Bei welchen IHG Hotels lassen sich die gesammelten Punkte zu besonders attraktiven Werten einlösen? Wir haben für Euch alle Hotels herausgesucht, die in die höchste Kategorie fallen und damit 70.000 Punkte pro Nacht kosten. Da die Hotels bei einer normalen Bezahlung teils sehr teuer sind, kann sich eine Einlösung der Punkte hier besonders lohnen.
Wohl keine andere Hotelkette verfügt über ein so verstreutes Markenportfolio wie IHG, die zudem von den meist einfachen und günstigen Holiday Inn Express Hotels bis zu den exklusiven InterContinental Hotels reicht. Zu IHG und seinen Hotelmarken gehört auch das markenübergreifende Vielschläferprogramm der Hotelkette, der IHG Rewards Club. Schon als Mitglied dürft Ihr Euch über einige Privilegien freuen. Dank insgesamt vier verschiedenen Statusebenen profitiert Ihr zudem als Stammgast von attraktiven Vorteilen wie einer günstigeren Übernachtungsrate oder einer erhöhten Punktegutschrift – dennoch ist das Programm im Vergleich zur Konkurrenz in Hinblick auf Statusvorteile eher schwach.
Das Sammeln von IHG Rewards Punkten ist dafür besonders bei Aufenthalten in einem Hotel der Kette einfach. Beim Übernachtungspreis gibt es in der Regel 10 Punkte je ausgegebenem Dollar. Auch für Restaurantbesuche oder Spa-Anwendungen im Hotel könnt Ihr Punkte sammeln. Ähnlich einfach wie das Sammeln ist auch das Einlösen von IHG Rewards Punkten. Dabei setzt IHG wohl bald auf flexible Punktewerte von Hotels. Dennoch gibt es aktuell noch Kategorien, in die einzelne Hotels eingruppiert werden. Diese werden wohl auch in Zukunft zumindest im Hintergrund bestehen bleiben.
Denn hieraus lässt sich erkennen, wie viele Punkte für eine Prämiennacht notwendig sind. Die Hotels der niedrigsten Kategorie sind für nur 10.000 Punkte pro Nacht buchbar und damit meist ein sehr attraktiver Deal. Gleiches gilt für die Hotels der höchsten Kategorie, die mit 70.000 Punkten zubuche schlagen. Diese Hotels haben in vielen Fällen sehr hohe Übernachtungspreise, sodass sich eine Einlösung von Punkten hier auf jeden Fall lohnen kann.
Wie viele Punkte braucht man für eine Freinacht bei IHG?
Insgesamt gibt es 13 verschiedene Kategorien bei IHG, die allesamt verschiedene Einlösewerte mit sich bringen. Dabei erfordert eine Übernachtung in einem Hotel der niedrigsten Kategorie 10.000 IHG Rewards Punkte, während eine Übernachtung in einem Hotel der höchsten 70.000 Punkte pro Nacht kostet. Betrachtet man den Gegenwert der eingesetzten Punkte sind es auch gerade diese beiden Kategorien, in denen sich eine Buchung besonders lohnt.
An dieser Stelle sei angemerkt, dass IHG aktuell an einem neuen System zur Einlösung von Prämiennächten arbeitet. Bislang setzt man bei IHG auf feste Punktewerte je Kategorie, wie es etwa auch bei Radisson der Fall ist. Davon möchte man sich jedoch in Zukunft entfernen und auf ein flexibleres Modell setzen. Welches Modell das genau sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Möglich wäre aber ein saisonbedingtes Modell mit Peak und Off-Peak Zeiten oder aber ein individuelles Nachfrage-basiertes Modell, das sich dann eher am Preis orientiert. IHG selbst hat sich hierzu bislang nicht geäußert. Bis auf Weiteres sind deshalb die Kategorien und Punktewerte aktuell.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Hotels, die in der höchsten Kategorie 13 angesiedelt sind und für die Ihr 70.000 IHG Rewards Punkte für eine Übernachtung zahlt. Hier finden sich die mit attraktivsten Einlösemöglichkeiten Eurer IHG Rewards Punkte. Geht man davon aus, dass die Übernachtung in einem Hotel dieser Kategorie durchschnittlich 350 Euro kostet, erzielt Ihr einen Gegenwert von 0,5 Cent pro eingesetztem Punkt. Teilweise sind aber deutlich höhere Gegenwerte erreichbar, denn manche Hotels kosten auch jenseits der 600 Euro.
