Mit den Flying Blue Promo Awards lassen sich aktuell extrem günstige Flüge mit Meilen in die Karibik buchen. Im Rahmen der Angebote könnt Ihr 50 Prozent auf die einzulösenden Meilen sparen und könnt somit ab nur 60.500 Meilen hin und zurück zu mehreren Zielen in der Karibik fliegen!

Normalerweise handelt es sich bei den Flying Blue Promo Awards um wiederkehrende Deals, die ähnlich wie bei den Meilenschnäppchen monatlich veröffentlicht werden und dann während des Angebotszeitraums für einen späteren Zeitraum gebucht werden können. Aktuell scheint Air France aber zusätzliche Kontingente mit 50 Prozent Rabatt anzubieten, die für sehr günstige Tickets in die Karibik sorgen!

Für nur 60.000 Meilen in der Business Class in die Karibik

Die französischen Überseegebiete wie Martinique oder Guadeloupe sind in der aktuellen Situation eine Ausnahme auf der Welt. Nämlich sind die Inseln vergleichsweise verschont vom Virus geblieben und haben entsprechend geringe Fallzahlen, weshalb sie auch aktuell nicht als Risikogebiet gelten. Daran kann sich natürlich jederzeit etwas ändern, aktuell aber sieht es dort wirklich gut aus. Das bedeutet auch, dass bei der Rückkehr aus den Urlaubsparadiesen keine Quarantäne notwendig ist. Eine Ausnahme bei den hier dargestellten Zielen sind die niederländischen Inseln Bonaire und Curacao, die aktuell als Risikogebiet gelten. Die Fallzahlen sind zuletzt aber stark gesunken, sodass die Regionen möglicherweise bald wieder von der Liste fallen könnten.

Martinique Karibik

Beachten solltet Ihr, dass die Einreisebestimmungen in der aktuellen Situation sehr dynamisch sind und sich schnell verändern. Für die Einreise nach Martinique und Guadeloupe benötigt Ihr bereits seit einigen Wochen zwingend einen negativen Covid-19 Test, der maximal 72 Stunden alt ist. Neu gibt es zudem eine siebentägige Quarantäne bei der Einreise, die zumindest für den Moment eine spontane Reise in die Quarantäne weniger attraktiv macht. Dasselbe gilt momentan auch auf La Reunion. Auf Bonaire und Curacao müsst Ihr jeweils nur einen maximal 72 Stunden alten negativen Test vorlegen – eine Quarantäne ist hier nicht notwendig. Generell solltet Ihr bedenken, dass Ihr die Flüge auch für Reisen im April, Mai oder noch später im Jahr buchen könnt, sodass die aktuellen Einreisebestimmungen sich natürlich noch mehrmals ändern können. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass auch die Quarantäne bei Einreise in den französischen Überseegebieten wieder wegfällt, sobald die Fallzahlen in Europa niedriger werden.

Die Nachfrage für die Flüge scheint wohl auch der komplexen Regeln nicht allzu groß zu sein. Als ich bei der Recherche nach normalen Prämienflügen mehr oder weniger versehentlich auf die günstigen Meilen-Flüge gestoßen sind, war ich fast schockiert, wie günstig die Tickets sind! Es scheint sich hier um spezielle Flying Promo Awards zu handeln. Konkret finden konnte ich Verfügbarkeiten für Air France Flüge nach Martinique und Guadeloupe sowie KLM Flüge nach Curacao zum reduzierten Preis von 67.500 Meilen bzw. 60.000 Meilen für den Hin- und Rückflug in der Business Class!

Beispiel für einen Hin- und Rückflug nach Guadeloupe:

Ber Point A Pitre

Die Steuern halten sich bei den Tickets auch in Grenzen, pro Person liegt Ihr bei etwa 215 Euro je Strecke, insgesamt also etwa 430 Euro. Nach Guadeloupe ist die Verfügbarkeit ziemlich gut, von Ende Januar bis Mitte April findet Ihr jede Menge Flüge, auch für mehrere Personen. Ähnlich sieht es auch bei den anderen Zielen aus. Angenehm ist auch, dass die Flüge von allen deutschen Abflughäfen buchbar zu sein scheinen.

Beispiel für einen Hin- und Rückflug nach Curacao:

BER CUR

Leider ist die Suche von Flying Blue auf der Webseite von Air France oder KLM nicht besonders intuitiv und hat regelmäßig Fehler bei der Suche. In diesem Fall wechselt die Suche in einen Modus, wo einfach ohne Eingriff des Nutzers Tage durchgesucht werden und immer keine Verfügbarkeit angezeigt wird. In diesem Fall müsst Ihr einfach die Suche erneut starten und solltet dann wieder Verfügbarkeiten finden.

