Die Versicherungsleistungen von Amex Kreditkarten gehören zu den wichtigsten Vorteilen, die die Kreditkarten Euch als Inhabern bringen. Durch das Coronavirus und die Krise, die es weltweit auslöst, hat sich die Situation allerdings komplett geändert, besonders natürlich bei Reisen.

American Express hat eine Info-Seite mit Fragen und Antworten veröffentlicht, auf der die wichtigsten Fälle dargestellt werden. Auf diese Seite könnt Ihr Euch auch bei einem Anruf der Hotline berufen. Insgesamt scheint die Situation weitaus weniger aussichtslos, als man es zunächst vielleicht glauben mag.

Info: Der Themenkomplex Versicherungen ist deutlich zu komplex um ihn in einem Artikel wie diesem vollumfänglich darzustellen. Wir versuchen uns bei den Angaben auf die wichtigsten Infos für Reisende zu konzentrieren, erheben aber klar keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

Welche American Express Kreditkarten sind in der Coronakrise relevant?

Zuerst einmal sei klargestellt, dass nur die Leistungen der Premium-Kreditkarten von Amex wirklich relevant in den Situationen sind, die sich durch das Coronavirus ergeben haben. Bei der Amex Blue Card sowie der Amex Green sind zwar einige wenige Versicherungsleistungen inbegriffen, diese decken aber nicht oder nur im kleinen Rahmen Probleme wie Umbuchungen oder Stornierungen ab, die durch die Coronakrise verursacht wurden. Wichtig sind daher die Leistungen der Amex Gold und Amex Platinum Card, jeweils in der privaten und der geschäftlichen Businessvariante. Diese verfügen nämlich über die folgenden Leistungen:

  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Mietwagenversicherungen (nur Platinum)

Dazu verfügt Ihr mit der Platinum und der Business Platinum Card auch über einen speziellen Reise-Service, der sich gerade in diesen Zeiten bezahlt macht. Wenn Ihr detaillierte Informationen zu den einzelnen Versicherungsleistungen benötigt, empfehlen wir Euch einen Blick auf die Versicherungsbedingungen:

Allgemeine Einschränkungen zu den Amex Versicherungen während der COVID-19 Pandemie

Wie auch die meisten anderen Versicherungsanbieter hat Amex infolge der Krise einige generelle Regelungen in den Versicherungsbedingungen, die schon vor der Krise oder infolge der Krise gelten und die Ihr auf jeden Fall im Kopf haben solltet. Zuerst einmal sei das Thema Karteneinsatz für die Versicherungen erwähnt. So müsst Ihr bei allen privaten Kreditkarten und auch der Business Gold Card die Reiseleistungen, die versichert sein sollen, komplett mit der Amex Karte bezahlt haben. Laut mehrerer Aussagen unserer Nutzer ist es wohl auch so, dass je nach Fall auch nur Teile der Reise mit der Karte bezahlt werden müssen, damit die Versicherung die Kosten übernimmt. Das gilt für alle Produkte außer der Business Platinum Card von Amex, deren Versicherungen komplett unabhängig vom Karteneinsatz gelten.

Amex Platinum Versicherungen Coronavirus
Besonders die Versicherungen der Platinum Card bieten einen guten Schutz

Dazu sei auch noch erwähnt, dass alle Leistungen nur dann gelten, wenn Ihr Eure Reise vor dem 17. März 2020 gebucht hattet. An diesem Tag nämlich wurde die weltweite Reisewarnung durch das Auswärtige Amt ausgesprochen, welche bei den meisten Versicherungen dafür sorgt, dass der Versicherungsschutz erlischt. Das gilt übrigens auch für die meisten anderen Versicherungen, nicht nur für die von Amex.

Dazu gibt Amex noch zu verstehen, dass in jedem Fall der Anbieter der Reiseleistung zunächst kontaktiert werden sollte. Egal ob es sich hierbei um einen Reiseveranstalter, eine Airline oder ein Hotel handelt. Je nachdem wie die Antwort hier ausfällt, könnt Ihr den Fall danach bei Amex einreichen.

In welchen Fällen greifen die Amex Versicherungen während der Coronakrise?

Verschiedene Konstellationen sind durch die Coronavirus-Krise aktuell möglich, für alle hat Amex eine eigene FAQ Seite eingerichtet, die Euch genau zeigt, ob Euer Fall für eine Erstattung infrage kommt. Die wichtigsten Dinge aus dieser Seite möchten wir zusammenfassen.

Was passiert bei bereits angetretenen Reisen?