Welche IHG Hotels kosten 70.000 Punkte pro Nacht?
Unter den Hotels der höchsten Kategorie finden sich auffallend viele der Marke InterContinental. Gemeinsam mit einigen Kimpton Hotels machen diese die gesamte Liste der Hotels in Kategorie 13 aus. Die Verteilung ist dabei etwas weniger universal als bei den niedrigeren Kategorien. Stattdessen konzentrieren sich die Hotels der höchsten Kategorie vor allem auf die Vereinigten Staaten. Dennoch gibt es auch in Europa und Asien einige Hotels, die für 70.000 Punkte je Nacht buchbar sind.
Bei den Hotels in der höchsten Kategorie handelt es sich um teilweise einzigartige Resort Hotels und die gefragtesten Stadthotels in den besten Lagen. Fast alle Hotels sind mit 5 Sternen ausgezeichnet und werden von Gästen überaus positiv bewertet. Preislich liegen fast alle Hotels im oberen Preissegment, wobei es innerhalb der Kategorie teils erhebliche Preisunterschiede gibt. Lassen sich manche Hotels schon für 300 Euro je Nacht buchen, kosten andere gut und gerne 500 Euro und mehr.
In der folgenden Liste möchten wir Euch zuerst alle Hotels aufzeigen, ehe wir auf einige besonders interessante Optionen noch einmal im Detail eingehen!
Asien
China:
- InterContinental Shanghai Wonderland
Hongkong:
- InterContinental Hongkong
Japan:
- InterContinental ANA Manza Beach Resort
Vietnam:
- InterContinental Danang Sun Peninsula Resort
Europa
Frankreich:
- InterContinental Paris Le Grand
Großbritannien:
- InterContinental London Park Lane
- Kimpton Fitzroy London
Nordamerika
Kaimaninseln:
- Kimpton Seafire Resort
USA:
- InterContinental – Alliance Resorts Palazzo at The Venetian Resort
- InterContinental – Alliance Resorts The Venetian Resort
- InterContinental Boston
- InterContinental Mark Hopkins San Francisco
- InterContinental New York Barclay
- InterContinental New York Times Square
- InterContinental San Francisco
- InterContinental The Clement Monterey
- InterContinental The Willard Washington D.C.
- Kimpton Canary Hotel
- Kimpton Hotel Eventi
- Kimpton La Peer Hotel
- Kimpton Muse Hotel
Ozeanien
Australien:
- InterContinental Hayman Island Resort
Welche IHG Hotels für 70.000 Punkte lohnen sich besonders?
Unter den Hotels für 70.000 Punkte gibt es einige Optionen, die sich überaus gut für eine Einlösung lohnen – hierzu gehören unter anderem auch die Hotels in London und Paris.
InterContinental London Park Lane
Eines der attraktivsten Hotels, in dem Ihr Eure Punkte sinnvoll einlösen könnt, ist gar nicht so weit entfernt. Das InterContinental London Park Lane gehört zu den ersten Adressen in der englischen Hauptstadt. Es liegt nur wenige Fußminuten vom Hyde Park entfernt und auch den Buckingham Palace erreicht man fußläufig. Somit eignet sich das Hotel auch als Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die Stadt.

Der Gesamteindruck des Hotels ist elegant und stilvoll. Das spiegelt sich auch in den Zimmern und Suiten des Hotels wider, die klassisch eingerichtet sind, jedoch auch mit modernen Akzenten überzeugen können. Zimmer der höheren Kategorien erhalten zudem Zugang zur Club Lounge des Hotels, die einen einzigartigen Blick auf die Stadt verspricht. Wer in einem Standardzimmer übernachtet, kann den Zugang zur Lounge auch käuflich erwerben. Neben dem Standardangebot stehen den Gästen des Hotels auch ein Full-Service Spa sowie mehrere Restaurants und Bars zur Verfügung. Darunter befindet sich auch das oft als bestes italienisches Restaurant in London bezeichnete Theo Randall’s.

