Immer mehr Neobanken bieten auf dem Finanzmarkt vielversprechende Girokonten an. Einer der neuesten Anbieter ist Nuri, bis vor Kurzem noch unter dem Namen Bitwala bekannt. Doch es handelt sich nicht um einen regulären Anbieter, denn das Nuri Konto ermöglicht als erstes deutsches Bankkonto auch den Handel mit Kryptowährungen. Wir verraten, was das Nuri Krypto Konto zu bieten hat!
Hinweis: Nuri hat am 9. August 2022 Insolvenz angemeldet. Bestehende Kunden sollen laut der Bank weiterhin Zugriff auf Ihre Einlagen haben.
Die besten Alternativen zum Nuri Konto
ING Girokonto
- Kostenloses Girokonto bei 700 Euro Geldeingang
- Kostenfreie Visa Card [Debitkarte] inklusive
- Kostenlos Bargeld abheben in Eurowährungen möglich
- Einfache Beantragung auch ohne Post-Ident
Consorsbank Girokonto Essential
- Aktion: 50 Euro Bonus bei regelmäßigem Geldeingang
- Unter Umständen kostenlos
- Kostenlose Visa Debit Card
- Europaweit kostenlos zahlen und Bargeld abheben
- Smartes Online Banking
DKB Girokonto
- Kostenlose Kontoführung möglich
- Visa Debitkarte inklusive
- Kostenlose Bargeldabhebungen
- Kostenfreie Zahlungen weltweit
Santander Girokonto
- Aktion: 75 € Startguthaben
- kostenlose Kontoführung
- kostenlose Santander Visa-Debitkarte
- deutschlandweit kostenlos Bargeld abheben
Commerzbank Girokonto
- Aktion: 50 Euro Willkommensbonus
- kostenloses Girokonto möglich (mit Mindestgeldeingang)
- große Bandbreite an Girokonten
- großes Filialnetz in ganz Deutschland
Gerade, da viele Anbieter Ihre Konditionen planen umzustellen, werden die neueren Angebote der sogenannten Direktbanken interessant, die öfter kostenlose Girokonten zur Verfügung stellen. Auch Nuri gehört zu den neusten Fintechs auf dem Markt, die ein vielversprechendes Bankkonto anbieten. Wir haben uns die Leistungen des Nuri Konto genauer angeschaut und verraten, ob es mit der Konkurrenz mithalten kann!
Inhaltsverzeichnis
Was steckt hinter der Nuri Bank?
Kaum eine andere Bank wächst aktuell so schnell wie sie – Nuri ist eine der neuesten Fintechs auf dem deutschen Finanzmarkt und erfreut sich zunehmend an Beliebtheit. Bis vor Kurzem war Nuri noch unter dem Namen Bitwala bekannt, doch im Mai 2021 kam es zum Relaunch. Es handelt sich aber nicht um ein ganz normales Girokonto, denn Nuri Kunden können nämlich von ihrem Bankkonto aus auf mit Kryptowährungen handeln. Damit widmet sich die Neobank dem zunehmendem Interesse am Handel mit digitalen Währungen. In Zeiten von Bitcoin und Co. gilt Nuri also als Vorreiter, doch was genau steckt eigentlich hinter dem Anbieter?

Bei der Neobank Nuri handelt es sich um einen sogenannten Blockchain-Bankdienst, der 2015 unter dem Namen Bitwala gegründet wurde und in Berlin sitzt. Ursprünglich stand vor allem der Kryptohandel im Vordergrund von Bitwala. Es ist das erste deutsche Bankkonto, was den Handel ermöglicht, da man ansonsten eigentlich einen Broker zum Handeln braucht. Das Unternehmen war vor allem für erfahrenere Trader interessant. Im Mai 2021 wurde aus Bitwala dann Nuri, denn der Fokus soll vom ständigen Traden eher auf eine Blockchain-basierte und langfristige Geldanlage umgeschwenkt werden. Die Bank konzentriert sich nun auch auf die Gewinnung von Neukunden, die vielleicht erst die ersten Schritte in den Handel mit digitalen Währungen wagen.
