Zur absoluten Unzeit erlebt Deutschland ein kleines bis größeres Wunder und der ewig verschobene und mit Problemen geplagte Flughafen in der deutschen Hauptstadt hat am 31. Oktober 2020 tatsächlich offiziell eröffnet. Der Zeitpunkt hätte bekanntermaßen gar nicht schlechter sein können, denn die Corona-Krise hält die Luftfahrt auch weiterhin enorm in Atem. Dennoch wagen sich bereits einige Airlines von und zum BER zu fliegen und somit ein durchaus ordentliches Flugprogramm für europäische Strecken anzubieten. Genau diese Strecken, beziehungsweise die bedienten Länder innerhalb des alten Kontinents, ebenso mit Fokus auf Deutschland, wollen wir Euch hier präsentieren.
Dabei bringen Euch neben den Airlines der Lufthansa Gruppe und Star Alliance – darunter natürlich die Lufthansa, sowie LOT, SAS und Co. –, auch die Mitglieder der Oneworld-Allianz – wie British Airways und Iberia –, sowie die Fluglinien der SkyTeam-Allianz – unter anderem mit Air France, KLM und Aeroflot – in die wichtigsten Metropolen und Destinationen Europas und darüber hinaus.
Vom BER in 35 Länder innerhalb Europas
Wer vom Flughafen Berlin-Brandenburg künftig einen Flug innerhalb Europas in Betracht zieht, dürfte definitiv fündig werden. Denn ab dem neuen deutschen „Mega-Airport“, werden nahezu alle wichtigen Staaten innerhalb Europas angeflogen – wenngleich manche der Länder nicht in Gänze zu Europa zählen mögen. Folgend findet Ihr eine Übersicht über alle europäischen Länder, die vom BER aus angeflogen werden:
- Albanien
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Großbritannien
- Italien
- Irland
- Island
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Mazedonien
- Moldavien
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Russland
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Weißrussland
Somit werden insgesamt 35 Länder – mehr oder weniger – innerhalb Europas bedient. Darunter finden sich in der Regel auch immer die Hauptstädte des jeweiligen Staates als Destination, sowie je nach Land auch noch weitere wichtigere Ziele. Neben Linienverbindungen in viele Hauptstädte und Metropolen, wie Paris, Amsterdam und London, finden sich so auch zahlreiche Urlaubsdestinationen, etwa in Spanien, Griechenland und Portugal.
Lufthansa Group allein mit 21 Zielen
Wenngleich mit Ryanair, easyJet und Wizz Air vor allem einige Low-Budget-Carrier am neuen BER vertreten sind, liegt für viele der Fokus sicherlich auch auf der hierzuland stark vertretenden Lufthansa Group, die mit der Lufthansa Kernmarke, sowie Eurowings, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti von und nach Berlin fliegt. Dabei bedient die Kranich Gruppe folgende Ziele ab dem Hauptstadtflughafen:
Lufthansa:
- Frankfurt
- München
Eurowings:
- Düsseldorf
- Köln-Bonn
- Stuttgart
- Salzburg
- Heraklion
- Teneriffa
- Gran Canaria
- Lanzarote
- Mallorca
- Korsika
- Dubrovnik
- Split
- Zadar
- Rijeka
- Pristina
Swiss:
- Zürich
Austrian Airlines:
- Wien
Brussels Airlines:
- Brüssel
Air Dolomiti:
- Verona
Dabei fällt auch hier auf, dass mit Eurowings die Lufthansa Günstig-Tochter in Sachen Anzahl der Ziele klar dominiert. Aber das sollte eigentlich auch keine Überraschung sein, handelt es sich mit dem BER (bisher) nicht um eines der zwei wichtigen Drehkreuze (Frankfurt und München) der Lufthansa Kernmarke.

Außerdem bedient Eurowings auch etliche Feriendestinationen ab der Hauptstadt. Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti fliegen dabei lediglich je ein Ziel an und zwar das jeweilige Drehkreuz im Heimatmarkt.
Ryanair, easyJet & Co. dominieren
Daneben fliegen auch die Allianz-Partner der Lufthansa, darunter SAS, LOT, Aegean Airlines, Luxair, TAP Air Portugal und Turkish Airlines, die wichtigsten Destinationen im jeweiligen Land an. Natürlich sind etwa mit British Airways und Iberia auch Airlines der Oneworld mit von der Partie, sowie Air France, KLM oder auch Aeroflot von der SkyTeam-Allianz. Zudem finden sich auch einige exotischere Airlines am BER, wie beispielsweise Air Moldova, RusLine oder auch Olympus Airways. Alle Airlines, die ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg fliegen, findet Ihr auf der entsprechenden Webseite des Airports. Zudem haben wir auch eine Übersicht für Euch erstellt, auf welche Terminals sich ebendiese Airlines verteilen – Terminal 1 und 2 am BER oder Terminal 5 am alten Flughafen Berlin Schönefeld.

Absolute Spitzenreiter am BER sind jedoch die großen europäischen Low-Budget-Airlines, wie easyJet, Ryanair und Wizz Air, die zahlreiche Ziele innerhalb Europas bedienen und damit das größte Flugangebot ab Berlin stellen.
Fazit zum europäischen Angebot ab dem BER
Der Blick auf die Strecken und Airlines macht deutlich, dass innerhalb Europas eine Vielzahl an Strecken ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg bedient werden. Dabei finden sich zahlreiche Airlines, darunter die „großen Player“ und Günstig-Airline, sowie einige unbekanntere Carrier. Somit dürfte das Flugangebot mit Blick auf Europa ab dem BER groß genug ausfallen. Natürlich dürften künftig noch Strecken, beziehungsweise Länder hinzukommen – und sicherlich auch die ein oder andere entfallen. Doch gerade aus europäischer Sicht wird am neuen Hauptstadtflughafen einiges geboten.
Sorry, aber es kann doch nicht sein, dass man keine Übersicht erhält, welche Flughäfen von Berlin direkt angeflogen werden.
Was nützen Länderund Fluggesellschaften, wenn man keine konkreten Orte erhält.
Hey MP, wie du siehst, ist der Artikel schon etwas älter und wurde von uns während der Eröffnungszeit des BERs geschrieben. So eine Ergänzung kann sicher in einer geupdateten Version nochmal Sinn ergeben, Stand allerdings damals nicht im Fokus, sodass wir da nur die angeflogenen Städte der LH Group aufgeführt haben. Viele Grüße