Im Rahmen der Serie Punkteparadies stellen wir Euch immer wieder faszinierende Möglichkeiten vor, Hotel-Punkte einzulösen. Nachdem wir Euch schon den Leaders Club vorgestellt haben, wollen wir Euch heute das sehr ähnliche Prinzip bei den Small Luxury Hotels ans Herz legen. Vorneweg: Es sind tolle Ersparnisse drin!

Die Small Luxury Hotels sind eine Vereinigung von kleineren Luxushotels auf der ganzen Welt. Besonders ist an der Kette, dass die Preise teilweise stark auseinander gehen. Es gibt einige Hotels, die Ihr oft für unter 100 Euro pro Nacht buchen könnt und andere, die sogar über 1.000 Euro die Nacht kosten. Daraus ergeben sich einige interessante Möglichkeiten, denn die Small Luxury Hotels haben ein sehr interessantes Mitgliedschaftsprogramm. Interessant ist dieses insbesondere, da Ihr kostenfrei Mitglied werden könnt und bereits nach nur einem Aufenthalt den Loved Status erhaltet (derzeit gibt es sogar eine Abkürzung, die Euch den Status sofort bringt). Mit diesem gibt es bereits Upgrades und kostenfreies Frühstück für zwei Personen. Ab fünf Aufenthalten gibt es dann den Honoured Status. Doch es kommt noch etwas Wichtigeres dazu: Für je fünf Aufenthalte erhaltet Ihr eine Freinacht!

Was bringt mir eine Freinacht bei den Small Luxury Hotels?

Sobald Ihr als ‘The Club’ Mitglied fünf Aufenthalte bei den Small Luxury Hotels gesammelt habt, erhaltet Ihr eine E-Mail, in der alle Informationen zu Eurer ersten Freinacht festgehalten werden. Diese könnt Ihr grundsätzlich in einem der derzeit 495 Small Luxury Hotels auf der ganzen Welt einsetzen. Das bedeutet konkret: Ihr könnt fünf günstige Aufenthalte, etwa in Asien, sammeln.

Eichardt's Private Hotel Queenstown
Die Freinächte könnt Ihr in den besten Luxushotels der Welt einlösen

Daraufhin erhaltet Ihr eine Freinacht, die Ihr in einem beliebig teuren Small Luxury Hotel einsetzen könnt. Dabei sind enorme Ersparnisse möglich. Der Weg zur Freinacht führt dabei über die E-Mail-Adresse [email protected]. Dort müsst Ihr Eure Präferenz angeben und erhaltet daraufhin eine Nachricht, ob das Hotel verfügbar ist. Sofern das der Fall ist, wird Eure Freinacht für Euch gebucht. Der Aufenthalt ist danach nicht mehr änderbar und kann nicht storniert werden. Ihr könnt zudem immer nur eine Freinacht für denselben Aufenthalt nutzen .

Was kosten die Hotels gewöhnlich?

Die Preise bei den Small Luxury Hotels variieren enorm. Vermutlich gibt es keine andere Kette auf der Welt, bei der es ähnlich starke Preisunterschiede gibt. Das zeigt sich beispielsweise gut, wenn man einen Blick auf die Übersichtsseite der neuen Hotels wirft. An dem von der Webseite automatisch festgelegten Beispieldatum, dem 28. Juni, kostet das Abba Resort Izu 1.258 Euro pro Nacht. Ihr habt richtig gelesen, der Preis ist vierstellig. Das Resort in Japan ist übrigens keine Ausnahme.

Allein wenn Ihr bei Ländersuche Japan eingebt, findet Ihr viele Hotels, die Preise im hohen dreistelligen Bereich aufrufen. Auch anderswo gibt es außergewöhnliche Hotels. Ich habe meine letzte Freinacht beispielsweise im über 600 Euro teuren Eichardt’s Private Hotel Queenstown eingelöst. Generell findet Ihr im Portfolio von den Small Luxury Hotels eine Vielzahl an Hotels, die regelmäßig über 500 Euro pro Nacht kosten. Das gilt nicht nur für Resorts, sondern auch für Städte wie Paris, New York, London oder Tokio. Die Möglichkeiten für tolle Freinächte sind enorm!

Wie viel kostet mich eine Freinacht?

Bleiben wir beim Beispiel von oben. Wenn Ihr auf der Seite der neuen Hotels geht, findet unter dem übertrieben teuren Hotel in Japan gleich zwei Hotels in Thailand, die Ihr für weniger als 100 Euro pro Nacht buchen könnt. Auch ansonsten gibt es in Südostasien viele günstige Optionen.

Im Idealfall bezahlt Ihr so weniger als 500 Euro für eine Freinacht, die Ihr problemlos für einen Aufenthalt in einem über 1.000 Euro teuren Hotel einlösen könnt. Wir wollen Euch hier aber nichts vormachen: Eine Freinacht für weniger als 500 Euro zu erhalten, ist doch eine recht große Herausforderung. Wenn Ihr aber öfter kurze Aufenthalte habt, könnt Ihr dennoch einen tollen Gegenwert erzielen. In Deutschland gibt es beispielsweise elf Small Luxury Hotels.

Die meisten davon könnt Ihr an vielen Daten für weniger als 200 Euro pro Nacht buchen. Wenn Ihr jeweils nur eine Nacht bleibt, bezahlt Ihr insgesamt auf jeden Fall weniger als 1.000 Euro für die Freinacht!

Auf welche Probleme könnte ich stoßen?

Natürlich gibt es auch bei den Freinächten bei den Small Luxury Hotels ein paar Stolperfallen. So gibt es beispielsweise ein begrenztes Kontingent an Freinächten. Die Hotels können zudem gewisse Daten blockieren und für Freinächte sperren lassen. Bislang hatte ich damit allerdings keinerlei Probleme und habe in meinen Wunschhotels immer eine Freinacht angeboten bekommen. Beachten solltet Ihr zudem, dass Ihr offiziell keine Club-Vorteile bei Freinächten erhalten.

Eichardt's Private Hotel Queenstown Breakfast
Frühstück ist offiziell bei Freinächten nicht inkludiert

Das heißt, dass Ihr kein kostenfreies Frühstück und kein Upgrade erhaltet. Beides war bei meiner letzten Freinacht allerdings dennoch inkludiert. Wer sich jetzt überlegt: Kein Problem, dann nehme ich ein All Inclusive-Resort, der wird auf die Nase fallen. Wenn eine Freinacht in einem solchen eingelöst werden soll, kommt eine zusätzliche Gebühr hinzu. Im Blanket Bay Queenstown liegt diese Gebühr beispielsweise bei knapp 150 Euro pro Person und Nacht. Von einer Freinacht kann man den nicht mehr wirklich sprechen.

Fazit zu den Freinächten bei den Small Luxury Hotels

Die Freinächte bei Small Luxury Hotels sind eine tolle Möglichkeit, um auf einfachem Wege, geniale Luxushotels zu genießen. Besonders die teuren Hotels im Portfolio sind weltweit einmalig und bieten ein Niveau, das man so in allen anderen Ketten der Welt vergeblich sucht. Sicherlich mag es möglich sein, eine Freinacht für unter 500 Euro zu erreichen. Dennoch würde ich eher realistisch bei etwas weniger als 1.000 Euro ansetzen. Mit einer guten Strategie geht es aber auch günstiger. Dann sind die Freinächte mit den Small Luxury Hotels in jedem Fall ein genialer Deal. Voraussetzung ist natürlich immer, dass Ihr auf kurze Aufenthalte und besonders luxuriöse Hotels steht!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.