Hinter Nuri steht die solarisBank, die der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersteht. Somit ist jedes Girokonto von Nuri auch durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Die Leistungen scheinen vielversprechend, vor allem die Möglichkeit zum Handel mit den Kryptowährungen Bitcoin und Ether ist für viele von Interesse. Doch was das Girokonto darüber hinaus zu bieten?
Die Vorteile des Nuri Krypto Konto
Der erste Vorteil des Nuri Girokonto ist offensichtlich – es handelt sich um ein dauerhaft kostenloses Bankkonto. Dies ist heutzutage alles andere als selbstverständlich, denn viele Anbieter schwenken mittlerweile auf kostenpflichtige Girokonten um, zuletzt war dies bei der Commerzbank und der comdirect in Planung. Daher ist ein Bankkonto ohne Kontoführungsgebühren wie Nuri vor allem zur jetzigen Zeit umso attraktiver.
Kostenloses Konto
Bei der Beantragung erhält man ein Bankkonto mit deutscher IBAN, sodass regulär Daueraufträge, SEPA-Überweisungen und weltweite Zahlungen möglich sind. Diese Leistungen bietet Nuri komplett kostenlos an, sodass Ihr zum Beispiel keine Fremdwährungsgebühren bei internationalen Transaktionen befürchten müsst. Sie können alle mit der Visa Debitkarte ausgeführt werden, welche ebenfalls kostenlos enthalten ist.
Smartes Online-Banking
Darüber hinaus bietet Nuri ein smartes Online-Banking an, sodass die Karte auch in der App (für iOS und Android) zum Beispiel bei Bedarf gesperrt werden kann. Alle Funktionen eines Girokontos können derweil ebenfalls über das Online-Banking oder die digitale App getätigt werden und mit Push-Nachrichten versehen werden, sodass man alle Finanzen stets im Blick behalten kann.

Sollten Fragen oder Probleme auftauchen, steht Euch der digitale Kundenservice in Form von E-Mail- und Chat-Support zur Verfügung. Zudem müsst Ihr Euch auch keine Gedanken um die Sicherheit des Online-Bankings machen, da es durch das 3D-Secure Verfahren sowie die biometrische Autorisierung geschützt ist.
Handel mit Kryptowährungen
Wie bereits erwähnt ist es das einzige deutsche Bankkonto, welches den Handel mit Kryptowährungen anbietet. Seit dem Relaunch von Bitwala zu Nuri konzentriert sich die Neobank vor allem auf Einsteiger, die an langfristigen Geldanlagen interessiert sind. Auf der Website und in der App findet man zahlreiche Informationen, um in den Handel einzusteigen, denn sowohl die Akademie als auch der Blog der Neobank beschäftigen sich mit den Grundlagen von digitalen Zahlungsmitteln.

So kann man mit dem Nuri Konto Kryptowährungen bequem durchgehend (auch am Wochenende) online handeln. Investitionen sind derweil bereits ab 30 Euro möglich. Fürs Traden mit den Währungen Bitcoin und Ether stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- Krypto Vaults
- Krypto Wallets
Bei den Krypto Vaults erhält der Kunde einen privaten Zugang, während die Krypto Wallets von Solaris Digital Assets verwaltet werden. Es handelt sich dabei nicht um Derivate (CFDs), was ein entscheidender Unterschied zu manchen Brokern ist. Ebenfalls die pauschale Tradinggebühr fällt positiv auf. Während die viele Broker die Gebühren abhängig vom Ordervolumen erheben, kann man bei Nuri mit einer Gebühr von einem Prozent handeln. Zudem stellt die Neobank auch einige Tools zur Verfügung, die Investitionen erleichtern sollen. Mit den Kryptopreis-Charts hat man sein Portfolio und den Kryptopreis fest im Blick, sodass man Veränderungen detailgetreu beobachten kann. Außerdem kann man zu bestimmten Zeiten einen Preisalarm festlegen, der sich an die individuellen Ziele des Kunden richtet.

