Heute wollen wir Euch die ISIC (International Student Identity Card) vorstellen. Mit dieser könnt Ihr weltweit Geld sparen, zum einen durch normale Studentenrabatte und zum anderen durch internationale Kooperationen der ISIC Card.
Inhaltsverzeichnis
Was ist der ISIC?
Der internationale Studentenausweis ISIC ist weltweit der einzige von der UNESCO anerkannte Studentenausweis und wird derzeit in 130 Ländern anerkannt. Er wird durch die Non-Profit-Organisation ISIC Association, in der sich weltweit 70 auf Schüler- und Studentenreisen spezialisierte Unternehmen zusammengeschlossen haben, ausgestellt. Der ISIC soll im Gegensatz zu den sehr individuellen Studentenausweisen ein einheitliches Design und somit einen höheren Bekanntheitsgrad erlangen. Durch die Vereinheitlichung durch den ISIC werden Schüler und Studenten sofort als diese erkannt und viele Rabattprozesse werden vereinfacht. In Deutschland ist die Beantragung sehr einfach und schnell erledigt. Meist lohnt sich die Karte bereits ab dem ersten Einsatz, denn die ISIC könnt Ihr an deutlich mehr Orten einsetzen als Ihr vielleicht denkt!
Tipp: Wir empfehlen Euch für Eure nächste Reise zusätzlich eine kostenlose Reise-Kreditkarte, die Euch viele Vorteile wie gebührenfreie Abhebungen im Ausland bring! Unsere Empfehlungen findet Ihr hier!
Wer kann einen ISIC beantragen?
Den internationalen Studentenausweis (ISIC) kann generell jeder „Vollzeitschüler oder -student“ beantragen, der mindestens zwölf Jahre alt ist und die anderen Voraussetzungen erfüllt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Euer Studienort sich im In- oder Ausland befindet.

Neben dem Alter und dem Studenten- oder Schülerstatus gibt es weitere Voraussetzungen, die Euch zur Nutzung berechtigen können. Von der Nutzung ausgeschlossen sind Absolventen eines Freiwilligenjahres, Praktikanten (sofern sie keine Schüler oder Studenten sind) sowie Schüler von Sprachschulen und Volkshochschulen. Die folgende Liste gibt Euch einen schnellen Überblick, wer dagegen zur Nutzung eines internationalen Studentenausweises berechtigt ist.
- Vollzeitstudenten
- Schüler(ab der 5. Klasse)
- Personen, die sich in einer Berufsausbildung befinden
- Beurlaubte Studenten
- Doktoranden
- Schüler eines Studienkollegs
- Referendare
Wie beantrage ich einen ISIC?
Die Beantragung der ISIC erfolgt entweder online über das Antragsformular oder in einer der 400 Antragsstellen. Der Ausweis kostet einmalig 15 Euro und ist für ein Jahr gültig. Für den Nachweis als Schüler oder Student muss eine Immatrikulations- oder Studienbescheinigung oder ein Schülerausweis eingereicht werden.

Alternativ kann auch ein offizielles Schreiben seitens der unterrichtenden Institution vorgelegt werden. Zudem werden ein farbiges Foto und ein Identitätsnachweis (beispielsweise eine Kopie des Personalausweises) benötigt.
Welche Vorteile bekomme ich durch den ISIC?
Der internationale Studentenausweis bringt neben den normalen Vorteilen eines Studentenausweises viele weitere nationale und internationale Vergünstigungen wie Rabatte auf Flüge und Unterkünfte, in Kultureinrichtungen und bei einigen Marken. Insgesamt gibt es über 150.000 Rabatte und Angebote. Die Nutzung eines ISIC lohnt sich somit in jedem Fall!
ISIC – Vorteile in Deutschland
Der internationale Studentenausweis (ISIC) kann Euch im normalen Alltag viele nützliche Rabatte einbringen. Dazu lohnt es sich, sich über die Kooperationspartner zu informieren. Ihr bekommt beispielsweise Rabatte bei FlixBus, McFit, Urban Outfiters und vielen weiteren Marken. Eine komplette Übersicht über die Vertragspartner findet Ihr hier.

ISIC – Vorteile weltweit
Ihr wollt bei Eurer nächsten Reise mehr aus Eurem Reisebudget rausholen? Wenn Ihr Schüler oder Studenten seid, könnt Ihr im Internet problemlos die ISIC beantragen. Mit diesem internationalen Studentenausweis könnt Ihr in zahlreichen Ländern in Restaurants und kulturellen Einrichtungen sowie bei Transportmitteln Geld sparen. Hier einige Beispiele:
- Australien: 50 Prozent auf Zugreisen
- England: 20 Prozent Vergünstigung bei National Express
- England: vergünstigte Railcard (16-25), mit der pro Reise bis zu ein Drittel des Fahrpreises gespart werden kann
- Griechenland: kostenfreier Eintritt zu historischen Attraktionen wie die Akropolis
Ein relativ neuer Vorteil ist die ISIC App für alle iOS und Android Produkte. Mit dieser App habt Ihr den internationalen Studentenausweis immer in digitaler Form dabei und bekommt zusätzlich noch eine Übersicht über Rabattaktionen in Eurer Nähe.
Kostenlose DKB Student Card
Ihr seid auf der Suche nach einer kostenlosen Kreditkarte und wollt diese am besten mit dem internationalen Studentenausweis kombinieren?
Einen besonderen Mehrwert stellt die DKB Student Card dar. Es handelt sich um die Kombination der attraktiven DKB Visa Kreditkarte und einer ISIC Card. Diese lässt sich problemlos kostenfrei im Internet beantragen. Zudem ist die DKB Student Card bis zu vier Jahre gültig, so dass Ihr im Endeffekt 60 Euro sparen könnt und möglicherweise auch über das Ende Eures Studiums hinaus den Ausweis nutzen könnt, solange die Kreditkarte gültig ist.
Fazit zu dem ISIC
Der internationale Studentenausweis ist national und international in vielen Bereichen einsetzbar und garantiert Euch viele Rabatte. Meist rentiert sich der Preis schon nach einmaliger Nutzung. Deshalb solltet Ihr unbedingt darüber nachdenken einen ISIC zu beantragen und die vielen Vorteile zu nutzen. Weitere Informationen zu Rabatten und Kooperationspartnern findet Ihr hier.
Der ISIC ist ein internationaler Studentenausweis, der viele Vorteile und Rabatte mit sich bringt.
Der ISIC kostet 15€ und ist für ein Jahr gültig.
Vollzeitstudenten
Schüler(ab der 5. Klasse)
Personen, die sich in einer Berufsausbildung befinden
Beurlaubte Studenten
Doktoranden
Schüler eines Studienkollegs
Referendare
Neben den normalen Vorteilen eines Studentenausweises bringt der ISIC weltweit viele Rabatte, beispielsweise bei den Unternehmen FlixBus, Urban Outfiters und McFit.