Wenn man geschickt bucht, ist es durchaus möglich, günstig Australien und Asien zu verbinden. In diesem Artikel möchte ich Euch ein Beispiel zeigen, wie ich Flüge nach Down Under über verschiedene asiatische Städte gebucht und dabei viel Geld gespart habe.
Dabei nutze ich eine meiner vorgeschlagenen Methoden zum Buchen günstiger Flüge nach Down Under. Statt einem anstregenden Flug durfte ich so am Ende neun Tage Urlaub genießen, vier Städte kennenlernen und hatte am Ende immer noch hundert Euro in der Tasche!
Warum nicht einfach direkt fliegen?
Ein Freund von mir wollte Ende des Jahres nach Australien für eine Auszeit nach dem Abitur und hat mich gebeten, ihm günstige Flüge herauszusuchen. Konkret wollte er von Oktober 2017 bis Mai 2018 nach Adelaide. Eine erste Suche nach Flügen von Hamburg nach Adelaide ergab folgendes:
Also galt es, Preise von 1.500 Euro hin und zurück zu schlagen!
Über Singapur fliegt es sich besser
Wie im Artikel “Wie buche ich günstige Flüge nach Down Under?” beschrieben, haben wir nach Hin- und Rückflügen nach Singapur gesucht. Wieso? Weil Singapur ab Europa meistens günstig zu erreichen ist und man von dort aus sehr preiswert innerhalb Asiens reisen kann.

So kann man sich den Ort für den Rückflug relativ freihalten – Singapur ist von gesamt Australien relativ einfach zu erreichen, wodurch man wesentlich flexibler planen kann. Also habe ich mithilfe der ITA Matrix günstige Flüge von Hamburg nach Singapur gesucht und passende Daten für 426 Euro hin und zurück gefunden.
Jetzt könnte man direkt weiter nach Adelaide reisen und hätte für den Hin- und Rückflug etwa 700 Euro bezahlt – wir hatten aber eine bessere Idee. Flüge innerhalb Asiens sind durch die vielen Billigflieger extrem preiswert und Singapur ist gut angebunden – warum also keine Rundreise buchen?
Die Ziele
Wir haben uns hierbei dazu entschieden, nach der Landung in Singapur noch einige Tage in der Stadt zu bleiben und anschließend Bangkok, Kuala Lumpur und Bali zu erkunden.
Zuallererst haben wir Flüge nach Bangkok gebucht. Scoot fliegt die Strecke für einen ziemlich überzeugenden Preis direkt, so haben wir folgende Verbindung gebucht:
Nach einigen Tagen vor Ort, wollten wir anschließend Kuala Lumpur erkunden. Da Air Asia einen großen Hub in Kuala Lumpur hat, sind auch hier die Flugpreise extrem niedrig. Wir haben uns für folgenden Flug entschieden:
Zu guter letzt wollten wir noch einige Tage Urlaub in Bali genießen, bevor es weiter Richtung Australien geht. Mal wieder hat Air Asia gute Preise angeboten und wir haben uns für diesen Direktflug entschieden:
Über Momondo haben wir die Flüge herausgesucht und so die günstigste Route für die Asienflüge gefunden. Durch Aufschläge für Gepäck haben wir letztendlich im Schnitt 50 Euro pro Flug bezahlt. Nun fehlt nur noch ein einziger Flug – schließlich wollten wir ursprünglich nach Adelaide reisen! Jetstar Airways fliegt von Bali direkt nach Adelaide für konstant niedrige Preise. Man erhält hier zwar keinerlei Verpflegung, spart aber viel Geld im Vergleich zu anderen Airlines. Wir haben letztendlich folgendes gebucht:
So haben wir insgesamt knapp über 300 Euro für sämtliche Flüge bezahlt.
Und vor Ort?
Nachdem alle Flüge gebucht waren, ging es an die Buchung von Unterkünften vor Ort. Wir haben jeweils über Trivago die Hotelpreise geprüft und bis auf Singapur immer vernünftige Preise gefunden. In Singapur haben wir letztendlich über Hostelworld ein Hostel gebucht. Auf Bali haben wir den Accorhotels Sale genutzt, um das Mercure Legian auf Bali für nur 25 Euro pro Person und Nacht zu buchen.

Wenn man noch weiter sparen will, könnte man auch das Hilton Garden Inn Bali Airport für 5.000 Hilton Punkte buchen und so effektiv nur 22 Euro pro Nacht bezahlen!
In Kuala Lumpur haben wir uns für das Mercure Shaw Parade entschieden, ein Hotel mit vier Sternen und Rooftop Pool für knapp 20 Euro pro Person und Nacht.

Auch in Bangkok gab es einige Accorhotels im Sale zur Auswahl. Es wurde bei uns das Mercure Bangkok Makkasan für ca. 20 Euro pro Person und Nacht.
Man muss sich häufiger vor Augen führen, wie günstig Hotels in Asien sind. Natürlich könnte man genauso gut für weniger als 10 Euro die Nacht in Hostels schlafen, jedoch ist der Komfort eines Viersterne-Hotels den Aufpreis von 10 Euro wert – zumal sogar Frühstück inkludiert ist!
Fazit
Rechnen wir zusammen:
- 426 Euro – Hin- und Rückflüge nach Bali
- 150 Euro – Flüge Singapur -> Bangkok -> Kuala Lumpur -> Bali
- 164 Euro – Flug Bali -> Adelaide
- 45 Euro – Hostel in Singapur
- 180 Euro – 9 Nächte in 4-Sterne Hotels in Bangkok, Kuala Lumpur und auf Bali
- = 965 Euro
Somit bleiben noch knapp 500 Euro übrig, um die Städte vor Ort zu erkunden und am Ende der Reise einen Rückflug nach Singapur zu buchen. Durch den Umweg über Asien können wir am Ende also vier weitere Städte entdecken, schöne Hotels buchen und sparen sogar noch Geld. Diese Flüge sind quasi durchgehend buchbar und Ihr könnt somit ohne großen Aufwand Ähnliches buchen. Dafür empfehle ich Euch das Tutorial zur ITA Matrix, um die besten Zeiten für die Langstreckenflüge zu finden. Auf jeden Fall hat man mit diesem Weg mehr gesehen, als mit den anfangs gezeigten Flügen ohne Stopp.