Im Vergleich zu anderen Hotelketten verfügt Hyatt in Europa zwar über deutlich weniger Häuser, trotzdem ist das Loyalitätsprogramm der Hotelkette, das den Namen World of Hyatt trägt, eines der attraktivsten Loyalitätsprogramme für Hotelgäste. Das liegt nicht zuletzt an den vielen Marken, bei denen World of Hyatt das Sammeln und Einlösen von Punkten ermöglicht. Gerade wenn Ihr Eure Punkte geschickt einlöst, könnt Ihr einen genialen Gegenwert erzielen. Wir zeigen Euch, welche der exklusivsten Hotels der Welt Ihr für 40.000 World of Hyatt Punkte pro Nacht buchen könnt!

Dank insgesamt drei verschiedenen Statuslevel profitiert Ihr als Stammgast von attraktiven Vorteilen, die wir Euch bereits in einem eigenen Artikel näher vorgestellt haben. 40.000 Punkte für eine Nacht klingen dabei erst einmal sehr viel. Für jeden ausgegebenen US-Dollar bei Eurem Aufenthalt in einem Hyatt Hotel erhaltet Ihr allerdings schon fünf Punkte zuzüglich des Bonus gemäß Eurer Statusstufe. Ausgaben für die Benutzung des Erholungsbereich sowie im Restaurant zählen in der Regel ebenfalls dazu. Das Sammeln von Punkten ist bei Hotelaufenthalten also denkbar einfach, ebenso ist auch das Einlösen der Punkte für Hotelbuchungen recht simpel. Dabei setzt auch Hyatt auf flexible Punktewerte von Hotels und teilt diese in insgesamt acht Kategorien ein. Die niedrigste dieser Kategorien umfasst Hotels, die für nur 5.000 Punkte pro Nacht gebucht werden können.

Wie viele Punkte braucht man für eine Freinacht bei Hyatt?

Insgesamt gibt es acht verschiedene Kategorien bei Hyatt. Die Award Chart verrät Euch dabei, wie viele Punkte für eine Übernachtung in einem Hotel erforderlich sind. Dabei erfordert eine Übernachtung in einem Hotel der niedrigsten Kategorie etwa 5.000 World of Hyatt Punkte, während eine Übernachtung in einem Hotel der höchsten Kategorie 40.000 Punkte pro Nacht kostet. Betrachtet man den Gegenwert der eingesetzten Punkte sind es auch gerade die Kategorien am unteren und oberen Spektrum, in denen sich eine Buchung mit Punkten besonders lohnt.

World Of Hyatt Award Chart

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Hotels, die in der höchsten Kategorie 8 angesiedelt sind und für die Ihr 40.000 World of Hyatt Punkte für eine Übernachtung zahlt. In dieser Kategorie kann sich eine Buchung ganz besonders lohnen. Geht man davon aus, dass die Übernachtung in einem Hotel dieser Kategorie durchschnittlich etwa 500 Euro kostet, erzielt Ihr einen Gegenwert von 1,25 Cent pro eingesetztem Punkt. Teilweise sind sogar noch deutlich höhere Gegenwerte erreichbar. Zudem solltet Ihr daran denken, dass Ihr immer wieder Hyatt Punkte mit Bonus kaufen könnt und somit günstiger und schnell an die für eine kostenfreie Übernachtung notwendigen Punkte kommen könnt!

Welche Hyatt Hotels gibt es in der höchsten Kategorie 8?

Die Hotels der Kategorie 8 gehören allesamt zum Portfolio der Small Luxury Hotels of the World. Ein Hotel unter eigener Hyatt Marke findet sich in der Kategorie bislang nicht. Vielmehr wurde Kategorie 8 extra für die Partnerschaft mit den Small Luxury Hotels geschaffen, um deren exklusivem Status und deren Vielseitigkeit Tribut zu zollen und sie vom bestehenden Hyatt Portfolio abzuheben. In der höchsten Kategorie finden sich entsprechend die exklusivsten Hotels. Wollt Ihr ein Hotel der Kategorie 8 buchen, könnt Ihr anders als in den anderen Kategorien nur Standardzimmer mit Punkten buchen. Der Verteilung der Häuser konzentriert sich in der höchsten Kategorie vor allem auf Europa.

In der folgenden Liste möchten wir Euch zuerst alle Hotels aufzeigen, ehe wir auf einige besonders interessante Optionen noch einmal im Detail eingehen!

Europa

Dänemark:

Frankreich:

Griechenland:

Italien:

Österreich:

Schweiz:

Afrika

Tansania

Asien

Japan:

Mittelamerika

Jamaika:

St. Vincent and the Grenadines:

Welche Hotels für 40.000 Punkte pro Nacht sind besonders interessant?

Bei den Hotels der höchsten Kategorie ist es sehr schwer, die Highlights herauszusuchen. Natürlich gibt es aber auch hier einige Hotels, die in dieser Kategorie besonders auffallen und aufgrund ihres hohen Preises einen sehr interessanten Deal darstellen.

