Das Vielfliegerprogramm von British Airways heißt Executive Club, die dort gesammelten Prämienmeilen nennen sich Avios. Doch warum ist die Einlösung in diesem Vielfliegerprogramm so attraktiv?
Der British Airways Executive Club ist insgesamt eines der attraktivsten Vielfliegerprogramme in Europa, was aber nicht nur an den vielen verschiedenen Einlösungen auf der Kurz- und Langstrecke liegt. Darüber hinaus ist das Programm auch noch Partner von American Express Membership Rewards, sodass sich das Meilenkonto zusätzlich auffüllen lässt. Welche Möglichkeiten Ihr mit den Avios und Membership Rewards Punkten habt und wie Ihr diese am geschicktesten einlösen könnt, zeigen wir Euch in diesem Guide!
1. Kurzstreckenflüge weltweit
Der wohl größte Vorteil des Executive Club, den sonst nur wenige Programme in diesem Maße bieten, ist die Distanz-basierte Award Chart mit extrem niedrigen Einstiegskategorien. Das bedeutet, dass Prämienflüge in der niedrigsten Kategorie nur 4.000 Avios bzw. 4.500 Avios (je nach Partner und Reisezeit) kosten. Diesen Preis bekommt Ihr immer dann, wenn Ihr Flüge bis zu einer Distanz von 650 Meilen bucht. Was auf den ersten Blick wenig klingen mag, ist beim Blick auf die weltweit buchbaren Strecken aber eine ziemliche Menge.

Durch die Mitgliedschaft von British Airways in der oneworld Allianz gibt es weltweite Partner, bei denen diese Einlösungen ebenfalls gelten. Besonders attraktiv sind diese natürlich auf Strecken, die bezahlt sehr teuer sind und somit sonst überhaupt nicht infrage kämen. Gute Beispiele dafür gibt es ohne Ende. Von Flügen mit Cathay Pacific ab Hongkong bis hin zu Qantas in Australien – überall könnt Ihr mit Avios enorm sparen. Die Steuern & Gebühren halten sich dabei meist auch in Grenzen, sodass Ihr auf teuren Kurzstrecken wirklich enorm günstig unterwegs seid. Wichtig ist hierbei jedoch zu erwähnen, dass auch, wenn die Verfügbarkeit der Einlösungen attraktiv ist, es diese keineswegs in wirklich allen Weltregionen gibt. Zudem muss man auch die entsprechende Anzahl an Avios auf dem Konto haben, um diese überhaupt zu diesem Preis sehen zu können.
Detaillierte Informationen zu diesem Sweetspot erhaltet Ihr auch in unseren Meilenmagie-Guides zu den den Regionen Europa und Asien. Am interessantesten sind diese Tickets in der Regel in der Economy Class, da Ihr auf den kurzen Strecken selten einen großen Mehrwert aus Business und First Class bekommt. Einige Ausnahmen gibt es aber dennoch, die wir uns weiter unten noch anschauen.
2. British Airways First & Business Class nach Moskau
Ebenfalls ein Highlight im Executive Club ist die Strecke zwischen London und Moskau, die anhand des Award Chart in die Kategorie 3 eingeordnet wird und somit nur 17.000 Avios in der Business Class und 34.000 Meilen in der First Class kostet. Diese Werte gelten für Nebenreisezeiten, möchtet Ihr in der Hauptreisezeit unterwegs sein, kosten die Flüge 3.000 (Business Class) bzw. 6.000 (First Class) Avios mehr.

Dazu kommt, dass die Steuern auf der Strecke für British Airways erstaunlich gering sind. Ansonsten bezahlt Ihr bei der britischen Airline immer einen sehr hohen Betrag an Treibstoffzuschlägen, was viele der anderen Einlösungen unattraktiv macht. Hier liegen die Zuzahlungen allerdings unter 50 Euro pro Strecke. Trotz der Länge von nur vier Stunden könnt Ihr die First bzw. Business Class ausgiebig testen. Aufgrund der aktuellen Situation setzt British Airways kein Langstreckenflugzeug auf dieser Strecke ein – damit entfällt momentan auch die First Class. Sobald die Reisebeschränkungen aufgehoben werden und die Nachfrage wieder steigt, wird erwartet, dass British Airways auch wieder die Boeing 787 auf dieser Strecke einsetzen wird. Anderenfalls solltet Ihr jedoch nach den speziellen Airbus A320 auf dieser Route Ausschau halten. British Airways betreibt vier Sondermaschinen mit einer angepassten Business Class!
3. Qatar Airways QSuite von München nach Doha
Zwar ist Doha nicht unbedingt das Traumreiseziel, bietet im Vergleich zu den anderen Wüstenmetropolen allerdings mindestens genau so viel. Vor allem wenn es Euch um Urlaub am Strand in schicken Resorts geht, ist Doha sicherlich auch eine gute Option. Ein guter Weg, um dort hinzukommen sind auch British Airways Avios, denn glücklicherweise liegt Doha ebenfalls innerhalb der Begrenzung von 3.000 Meilen.

