In dieser Ausgabe von Meilenmagie möchten wir Euch zeigen, warum die Nutzung von British Airways Avios für Flüge in Südamerika ein genialer Deal ist, der Euch eine Ersparnis von mehreren hundert Euro pro Flug bringen kann! Die Nutzung von Avios ist in vielen Weltregionen, besonders auf kürzeren Strecken, ein genialer Deal. Wir haben Euch dies unter anderem in den folgenden Meilenmagie-Ausgaben gezeigt:
- Meilenmagie: Mit British Airways Avios durch Asien
- Meilenmagie: Mit British Airways Avios durch Europa
Ein Kontinet, der allerdings gerne rund um Meilen und Punkte übersehen wird, ist Südamerika. Dabei lassen sich hier auf Grund teilweise enorm hoher Flugpreise enorme Gegenwerte erzielen. Das gilt besonders auf einigen kürzeren Strecken.
Sparen bei Inlandsflügen in mehreren Ländern
Schon bei Inlandsflügendergeben sich durch die Nutzung von British Airways Avios enorme Sparpotenziale. Das gilt besonders in Argentinien und Chile. Während die Verfügbarkeit in Argentinien allerdings sehr schlecht ist, kann man in Argentinien gerade auf Monopolstrecken geniale Deals machen. Auch in Peru und Brasilien kann die Nutzung von Avios teilweise Sinn ergeben, durch den größeren Wettbewerb in den beiden Ländern sind die Preise hier allerdings teilweise weniger hoch, sodass die Ersparnis meist nicht ganz so groß ist. Auf manchen Strecken lassen sich dennoch signifikante Ersparnisse erzielen. Für Flüge in einem Monat von Rio de Janeiro nach Foz do Iguazu würdet Ihr bei LATAM direkt beispielsweise fast 200 Euro zu bezahlen:
Nutzt Ihr dagegen Avios, kosten die Flüge gerade einmal 7.500 Punkte und weniger als 10 Euro Gebühren:
Durch den wachsenden Markt für Inlandsflüge in den meisten Ländern werden die Deals mit Avios allerdings weniger, Ihr findet zwar immer wieder gute Deals (besonders auf Monopolstrecken), wir raten allerdings immer zu einem Preisvergleich.
Sparen auf kurzen grenzüberschreitenden Flügen
Noch besser werden die Angebote meist dann, wenn es um kurze grenzüberschreitende Flüge geht. Flüge von Buenos Aires nach Asuncion in Paraguay kosten meist mindestens 150 Euro:
Alternativ könnt Ihr allerdings auch 7.500 Avios investieren und so einiges an Geld sparen:
Noch günstiger wird es oft zwischen Argentinien und Chile, etwa auf der Strecke von Buenos Aires nach Cordoba, auf der LATAM zwei Wochen vor Abflug über 350 Euro pro Weg nimmt:
Mit Avios bezahlt Ihr im Vergelich fast lächerliche 4.500 Meilen und 25 Euro:
Manche Strecken sind selbst mit weiter Vorausbuchung fast unverschämt teuer. So nimmt LATAM etwa auf der Strecke von Lima nach La Paz (man beachte die grandiosen Flugzeiten) für einen einfachen Flug in knapp vier Monaten über 250 Euro:
Stattdessen kann man aber auch einfach nur 7.500 Avios bezahlen:
Generell gibt es in Südamerika noch zig weitere Beispiele, wie Ihr bei kürzeren grenzüberschreitenden Flügen sehr viel Geld sparen könnt. Gurndsätzlich gilt dabei die Regel: Je weniger Fluglinien auf einer Strecke fliegen, desto attraktiver ist die Nutzung von Avios. Doch selbst auf umkämpften Strecken und bei weiter Vorausbuchung sind Avios teilweise die attraktivere Option.
Sparen auf längeren grenzüberschreitenden Flügen
Interessante Ersparnisse lassen sich allerdings nicht nur auf kurzen Strecken, sondern auch auf Mittel- und Langstrecken innerhalb des Kontinents erzielen. Blicken wir zum Beispiel auf einen Flug von Lima nach Buenos Aires in vier Monaten. In der Business Class bezahlt Ihr nur 20.000 Avios und 30 Euro:
Gleichzeitig würdet Ihr unfassbare 1.300 Euro bezahlen, der Wert pro Avios liegt damit bei mehr als 5 Cent:
Auch in der Economy Class sind Avios auf längeren Strecken ein genialer Deal. Das zeigt etwa das Beispiel eines Fluges von Santiago de Chile nach Rio de Janeiro. Hierfür fallen nur 10.000 Avios und 25 Euro an:
Bezahlt kostet derselbe Flug knapp 300 Euro, weswegen Avios definitiv der bessere Weg sind:
Auch auf noch längeren Strecken sind enorme Ersparnisse möglich. Von Santiago nach Bogota fallen zwar bereits 37.500 Avios in der Business Class an:
Im Vergleich zu einem normalen Preis von 1.400 Euro ist dies dennoch ein genialer Deal:
Während die Verfügbarkeit in der Economy Class bei Flügen mit Großraummaschinen recht eingeschränkt ist, gibt es fast immer sehr viel Business Class Verfügbarkeit. Gerade auf Mittelstrecken, die maximal 20.000 Avios kosten, ist die Business Class dabei ein wirklich genialer Deal. Einen so hohen Wert könnt Ihr aus Euren Meilen sonst wirklich nur selten herausholen. Auch in der Economy Class ergeben sich auf längeren Strecken aber enorme Gegenwerte.