Eine Übernachtung im InterContinental London Park Lane kostet durchschnittlich etwa 400 Euro pro Nacht. Je nach Zeitraum schnellen die Preise aber auch gerne über 500 Euro, teilweise kostet eine Übernachtung auch mehr als 600 Euro. In jedem Fall lohnt sich eine Einlösung Eurer IHG Punkte in diesem Hotel schon bei einer normalen Übernachtungsrate. Könnt Ihr die Übernachtung dann noch mit einem Status kombinieren, dürft Ihr Euch auf einen besonderen Aufenthalt in London freuen.
InterContinental Danang Sun Peninsula Resort
An zweiter Stelle wollen wir uns Resort der InterContinental Hotels genauer ansehen. Denn auch das InterContinental Danang Sun Peninsula Resort findet sich in der Liste der Hotels in der höchsten Kategorie. Gelegen ist das noch vergleichsweise junge Hotel in der vietnamesischen Hafenstadt Da Nang, die vor allem wegen ihres Pazifikstrands und des Hafens beliebt unter Touristen ist. Das Hotel liegt allerdings nicht inmitten der Stadt, sondern auf einer Halbinsel mit direktem Zugang zum 700 Meter langen Privatstrand. Zum internationalen Flughafen der Stadt sowie zum Stadtzentrum sind es etwa 30 Minuten Fahrtzeit.

Bei einem Blick auf das Hotel fällt wohl zuerst die besondere Architektur des Hotels ins Auge. Bei der Planung des Hotels bemühte man sich, klassische vietnamesische Elemente mit zeitgenössischen Elementen zu verbinden und so eine besondere Art von Luxus zu schaffen. Insgesamt verfügt das Hotel über 200 Zimmer und Suiten, die wegen der Lage des Hotels in verschiedenen Ebenen gelegen sind. Um diese möglichst einfach erreichen zu können, verfügt das Hotel über eine eigene Luftseilbahn. Zu den weiteren Besonderheiten des Hotels zählen ein traditioneller asiatischer Spa Bereich mit mehreren Behandlungsräumen sowie mehrere Bars und Restaurants, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer bieten.

Das InterContinental Danang Sun Peninsula Resort gehört ohne Frage zu den besonders spannenden Hotels in Vietnam. Wohl auch deshalb findet es sich regelmäßig unter den besten Hotels der Welt bei führenden Reiseführern. Entsprechend lohnenswert kann eine Einlösung Eurer IHG Rewards Punkte hier sein. Eine Übernachtung hier kostet durchschnittlich 420 Euro. Schon hier erzielt Ihr einen guten Gegenwert für Eure Punkte. In einigen Fällen ist das Hotel aber noch einmal eine ganze Ecke teurer und kostet auch mal 500 Euro oder mehr.
InterContinental Hayman Island Resort
Das letzte Hotel, das wir uns an dieser Stelle ansehen wollen, ist das InterContinental Hayman Island Resort. Das Resort ist nicht nur das einzige Hotel in Ozeanien, das in der höchsten Kategorie zu finden ist, es gehört auch mit zu den besondersten Hotels im IHG Portfolio überhaupt. Besonders die Lage des Hotels spielt hierbei eine wichtige Rolle. Denn das Hotel liegt auf einer abgeschiedenen Insel, inmitten des weltberühmten Great Barrier Reefs. Gäste erwartet somit ein ganz besonderer Blick auf den pazifischen Ozean. Dieser lässt sich beispielsweise vom Privatstrand des Hotels genießen, doch auch die zahlreichen Terrassen und Restaurants des Hotels bieten einen unverbauten Blick auf den Ozean.

Das Hotel selbst ist stilvoll und modern gestaltet. Das spiegelt sich auch in den Zimmern, Suiten und Villen des Hotels wider, die allesamt großzügig gestaltet sind und über zahlreiche Annehmlichkeiten verfügen. So verfügen etwa alle Zimmer über einen Balkon, der entweder einen Blick auf den Garten des Hotels oder auf den Strand und das Meer gewährt. Zimmer der gehobenen Kategorien verfügen zudem über einen direkten Poolzugang. Die Strandvillen des Hotels bieten sogar Privatpools. Ein besonderes Augenmerk legt das Hotel auf die Verpflegung der Gäste. Diesen stehen insgesamt fünf Restaurants mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie eine elegante Bar zur Verfügung.

