Von Cefalù über die Kurische Nehrung und Sylt bis hin zu Caramujeira – die reisetopia Redaktion verrät Euch unsere liebsten zehn paradiesischen Strände Europas.

An paradiesischen Traumstränden mangelt es in Europa nicht. Von den weißen Sandstränden in Spanien bis zu den felsigeren Stränden in Nordfrankreich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn ihr Lust habt, euren Urlaub am Meer zu verbringen – und das, ohne Tausende von Kilometern zurücklegen zu müssen -, lasst euch von den Favoriten der Redaktion inspirieren, um die schönsten paradiesischen Strände in Europa zu entdecken.

Welche paradiesischen Strände gibt es in Europa?

In Europa gibt es viele Strände, von denen einer paradiesischer ist als der andere. Wenn ihr nicht die Zeit oder das Geld habt, um nach Bora Bora zu fliegen, wird euch Europa mit seinen weißen Sandstränden und dem klaren, türkisfarbenen Wasser begeistern und überraschen.

1. Cefalù, Sizilien

Obwohl es in Italien unzählige Strände gibt, von denen einer schöner als der andere ist, war in dieser Rangliste nur Platz für einen einzigen. Diesmal stiehlt Cefalù also allen die Show.

Cefalu Sizilien
Cefalù, eine Küstenstadt im Norden Siziliens

Diese kleine Hafenstadt auf der paradiesischen Insel Sizilien ist leider gut und gerne oft überlaufen. Bedauerlicherweise handelt es sich bei Cefalù nicht um ein gut gehütetes Geheimnis. Die Stadt befindet sich ganz in der Nähe von Palermo, der Hauptstadt Siziliens, und ist eine der beliebtesten Strände der Insel. Unser Rat wäre es, die Hafenstadt im Mai oder September zu besuchen, wenn die Touristenhorden weniger häufig sind.

2. Insel Brač, Kroatien

Während die meisten kroatischen Inseln Partygänger aus der ganzen Welt anziehen, überrascht die Insel Brač mit ihrer Ruhe, ihrer Natur und dem ikonischen Zlatni Rat. Besonders der Ort Bol ist ein traumhaft schöner Ferienort im Süden der Insel. Der besagte Strand, das goldene Horn, erfreut sich einer beispiellosen Beliebtheit.

Goldenes Horn Kroatien
Das goldene Horn auf der Insel Brač

Im Sommer ist Kroatien oft Gastgeber für Millionen von Reisenden, die sich nach endlosen, langen Stränden sehnen. Im Juli muss man daher früh anreisen, um sich einen Platz am Strand zu sichern. Wie auch in Cefalù empfehlen wir eher, in der Nebensaison zu reisen, also im Mai oder September.

3. Platja des Coll Baix, Mallorca

Mallorca wird von vielen als eine Insel angesehen, auf der es nur Partygänger gibt. Das ist jedoch nur das eine Gesicht der Insel. Es gibt auch viele abgelegene und sogar versteckte Orte, an denen es unberührte Strände gibt.

Platja des Coll Baix, Mallorca
Ruhe genießen am Platja des Coll Baix, Mallorca

La Platja des Coll Baix ist definitiv einer der paradiesischsten Strände Europas. Dieser wilde Strand ist nur zu erreichen, wenn man im Merendero d’es Coll Baix Park parkt und 45 Minuten in die Berge wandert. Viele Reisende kehren lieber um und gehen zu den öffentlichen Stränden, an denen es Sonnenschirme und Bars gibt. Der Blick auf die kargen Berge sowie das kristallklare Wasser sind die Anstrengung jedoch wert, versprochen!

4. Caramujeira, Portugal

Der Praia da Marinha ist ein Wahrzeichen der Algarve und zeichnet sich durch seine hohen, von der Erosion geformten Klippen aus. Die sich ergebende Herzform, von einer der Aussichtspunkte aus, ist sehr bekannt. Um den Strand zu erreichen, muss man von der Spitze der Klippen hinabsteigen. Langgezogene Treppen führen zu dieser kleinen Bucht, in der sich der Strand befindet, der sich in westlicher Richtung erstreckt.