Der Preis beträgt hier 37.500 Avios in der Business Class, was für die nagelneue Qatar Airways QSuite kein schlechter Preis ist. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Strecke gebucht über Cathay Pacific Asia Miles noch einmal günstiger ist. Wer also über Punkte bei Amex Membership Rewards verfügt, sollte seine Amex Punkte lieber hierhin übertragen. Wer allerdings Avios einlösen möchte, macht auch mit einer Einlösung bei British Airways keinen schlechten Deal.
4. Aer Lingus Business Class nach Kanada
Obwohl nicht Mitglied der oneworld Allianz, ist die irische Airlines Aer Lingus eine der Partnerin des Executive Club. Da British Airways eine distanzbasierte Einlösetabelle hat, sind natürlich besonders die Flüge am Rande der maximal möglichen Streckenlänge attraktiv. Eine der Zonen gilt beispielsweise bis maximal 3.000 nautische Meilen, weshalb Boston in der Vergangenheit einen absoluten Sweetspot darstellte, da so nur 31.250 Avios für einen Business Class Flug fällig waren. Nachdem dieser Sweetspot jedoch abgewertet wurde, gab es praktischerweise eine neue Strecke die von Dublin mit Aer Lingus nach Montreal führte. Aufgrund dessen war diese Strecke während der Nebenreisezeit für die folgenden Meilenwerte buchbar:
- 10.000 Avios in Economy Class
- 31.250 Avios in Business Class
Leider wird die Strecke aktuell und aufgrund der Krise jedoch nicht mehr angeboten – ein ziemlich genialer Deal. Trotz allem gibt es immer noch die Möglichkeit für 20.000 Avios (Economy) oder 50.000 Avios (Business Class) nach New York, Boston, Toronto oder ähnliche Städte zu fliegen. Dazu kommt, dass die Steuern und Gebühren bei Aer Lingus sehr gering sind, was auch an den fehlenden Treibstoffzuschlägen liegt. Wer also die Kosten für den Zubringer nach Dublin nicht scheut, kann mit etwas Glück nach der Krise wieder günstig in der Business Class über den Atlantik fliegen.
Interessant ist dabei auch, dass es sich bei dem Flug um einen Airbus A321 handelt, der aber mit flachen Betten in der Business Class ausgestattet ist. Somit könnt Ihr Euch auch auf ein sehr gutes Bordprodukt freuen.
5. Transfer zu Iberia Plus
Wenngleich nicht direkt eine Einlösung, ist auch der Transfer von British Airways Avios zu Iberia durchaus ein Sweetspot der Einlösungen bei British Airways. Hier erwarten Euch nämlich einige Vorteile bzw. eigene Sweetspots, die Ihr im Executive Club so nicht nutzen könnt. Etwa die deutlich geringeren Treibstoffzuschläge bei Flügen mit Iberia, die sich auf vielen Flügen sehr lohnen können .

Der Transfer funktioniert dabei recht einfach im Verhältnis 1:1 und kann in beide Richtungen durchgeführt werden. In einem ausführlichen Guide haben wir Euch das ganze aber auch noch einmal im Detail erklärt.
6. Flüge innerhalb der USA & Kanada
Einen Kontinent haben wir bislang bei der Betrachtung relativ außen vor gelassen, nämlich Nordamerika. Doch auch hier gibt es einige Möglichkeiten geniale Flugerlebnisse mit British Airways Avios möglich zu machen. Der Partner American Airlines bietet hier einige durchaus spannende Möglichkeiten. Leider wurde die niedrigste Kategorie der Einlösung mit 4.500 Avios vor einigen Jahren gestrichen, da dies in den USA einfach auf zu vielen Strecken intensiv genutzt wurde.
Doch auch darüber hinaus gibt es einige Strecken, die einen tollen Gegenwert darstellen. Etwa fliegt American Airlines ab Miami eine Menge Ziele in der Karibik an, die bei bezahlten Tickets oftmals sehr teuer sein können. Diese könnt Ihr ab dem Einstiegstarif von 7.500 Avios buchen und bezahlt obendrauf nur minimale Zuzahlungen von weniger als fünf Euro.

Bezahlte Tickets liegen auf diesen Strecken vielfach oberhalb von 200 Euro, sodass man hier sogar durch den Kauf von Meilen einen besseren Deal erzielen kann.
Doch nicht nur Kurzstreckenflüge sind in den USA interessant, weshalb diese Flüge auch nicht Teil unseres Sweetspots Nummer 1 sind. Ebenfalls sehr attraktiv können Mittelstrecken sein, etwa nach Hawaii. Auf den knapp sechsstündigen Strecken zwischen den USA und den Inseln im Pazifik günstige Tickets zu finden, ist gar nicht so einfach. Löst man Avios ein, kostet ein One-Way Flug dagegen nur 12.500 Meilen sowie unter fünf Euro Steuern & Gebühren. Noch besser wird, wenn man bedenkt, dass alle Ziele auf Hawaii mit dabei sind und man quasi jeden Nonstop-Flug nutzen kann, den der oneworld Partner American Airlines anbietet.
Fazit zu den Sweetspots im British Airways Executive Club
Jedes Vielfliegerprogramm hat seine Stärken und Schwächen, das gilt natürlich auch für den BA Executive Club. Dieses hat seine Stärken ganz klar in der Einlösung von Avios für kürzere Strecken. Die Schwächen liegen dort, wo die meisten anderen Programme Ihre große Stärke haben: Langstreckenflüge in den Premium-Klassen. Das liegt allen voran daran, dass die Preise bei British Airways, sowohl was die Strecke als auch was die Klassen angeht, exponentiell ansteigen. Ihr solltet Euch also je nach Anwendungszweck auf das richtige Programm konzentrieren und könnt dann auch einen extremen Gegenwert aus dem Executive Club ziehen!