Etihad Guest ist ein absolutes Spartenprogramm, das vermutlich nur wenige von Euch nutzen. Doch als Transferpartner von American Express ist das Programm durchaus interessant – zwar nur für sehr spezifische Einlösungen, aber gerade in Fernost lässt sich mit Etihad Guest sehr viel Geld sparen!
Etihad Guest gehört zu den vielen verschiedenen Partnerprogrammen von American Express. Das heißt konkret, dass Ihr Membership Rewards Punkte im Verhältnis 5:4 zu Etihad Guest transferieren könnt. Aus 10.000 Membership Rewards Punkten werden beispielsweise 8.000 Etihad Guest Meilen.
Die Möglichkeit Membership Rewards Punkte zu sammeln, erhaltet Ihr komplett kostenfrei mit verschiedenen American Express Kreditkarten. Drei Karten bieten dabei auch einen sehr attraktiven Neukundenbonus:
- American Express Gold Card (20.000 Punkte über reisetopia)
- American Express Platinum Card (30.000 Punkte über reisetopia)
- American Express Business Platinum Card (50.000 Punkte über reisetopia)
Beachtet dabei bitte, dass jeweils ein bestimmter Mindestumsatz erzielt werden muss, um die Punkte als Bonus zu bekommen. Besonders interessant sind übrigens auch Upgrades: Ihr könnt zum Beispiel zuerst die American Express Gold Card mit Bonus beantragen und dann nach einem Jahr die American Express Platinum Card beantragen und noch einmal einen zusätzlichen Bonus einsammeln!
American Express Platinum Kreditkarte
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Warum lohnen sich Etihad Guest Meilen besonders in Asien?
Etihad Guest hat eine Vielzahl an Airline-Partnern, die auf den ersten Blick nicht unbedingt wie eine typische Zusammenstellung wirken. Jeder Partner hat dabei wiederum einen eigenen Award Chart. Besonders interessant sind hierbei häufig sonst teurere Kurzstrecken, die man allen voran in Fernost findet. Das gilt besonders für China, Südkorea und Japan. Flüge zwischen diesen Ländern sind meist sehr teuer, sowohl in der Economy als auch in der Business Class. Etihad Guest hat praktischerweise aber gleich mehrere interessante Airline-Partner in der Region:
- All Nippon Airways
- Asiana Airlines
- Hainan Airlines
- Korean Air
Zwar könnt Ihr ANA und Asiana natürlich auch mit Miles & More Meilen oder anderen Star Alliance Meilen buchen, die Werte sind aber bei keinem Programm vergleichbar gut wie bei Etihad Guest, zumindest wenn es um kürzere Strecken geht.
Werfen wir zuerst einen Blick auf kürzere Strecken mit All Nippon Airways:
- 0-500 Meilen Distanz: 6.000 Meilen (Economy Class) | 8.500 Meilen (Business Class)
- 500-1.000 Meilen Distanz: 8.000 Meilen (Economy Class) | 13.500 Meilen (Business Class)
- 1.001-2.000 Meilen Distanz: 12.000 Meilen (Economy Class) | 21.000 Meilen (Business Class)
Bei Asiana Airlines gelten dagegen die folgenden Werte für Buchungen über Etihad Guest:
- 0-1.000 Meilen Distanz: 6.000 Meilen (Economy Class) | 8.500 Meilen (Business Class)
- 1.000-2.000 Meilen Distanz: 12.000 Meilen (Economy Class) | 19.000 Meilen (Business Class)
Bei Hainan Airlines gelten diese Werte für Einlösungen bei Etihad Guest:
- 0-500 Meilen Distanz: 3.500 Meilen (Economy Class) | 7.000 Meilen (Business Class)
- 500-1.000 Meilen Distanz: 7.000 Meilen (Economy Class) | 14.000 Meilen (Business Class)
- 1.001-1.500 Meilen Distanz: 10.500 Meilen (Economy Class) | 21.000 Meilen (Business Class)
- 1.501-2.000 Meilen Distanz: 14.000 Meilen (Economy Class) | 28.000 Meilen (Business Class)
Wollt Ihr mit Korean Air fliegen, gelten diese Werte:
- 0-500 Meilen Distanz: 7.000 Meilen (Economy Class) | 13.900 Meilen (Business Class)
- 500-1.000 Meilen Distanz: 11.000 Meilen (Economy Class) | 15.000 Meilen (Business Class)
- 1.001-1.500 Meilen Distanz: 17.000 Meilen (Economy Class) | 27.000 Meilen (Business Class)
- 1.501-1.200 Meilen Distanz: 22.000 Meilen (Economy Class) | 30.000 Meilen (Business Class)
Ihr seht schon hier, dass es teils enorme Unterschiede gibt, beispielsweise sind Flüge mit Asiana in allen Fällen deutlich günstiger als Flüge mit Korean Air, bei Hainan sind dagegen besonders Kurzstreckenflüge extrem günstig und demnach ein besonders guter Deal.
