Die Welt der Prämienflüge mit Meilen bietet schier unglaubliche Möglichkeiten, ist oftmals aber auch kompliziert. Wir zeigen Euch deshalb, wie Ihr bei einem Programm ganz flexibel Business Class Flüge in alle Welt buchen könnt – geschickt gemacht sogar schon ab 700 Euro!
Dass es viele Möglichkeiten gibt, mit Meilen günstiger in der Business und First Class zu fliegen, wissen die meisten. Doch oftmals muss man sich durch viele verschiedene Programme wühlen, um für eine bestimmte Einlösung einen günstigen Preis zu kommen. Wem das alles zu komplex ist, der sollte sich auf ein Programm fokussieren: Cathay Pacific Asia Miles. Der Transferpartner von American Express Membership Rewards bietet nämlich sowohl attraktive Meilenwerte als auch gute Verfügbarkeiten in alle Welt – kombiniert mit einer einfachen Online-Buchung. Wir zeigen Euch, wie einige besonders geniale Einlösungen möglich sind – mit dem aktuellen Bonus der Amex Platinum Card sogar schon ab 700 Euro!
American Express Platinum Card
- 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro SIXT ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
- 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Von 30.000 bis 90.000 Meilen – je nach Distanz
Bei der Suche nach guten Einlösungen für Meilen, spielt immer wieder auch die Komplexität eine Rolle. Deswegen ist es unser Ziel, Euch auch sehr einfache und unkomplizierte Wege zu zeigen, Eure Meilen zu einem attraktiven Gegenwert unterzubringen.

Bei Cathay Pacific Asia Miles gibt es zwar grundlegend auch mehrere Award Charts und damit auch mehr Komplexität, es geht aber auch deutlich einfacher, wenn man einfach dem ganz normalen Award Chart folgt, der auch in der Online-Suche die entscheidende Rolle einnimmt:

Besonders einen Blick wert sind dabei die Werte für die Business Class ab der Distanz Short bis 2.750 Flugmeilen sowie Ultra-Long für beliebig lange Flüge. Zwar sind auch die Werte in der First Class attraktiv – und lassen sich sogar mit Business Class Flügen kombinieren – allerdings sind die Verfügbarkeiten oft deutlich geringer. In der Kombination ist dies zwar auch interessant, fokussieren möchte ich mich in diesem Artikel aber auf die Möglichkeiten in der Business Class.
Hierbei sollte man zwei Dinge vorab erwähnen: Bei Asia Miles zählt für die Distanzberechnung der gesamten Flugroute, bei einem Flug von München über London nach Los Angeles wird also nicht die direkte Distanz für die Berechnung genutzt, sondern die kumulierte der beiden Einzelstrecken. Das heißt konkret: Je nach Flugroute können sich auf der gleichen Strecke andere Preise ergeben. Ebenfalls wichtig: Nutzen kann man Asia Miles bei allen Partner der oneworld Allianz und nicht nur bei Cathay Pacific. Einziger Unterschied: Es fallen 5.000 Meilen zusätzlich an (also 30.000 bis 90.000 Meilen). Einzige Ausnahme ist das ‘Medium’ Band – hier fallen bei Partnerairlines 61.000 statt nur 50.000 Meilen an.