Strand Portugal Caramujeira
Euer nächster Traumausflug geht vielleicht nach Caramujeira in Portugal

Die Vielfalt des Lebens unter Wasser ist hier atemberaubend. Die felsigen Umgebungen und Seegrasfelder im Meer sind die Heimat von farbenfrohen Seeigeln und Anemonen, Schwärmen von Seezungen, Kraken und Seepferdchen. Dieser Strand ist sehr gut erhalten und wird Liebhabern von wilden Stränden und abgelegenen Orten gefallen.

5. Kurische Nehrung, Litauen

Die Kurische Nehrung, welche die Ostsee vom Kurischen Haff trennt, das sich von Litauen bis nach Russland erstreckt, ist ein langer, gefühlter endloser Strand. Ein herrlicher Weitblick und angenehme Brisen erwarten all jene Spaziergänger, welche auf der Suche nach einem echten Wohlfühlmoment sind.

Strand Litauen Kurische Nehrung
Blaues Meer so weit das Auge reicht: Die Kurische Nehrung in Litauen

Für einen atemberaubenden Panoramablick begebt euch auf den Gipfel der Düne von Parnidis, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dort ist der perfekte Ort, um die letzten Strahlen der Sonne zu genießen, bevor sie rot glühend verschwindet.

6. Sylt, Deutschland

Westerland ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt im Kreis Nordfriesland. Man könnte diese Ecke als Hotspot der Insel bezeichnet werden. Der Ort kann in der Hochsaison stark belegt sein, aber ihr müsst euch nur wenige Meter vom Stadtzentrum entfernen, um euch allein im Paradies (oder etwas Ähnlichem) wiederzufinden. Der westliche Teil von Sylt besteht fast ausschließlich aus kilometerlangem Sandstrand, der nur von wilden Dünen gesäumt wird.

Sylt Schleswig Holstein
Immer ein Besuch wert: Sylt, Deutschland

Ob ihr lange Spaziergänge im Watt einem Picknick am Ufer vorziehen oder einfach nur etwas Ruhe genießen wollt, dem Naturschauspiel beiwohnen und ein paar Kitesurfer sehen möchten – diese deutsche Insel ist einen Besuch wert.

7. Ksamil, Albanien

Albanien überrascht: Es ist ein kleines Land in Europa, das bei Reisenden wenig bekannt ist und trotzdem voll von paradiesischen Stränden ist. Ksamil ist unter anderem als einer der besten Badeorte des Landes bekannt. Ksamil wird wegen seiner Schönheit auch die Perle des Ionischen Meeres genannt und ist ein Ort, der nur darauf wartet, von euch entdeckt zu werden. Er liegt in einer spektakulären Umgebung, in der sich eine Bucht mit drei kleinen Inseln befindet, die man schwimmend oder mit dem Boot erreichen kann, und die von türkisfarbenem Wasser umgeben ist.

Ksamil, Albanien Strand
Wunderschöne Weitsicht in Ksamil, Albanien

Nicht weit von Ksamil entfernt befinden sich auch einige andere Strände, die einen Besuch wert sind. Im Süden Albaniens gibt es unzählige Strände, die viel ruhiger sind als die Strände in Griechenland.

8. Budva, Montenegro

Wenn ihr belebtere Strände bevorzugen, an denen viele Dienstleistungen angeboten werden und von denen die Bars nicht weit entfernt sind, ist Budva der Ort, an den ihr gehen müssen. Diese Stadt in Montenegro ist der Ort schlechthin, an dem sich viele Partygänger versammeln.

Montenegro Budva
Stadt und Strand können eine gute Kombination ergeben, wie in Budva, Montenegro

Aber keine Sorge: Wenn ihr die Ruhe bevorzugen, werdet ihr auch hier fündig. In Budva gibt es mehrere Strände. Je weiter ihr euch vom Zentrum entfernt, desto ruhiger wird es. Wenn es nur um den Andrang geht, sind die Strände entlang der Stadt alle mehr oder weniger gleich: Das Wasser ist kristallklar und die Aussicht ist überwältigend.

9. Zakynthos, Griechenland

Dieser griechische Strand ist einer der meistfotografierten Strände des Landes. Und das aus gutem Grund! Seine hohen Klippen, die leuchtenden Farben und das Schiffswrack machen ihn völlig einzigartig.