Auf welchen Strecken lohnen sich Etihad Guest Meilen besonders?
Die Einlösung von Etihad Guest Meilen lohnt sich in Fernost im Prinzip in fast allen Fällen, besonders wenn Ihr sowieso mit einer der großen Fluggesellschaften fliegen möchtet. Bei internationalen Flügen könnt Ihr leider selten von den besonders niedrigen Werten für Flüge mit einer Distanz von unter unter 500 Meilen profitieren. Möglich ist dies beispielsweise zwischen Südkorea und Japan oder Südkorea und China, zum Beispiel auf den folgenden Strecken
- Busan – Osaka
- Seoul – Fukuoka
- Dalian – Seoul
Auf vielen weiteren relevanten Verbindungen könnt Ihr ebenfalls von sehr attraktiven Einlösungen profitieren, weil die Distanz bei weniger als 1.000 Meilen liegt:
- Shanghai – Osaka
- Seoul – Peking
- Hiroshima – Taipeh
Dazu kommen natürlich zahlreiche Strecken mit einer Distanz zwischen 1.000 und 2.000 Meilen, beispielsweise gilt dies für die folgenden Routen:
- Tokio – Hongkong
- Sapporo – Shanghai
- Seoul – Sanya
Neben diesen relevanten internationalen Verbindungen könnt Ihr natürlich auch auf Inlandsflügen viel Geld sparen. Das gilt zwar auch für Japan und Südkorea, allerdings sind die Preise für Inlandsflüge hier nicht so hoch wie in China. Dafür liegen in Südkorea alle Strecken im Band bis maximal 500 Meilen, sodass Ihr für nur 6.000 Meilen (Asiana) oder 7.000 Meilen (Korean Air) fliegen könnt. Ein genialer Deal sind hier aber besonders Asiana Business Class Flüge, die nur 8.000 Meilen kosten.

Auch Inlandsflüge innerhalb von Japan können ein sehr guter Deal sein. Die meisten Verbindungen zwischen den Metropolen des Landes liegen knapp unterhalb von 500 Meilen Distanz, mit wenigen Ausnahmen liegen alle weiteren unterhalb von 1.000 Meilen. Ihr bezahlt in der Economy Class also zwischen 6.000 und 8.000 Meilen und auch in der Business Class nur 8.500 bis 13.500 Meilen, was gegenüber der bezahlten Tickets mit ANA meist ein sehr guter Deal ist.
Das echte Highlight sind allerdings Verbindungen innerhalb von China mit Hainan Airlines. Flüge bis zu einer Distanz von 500 Meilen kosten nur 3.500 Meilen in der Economy und 7.000 Meilen in der Business Class. Von Peking nach Dalian, von Shanghai nach Xiamen oder von Sanya nach Guangzhou fliegt Ihr so signifikant günstiger als mit bezahlten Tickets. Auch das nächste Band bis 1.000 Meilen ist mit Preisen von 7.000 Meilen in der Economy und 14.000 Meilen in der Business Class sehr interessant, da es fast alle wichtigeren Verbindungen erfasst, also etwa von Shanghai nach Hongkong, von Chengdu nach Peking oder auch von Peking nach Shanghai. Beachtet aber, dass China so groß ist, dass einige Verbindungen auch das nächsthöhere Band fallen (z.B. Peking – Hongkong oder Shanghai – Chengdu).
Wie viel Geld spare ich durch die Einlösung von Etihad Meilen konkret?