Darüber hinaus sind zwar viele, aber nicht alle Partner auch online über die Suche buchbar. Stopover sind leider nicht möglich, sogenannte Layover bis 24 Stunden allerdings schon. Empfehlenswert ist zudem ein Blick auf die Airlines, die keine zusätzlichen Gebühren nehmen, womit Prämienflüge besonders günstig sind – das trifft etwa auf Cathay Pacific selbst zu.
Business Class Flüge ab 37.500 Membership Rewrads Punkten
Besonders attraktiv ist das Programm von Cathay Pacific dabei, weil es ein Transferpartner von American Express Membership Rewards ist. Wer etwa auf die aktuelle Aktion für die Platinum Card blickt, sieht bereits als Bonus einen Wert von 75.000 Punkten. Wie üblich liegt die Transferrate von Membership Rewrads zu Asia Miles bei 5:4. Das heißt konkret: 10.000 Punkte werden 8.000 Meilen.
American Express Platinum Card
- 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro SIXT ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
- 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Im niedrigsten Band ist damit mit dem aktuellen Bonus der American Express Platinum Card nicht nur ein einfacher Business Class Flug möglich, sondern bereits ein Hin- und Rückflug – zum Beispiel von München nach Doha mit Qatar Airways!
Doch interessant sind nicht nur die ganz kleinen Distanzen, sondern auch die größeren. Konkret gibt es folgende relevanten Werte für Abflüge ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz:
- 30.000 Meilen = 37.500 Membership Rewards Punkte
- 61.000 Meilen = 76.250 Membership Rewards Punkte
- 65.000 Meilen = 81.250 Membership Rewards Punkte
- 70.000 Meilen = 87.500 Membership Rewards Punkte
- 85.000 Meilen = 106.250 Membership Rewards Punkte
- 90.000 Meilen = 112.250 Membership Rewards Punkte
Nimmt man nun wieder den Bonus von 75.000 Punkten als Basis und rechnet den Mindestumsatz von 6.000 Euro (= 6.000 Punkte) hinzu, ist man bereits garantiert bei 81.250 Membership Rewards Punkten. Aktiviert man vom ersten Euro an noch den Amex Turbo, sind es bereits 9.000 Punkte. Auch die zwei darüber liegenden Bänder für die “ultralangen” Strecken sind vergleichsweise einfach zu erreichen, wenn man die Karte aktiv für Umsätze nutzt. Mit der Freundschaftswerbung ist dann sogar schnell ein Hin- und Rückflug drin.
Ab nur 30.000 Meilen in den Mittleren Osten
Interessant ist ohne Zweifel bereits das zweitkleinste Distanzband, denn sowohl die Strecke von München als auch die von Berlin und Wien nach Doha sind weniger als 2.750 Meilen lang – damit kostet ein einfacher Business Class Flug mit Qatar Airways gerade einmal 30.000 Meilen:

Für denselben Preis könnt Ihr auch Flüge von allen deutschsprachigen Airports nach Amman in Jordanien oder mit einem Umstieg dort in andere Städte in der Region buchen.
Dadurch, dass der Sprung der Meilenwerte beim nächsten Band vergleichsweise hoch ist, lohnt sich die Einlösung für Flüge in andere Orte im Mittleren Osten leider weniger. Das gilt etwa für Flüge nach Dubai oder in den Oman:

Sollte es Euch in diese Regionen ziehen, empfiehlt sich die Nutzung eines anderen Vielfliegerprogramms. Die besten Optionen für Prämienflüge nach Dubai haben wir für Euch natürlich ebenfalls schon recherchiert!
Ab 61.000 Meilen nach Nordamerika
Das Schöne an Cathay Pacific Asia Miles ist, dass die Meilenwerte durch die Bindung an die Distanz in alle Richtungen im Prinzip gleich sind. So findet man beispielsweise nach New York Flüge ab nur 61.000 Meilen:

Dasselbe gilt für viele weitere Ziele in den USA, einzig die Westküste ist etwas teurer. Hier zahlt Ihr einen Preis von 75.000 Meilen:

Beachtet bei Flügen nach Nordamerika, dass British Airways hohe Zuschläge nimmt. Hier sind Buchungen mit American Airlines und Iberia zu bevorzugen, bei beiden werden allerdings entweder gar keine oder nur sehr wenige Verbindungen in der Online-Suche angezeigt. Hier lohnt ein Anruf bei der Hotline zur Buchung der Flüge. Gerade die Direktflüge mit American Airlines können zudem teils noch einmal kürzer sein, womit Ihr zusätzlich auch noch Meilen spart!
Wer gerne sehr viel Zeit im Flugzeug verbringt, findet zudem auch noch andere Wege, um mit Asia Miles nach Nordamerika zu fliegen. Ob das nun besonders sinnvoll ist, sei jedem selbst überlassen, aber ab 85.000 bzw. 90.000 Meilen kann man etwa an die Westküste auch mit Qatar Airways via Doha oder Cathay Pacific via Hongkong fliegen:

Hier zeigt sich auch gut, was Asia Miles so besonders macht. Das Programm bietet schlichtweg unendliche Möglichkeiten für Flugverbindungen auf allen Strecken.
Freie Wahl der Ziele in Asien ab 61.000 Meilen
Doch nicht nur in Nordamerika ergeben sich zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, auch in Asien gibt es zahlreiche Optionen. Das beginnt mit Urlaubszielen wie den Malediven, die man ab 61.000 Meilen erreicht:

Zu verschiedenen Zielen in Indien kann man ebenfalls bereits ab demselben Meilenwert fliegen:

Interessant sind auch die Direktflüge von Frankfurt nach Colombo, die vor Kurzem wieder aufgenommen wurden und ab 70.000 Meilen buchbar sind:

Auch Südostasien ist mit Meilen bei Cathay Pacific sehr gut erschlossen. Ab nur 65.000 Meilen geht es etwa direkt nach Hongkong:

Nur 5.000 Meilen zusätzlich muss man investieren, um zahlreiche weitere Ziele in der Region mit Partnern von Cathay Pacific zu erreichen, etwa Phuket, Singapur, Bangkok oder Manila:

Etwas teurer sind aufgrund der weiteren Distanz Flüge nach Bali, denn hier fallen etwa mit Cathay Pacific 85.000 Meilen an:

Dasselbe gilt auch für Tokio, wobei man die Strecke auch für nur 75.000 Meilen fliegen kann, sofern man denn Verfügbarkeiten mit Finnair findet. Andere ziele im Fernen Osten, etwa Seoul, erreicht man dagegen bereits ab nur 65.000 Meilen:

Auch hier zeigt sich nicht nur an den guten Verfügbarkeiten erneut, dass man enorm viele Möglichkeiten mit Asia Miles hat und tatsächlich nahezu jedes Ziel problemlos erreichen kann.
Südamerika & Afrika entdecken ab nur 70.000 Meilen
Bevor wir uns noch den ganz besonders langen Strecken widmen, lohnt noch kurz ein Blick auf Afrika und Südamerika. Zwar gibt es hier etwas weniger Auswahl an Airlines (zumal sich online keine Iberia-Verfügbarkeiten finden), allerdings kann man dennoch beide Kontinente ab 70.000 Meilen erkunden. Nach Sao Paulo geht es zum Beispiel für einen minimal höheren Preis mit British Airways (Iberia wäre etwas günstiger):

In Afrika gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, etwa mit Qatar Airways für 70.000 Meilen nach Sansibar:

Ebenfalls möglich sind für denselben Preis auch Flüge nach Südafrika, sogar nach Kapstadt:

Dadurch, dass es in Afrika allerdings nur im Norden ein oneworld-Fluggesellschaft gibt und in Südamerika sogar gar keine, sind die Möglichkeiten auf diesen Kontinenten etwas stärker eingeschränkt.
Australien, Neuseeland und sogar Fiji ab 85.000 Meilen
Zu guter Letzt wollen wir Euch noch zeigen, was besonders im größten Band alles möglich ist. Neben den zweifelhaften Flügen nach Nordamerika via Doha oder Hongkong, gibt es auch noch tolle Optionen auf wirklich langen Strecken. Besonders beliebt dürften dabei sicher Flüge nach Australien sein, hier findet man mit Qatar Airways und Cathay Pacific zum Glück gute Verfügbarkeiten für 85.000 oder 90.000 Meilen:

Dasselbe gilt sogar für die besonders beliebten Strecken nach Neuseeland, die mit bezahlten Tickets vielfach sehr teuer sind:

Ein absolutes Highlight gibt es zudem ganz zum Schluss. Dadurch, dass Cathay Pacific auch Fiji Airways als Partner hat, geht es für gerade einmal 90.000 Meilen auch noch über Ozeanien hinaus. Buchen könnt Ihr ab Frankfurt eine Verbindung nach Fiji und dass ohne wie bei bezahlten Tickets ein absolutes Vermögen für die Business Class zu bezahlen:

Wer ein wenig rumspielt, findet so jede Menge außergewöhnliche Option für Flüge in alle Welt. Mit American Airlines geht es für denselben Preis zum Beispiel auch nach Hawaii. Weitere exotische Ziele in aller Welt sind ebenfalls möglich!
Fazit zu den Business Class Flügen in alle Welt mit Asia Miles
Wer es einfach haben möchte und dennoch von tollen Möglichkeiten profitieren möchte, um Business Class Prämienflüge in alle Welt zu buchen, ist bei Cathay Pacific Asia Miles genau richtig. Das Programm bietet außergewöhnliche Optionen, um mit Meilen günstig in alle Welt zu fliegen und dass sogar ganz simple mit einer Online-Buchung. Wer sich die Amex Platinum mit dem besonders hohen Bonus sichert und zudem Flüge mit Cathay Pacific – ergo ohne hohe Zuschläge bucht – kann die tollen Flugerlebnisse sogar schon für nur 700 Euro genießen!
Oben schreibt ihr, dass Oneworld Partner 5.000 Meilen mehr “kosten” und unten vergesst ihr dann, was ihr zuvor geschrieben hattet. BKK ist z.B. auch schon ab 65.000 Meilen buchbar und nicht wie angegeben ab 70.000. Afrika ist ist auch ab 65.000 buchbar (JNB) buchbar, anders als in der Überschrift angegeben (Das ist halt überall der Fall wo Cathay dann auch hinfliegt). ZNZ stimmt ja wieder, weil sich auf Qatar bezogen wird – Etwas verwirrend…daher mal als Info für die, die da sonst vielleicht nicht durchblicken 😉
Hallo Ben, danke für den Hinweis. Ich werde das prüfen. 🙂
Kann es aber sein, dass die regulären Meilenwerte aufgrund der Flüge von CX angezeigt werden, sich aber auch nur darauf beziehen? Sprich, Flüge mit anderen Partnern würden dann 5.000 Meilen teurer sein?
Hallo, ja genau. Es wird immer der billigste Meilenwert angezeigt und wenn Cathay dorthin fliegt, wird dies der billigste Preis sein. (Der wird auch angezeigt, wenn an dem Tag keine Verfügbarkeit vorhanden ist oder gar kein Flieger über Asia Miles in dem Zeitraum zu finden ist.) Man kann also ab 65.000 nach JNB fliegen, aber nur mit CX. Wenn ihr mit dem günstigsten Flug (bei euch 70.000 Meilen) nur die Partner Airlines meint, dann schreibt das dazu. 😉 Sonst ist es verwirrend.
Hallo Ben, ich werde diesen Teil noch dazu nehmen. Danke für Dein Feedback. 🙂
Finde nicht zum Beispiel Fra-BKK mit Qatar für 70000 Miles. Könnt ihr da helfen oder einen Link schicken?
Hallo Rainer, zunächst entschuldige ich mich für unsere späte Antwort. Ich habe gerade selbst kurz nachgesehen und ebenfalls festgestellt, dass aktuell keine Verfügbarkeiten mit Qatar Airways angeboten werden. Liegt daran, dass die Flüge dahin eingestellt sind. Mit der Öffnung für den Tourismus hat Qatar Airways aber bereits angedeutet, dass man den Flugverkehr umgehend aufnehmen möchte. In der Zwischenzeit sind zum gleichen Meilenwert jedoch auch Flüge mit British Airways und Qantas buchbar.
Hallo Moritz,
hab mir eben die Charts bei ASIA für einen Flug FRA-MIA-FRA angeschaut.
Einmal mit IB FRA-MAD-MIA und einmal mit AA FRA-CLT-MIA
Für beide Flüge würden 122000 Miles fällig.
Ich habe aber vergeblich die Steuern und Gebühren gesucht.
Wo find ich die denn in der Asia APP?
Gruß Mike
Hi Mike, die Steuern und Gebühren siehst du nur in der konkreten Suche (sonst auf Anfrage über die Hotline). Ansonsten dürfte das so funktionieren 🙂
OK, danke. Jetzt funktionierts. :-))