Außerdem stellt Nuri auch ein Bitcoin Ertragskonto zur Verfügung, welches bis zu fünf Prozent Rendite jährlich ermöglicht. Diese Art von Konto ist ein Weg, um in die Kryptowährung zu investieren, was bereits ab zehn Euro Mindesteinlage möglich ist. Nuri arbeitet hier mit dem Celsius Network zusammen, welches die Ertragsrate bestimmt. Da keine Mindestanlagezeit besteht, kann man Bitcoin egal wann Ein- oder Auszahlen lassen, Erträge werden wöchentlich (immer montags) ausgezahlt. Die Auszahlungen werden innerhalb kürzester Zeit auf die Krypto Wallets oder Vaults übertragen.
Darüber hinaus stellt Nuri durch den Partner CryptoTax auch einen kostenlosen jährlichen Steuerbericht zum Export zur Verfügung, den man seiner Steuererklärung beifügen kann. Außerdem stellt der Anbieter nun automatisierte Sparpläne für die beiden Kryptowährungen zur Verfügung.
Die Nachteile des Nuri Krypto Konto
Trotz der attraktiven Leistungen auf den ersten Blick zeigt das Nuri Konto selbstverständlich auch ein paar Schwächen auf. Ein wichtiger Nachteil fällt besonders im Vergleich zu Filialbanken auf, die in den meisten Fällen eine persönliche Beratung zur Verfügung stellen. Dies ist bei der Neobank Nuri nicht der Fall, da der Kundenservice allein per E-Mail oder per Chat möglich ist. Bei Fragen oder Problemen kann eine persönliche Beratung jedoch sehr hilfreich sein, sodass dies beim Nuri Bankkonto als Nachteil hervorgehoben werden sollte. Außerdem ist ein Kontoauszug per Post nur auf Anfrage möglich.

Zudem handelt es sich bei der Visa Debitkarte nicht um eine richtige Kreditkarte. Dies bedeutet, dass kein Verfügungsrahmen in Anspruch genommen werden kann, da lediglich das Guthaben auf dem Konto für Kartenzahlungen verwendet werden kann.
Gebühren und Konditionen im Überblick
Im Hinblick auf die Nachteile sollte man beim Nuri Konto auch die Gebühren im Auge behalten. Zwar fallen keine Kosten für die Kontoführung an, dennoch ist das Bankkonto nicht in jeder Hinsicht kostenlos. Folgende Konditionen muss man beim Nuri Konto beachten:
Leistung | Kondition |
Limit für Online-Zahlungen | maximal 5.000 Euro pro Tag |
Limit für Offline-Zahlungen | maximal 3.000 Euro pro Tag |
Verfügungsrahmen für Bargeldabhebungen | 3.000 Euro |
Kauf und Verkauf von Kryptowährungen | 1 % vom Transaktionsvolumen (ggf. zuzüglich Netzwerkgebühr) |
Mindestbetrag je Trade | 30 Euro |
Maximaler Betrag je Trade | 15.000 Euro |
Mindesteinlage Bitcoin Ertragskonto | 10 Euro |
Visa Debitkarte Ersatzkarte | 9,50 Euro |
Außerdem sollte man beachten, dass der Handel mit Kryptowährungen an gewisse Bedingungen geknüpft ist. Das Handelslimit in den Krypto Wallets liegt derweil bei bei 50.000 Euro für 7 Tage rollierend. Beim Handel mit Krypto Vaults, die mittels Onchain-Transaktionen innerhalb einer Stunde ausgeführt werden, gelten dieselben Konditionen, allerdings sollte man hier darauf achten, dass beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen auch eine Netzwerkgebühr anfallen kann. Beim Kauf mittels der Vaults wird hier pauschal mit einer Gebühr von einem Euro gerechnet, die Kosten beim Verkauf richten sich nach der aktuellen Netzwerkgebühr. Diese muss auch mit einbezogen werden, wenn man Kryptowährungen versendet.
Die Netzwerkgebühr bezieht sich auf einen festgelegten Betrag vom Bitcoin-Netzwerk, der bestätigt, dass die Transaktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums übertragen werden.
In Zeiten von Negativzinsen fällt für Kunden mit einem Bankguthaben von durchschnittlich 50.000 Euro pro Monat zusätzlich der aktuelle Zinssatz der Einlagenfazilität der Europäischen Zentralbank an.
