Die Delta Status Challenge funktioniert ähnlich wie das Angebot von United Airlines, das Euch den Star Alliance Gold Status einbringt. Im Gegensatz zu einem Status Match müsst Ihr bei Delta eine gewisse Anzahl von Meilen fliegen, um den Status nach einer Probezeit zu verlängern.
Mit der Delta Status Challenge habe Ihr die Möglichkeit, Euch einfach und günstig den SkyTeam Elite Plus Status inklusive zahlreicher Vorteile, wie kostenfreiem Lounge-Zugang mit Gast und bevorzugter Behandlung am Flughafen zu beschaffen.
Wie funktioniert die Delta Status Challenge?
Generell ist die Delta Status Challenge wie ein Status Match angelegt. Ihr reicht einen Status bei einer konkurrierenden Airline (wie einen Status bei Lufthansa Miles and More) ein und erhaltet für einen Zeitraum von drei Monaten einen Status im SkyMiles Programm. Dabei erhaltet Ihr ähnlich wie bei der United Status Challenge immer jeweils den Status, der Eurer Stufe bei der Konkurrenz entspricht. In einer ähnlichen Form wie bei United und American auch, lässt sich ein Status im Delta SkyMiles Programm durch das Sammeln von MQM (Medallion Qualifying Miles = Statusmeilen) oder MQS (Medallion Qualifying Segments) erreichen.
Innerhalb der Probezeit von drei Monaten müsst Ihr dann folgende Schwellen erreichen, um den Status zu verlängern:
- SkyMiles Medallion Silber (SkyTeam Elite): 6.250 MQM oder 8 MQS
- SkyMiles Medallion Gold (SkyTeam Elite Plus): 12.500 MQM oder 15 MQS
- SkyMiles Medallion Platinum (SkyTeam Elite Plus): 18.750 MQM oder 25 MQS
Genau wie bei allen großen US-amerikanischen Fluggesellschaften ist eine MQM, also eine Statusmeile immer definiert durch eine geflogene Meile, egal in welcher Tarifklasse (außer Basic Economy). Dazu gibt es Boni für teurere Tarifklassen, Ihr sammelt aber auch in den günstigsten Economy-Buchungsklassen immer 100 Prozent der geflogenen Meilen als Statusmeilen. Im Gegensatz zur United Status Challenge gelten bei Delta auch erflogene MQM anderer Airlines für die Status Challenge.
Beantragen könnt Ihr die Delta Status Challenge bequem direkt auf der Webseite von Delta, wo es ein eigens dafür vorgesehenes Formular gibt.
Wie lange gilt der Delta SkyMiles Status anschließend?
Besonders attraktiv ist die Delta Status Challenge auf Grund der langen Statusgültigkeit, die Ihr potenziell erreichen könnt. Schafft Ihr Eure Challenge, gilt der Status immer bis 31. Januar, allerdings nicht unbedingt im Folgejahr.

Habt Ihr Euch vor dem 1. Juli für die Challenge angemeldet, gilt der Status bis 31. Januar des Folgejahres. Habt Ihr Euch nach dem 1. Juli angemeldet, gilt der Status bis zum 31. Januar des Jahres nach dem Folgejahr. Meldet Ihr Euch etwa jetzt für die Delta Status Challenge an und schafft die Vorgaben, bekommt Ihr den Status bis zum 31. Januar 2021.
Welche Vorteile bietet der Delta SkyMiles Status?
Unsere Empfehlung ist bei der Delta Status Challenge einen Status einzureichen, der Euch mindestens den Gold Status einbringt. Dieser ist nicht nur auf Delta Flügen sehr wertvoll, sondern bringt Euch als SkyTeam Elite Plus Status außerdem enorme Vorteile auf Flügen mit allen Partnern der Allianz.