Wichtig ist, dass Ihr bei den Flügen darauf achtet, dass es keinen Flughafenwechsel in Paris gibt. Einige Verbindungen besonders ab Deutschland beinhalten einen Wechsel von Paris CDG nach Orly, was nicht zu empfehlen ist. Allerdings gibt es mit etwas Suche nach Verbindungen mit kurzem Umstieg am selben Flughafen.

Welche Ziele sind im Rahmen der speziellen Flying Blue Promo Awards möglich?

Man muss zu diesen Tickets sagen, dass es diese eigentlich überhaupt nicht geben sollte. Wie eingangs schon erwähnt, funktionieren die Promo Awards normalerweise auf Basis bestimmter Buchungs- und Reisedaten ähnlich wie die Meilenschnäppchen. In der aktuellen Ausgabe der “normalen” Flying Blue Promo Awards finden sich die Business Class Flüge in die Karibik allerdings nicht, sondern die Flüge sind nur in der Economy Class angegeben. Ob die vergünstigten Prämienflüge in der Business Class entsprechend nur bis zum Ablauf der aktuellen Promo Awards Ende Januar buchbar sind oder man die Preise im Rahmen des “flexiblen Preissystems” generell reduziert hat, ist unbekannt. Klar ist aber, dass es sich um einen unglaublich attraktiven Deal handelt. Normalerweise kosten diese Verbindungen ungefähr 2.000 Euro. 60.000 Meilen + 400 Euro sind dabei ein echter Knaller, den Ihr definitiv wahrnehmen solltet, wenn Euch das Ziel interessiert!

Gefunden habe ich Flüge mit dem Rabatt von 50 Prozent ab Februar 2021 bis in den Sommer für folgende Ziele:

ZielMeilen (Hin- und Rückflug)Steuern & Gebühren
Pointe-à-Pitre – Guadeloupe67.500~430 Euro
Fort de France – Martinique67.500~430 Euro
Curacao (ab April)60.500~400 Euro
Bonaire (ab Mai)60.500~400 Euro
Saint-Denis (Réunion)67.500~420 Euro

Es ist aber gut möglich, dass auch noch deutlich mehr Ziele verfügbar sind. Es lohnt sich hier sicherlich ein wenig zu suchen!

Neben den natürlich bestehenden Risikos durch das Coronavirus, die natürlich auch weiterhin bestehen, gibt es noch weitere Einschränkungen bei diesen Tickets. So gelten wie auch bei den normalen Promo-Awards die üblichen Regeln zu Stornierungen und Umbuchungen.

Bedingungen Promo Awards

Wenn es also zu einer Einschränkung der Einreise kommt oder die Inseln zum Risikogebiet erklärt werden, weil die Fallzahlen steigen, könnt Ihr die Flüge nicht stornieren, sondern nur gegen Tarifdifferenz umbuchen. Auf eine besonders Kulanz-Lösung würde ich in diesem Fall nicht setzen.

Hoher Komfort auf fast allen Strecken

Was den Komfort angeht, sind eigentlich fast alle der angebotenen Strecken recht angenehm. Auf den Strecken mit KLM (Curacao & Bonaire) kommen Boeing 777 oder Airbus A330 zum Einsatz. Überall solltet Ihr neben holländischem Charme an Bord auch ein flaches Bett in der Business Class vorfinden. Die Maschinen bieten dabei eine leicht unterschiedliche Business Class in einer 2-2-2 Bestuhlung, die aber immer einen hohen Komfort – besonders für Zusammenreisende – verspricht.

KLM A330 Business Class
Bild: KLM

Bei Air France sieht die Sache leider etwas anders aus, denn auf einigen Strecken fliegen noch die Flugzeuge mit den berüchtigten Karibik-Konfigurationen, die allesamt über angewinkelte Sitze in der Business Class verfügen und nicht gerade modern sind.

Seats Air France Business Class Long Haul 4

Allerdings könnt Ihr auch Glück haben und die neue Business Class von Air France erwischen, die sehr hohen Komfort verspricht. Ihr könnt in der Suche sehen, welcher Sitz zum Einsatz kommt. Achtet daher besonders auf die Flüge, bei denen die Sitze mit komplett flachen Betten angepriesen werden – dies ist sowohl bei Verbindungen ab Paris CDG als auch Paris Orly der Fall.