Auf den ersten Blick klingt das alles hoch technisch und nicht für jeden sofort verständlich, denn das Preisniveau für Flüge in Fernost ist vermutlich den wenigsten von Euch bekannt. Die große Ersparnis erklärt sich aber schnell, wenn man beispielsweise nach einem Flug von Shanghai nach Seoul sucht. In der Economy Class bekommt Ihr mit einem Monat Vorlaufzeit diese Preise für einen Direktflug:
In der Business Class sind die Preise noch einmal ein ganzes Stück höher:
Alternativ könnt Ihr den Flug auch mit Etihad Guest Meilen bei Asiana buchen. In diesem Fall bezahlt Ihr für einen einfachen Flug nur 6.000 Meilen in der Economy Class oder 8.500 Meilen in der Business Class. Die Steuern und Gebühren liegen bei etwa 20 bis 30 Euro. Bei der Buchung in der Economy Class erhaltet Ihr entsprechend einen Gegenwert von 2 Cent pro Meile, in der Business Class sogar knapp 4 Cent pro Meile – ein wirklich genialer Deal!
Dieses Beispiel ist zudem alles andere als die Ausnahme. Blicken wir dafür beispielhaft auf einen Flug von der Urlaubsinsel Sanya nach Guangzhou, zuerst in der Economy Class:
Die Preise in der Business Class sind, wie bei Inlandsflügen in China üblich, völlig verrückt:
Denselben Flug könnt Ihr auch für 3.500 Meilen in der Economy Class oder für 7.000 Meilen in der Business Class buchen. In der günstigeren Reiseklasse ergibt sich dabei ein Wert pro Meile von knapp 2 Cent, da auch noch etwa 20 Euro Steuern und Gebühren anfallen. In der Business Class liegt der Gegenwert bei irrsinnigen 7 Cent pro Meile, wobei man natürlich in Frage stellen muss, ob der zusätzliche Komfort einen solchen Gegenwert auf einer kurzen Strecke wie dieser überhaupt Sinn ergibt.
Wie steht es um Steuern und Gebühren bei Etihad Guest?
Etihad Guest gibt bei Buchungen von Tickets auf Flügen mit Partnerairlines deren Steuern und Gebühren weiter, was in diesem Fall gute Nachrichten sind. Bei ANA bezahlt Ihr nur die Flughafengebühren und Steuern, genauso wie bei Asiana Airlines. Auch bei Hainan und Korean Air halten sich die Zuzahlungen enorm in Grenzen, sodass Ihr bei einem regulären Ticket selten mehr als 50 Euro pro Weg zuzahlen müsst, auch auf längeren Distanzen. Damit aber noch nicht genug, die Steuern und Gebühren sind meist nämlich sogar niedriger als bei anderen Partnerprogrammen. Ich fliege beispielsweise von Shanghai nach Seoul und zahle nur 20 Euro Gebühren, während bei Miles & More für dasselbe Ticket knapp 50 Euro anfallen.
Wie finde ich Verfügbarkeiten und buche die Tickets?
Leider gibt es bei Etihad Guest einen großen Haken: Tickets mit Partner-Airlines lassen sich nicht online buchen. Das heißt konkret: Ihr müsst Verfügbarkeiten entweder über andere Programme suchen oder aber über die Hotline anfragen. Ich persönlich empfehle zur Suche nach Verfügbarkeiten bei ANA und Asiana die Suche von Miles & More. In meiner Erfahrung kann Etihad Guest alle hier verfügbaren Tickets ebenfalls für Euch mit Meilen buchen. Für die Suche nach Verfügbarkeiten bei Korean Air empfehle ich Delta, da Ihr hier keinen Account zur Suche erstellen müsst. Bei Hainan müsst Ihr dagegen das Tool der Airline selbst wählen, das ich nicht allzu praktisch finde.

Eine direkte Anfrage über die Hotline finde ich dagegen nicht ideal, denn die Mitarbeiter sind zwar freundlich und man erreicht im Prinzip immer sofort jemanden, dafür dauert die Abfrage ewig, teilweise bis zu fünf Minuten für eine einzelne Strecke. Wenn Ihr also mehrere Strecken abfragen möchtet, kann dies gut und gerne eine Stunde dauern. Die Buchung ist über das Telefon zwar einfach, wenn Ihr entsprechende Verfügbarkeiten ausgemacht habt, doch ein wenig Zeit solltet Ihr dennoch einplanen. Die Buchung von drei Flügen hat bei mir insgesamt knapp 40 Minuten gedauert. Der Punktetransfer von American Express geht dafür schnell, sobald Ihr einen Account bei Etihad Guest hat. Bei mir hat dieser gerade einmal knapp 30 Stunden gedauert.