The View Lugano

Das Boutiquehotel The View Lugano liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum der Stadt in der Schweiz entfernt. Mit seinen fünf Sternen lässt es bei den Gästen so gut wie keine Wünsche offen. Das offenbaren auch die hervorragenden Bewertungen des Hotels auf den einschlägigen Plattformen. Die Highlights dürften aber zum einen der Ausblick auf den Luganersee sein. Das andere Highlight sind die gerade einmal 18 Zimmer des 2015 eröffneten Hotels.

View Lugano
Quelle: The View Lugano

Insgesamt 16 Junior Suiten mit je 50 Quadratmetern Wohnraum bietet das Hotel sowie zwei Ambassador Suiten mit je 105 Quadratmetern, Privatterrassen und Wellnessbädern. Alle Suiten bieten einen freien Blick auf die Stadt und den See. Eine Nacht hier kostet regulär etwa 750 Euro, sodass Ihr einen Gegenwert von 1,88 Cent je Punkt erzielen könnt. In der Hochsaison kann der Gegenwert eurer Punkte sogar noch einmal höher sein!

The Trident Hotel

Das zweite Hotel, das wir an dieser Stelle hervorheben wollen, ist das The Trident Hotel in Port Antonio, Jamaika. Das Hotel gehört mit seinen Strandvillen zu den besten Hotels der Karibik. Die nur 13 Villen sind modern und klassisch gestaltet, stilecht verziert und bieten allesamt private Terrassen mit eigenem Pool.

Trident Hotel
Quelle: Trident Hotel

Trotz der klassischen Elemente und einiger Kunstwerke wirkt das Hotel aber alles andere als überladen. Vielmehr besticht es durch seine schlichte Eleganz und die tropische Atmosphäre. Ein großzügiges Gelände ebnet dabei den Weg zum Privatstrand des Hotels. Eine Übernachtung hier kostet durchschnittlich etwa 700 Euro. Pro Punkt bedeutet das einen Gegenwert von 1,75 Cent.

Diamonds Star of the East

Mit dem Diamonds Star of the East Hotel findet sich auch ein All-Inclusive Resort in der höchsten Kategorie des World of Hyatt Programms. Gelegen ist das mit fünf Sternen ausgezeichnete Hotel direkt am Strand mit Blick auf den indischen Ozean. Sansibar Stadt ist knappe 60 Kilometer vom Hotel entfernt. Vor Ort erwartet die Gäste vor allem Ruhe. Die elf Villen des Hotels sind idyllisch gelegen und in einem zeitgenössischen afrikanischen Stil ausgestattet.

Diamonds Star East Gallery 21
Quelle: Diamonds Star of the East
Darüber hinaus verfügt jede der Villen über einen Privatpool und einen sichtgeschützten Außenbereich. Ein tropischer Garten führt die Gäste dann geradewegs an den Privatstrand des Hotels. Neben der All-Inclusive Verpflegung steht den Gästen zudem ein Butlerservice zur Verfügung sowie ein Zimmerservice, der sich rund um die Uhr um die Anliegen der Gäste kümmert. Wer hier übernachten möchte, zahlt regulär etwa 820 Euro je Nacht. Nutzt Ihr Eure Punkte für eine Übernachtung, erzielt Ihr einen Gegenwert von etwa 2 Cent.

Profitiert man bei Buchungen für 40.000 Punkte von Statusvorteilen?

Das World of Hyatt Programm bietet dabei noch einen weiteren attraktiven Vorteil. Auch bei der Buchung von Prämiennächten profitiert Ihr grundsätzlich von allen Statusvorteilen, wenn Ihr einen Hyatt-Status innehabt. Die Small Luxury Hotels bilden hier eine kleine Ausnahme. Denn hier erhalten alle World of Hyatt Mitglieder, die direkt bei Hyatt buchen, unabhängig vom Status im Programm in allen Small Luxury Hotels die folgenden Vorzüge:

  • kostenfreies WLAN
  • kostenfreies kontinentales Frühstück für zwei Personen
  • kostenfreies Upgrade um eine Kategorie, nach Verfügbarkeit
  • früher Check-in und später Check-out, nach Verfügbarkeit

Gerade das kostenfreie Frühstück ist ein enormer Vorteil, den es bei Hyatt sonst nur mit dem höchsten Status gibt. Dass die Vorzüge bei den Small Luxury Hotels so großzügig sind, erklärt sich dadurch, dass das eigene Programme der Kette nahezu dieselben Vorteile bietet. Zu bedenken gilt allerdings, dass einige der Boutique Hotels grundsätzlich kostenloses Frühstück anbieten, sodass der Vorteil nicht in allen Hotels der Kette wirklich wertvoll ist.

Welche Besonderheiten gibt es beim Punktesammeln in Kategorie 8?