Für wen lohnt sich ein Nuri Krypto Konto?
In erster Linie handelt es sich bei Nuri um einen attraktiven neuen Anbieter, der ein komplett kostenloses Bankkonto zur Verfügung stellt. Seit einiger Zeit gibt es bei vielen Banken einen Umschwung zu kostenpflichtigen Girokonten, manche binden die kostenfreie Nutzung auch an einen Mindestgeldeingang. Da ist ein Anbieter wie Nuri, mit dem zudem kostenfreie Transaktionen und Bargeldabhebungen weltweit kostenlos sind, zunehmend attraktiver. Außerdem stellt das Nuri Konto moderne Finanztechnologien zur Verfügung, die den Handel mit Bitcoin und Ether erleichtern. Somit ist es sowohl für Einsteiger als auch erfahrenere Trader interessant. Erstere können sich außerdem über den Blog über die verschiedenen Investitionsmöglichkeiten informieren, sodass der Einstieg erleichtert wird.

In den Nachteilen wurde bereits erwähnt, dass die zugehörige Nuri Visa Debitkarte keinen Kreditrahmen zur Verfügung stellt. Somit kann ausschließlich das Guthaben des Bankkontos für Ausgaben verwendet werden. Für einige mag dies nicht weiter problematisch sein, doch wer sich etwas mehr Liquidität wünscht, sollte zusätzlich auf eine echte Kreditkarte setzten. In unserem Kreditkarten Vergleich findet Ihr zahlreiche Alternativen und könnt nach Euren individuellen Interessen filtern:
Im Großen und Ganzen eignet sich das Nuri Konto für diejenigen, die auf ein kostenloses digitales Konto zugreifen wollen und an Investitionen in Kryptowährungen interessiert sind. Wem die Leistungen des Krypto Konto noch nicht genügen, kann sich auch nach einer der zahlreichen Alternativen auf dem deutschen Finanzmarkt umsehen.
Wie eröffnet man ein Nuri Konto?
Interessenten für das Nuri Konto sollten vor der Eröffnung einige Dinge beachten. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden:
- Volljährigkeit
- Europäische Staatsbürgerschaft
- Adressnachweis und gültiges Ausweisdokument
Sollten alle Voraussetzungen erfüllt werden, kann das Nuri Konto bequem über ein Online-Formular eröffnet werden. Dies geschieht über das Video-Identifikationsverfahren (über die App ID-Now). Insgesamt sollten für den Prozess um die 20 Minuten eingeplant werden. Sobald die Legitimierung abgeschlossen ist, kann man das Konto umgehend nutzen, innerhalb von wenigen Tagen sollte auch die Visa Debitkarte per Post zugeschickt werden.
Alternativen zum Nuri Krypto Konto
Neben dem Nuri Konto gibt es viele weitere Alternativen auf dem deutschen Finanzmarkt. Neben klassischen Anbietern wie Sparkasse, Deutsche Bank und Volksbank, gibt es auch viele Direktbanken, die ein digitales Bankkonto zur Verfügung stellen, welches oft um einiges günstiger ist. Erstere beziehen nämlich in der Regel eine Kontoführungsgebühr.
Das DKB Girokonto bietet ebenfalls kostenlose Zahlungen und gratis Bargeldabhebungen weltweit und stellt außerdem die DKB Visa Kreditkarte zur Verfügung.
DKB Girokonto
- Kostenlose Kontoführung möglich
- Kostenlose Visa Debitkarte inklusive
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Niedriger Dispo-Zins
- Einfache Beantragung auch ohne Post-Ident
Wer sich generell eher für den Handel mit Kryptowährungen interessiert und bereits mit seinem Girokonto zufrieden ist, kann auch einen Blick auf die Broker werfen, die diesen Handel ebenfalls bieten. Ein Broker ist im Grunde ein Bankkonto für Wertpapiere. Folgende Anbieter verfügen über ein relevantes Portfolio an Kryptowährungen:
- Trade Republic (kostenloser Broker, keine Negativzinsen auf Einlagen, 1 Euro je Trade)
- justTrade (kostenloses Depot, keine Ordergebühren, kostenloser Depotwechsel)
Allerdings ist der Handel mit Trade Republic ausschließlich über die mobile App möglich. Derweil bieten Neobroker wie eToro und xtb den Handel von CFDs an, bei dem man die Kryptowährung nicht direkt besitzt, sondern von den Kursschwankungen profitiert, was deutlich spekulativer ist. Andere Broker ermöglichen derweil den Handel mit anderen Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und ETFs. Das onvista Depot bietet zum Beispiel Ordergebühren zum Festpreis an und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Investoren.
