Die Flying Blue Promo Awards sind die wohl beste Einlösung im Vielfliegerprogramm von Air France und KLM. Dabei bieten die Promo Awards einen Rabatt von bis zu 50 Prozent auf die benötigten Meilen zu monatlich wechselnden Zielen.

Was Ihr über die Promo Awards wissen solltet und warum sich die Buchung so sehr lohnt, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von Meilenmagie.

Wie funktionieren die Flying Blue Promo Awards? 

Ähnlich wie bei den Miles and More Meilenschnäppchen handelt es sich bei den Flying Blue Promo Awards um Prämientickets, die mit einem Rabatt angeboten werden. Auf einer monatlich wechselnden Liste werden verschiedene Ziele angeboten, für die im Vergleich zu einer normalen Meilenbuchung ein Rabatt gewährt wird. Dieser beträgt entweder 25 oder 50 Prozent. Dabei werden die Strecken entweder von Air France, KLM oder von beiden bedient, sodass Ihr Euch aussuchen könnt, mit wem Ihr fliegt.

air france airbus

Darüber hinaus kommen Prämientickets, die als Flying Blue Promo Award gebucht werden, noch mit einigen weiteren Einschränkungen daher. Die Tickets sind weder stornierbar noch umbuchbar. Ansonsten handelt es sich aber um ganz normale Prämientickets. Anders als bei den Meilenschnäppchen von Miles and More ist allerdings auch die Buchung von einfachen Flügen und nicht nur von Hin- und Rückflügen möglich. Erwähnenswert ist zudem noch, dass Ihr bei der Buchung der Promo Awards immer auch einen Zubringerflug von einem Ort in Europa nach Paris oder Amsterdam mit dazu buchen könnt. Zusätzlich fallen in diesem Fall nur leicht höhere Steuern und Gebühren an.

An die notwendigen Meilen könnt Ihr im Übrigen nicht nur direkt bei Flying Blue kommen. Membership Rewards Punkte, die Ihr zum Beispiel mit der American Express Gold Card oder der Amex Platinum Card sammeln könnt, lassen sich im Verhältnis 5:4 zu Flying Blue transferieren. Schon der Bonus von 30.000 Punkten für die Platinum Card und 15.000 Punkten für die Gold Card bei Beantragung der jeweiligen Kreditkarte bringt Euch einem Prämienflug im Rahmen der Promo Awards entsprechend schon sehr nahe.

Wie viel kosten Prämienflüge als Promo Award?

Da Ihr einen Rabatt von 25 oder 50 Prozent auf die Prämientickets erhaltet, sind die Preise für die Flüge sehr attraktiv. Bei einem Rabatt von 50 Prozent (der leider eher selten ist) bezahlt Ihr etwa für einen Hin- und Rückflug in die USA in der Business Class mit Air France oder KLM nur 62.500 Meilen. Bei einem Rabatt von 25 Prozent bezahlt Ihr 93.750 Meilen.

Flying Blue Promo Awards
Ziele in Kanada sind des Öfteren Teil der Promo Awards

Leider ist die Auswahl der Ziele in den letzten Monaten nicht mehr so attraktiv wie einstmals. Meist handelt es sich um Ziele, die nicht unbedingt als besonders interessant gelten. Immer wieder mit dabei sind Ziele in den ehemaligen Kolonien in französischen und niederländischen Kolonien in Südamerika wie Paramaribo oder Cayenne mit dabei, die wahrscheinlich als Reiseziel nicht ganz oben auf Eurer Liste standen. Für 75.000 Meilen in der Business Class ist dies aber trotzdem ein unschlagbarer Deal.

Wie sieht es mit Steuern & Gebühren aus? 

Da es sich bei den Flying Blue Promo Awards um ganz normale Prämientickets handelt, fallen für die Buchung auch ganz normal Steuern & Gebühren an. Leider erhebt Flying Blue generell Treibstoffzuschläge, sodass die Steuern recht hoch sind. Auf der Kurzstrecke könnt Ihr mit Steuern & Gebühren in Höhe von etwa 50 Euro pro Strecke rechnen, auf der Langstrecke werden etwa 250 Euro pro Strecke fällig.

Flying Blue Promo Awards Zuschläge
Air France und KLM erheben hohe Steuren und Gebühren

Diese lassen sich allerdings umgehen, sofern Ihr die Möglichkeit habt, im Ausland zu starten. Denn ab vielen Ländern (Hongkong, Japan oder Brasilien) dürfen keine Treibstoffzuschläge erhoben werden. Auch bei der Buchung von Promo Awards ist es möglich im Ausland zu starten und so bei den Steuern zu sparen. Dies gilt allerdings nicht, wenn Ihr in Europa startet.

Lohnen sich die Flying Blue Promo Awards?

Wie eingangs erwähnt sind die Promo Awards die wohl beste Einlösung von Flying Blue Meilen überhaupt. Allerdings gilt das nicht ausnahmslos für alle angebotenen Flüge. Durch die hohen Steuern & Gebühren, die anfallen, lohnen sich Promo Awards in der Economy Class grundsätzlich nicht. Bei den geforderten Gebühren seid Ihr meist besser mit einem bezahlten Ticket bedient. In der Business Class lohnen sich die Promo Awards allerdings umso mehr. Dies gilt allerdings nur auf der Langstrecke, denn auf der Kurzstrecke bietet die Business Class nur einen sehr geringen Mehrwert im Vergleich zur Economy Class.

Seats Air France Business Class Long Haul 4

In der Business Class auf der Langstrecke sind die Promo Awards hingegen ein extrem guter Deal. Für deutlich unter 100.000 Meilen fliegt Ihr pro Person in der Business Class zu Fernzielen, wie etwa der Karibik. Dabei sind die Produkte von Air France und KLM auf der Langstrecke meist auch sehr überzeugend. Teilweise kann auch eine Einlösung in der Premium Economy Class attraktiv sein.

Fazit zu den Flying Blue Promo Awards

Einmal monatlich könnt Ihr mit den Flying Blue Promo Awards einige sehr gute Deals machen. Wenngleich sich die Einlösung nur auf der Langstrecke in der Premium Economy und vor allen Dingen in der Business Class lohnt, erhaltet Ihr für Eure eingesetzten Meilen einen sehr guten Gegenwert. Durch den monatlichen Wechsel der Ziele solltet Ihr außerdem früher oder später eine geeignete Destination finden!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Seit dem ersten Flug in der Business Class ist Jan besessen von Meilen & Punkten. Als Flug- und Reiseverrückter genießt er dabei den Weg ans Ziel mindestens genau so wie die schlussendliche Destination. Auf reisetopia gibt er Euch wichtige Tipps und hält Euch über aktuelle Deals auf dem Laufenden!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.