Die Besonderheit und Abgeschiedenheiten des Hotels hat ohne Frage ihren Preis. Eine Übernachtung im InterContinental Hayman Island Resort kostet durchschnittlich 500 Euro. Je nach Saison kostet eine Übernachtung aber auch mehr als 600 Euro. An besonderen Daten übersteigen die Raten auch gerne die 1.000 Euro Grenze. Wer also auf der Suche nach einer einzigartigen Erfahrung in einer ganz besonderen Umgebung ist, der sollte sich das Hotel einmal genauer anschauen. Eure IHG Rewards Punkte könnt Ihr für eine Übernachtung in diesem Hotel guten Gewissens einlösen.
Profitiert man bei Buchungen für 70.000 Punkte von Statusvorteilen?
Das IHG Rewards Programm zeigt sich bei Prämienbuchungen recht großzügig. Denn auch bei der Buchung von Prämiennächten profitiert Ihr grundsätzlich von allen Statusvorteilen, wenn Ihr einen IHG-Status innehabt. Dazu gehören je nach Status etwa der späte Check-Out, Bonuspunkte oder Upgrades in höhere Zimmerkategorien. Habt Ihr etwa den IHG Platinum Status, könnt Ihr für 70.000 Punkte eine Übernachtung in einem Hotel der Kategorie 13 buchen und bekommt dank Eures Status einen verlängerten Check-out, ein Willkommensgeschenk sowie im besten Fall noch ein Upgrade in ein höherwertiges Zimmer. Dadurch ergeben sich wirklich tolle Deals.
Wie komme ich einfach zu einem Status bei IHG?
Um den Gold Elite Status zu erreichen, müsst Ihr regulär 10 Übernachtungen in IHG Hotels pro Jahr verbringen oder 10.000 Elitepunke in einem Jahr sammeln. Ab 40 Übernachtungen oder 40.000 Elitepunkten gibt es dann den Platinum Elite Status, der noch einige Vorteile mehr mit sich bringt. Wer wirklich oft in IHG Hotels übernachtet, kann auch den höchsten Status, den Spire Elite Status erreichen. Diesen gibt es ab 75 Übernachtungen pro Jahr oder ab 75.000 Elitepunkten. Dieser bietet neben früherem Check-in besonders viele statusbedingte Bonuspunkte.
Leider lässt sich ein IHG Status in Deutschland nicht über die Beantragung einer Kreditkarte erreichen. Auch eine Premium Kreditkarte wie die American Express Platinum Card bringt Euch leider keinen Status bei IHG. Ihr müsst Euch somit tatsächlich auf das Sammeln von Punkten konzentrieren, um einen Status zu erreichen. Hier kommt einem aber das enorm große Portfolio der Hotelkette zugute, denn zumindest eine Marke der Kette ist in fast jeder größeren Stadt vertreten.
Alternativ gibt es von Zeit zu Zeit auch die Möglichkeit einen Status Match durchzuführen. Hierzu gibt es von IHG immer wieder Aktionen, die entweder einen Status bei einer anderen Hotelkette oder einen Vielfliegerstatus bedürfen. Alternativ könnt Ihr auch den InterContinental Ambassador Status kaufen und erhaltet damit für insgesamt 200 US-Dollar auch automatisch den IHG Platinum Status. Das lohnt sich aber nur dann, wenn Ihr auch von den anderen Ambassador-Vorteilen (gelten nur bei InterContinental) profitieren könnt.
Wie kann man IHG Hotels mit weniger Punkten pro Nacht buchen?
Wer noch günstiger buchen will, der sollte regelmäßig einen Blick auf die wiederkehrenden Point Breaks von IHG werfen. Durch diese habt Ihr die Möglichkeit, Hotels mit deutlich weniger Punkten als normal üblich zu buchen. Damit lässt sich also kräftig sparen – allerdings hat bislang noch nie ein Hotel der Kategorie 13 an den Point Breaks teilgenommen.
