich jedoch nicht nur in der eigenen Galerie des Hotels.

artotel Amsterdam
Quelle: art’otel amsterdam

Auch in den Zimmern des Hotels finden sich Originalkunstwerke. Ansonsten bieten die 107 Zimmer des Hotels auf mindestens 25 Quadratmetern eine moderne Ausstattung in schlichtem Design. Regulär kostet eine Übernachtung im art’otel amsterdam etwa 270 Euro. Zu besonderen Veranstaltungen oder Messen in Amsterdam kann das Hotel aber auch deutlich teurer sein, dann lohnt sich eine Buchung mit Punkten umso mehr.

Radisson Blu Royal Hotel Dublin

Besonders lohnenswert können Einlösungen in Großbritannien und Irland sein. Gerade in London sind luxuriöse Hotels oft extrem teuer, sodass sich der Einsatz von Punkten lohnen kann. Doch nicht nur hier, auch im irischen Dublin sind gute Hotels ziemlich teuer. Da macht grundsätzlich auch das Radisson Blu Royal Hotel Dublin keine Ausnahme. Das moderne Hotel liegt ziemlich zentral in Dublin. Zum Dublin Castle sind es etwa nur wenige Minuten zu Fuß.

Radisson Dublin
Quelle: Radisson Blu Royal Hotel Dublin

Gäste des Hotels dürfen sich auf moderne Zimmer freuen, die funktional aber elegant eingerichtet sind. Insgesamt 150 Zimmer stehen den Gästen dabei zur Verfügung, wobei selbst die Standardzimmer für regionale Verhältnisse schon recht großzügig ausfallen. Eine Übernachtung hier kostet regelmäßig etwa 290 Euro. Je nachdem, was in Dublin gerade los ist, schnellen die Preise aber auch auf bis zu 500 Euro pro Nacht hoch. Hier besteht durch eine Punktebuchung enormes Sparpotenzial.

Kann ich bei Radisson Rewards Premium Zimmer oder eine Suite mit Punkten buchen?

Wie aus der Award Chart hervorgeht, lohnt sich aber nicht nur das Buchen eines Standardzimmers für 70.000 Punkte. Für 105.000 Punkte könnt Ihr auch ein Premium Zimmer buchen. Diese sind oftmals größer oder bieten einen besonderen Blick und warten mit einigen besonderen Extras auf, die bei Radisson aber je nach Hotel unterschiedlich sind. Hier lohnt sich also ein kleiner Vergleich. Was Ihr bei der Buchung mit Punkten bei Radisson Rewards zudem beachten müsst, ist, dass Buchungen für Suiten mit Punkten grundsätzlich nicht möglich sind. Während Ihr also Standardzimmer und Premium Zimmer ganz einfach über die Online-Suche eingeloggt in Eurem Account buchen könnt, werden Euch Suiten hier nicht angezeigt.

Profitiert man bei Buchungen für 70.000 Punkte von Statusvorteilen?

Das Radisson Rewards Programm bietet darüber hinaus noch einen weiteren attraktiven Vorteil. Auch bei der Buchung von Prämiennächten profitiert Ihr grundsätzlich von allen Statusvorteilen, wenn Ihr einen Radisson-Status innehabt. Dazu gehören je nach Status etwa Upgrades in höhere Zimmerkategorien oder Aufmerksamkeiten des Hotels. Habt Ihr etwa den Radisson Rewards Platinum Status, könnt Ihr für 70.000 Punkte eine Übernachtung in einem der oben aufgeführten Hotels buchen und bekommt dank Eures Status kostenfreies Frühstück sowie ein Upgrade in ein höherwertiges Zimmer und eine Aufmerksamkeit des Hotels. Dadurch ergeben sich wirklich einmalige Deals, zumal Radisson Rewards bei Prämienbuchungen keine Blackout-Daten kennt und auf feste Punktewerte bei der Buchung setzt.

Wie komme ich einfach zu einem Status bei Radisson Rewards?

Nach nur 9 anrechenbaren Übernachtungen oder 6 Aufenthalten innerhalb eines Jahres in teilnehmenden Radisson Hotels erhaltet Ihr die Silver-Mitgliedschaft bei Radisson Rewards. Diese Stufe ermöglicht Euch einige tolle Vorteile, die Ihr zusätzlich zu denen der Radisson Rewards-Mitgliedschaft genießen könnt. Dazu zählen, je nach Verfügbarkeit, kostenfreie Upgrades und Rabatte in den Hotel-Restaurants. Je mehr Nächte Ihr in Hotels der Kette verbringt, desto mehr Punkte sammelt Ihr und desto höher kann Euer Status werden. Der begehrteste Status bei Radisson Rewards ist der Platinum Status. Nach 60 anrechenbaren Nächten oder 30 Aufenthalten innerhalb eines Jahres habt Ihr diesen erreicht und erhaltet damit die wertvollsten Vorteile des Programms, wozu unter anderem das kostenfreie Frühstück für den Statusinhaber gehört. Zu den anrechenbaren Übernachtungen bei Radisson zählen im Übrigen auch Prämiennächte, die Ihr mit Punkten gebucht habt.