Mitglieder des Loyalitätsprogramms World of Hyatt können in allen teilnehmenden Hotels nicht nur Punkte einlösen, sondern auch Punkte sammeln. Dabei sammeln World of Hyatt Mitglieder fünf Punkte für jeden US-Dollar Umsatz bei den Small Luxury Hotels. Statusmitglieder erhalten zudem einen Bonus von 10 bis 30 Prozent, je nach Status. Darüber hinaus werden auch qualifizierende Nächte für Aufenthalte bei den Small Luxury Hotels gutgeschrieben, sodass die Übernachtungen auch für die Qualifizierung zum nicht gerade leicht zu erreichenden Hyatt Globalist Status zählen. Der einzige große Unterschied zum Punkte sammeln direkt bei Hyatt ist, dass es Punkte nur auf die Zimmerrate und nicht auf Ausgaben vor Ort, also etwa für Essen, Getränke oder Spa-Behandlungen gibt. Wenn Ihr also Punkte einlöst, bekommt Ihr auch nicht für Eure zusätzlichen Ausgaben eine Gutschrift.

Wie komme ich einfach zu einem Status bei Hyatt?

Nach nur 10 anrechenbaren Übernachtungen innerhalb eines Jahres in teilnehmenden Hyatt Hotels erhaltet Ihr die Discoverist-Mitgliedschaft bei World of Hyatt. Diese Stufe ermöglicht Euch einige tolle Vorteile, die Ihr zusätzlich zu denen der World of Hyatt-Mitgliedschaft genießen könnt. Dazu zählen, je nach Verfügbarkeit, kostenfreie Upgrades und ein später Check-Out. Je mehr Nächte Ihr in Hotels der Kette verbringt, desto mehr Punkte sammelt Ihr und desto höher kann Euer Status werden. Der begehrteste Status bei World of Hyatt ist der Globalist Status. Nach 60 anrechenbaren Nächten innerhalb eines Jahres habt Ihr diesen erreicht und erhaltet damit die wertvollsten Vorteile des Programms, wozu unter anderem das kostenfreie Frühstück gehört.

Anders als bei Hilton kann ein Hyatt-Status in Deutschland nicht etwa auf dem Weg der Beantragung einer Kreditkarte erreicht werden. Auch andere Möglichkeiten gibt es aktuell nicht. Auch Status Matches zu einem Hyatt Status sind aktuell nicht auf einfachem Wege möglich. Allerdings haben American Airlines und Hyatt erst kürzlich eine intensive Zusammenarbeit angekündigt, sodass Statuskunden von American Airlines künftig auch in Hyatt Hotels Statusvorteile genießen dürften.

Wie kommt man schnell und günstig an World of Hyatt Punkte?

Wer von Euch sowieso häufiger bei Hyatt zu Gast ist, hat vermutlich bereits so einige Punkte auf dem Konto. Üblicherweise bekommt man selbst ohne Status bei Hyatt 5 Punkte für jeden US-Dollar Umsatz. Entsprechend haben auch diejenigen, die häufiger über Hyatt Privé mit zahlreichen zusätzlichen Vorteilen buchen, sicherlich bereits so einige Punkte auf dem Konto. Doch Ihr müsst nicht einmal zwingend bei Hyatt übernachten, um an Punkte zu kommen. Warum? Weil Ihr Hyatt Punkte regelmäßig mit Bonus kaufen könnt, zuletzt etwa mit 30 Prozent Bonus.

Sofern Ihr mindestens 5.000 Punkte kauft, erhaltet Ihr bereits den vollen Bonus und bezahlt damit etwa 1,62 Euro-Cent für jeden Punkt. Natürlich sammelt Ihr darüber hinaus auch bei Aufenthalten bei Hyatt sehr viele Punkte. Im Rahmen wiederkehrender Promotionen oder dank der neuen Milestone Prämien sammelt Ihr meist schon bei jedem Aufenthalt mehrere tausend Punkte, sodass Ihr oft schon nach zwei oder drei Übernachtungen in einem Hotel der Kette viele Punkte für eine Freinacht in einem Hotel der Gruppe gesammelt habt.

Fazit zu den Hyatt Hotels der Kategorie 8

Die Hotels der höchsten Kategorie für 40.000 Punkte bieten die wohl spannendste Möglichkeit zum Einlösen von World of Hyatt Punkten. Dabei sind 40.000 Punkte natürlich nicht wenig. Doch mit einigen Aufenthalten in Hyatt Hotels oder durch den Kauf von Punkten im Rahmen einer Aktion ist auch dieses Ziel auf jeden Fall erreichbar. Wollt Ihr die Punkte dann einlösen, können wir Euch eine Einlösung in einem Hotel der Kategorie 8 nur wärmstens empfehlen. Durch die hohen Preise vieler der Hotels erzielt Ihr hier den mit Abstand größten Gegenwert und könnt Euch zudem noch auf einige der exklusivsten Hotels überhaupt freuen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Auch als Student muss es nicht immer der Fernbus und das Hostel sein. Mit reisetopia begibt sich Pascal für Euch auf die Suche nach den besten Deals für erschwinglichen Luxus.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.