Wie schon erwähnt sind ab dem 17. März angetretene Reisen nicht mehr vom Versicherungsschutz abgedeckt, wir raten Euch auch mit allen Mitteln davon ab jetzt noch zu reisen. Allerdings gibt es den Fall, dass Ihr bei Beginn der Krise unterwegs seid und Euch infolge der Krise ein Schaden entstanden ist. Sofern dieser Fall in der aktuellen Lage noch auftritt, könnt Ihr relativ sicher sein, dass die Versicherung für anfallende Kosten, die infolge der Pandemie entstanden sind, aufkommt. Die Passage in den FAQs dazu:

  1. Ihr Flug wurde aufgrund von COVID-19 storniert.
  2. Die Regierung im Zielland hat Einschränkungen verhängt (d. h. Quarantäne oder Einreisestopp bei ankommenden Flügen aus dem Ausland) und die Reise wurde gebucht, bevor die Einschränkungen bekanntgegeben wurden.
  3. Die Regierung Ihres Landes rät von Reisen ab, die nicht unverzichtbar sind, und die Reise wurde gebucht, bevor diese Empfehlung ausgesprochen wurde.
  4. Sie sind entweder aufgrund von COVID-19 erkrankt oder in Quarantäne und können deshalb die Reise nicht antreten.

In diesen Fällen und sofern Ihr über einen entsprechenden Schutz mit Eurer Karte verfügt (Gold + Platinum), mit der Karte bezahlt habt (nur bei privaten Karten + Business Gold) und bereits bei dem Reiseanbieter auf Ablehnung gestoßen seid, sollte die Versicherung den Schaden regulieren.

Amex Versicherungen Coronavirus bei angetretenen Reisen
Seid Ihr durch das Coronavirus gestrandet, könnte Amex den Schaden regulieren

Ebenfalls relevant ist, was überhaupt passiert, wenn Ihr Euch während Eurer Reise mit dem Virus angesteckt habt und auf medizinische Hilfe angewiesen seid. Hier deckt Euch die Auslandsreisekrankenversicherung ab und sorgt wie bei jeder anderen Erkrankung dafür, dass medizinische Leistungen reguliert werden. Achtet hier ganz wichtig darauf, dass Ihr Belege für alle Kosten aufbewahrt, da diese von der Versicherung eingefordert werden können. Auch hier gilt leider der Grundsatz, dass bei privaten Karten und der Business Gold Card die Reise mit der Karte bezahlt worden sein muss.

Ein Spezialfall, den wir in den FAQs von Amex finden konnte, ist das Stellen von unter Quarantäne in Hotels auf Reisen. Dies wird tatsächlich von den Amex Versicherungen reguliert, soweit jedenfalls die Aussage auf der Seite:

Muss ich das Hotelzimmer bezahlen, falls ich in einem Hotel unter Quarantäne gestellt werde?

Wenn Sie auf ärztliche Anweisung hin mindestens 48 Stunden lang Ihr Hotel nicht verlassen dürfen, kommt der Versicherer im Rahmen der vertraglich festgelegten Grenzen für die Hotelrechnung auf. Auch vorab bezahlte Ausflüge und Aktivitäten, an denen Sie aufgrund Ihrer Quarantäne nicht teilnehmen können, sind im Rahmen der vertraglich festgelegten Grenzen gedeckt.

Der Versicherer übernimmt keine Kosten, wenn ein Hotel oder ein Veranstalter eines Ausflugs über einen eigenen Versicherungsschutz verfügt und eine Rückerstattung oder eine Gutschrift für eine spätere Nutzung vornehmen kann.

Wie üblich wird es auch hier Fälle geben, in denen das ganze nicht reguliert werden kann, dennoch ist dieses Entgegenkommen sicherlich besonders.

Was passiert mit noch nicht angetretenen, gebuchten Reisen?

Der weitaus häufigere Fall im Gegensatz zu bereits angetretenen Reisen ist sicherlich der von Reisen in der Zukunft, die aufgrund der aktuellen Situation nicht angetreten werden können. Auch hier könnt Ihr Euch auf recht guten Schutz verlassen. Zunächst einmal gilt der oben schon einmal zitierte Absatz, der festlegt, dass die normalen Regelungen der Reiserücktrittskostenversicherung der Karten im Zuge der Situation ausgeweitet wurde und somit auch die Coronabedingten Ausfälle abdeckt.

Unter welchen Umständen erhalte ich eine Rückerstattung, wenn ich meine Reise storniere?

Der Versicherer erstattet stornierte Reisen normalerweise nur unter bestimmten Bedingungen. Angesichts der außergewöhnlichen Umstände wurde die Reiserücktrittsversicherung jedoch aufgewertet und der Versicherer geht von einem Versicherungsschutz unter folgenden vier Bedingungen aus:

  1. Ihr Flug wurde aufgrund von COVID-19 storniert.
  2. Die Regierung im Zielland hat Einschränkungen verhängt (d. h. Quarantäne oder Einreisestopp bei ankommenden Flügen aus dem Ausland) und die Reise wurde gebucht, bevor die Einschränkungen bekanntgegeben wurden.
  3. Die Regierung Ihres Landes rät von Reisen ab, die nicht unverzichtbar sind, und die Reise wurde gebucht, bevor diese Empfehlung ausgesprochen wurde.
  4. Sie sind entweder aufgrund von COVID-19 erkrankt oder in Quarantäne und können deshalb die Reise nicht antreten.