Navagio Beach Zakynthos
Die schönsten Urlaubserinnerungen werden in Zakynthos kreiert. (c) geo.de

Der Strand liegt im Westen der Insel Zakynthos und ist nur mit dem Boot erreichbar, entweder von Porto Vromi, vom Hafen St. Nikolaos Volimes oder vom Hafen von Zakynthos. Da er nicht leicht zugänglich ist, könnt ihr Glück haben, denn er ist im Gegensatz zu anderen beliebten griechischen Stränden, wie z. B. Mykonos, meist ruhig.

Im Sommer 2023 bleibt der berühmte Strand auf der Insel Zakynthos jedoch aufgrund von Sicherheitsbedenken geschlossen. Zu groß ist die Sorge vor drohenden Erdrutschen.

10. Calanque de Sormiou, Frankreich

Ein Ranking der schönsten paradiesischen Strände Europas wäre ohne einen französischen Strand nicht vollständig. Der Nationalpark Calanques zwischen Marseille und Cassis ist voll von kleinen Buchten und versteckten Stränden, von denen einer schöner als der andere ist. Die Calanque de Sormiou ist bei erfahrenen Wanderern einer der beliebtesten Orte des Parks. Ihr müssen ein wenig laufen, um an den Strand der Calanque zu gelangen, aber jeder Schritt lohnt sich.

Calanques Frankreich
Wunderschöne Idylle beim Strand Calanque de Sormiou, Frankreich

Natürlich gibt es in Frankreich noch viele andere Strände. Im Norden, in der Normandie, verzücken euch die natürlich die Strände von Étretat. Im Süden gibt es die Strände rund um Biarritz und Bayonne, zwei Städte, die bei Surfern sehr beliebt sind. Am Mittelmeer sind die Strände von Cannes und Nizza ebenfalls einen Besuch wert, obwohl sie viel überlaufener sind.

Die schönsten paradiesischen Strände in Europa auf einen Blick

In Europa gibt es unzählige paradiesische Strände. In dieser Rangliste sind nur zehn davon aufgeführt, doch der Kontinent hat noch viel mehr zu bieten. Ob auf Korsika oder den Kanarischen Inseln, in Schottland oder im Norden Dänemarks – es gibt eine enorme Bandbreite an abgeschiedenen Orten, von denen man ins Wasser springen und die Seele baumeln lassen kann. Und wo immer ihr hinkommt, können ihr in einem der vielen herrlichen Luxushotels unterkommen.

Welches sind eure liebsten paradiesischen Strände in Europa? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Häufig gestellte Fragen zu den paradiesischsten Stränden Europas

Wo findet man in Europa paradiesische Strände?   +

In Europa gibt es viele paradiesische Strände. Von Sizilien bis Mallorca, von Deutschland bis Albanien – die Auswahl an Stränden ist vielfältig.

Wo kann man in Europa in türkisfarbenem Wasser baden?   +

Die europäischen Inseln sind wahrscheinlich die besten Orte, um in Europa in türkisfarbenem Wasser zu baden. Sizilien, Mallorca, die Insel Bol und Mykonos sind einige der Inseln in Europa, auf denen das Wasser am klarsten ist.

Wann ist die beste Zeit zum Baden in Europa?   +

Natürlich hängt alles vom Reiseziel ab. In Spanien und Italien kann man ab April bis September oder sogar Oktober baden. In Norddeutschland kann man im Vergleich dazu nur von Juni bis August baden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als leidenschaftliche Reisende ist Vicky ständig auf der Suche nach neuen Ländern und Kulturen, die sie entdecken und in die sie eintauchen kann. Hier und auf der französischen Seite suitespot.fr teilt sie mit Euch ihre Erfahrungen und Tipps! 

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • 1) Playa de Roda, Illas Cíes – sichelförmiger Strand, umrahmt von Bergen, vor der Küste von Vigo
    2) Sardinien – die “Karibik Europas” muss hier als Ganzes erwähnt werden, es wäre sinnlos einen der zig Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser gesondert hervorzuheben
    3) Stadtstrand von Tropea, Kalabrien – unten ein schöner Strand und darüber thronen die Klippen auf der die Stadt errichtet ist; auch in Italien mit seinen vielen Steilküsten sieht man soetwas selten
    4) Luskentyre Beach, Äußere Hybriden – das Besondere an diesem Strand ist, dass man ihn so weit im Norden, am rauen Atlantik, einfach nicht erwarten würde

Alle Kommentare anzeigen (1)