Neben kostenfreiem Lounge-Zugang für Euch und eine weitere Person, genießt Ihr bevorzugte Sitzplätze und die Nutzung von Sky Priority. Dies ist ein speziell von so gut wie allen SkyTeam Partnern eingeführtes System zur Trennung von Passagieren mit Priorität am Flughafen. Vom Check-in über die Sicherheitskontrolle bis zum Boarding erhaltet Ihr mit einem Status im Delta SkyMiles Programm immer Vorrang. Allerdings sei hier noch erwähnt, dass es bei SkyTeam generell keinen Lounge-Zugang auf Inlandsflügen gibt, das gilt auch für die USA.
Doch auf Flüge mit Delta erhaltet Ihr enorme Vorteile. So sind in den USA weiterhin kostenfreie Upgrades ein Teil des Status und werden je nach Status und gekauftem Ticket vergeben, wenn Sitze auf inneramerikanischen Flügen in der First Class leer bleiben.

Darüber hinaus gibt es kostenfreie Umbuchungen am Abflugtag sowie mehr Freigepäck. Alle Informationen zum Medallion Status findet Ihr auch auf der Übersichtsseite von Delta.
Warum ist die Delta Status Challenge ein so guter Deal?
Analog zur Status Challenge bei United Airlines ist die Delta Status Challenge primär dadurch interessant, dass Ihr Euch einen SkyTeam Elite Plus Status schnell und günstig sichern könnt. Das liegt auch daran, dass jedes Economy Ticket Euch 100 Prozent der geflogenen Meilen als Statusmeilen einbringt. Fliegt Ihr etwa von Frankfurt über New York nach Los Angeles und zurück, was komplett mit Delta möglich ist, sammelt Ihr 12.600 MQM, was bereits genügt, um die Challenge für den Gold Status zu erfüllen.

Dabei haben wir selbst schon positive Erfahrungen mit dem Einreichen eines airberlin topbonus Status gemacht, sodass Ihr Euch so mit nur einem Hin- und Rückflug einen neuen Status sichern könnt!
Fazit zur Delta Status Challenge
Die Delta Status Challenge kann ebenso wie der Pendant aus dem Hause United eine wirklich gute Möglichkeit bieten schnell und einfach an einen SkyTeam Elite Plus Status zu kommen. Ob dieser im Vergleich zum Star Alliance Gold Status die bessere Wahl ist, muss jeder selbst wissen, aber das Angebot ist zweifellos gut. Nutzt man die Challenge zusammen mit den aktuell noch günstigen Flugpreisen in Richtung USA, lässt sich der mitunter verlorene airberlin Status schnell retten!
Vielen Dank für den tollen Artikel! Ich habe meinen BA Silber Status eingeschickt und damit Delta Gold (Skyteam Elite Plus) bekommen. Hat ohne Schwierigkeiten innerhalb eines Tages geklappt 🙂 Da ich diesen Monat noch mit Vientnam Airlines fliege, sollte der Statuserhalt ein leichtes sein.
Hallo Marina, toll. Es freut uns zu hören, dass die Statuschallenge bei Dir geklappt hat. Happy Travels mit Vietnam Airlines und viel Spass im Urlaub.
wird das Eurobonus EBB Programm des SAS als Matchpartner bei Delta akzeptiert? Und werden auch die MQMs zu 100% auf Air France und KLM Flügen bei Delta gutgeschrieben?
EBB Gold wurde bei mir zu Delta Gold gematcht. Air France/KLM Eco-Flüge wurden auch mit 100% gutgeschrieben. Vorsicht allerdings bei Verbindungen von/nach Kuba, die geben nämlich gar nichts.
Daniel, das mit der fehlenden Meilengutschrift bei amerikanischen Airlines ist durchaus richtig. Für alles, was mit Kuba zu tun hat, gibt es bei amerikanischen Airline- und Hotelprogrammen keine Punkte. Das ist durch das historische Geschäftsverbot zwischen amerikanischen und kubanischen Firmen begründet.
Miles+Bonus Gold wurde leider abgelehnt. Schade
Perfekt – das klingt super und ging super schnell bei Dir . Die Freischaltung hat bei mir nun knapp 8 Tage gedauert. Völlig OK.
