Dass bei einer Reise nicht immer alles glatt geht, konntet ihr schon in einigen unserer Reiseverrückt Stories lesen. Viele von Euch kennen das sicher auch – mal ist der Flug oder Zug verspätet, man hat den Anschlussflug verpasst oder das Gepäck ist auf dem Weg verloren gegangen. Eine Passagierrechte App, die Ihr unterwegs immer abrufen könnt, ist da der ideale Reisebegleiter!

Welche Rechte und Ansprüche habe ich im Verspätungsfall? Was passiert falls die Airline Insolvenz anmeldet oder mein Flug abgesagt wird? Über Eure Passagierrechte innerhalb der EU klärt die Europäische Kommission mit einer App auf!

Was ist die Passagierrechte App?

Für alle Fragen rund um das Thema Reisen innerhalb der EU hat die Europäische Kommission 2013 die App für Passagierrechte veröffentlicht. Diese soll Euch über Eure Rechte innerhalb der Europäischen Union aufklären. Die App funktioniert sehr simpel.  Das Frage-Antwort Layout stellt verschiedene Szenarien vor und erklärt wie ihr in Eurem entsprechenden Fall vorgehen solltet. Verfügbar ist die Applikation in mehreren Sprachen, darunter Deutsch.

Wie funktioniert die Passagierrechte App?

Zunächst einmal könnt Ihr zwischen vier verschiedenen Transportmitteln wählen: Flugzeug, Bahn, Schiff oder Straße (das bezieht sich auf den Linien-oder Reisebus). Danach sind die verschiedenen Szenarien in weiter Kategorien, wie “Vor der Reise”, “Während der Reise”, “Leistungen” und “Gepäck” unterteilt. Nachdem ihr das gewünschte Szenario ausgewählt habt, erhaltet Ihr eine Erklärung zu Euren potentiellen Ansprüchen auf Entschädigung sowie Versorgung.

Des Weiteren erhaltet Ihr auch immer den Link zur entsprechenden EU-Verordnung, für den Fall, dass Ihr Euch alles im Detail durchlesen wollt. Generell empfiehlt die App sich immer erst bei dem entsprechenden Unternehmen zu beschweren. Falls eine solche Beschwerde erfolglos bleibt, könnt Ihr auf die Liste der Schlichtungsstellen zugreifen. Die Applikation leitet Euch direkt zu der Aufstellung aller Schlichtungsstellen weiter.

Eckdaten zur Passagierrechte App

Die Passagierrechte App gibt es in 25 verschiedenen Sprachen. Außerdem könnt Ihr die App in allen gängigen App Stores finden. Hier findet Ihr die App fürs iPhone und für das Android-Smartphone. Einmal heruntergeladen könnt ihr die App immer und überall benutzen, eine Internetverbindung ist zur Nutzung der App nicht notwendig.

Die Passagierrechte App – unser Fazit

Die Passagierrechte App der Europäischen Kommission ist eine simple Applikation, die im Falle von Flugverspätungen oder anderen Problemen bei Reisen in der EU Hilfestellung bietet und die langwierigen EU-Verordnungen verständlich und knapp erklärt. So seid Ihr innerhalb der EU bestens gegen Airlines gewappnet, die sich versuchen davor zu drücken entsprechende Entschädigungen oder Umbuchungsoptionen einzuräumen. Am besten wäre es aber natürlich, wenn einfach immer alles glatt laufen würde!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Anna ist Feuer und Flamme für das Reisen. Um Euch bei Eurer Reiseplanung zu unterstützen, teilt sie mit Euch alle wichtigen Infos zu Einreisebestimmungen sowie generelle Basics zum Thema Reisen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (1)