In jedem der oben genannten Fälle müssen ebenfalls die folgenden drei Kriterien erfüllt sein:

  1. Ihre Versicherungspolice deckt die Stornierung/Einschränkung ab (alle Platin- und Centurion Travel-Versicherungspolicen beinhalten den Schutz bei Stornierung/Einschränkungen).
  2. Sie haben bereits Ihre Fluggesellschaft oder Ihren Reiseveranstalter kontaktiert, um das Reisedatum zu ändern, eine Rückerstattung zu vereinbaren oder eine Reisegutschrift zu erhalten und Ihr diesbezüglicher Antrag wurde abgelehnt. Der Versicherer fordert hier den entsprechenden Nachweis, den Sie Ihrem Anspruch beifügen müssen.
  3. Ihre Reise wurde über eine American Express Card gebucht.

Wer also über eine Amex Gold oder Platinum Card verfügt, kann die Reiserücktrittskostenversicherung in Anspruch nehmen und selbst wenn die Airline, das Hotel oder Veranstalter nicht für den Schaden aufkommen, auf eine Regulierung hoffen. Diese Aussage wird im Folgeabsatz noch einmal spezifiziert, denn leider gilt der Schutz nur, wenn einer der genannten Gründe eintritt, warum Ihr nicht reisen könnt. Das eigene Unsicherheitsgefühl reicht nicht aus. Wenn Ihr also eine Reise in der mittleren oder weiteren Zukunft geplant habt, die infolge von eventuell wieder gelockerten Maßnahmen stattfinden könnte, ist eine Stornierung nicht möglich. Einzig, wenn eine Reisewarnung, eine nicht mögliche Einreise oder eine Stornierung des Anbieters die Reise verhindert, kommt die Versicherung dafür auf.

Wie üblich gibt es aber auch hier eine Ausnahme: nämlich einen ärztlichen Rat. So behält sich der Versicherer vor, Einzelfälle von Risikogruppen separat zu beurteilen und eventuell auch hier zu erstatten, auch wenn die Voraussetzungen dafür eigentlich nicht gegeben wären.

Tipps für das Vorgehen bei einem Schadensfall

Wie üblich sind die Bedingungen der Versicherungen nicht unbedingt das, was man stundenlang studieren möchte, wenn man sich in einer unangenehmen Lage befindet und das Coronavirus die eigenen Reisepläne durchkreuzt hat. Da hilft es, dass Ihr bei den Bedingungen auf relativ viel Kulanz hoffen könnt. Deshalb raten wir Euch dazu, jeden Fall, der so aussieht, als könnte er reguliert werden erst einmal einzureichen und abzuwarten. Wir selbst haben schon mehrfach Erfahrungen mit den Versicherungen gemacht und wurden häufig positiv überrascht, auch was das Nachfordern von Belegen angeht. Teilweise findet man einfach eine Gutschrift auf seinem Kreditkarten-Konto.

Wenn Ihr allerdings Belege habt, solltet Ihr diese bei der Einreichung Eures Falls mal mit anhängen, so kann der Prozess häufig verkürzt werden. Weiterhin solltet Ihr auch die anderen Versicherungen der Karten nicht komplett aus dem Blick lassen, von denen Ihr eventuell auch betroffen sein könntet. Diese haben wir Euch in unseren ausführlichen Artikeln zu den Amex Kreditkarten auch noch einmal zusammengefasst.

Eventuell findet Ihr dort noch einen weiteren Schadensfall, der Euch auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen ist und über die Versicherungen abgedeckt ist.

Fazit zu den Amex Versicherungen während der Coronakrise

Insgesamt fällt auf, dass die Versicherungen von Amex während dieser Krise sehr kulant reagieren. Wer durch die Krise geschädigt wurde, kann sogar in erstaunlichen Sonderfällen auf eine Erstattung hoffen. Das zeigt erneut die Stärke von Amex in diesem Bereich, denn gerade, wenn man sich auf die Reisekonzerne nicht verlassen kann, scheint Amex hier sehr verlässlich zu agieren und einzuspringen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Seit dem ersten Flug in der Business Class ist Jan besessen von Meilen & Punkten. Als Flug- und Reiseverrückter genießt er dabei den Weg ans Ziel mindestens genau so wie die schlussendliche Destination. Auf reisetopia gibt er Euch wichtige Tipps und hält Euch über aktuelle Deals auf dem Laufenden!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Greifen denn die ganzen Versicherungen bei der Amex Platinum auch, wenn man Reisen oder Flüge a) ganz oder teilweise mit dem jährlichen Guthaben des Kartenanbieters
    bzw.
    b) per PayPal (mit dort hinterlegter) Amex zahlt?

  • Hallo zusammen,

    ich hatte die LH Stornierung über AMEX der AXA gemeldet. Heute kam die Ablehnung der AXA: Kein Versicherungsschhutz weil ja eine kostenlose Umbuchung angeboten wurde.
    Ändert aber nichts daran, dass mein Flug storniert wurde, dieser war ja nicht grundlos an ein Datum gebunden.
    Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Alle Kommentare anzeigen (1)