Generell sei dazu gesagt, dass die Point Breaks immer nur für bestimmte Hotels gelten, die IHG vorab bekanntgibt. Auch gibt es je Hotel feste Kontingente. Hier lohnt es sich also schnell zu sein, bevor die Kontingente in den interessanten Hotels schon alle weg sind. Denn allgemein müssen IHG Hotels keine Prämienverfügbarkeiten frei machen, selbst wenn es noch freie Standardzimmer gibt. Damit unterscheidet sich IHG Rewards etwa deutlich von Hilton Honors, wo Prämiennächte so lange gebucht werden können wie es auch freie Zimmer gibt.
Wie kommt man schnell und günstig an IHG Rewards Punkte?
Wer noch nicht genügend Punkte zum Buchen einer Prämiennacht bei IHG Rewards hat, dem steht der Kauf von IHG Punkten offen. Ab und an könnt Ihr über IHG Punkte mit Bonus kaufen, wie auch zuletzt, sodass sich der Kauf vor allem im Zusammenhang mit den Point Breaks durchaus lohnen kann. Allerdings ist ohne einen solchen Boni von einen Punktekauf eher abzuraten. Im Idealfall liegt der Bonus bei 100 Prozent.
Betrachtet man den Gegenwert der Punkte, könnt Ihr so teilweise für gerade einmal knapp über 20 Euro pro Nacht in einem der Hotels der Kategorie 2 übernachten, wenn dieses im Rahmen der Point Breaks verfügbar ist. Selbst wenn das Hotel regulär 15.000 Punkte kostet und Ihr zum richtigen Zeitpunkt die Punkte kauft, zahlt Ihr allerdings weniger als 75 Euro pro Nacht – ein hervorragender Deal. Mit dem entsprechenden Status gibt es zusätzlich noch weitere Vorteile. Insbesondere wenn Ihr Eure Punkte für die Hotels der höheren Kategorien einlöst, kann sich das Zimmer-Upgrade durch Euren Status absolut lohnen. Viele von uns konnten ihre Aufenthalte dadurch noch einmal ein Stück besonderer machen.
Alternativ gibt es einen weiteren Weg, um an IHG Punkte zu kommen: Tätigt Ihr bei IHG eine Reservierung über die Funktion Points & Cash und storniert diese wieder, wird Euch der in Cash bezahlte Anteil in Punkte ausgezahlt. So erhaltet Ihr für einen Betrag von 40 US-Dollar einen Gegenwert von 5.000 Punkten. Das ist teilweise die etwas günstigere, wenn auch komplizierte Möglichkeit, um an Punkte zu kommen.
Fazit zu den IHG Hotels für 70.000 Punkte pro Nacht
Die Auswahl der Hotels in der höchsten Kategorie ist bei IHG deutlich übersichtlicher als in den niedrigeren Kategorien. Auch in der höchsten Kategorie finden sich zwar besonders viele Hotels in Nordamerika. Zu den Highlights gehören aber ohne Frage auch die Hotels in Asien und Europa. Gerade bei den Häusern in London und Paris handelt es sich teilweise um die ersten Adressen der Stadt. Doch auch in New York und in Kalifornien finden sich spannende Hotels. Eine ganz besondere Option ist sicherlich das Hayman Island Resort. Wer auf der Suche nach einem wirklich einzigartigen Aufenthalt ist, sollte einen Blick auf die oben vorgestellten Hotels werfen und darüber nachdenken, seine Punkte für eines dieser Hotels einzulösen. Der Gegenwert, den Ihr erhaltet, ist sowohl finanziell als auch persönlich überaus gut.
Vom IC London Park Lane kann ich nur dringend abraten!
Der Schuppen richtet sich hauptsächlich an neureiche arabisch-stämmige Gäste die herumprotzen und mit dem Geld nur so um sich schmeißen. Als normaler Gast ist man dort von Seiten des Managements & Personals nicht willkommen und wird zusätzlich noch durch die o.g. Klientel belästigt. Auch die Status-Benefit-Recognition ist absolut schlecht.