onvista Depot
- Dauerhaft kostenlose Depotführung
- Feste Ordergebühren – 5 Euro je Trade unabhängig vom Ordervolumen (ggf. plus 2 Euro Börsengebühren)
- Große Auswahl an Wertpapieren und Derivaten
- Günstige Sparpläne möglich
Wer noch auf der Suche nach einer geeigneten Kreditkarte ist, sollte ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten findet Ihr hier schnell und einfach das passende Modell für Eure persönlichen Wünsche und Anforderungen.
Fazit zum Nuri Krypto Konto
Wer auf der Suche nach einem kostenlosen Bankkonto ist, stößt mit Nuri sicherlich auf eine nennenswerte Alternative. Da viele Banken in dem Prozess sind, ihre Girokonten nicht mehr dauerhaft kostenlos anzubieten, sind die Leistungen der Neobank umso attraktiver. Neben Transaktionen und Bargeldabhebungen weltweit ist auch die zugehörige Visa Debitkarte kostenlos und an ein fortschrittliches Online-Banking geknüpft. Dies macht das Nuri Bankkonto nicht nur im Alltag, sondern auch auf Reisen attraktiv. Zudem handelt es sich um eine Art Fusion aus Broker und Girokonto, denn das Konto ermöglicht als bisher einziger Anbieter auf dem deutschen Markt den Handel mit Kryptowährungen an.
Häufig gestellte Fragen zum Nuri Konto
Der Name Nuri ist vielleicht noch nicht allzu geläufig, denn ehemals war das Bankkonto unter dem Namen Bitwala bekannt. Es ist das erste deutsche Bankkonto, welches den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht. Seit dem Rebranding im Mai 2021 steht das Nuri Bankkonto für einen einfachen Einstieg in den Handel mit digitalen Währungen, da man hierfür sonst in der Regel ein Depot eröffnen muss. Nuri gehört zur Solarisbank und wird somit von der BaFin beaufsichtigt. Die Neobank unterliegt außerdem der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde, sodass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Vormals konzentrierte sich die Bitwala vor allem auf den fortgeschrittenen Handel mit Kryptowährungen. Doch seitdem Bitwala zu Nuri wurde, sollen auch Kunden mit wenig bis keiner bisherigen Erfahrung in der Kryptowelt angesprochen werden. Es handelt sich in erster Linie um ein komplett kostenloses Konto, welches alle Funktionen eines Girokontos zur Verfügung stellt. Die Konditionen sind dabei sehr attraktiv, denn Bargeldabhebungen und Zahlungen können zum Beispiel weltweit komplett kostenlos getätigt werden. Auch ein smartes Online-Banking steht zur Verfügung. Besonders interessant ist jedoch der Handel mit Kryptowährungen, da dies von keinem anderen Anbieter für Girokonten bisher angeboten wird.
Für diejenigen, die besonders im Anbetracht der potenziellen Änderungen der Kontoführungsgebühren einiger führender Banken auf der Suche nach einem kostenlosen Bankkonto sind, ist das Nuri Konto sicherlich eine attraktive Alternative. Hinzu kommen die vielversprechenden Konditionen, die auch auf Reisen profitabel sind. Wer sich außerdem für den Handel von Kryptowährungen interessiert, trifft ebenfalls eine gute Wahl, da Nuri einige Funktionen eines Brokers mit den Leistungen eines Girokontos vereint. Jedoch sollte man sich überlegen, ob gewisse Schwerpunkte wie eine persönliche Beratung wichtig sind, da diese von der Neobank nicht zur Verfügung gestellt werden.