Air France Business Class Boeing 777 300

Es lohnt sich hier vor dem Flug oder der Buchung den jeweiligen Flugzeugtyp sowie das angebotene Bordprodukt zu vergleichen, denn teilweise ist der Unterschied doch enorm. Der Service und die Verpflegung gilt bei Air France aber in jedem Fall als sehr gut.

Wie komme ich an die benötigten Meilen?

60.000 Meilen klingen auf den ersten Blick besonders für die erfahrenen Meilensammler unter Euch wenig, aber auch diese muss man erst einmal sammeln! Glücklicherweise ist Flying Blue Transferpartner von Amex Membership Rewards, sodass Ihr Amex Punkte bequem übertragen könnt. Entsprechend der Transfer-Ratio entsprechen 60.000 Meilen genau 75.000 Punkten und 67.500 Meilen 84.250 Punkten.

Amex Plat

Durch den Transfer wirkt ein Flug in die Karibik in der Air France oder KLM Business Class auf einmal deutlich erreichbarer. Der beste Deal, um schnell an viele Punkte zu kommen, ist aktuell die Beantragung der American Express Gold Card mit Rekordbonus!

American Express Gold Card

  • Nur für kurze Zeit: 40.000 Punkte Rekordbonus über reisetopia
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit

Noch besser wird das ganze natürlich, wenn Ihr bereits einige Meilen auf dem Flying Blue Konto habt, etwa von einem Flug und nur die verbleibenden Meilen übertragen müsst.

Fazit zu den unglaublich günstigen Air France Prämienflügen

Air France und KLM sind an sich nicht unbedingt dafür bekannt besonders attraktive Prämienflüge anzubieten. Immer wieder ist im Rahmen der Promo Awards allerdings ein echter Knaller dabei, wie auch aktuell. Wenn Euch die Einreisebestimmungen nicht allzu stören oder Ihr mit einer Quarantäne bei der Rückreise leben könnt, dürft Ihr Euch auf so günstige Business Class Flüge in die Karibik freuen wie nie zuvor!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Seit dem ersten Flug in der Business Class ist Jan besessen von Meilen & Punkten. Als Flug- und Reiseverrückter genießt er dabei den Weg ans Ziel mindestens genau so wie die schlussendliche Destination. Auf reisetopia gibt er Euch wichtige Tipps und hält Euch über aktuelle Deals auf dem Laufenden!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Nicht vergessen: Für die Niederlande braucht es neu einen PCR-Test nicht älter als 72h bei Ankunft in Amsterdam plus einen Schnelltest nicht älter als 4h vor Abflug nach Amsterdam. Das gilt auch für die Rückreise! Und auch für nur Transit-Reisende in Holland! Wenn einer der Tests positiv ist, wird man nicht mitgenommen und landet stattdessen in Isolation im Land, wo man nach den Niederlanden abfliegen wollte, was gerade im fernen Ausland zum Problem werden kann. Neues Ticket für Rückreise könnte fällig werden! Ein Restrisiko, (falsch) positiv zu testen, besteht immer.

    Zudem soll in den nächsten paar Wochen das Gesetz so angepasst werden, dass die bisherige Quarantäne-“Empfehlung” zur Verpflichtung wird und kontrolliert werden kann. Mit schnell einem Stopover in NL war dann nichts.

  • ich hatte gerade das vergnügen mit einer Dame von FlyBlue zu telefonieren. Die benötigten Meilen z.B. nach Saint Denis / Réunion betragen 65.000 pro WEG. Wie kommt Ihr auf die anderen Werte. Das ist ja enttäuschend, da ich gerne die über Euch angpriesene Amex Platinumkarte von vor 2 jahren zum Umwandeln in Flyblue meilen genutzt hätte.

    • Hi Eckart, in der Online-Suche gibt es neben den normalen Awards (65.000 Meilen pro Weg) auch die sogenannten Business Promo Awards (32.500 Meilen pro Weg), die nicht an allen, aber an vielen Tagen verfügbar sind. Diese können NICHT telefonisch, sondern nur in der Online-Suche gebucht werden.

  • Ich lese 5-6 Vielflieger-Seiten. Ihr habt euch deutlich gesteigert was die Geschwindkeit von Artikeln und was die Exklusivität betrifft. Kompliment. In der Vergangenheit war da oft 1-3 Tage Verzug und nun seid ihr oft die Ersten!

    • Hi André, freut mich sehr zu lesen, dass unsere Bestrebungen dahingehend ankommen. Wir sind zwar immer noch dabei dahingehend weiter zu optimieren und auch bei der Qualität noch besser zu werden, aber dass man den Fortschritt bereits merkt, ist wirklich erfreulich – danke für das positive Feedback!

Alle Kommentare anzeigen (1)