Waren 4 Tage oder so für die Freischaltung der Quali. Hab jetzt meinen TXL-CDG-SIN Returntrip mit AF hinter mir und heute kam die Bestätigung über 20.000 MQMs und den bestätigten Platinum Status. Bis gestern erst zurück gekommen. Ging echt fix. Ach ja, in SIN hab ich auch Lounge Zugang erhalten (DNATA). Mir wurde beim Einchecken ein Voucher in die Hand gedrückt…
Hallo Reinhold, Wie lange hat es bei Dir gedauert bis die Challenge freigeschalten wurde?
Delta sagt zwar bis zu 3 Wochen, aber gewöhnlich schneller.
Danke!
Ich bin noch in der Quali-Phase bis 31.01.2018 und hab auf meinem AF-Flug TXL-CDG-SIN sowohl 3 Gepäckstücke, Sky Priority als auch AF Loungezugang erhalten. Hab beim Buchen die DL Nummer eintragen lassen. Auf dem Boardingpass war Elite Plus und Platinum eingetragen. In der Lounge hieß es zunächst “Access Denied“. Der freundliche Mitarbeiter fragte mich nach der Karte und ich zeigte ihm das elektronische Äquivalent in der DL-App. Er verglich nur die Nummer und ließ mich rein. Probieren lohnt sich…
Hey Reinhold, danke für das Update! Das klingt doch in der Tat positiv. Hoffe wir mal, dass das auch bei anderen genauso läuft 🙂
Offiziell nein, aber ich hatte auch schon alle Vorteile direkt bei KLM und AF genossen in AMS, PVG, CDG, GYE (i.e. bevor ich “offiziell” Platinum wurde). Wohl ein wenig Glückssache, was die Loungemitarbeiter wissen…
Genau diesen Eindruck habe ich auch. Aktuell wird ja teilweise noch der airberlin Status anerkannt, obwohl die Airline nicht mehr in der Allianz ist. Es scheint schlichtweg so, dass solche Dinge zwischen den Airlines kaum kommuniziert werden. Auch hier hat man also wohl eher “Glück” 🙂
Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe jetzt von verschiedenen Seiten unterschiedliches Feedback erhalten. Die Vorteile galten wohl auch bei Partner Airlines. Aber eine offizielle Mitteilung konnte ich nicht finden.
Genau das ist auch mein Stand. Scheinbar gibt es seitens Delta keine offizielle Info, gleichzeitig habe ich schon gehört, dass manche abgewiesen wurde, andere aber wiederum auch bei Partner-Flügen in die Lounge gekommen sind. Etwas kurios… Sobald du dahingehend Neues weißt, darfst du uns gerne informieren 🙂
Erhält man während der Challenge Phase (also vor Erreichen der Schwelle) bereits alle Vorteile bei Partnerairlines wie AirFrance?
Ich lasse nun meinen LH SEN auf DL matchen und erhalte sofort mehr Freigepäck sowie Loungezugang?
Hallo Fred, darüber gibt es eine recht angeregte Diskussion. Soweit ich informiert bin, gelten die Match-Vorteile sofort bei Delta, aber NICHT bei den Partner-Airlines. Das heißt, dass du bei den SkyTeam-Airlines (also Air France) durch den Match nicht direkt profitierst, sondern erst wenn du ihn erfolgreich absolviert hast und den “echten” Status besitzt.
Hey Ulli,
du hast mich mit deinem Kommentar direkt darauf hingewiesen, dass im Artikel noch eine Verlinkung zur Webseite fehlt auf der die Status Challenge direkt beantragt werden kann. Hier ist der Link: https://www.delta.com/contactus/pages/planning_reservations/leisure_travel_program/statusmatch/index.jsp
Danke also dafür!
Die zweite Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, da dies sehr davon abhängt, wie schnell man bei Delta ist. Meine bisherige Erfahrung ist allerdings, dass der Match selten länger dauert als 2 bis 3 Tage.
Klingt sehr spannend! Zwei Fragen dazu: Habt ihr eine Kontakt-Mailadresse an die man sich für den Statusmatch wenden kann? Und was denkt ihr wie schnell so ein Match über die Bühne gehen würde?
(Fliege in 2 Wochen mit der Sky Team Allianz…). Danke schon mal!