Fazit zur Einlösung von Etihad Guest Meilen in Asien
Die Nutzung von Etihad Guest Meilen für Flüge innerhalb von Asien ist ein sehr guter Deal, besonders in Fernost. Ihr könnt in vielen Fällen mehrere hundert Euro sparen. Bei Inlandsflügen in China, bei denen Hainan Airlines eine Option ist, lohnt sich die Einlösung fast immer. Auch bei grenzüberschreitenden Flügen zwischen China, Südkorea und Japan ist die Nutzung von Meilen eigentlich immer der bessere Weg. Wollt Ihr zudem in der Business Class fliegen, erwartet Euch eine extreme Ersparnis – zumal Ihr Euch innerhalb von Asien oft auf richtige Business Class Sitze freuen könnt, die sich teilweise sogar zu einem komplett flachen Bett verstellen lassen.
Hi zusammen,
hat jemand zufällig Erfahrung mit der Buchung bei Asiana mit Etihad Guest Meilen?
Meine Frage bezieht sich auf die Terms & Conditions wo aufgeführt wird, dass nur return gebucht werden kann:
•One-way tickets are not permitted. Etihad Guest redemptions on Asiana Airlines are only valid when a return journey is booked
Ist das tatsächlich so? Bin für jede Info dankbar.
Viele Grüße,
Niklas
Hallo Niklas, also ich habe vor einem Jahr problemlos einen einfachen Flug auf der Strecke Shanghai – Seoul gebucht. Ob sich seitdem etwas verändert hat und ob der Hinweis damals schon vorhanden war, vermag ich leider nicht zu sagen.
Hallo Moritz, sorry für die späte Rückmeldung. Vielen Dank für deine Antwort.
Habe jetzt mal mit dem Call Center telefoniert und es wurden keine Einschränkungen diesbezüglich erwähnt. Allerdings waren für den Flug den ich buchen wollte/will (ICN – TYO; 3 Mai +-2d) keinerlei Verfügbarkeiten vorhanden, also weder bei Asiana, ANA, Korean und egal ob Eco oder Business. Die Dame am Telefon meinte, dass es sein könnte das der Termin noch zu weit im Voraus ist und ich es später noch einmal versuchen soll.
Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte ob es weit im Voraus schwieriger ist zu buchen?
(Zwar ist in dem Zeitraum auch Golden Week in Japan, aber es würde mich trotzdem wundern, dass keine einzige Verbindung als Prämienflug verfügbar ist. Z.B gibt es bei BA auch viele Verfügbarkeiten für Inlandsflüge mit JAL in dem Zeitraum. Und auch bei M&M habe wurden mir buchbare Verbindungen ICN-TYO mit Asiana gezeigt, allerdings natürlich mit viel mehr Meileneinsatz.)
Viele Grüße,
Niklas
Kann ich von einem Account aus Flüge für zwei Personen buchen? Oder muss ich zwei Accounts erstellen und auf jeden die Meilen transferieren?
Das geht ohne Probleme – man kann von einem Etihad Guest Account auch für andere Personen buchen (unabhängig davon, ob man selbst fliegt oder nicht)
Danke Dir, geht das bei allen Meilenprogrammen so einfach oder ist das bei Etihad besonders bequem?
Es gibt hier nicht zwingend eine pauschal richtige Aussage – bei den meisten Programmen kann man relativ problemlos für andere buchen, bei sehr wenigen ist es nur mit Einschränkungen / gar nicht möglich. Bei den für uns wichtigsten Programmen (Miles & More, Etihad Guest, SAS EuroBonus, …) ist es meist kein Problem, etwas komplizierter ist die Sache aber schon bei anderen wichtigen Prorgrammen (KrisFlyer, Asia Miles). Auch da ist es möglich, aber eben nicht ganz so einfach 🙂
Hi,
ich sehe für manche ANA Flüge innerhalb Asiens bessere Verfügbarkeit für Awards bei United Mileage Plus als bei Miles and More… Kann ich davon ausgehen, dass die Awards auch bei EY Guest verügbar sind, wenn sie bei UA sichtbar sind? Oder hat UA da generall bessere Verfügbarkeiten?
Danke!
Ohne jegliche Garantie würde ich in einem solchen Fall immer vom schlechteren Fall ausgehen – also, dass die Verfügbarkeiten von Miles & More gelten. Dies ist zumindest in anderen Fällen so, wobei ich dafür keine Garantie übernehmen kann. Ich würde es also einfach mal probieren und bei Etihad Guest testweise zwei oder drei Fälle abfragen, dann solltest du schnell ein Muster erkennen 🙂