Wie komme ich an Avios zur Buchung der Flüge?
Sofern Ihr bislang noch keine Avios habt, könnt Ihr diese vergleichsweise einfach sammeln. Dabei gibt es im Prinzip drei Wege:
- Flüge mit oneworld Fluggesellschaften und Gutschrift im British Airways Executive Club
- Kauf von Avios im Rahmen von besonderen Aktionen
- Nutzung von American Express Kreditkarten und Transfer durch das Rewards Programm
Falls Ihr bislang noch keinen Account beim Executive Club habt, solltet Ihr diesen zuallererst erstellen. Danach kann es vergleichsweise schnell gehen. Wir zeigen Euch immer wieder, wie Ihr Avios zu Preisen ab nur 1 Cent kaufen könnt. Darüber hinaus haben wir auch immer wieder Deals zum Kauf von Iberia Avios, die Ihr ganz einfach zu Executive Club transferieren könnt.
Fliegt Ihr nicht viel mit Fluggesellschaften der oneworld Allianz, gibt es zudem noch einen weiteren Weg, um günstig an Avios zu kaufen. Bei fast allen American Express Kreditkarten könnt Ihr am sogenannten Membership Rewards Programm teilnehmen. Dort gesammelte Punkte können ganz einfach im Verhältnis 5:4 zum British Airways Executive Club transferiert werden.
Die Möglichkeit Membership Rewards Punkte zu sammeln, erhaltet Ihr komplett kostenfrei mit verschiedenen American Express Kreditkarten. Drei Karten bieten dabei auch einen sehr attraktiven Neukundenbonus:
- American Express Gold Card (20.000 Punkte über reisetopia)
- American Express Platinum Card (30.000 Punkte über reisetopia)
- American Express Business Platinum Card (50.000 Punkte über reisetopia)
Beachtet dabei bitte, dass jeweils ein bestimmter Mindestumsatz erzielt werden muss, um die Punkte als Bonus zu bekommen. Besonders interessant sind übrigens auch Upgrades: Ihr könnt zum Beispiel zuerst die American Express Gold Card mit Bonus beantragen und dann nach einem Jahr die American Express Platinum Card beantragen und noch einmal einen zusätzlichen Bonus einsammeln!
American Express Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Fazit zur Nutzung von Avios in Südamerika
Auf kaum einem Kontinent kann man Avios so attraktiv einlösen wie in Südamerika, das gilt sowohl auf der Kurz- als auch auf der Mittelstrecke. Dazu kommt, dass die Einlösung auf vielen Strecken sowohl in der Economy Class als auch in der Business (nur auf der Mittelstrecke verfügbar) attraktiv ist. Natürich solltet Ihr dennoch mit den normalen Flugpreisen vergleichen, gerade bei grenzüberschreitenden Flügen ist die Nutzung von Meilen aber fast immer der bessere Weg. Zum Glück ist die Verfügbarkeit auch recht gut, sodass Ihr auch ein wenig Avios ansparen könnt, wenn Ihr in Zukunft eine Reise nach Südamerika plant!
Viele der Strecken, vorallem zwischen großen länderübergreifenden Städten sind echt wahre Schnäpchen mit Avios zu buchen.
Jedoch habe ich auch auf vielen Strecken festgestellt das keine Direkt Flüge “verfügbar” sind und dann ein Stopp angeboten wird, der die ganze Sachen dann doppelt so viele Avios kosten lässt.
Zb: Santiago nach Punta Arenas (Patagonien) wird immer nur mit einem Zwischenstopp angeboten. Gleiches gillt für Quito > Galapagos
Hallo Patrick, natürlich möchten die meisten Passagiere lieber direkt fliegen und dementsprechend ist auch die Preisgestaltung. Für diese Bequemlichkeit sind die Kunden nämlich bereit, einen gewissen Obolus zu zahlen. Warum soll die Airline auf dieses Geld verzichten und dafür Awardplätze freigeben?