Ähnlich wie bei Hilton kann ein Radisson-Status in Deutschland auf dem Weg der Beantragung einer Kreditkarte erreicht werden. Anders als bei Hilton handelt es sich dabei allerdings nicht um eine Radisson-eigene Kreditkarte. Stattdessen erhalten Inhaber der American Express Platinum Card nach der Anmeldung bei Radisson Rewards bzw. der Verküpfung ihres bereits bestehenden Radisson Rewards Kontos automatisch den Radisson Rewards Gold Status. Mit diesem gibt es ganze 25 Radisson Rewards Punkte je ausgegebenen Dollar, Zimmer-Upgrades sowie Late Check-Out nach Verfügbarkeit und attraktive Rabatte in den Hotel Restaurants.

American Express Platinum Kreditkarte

Exklusiv: 55.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Pascal Frank
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Wer keine Amex Platinum hat, aber einen Hotelstatus bei einem anderen Hotelprogramm, kann sich auch an einem Status Match versuchen. Silber und Gold Status der großen Ketten werden bei Radisson wohl recht häufig analog gematcht. Eine Garantie gibt es aber natürlich nicht. Über einen Status Match lässt sich zudem auch nur maximal der Radisson Rewards Gold Status erreichen. Der Platinum Status wird nicht über einen Match oder eine Kooperation vergeben.

Wie kommt man schnell und günstig an Radisson Rewards Punkte?

Wer von Euch sowieso häufiger bei Radisson zu Gast ist, hat vermutlich bereits so einige Punkte auf dem Konto. Üblicherweise bekommt man selbst ohne Status bei Radisson ganze 2o Punkte für jeden US-Dollar Umsatz. Doch Ihr müsst nicht einmal zwingend bei Radisson übernachten, um an Punkte zu kommen. Warum? Weil Ihr Radisson Rewards Punkte regelmäßig mit Bonus kaufen könnt, zuletzt etwa mit 30 bis 50 Prozent Bonus.

Sofern Ihr mindestens 1.000 Punkte kauft, erhaltet Ihr bereits den vollen Bonus und bezahlt damit etwa 0,42 Euro-Cent für jeden Punkt. Maximal könnt Ihr bis zu 80.000 Radisson Rewards Punkte im Jahr kaufen. Natürlich sammelt Ihr darüber hinaus auch bei Aufenthalten bei Radisson sehr viele Punkte. Im Rahmen wiederkehrender Promotionen sammelt Ihr meist schon bei jedem Aufenthalt mehrere hundert Punkte, sodass Ihr oft schon nach drei oder vier Übernachtungen in einem Hotel der Kette viele Punkte für eine Freinacht in einem Hotel der Kategorie 1 gesammelt habt.

Inhaber einer American Express Kreditkarte, die am Membership Rewards Programm teilnehmen, haben zudem die Möglichkeit, Ihre Membership Rewards Punkte zu Radisson Rewards zu transferieren. Der Transfer ist im Verhältnis 1 zu 2 möglich. Pro Membership Rewards Punkte erhaltet Ihr also direkt zwei Radisson Rewards Punkte. Ein wirklicher attraktiver Deal ist das im Vergleich zur Umwandlung in verschiedene Meilen bei Vielfliegerprogrammen allerdings.

Fazit zu den Radisson Hotels für 70.000 Punkte pro Nacht

Schon wie die Hotels der zweithöchsten Kategorie sind auch die Hotels der Kategorie 7 vor allem in Europa zu finden. Dabei handelt es sich bei der Großzahl der Hotels um Stadthotels, die im oberen Segment, teils sogar im Luxussegment angesiedelt sind. Manche dieser Hotels kosten schon regulär 300 Euro oder mehr pro Nacht. Nicht umsonst sind diese Hotels deshalb eine der besten Einlösemöglichkeiten für Eure Radisson Rewards Punkte. Doch auch hier gibt es weniger gute oder bessere Einlösemöglichkeiten. Vergleicht deshalb am besten vorab die Preise, wenn Ihr den maximalen Wert aus Euren Punkten herausholen wollt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Auch als Student muss es nicht immer der Fernbus und das Hostel sein. Mit reisetopia begibt sich Pascal für Euch auf die Suche nach den besten Deals für erschwinglichen Luxus.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (1)