Das netbank Girokonto ist ein günstiges Konto, das allen Verbrauchern in Deutschland offen steht. In diesem Ratgeber zeigen wir, wo die Vor- und Nachteile des Girokontos liegen!
Hinweis: Zum 15.06.2022 werden alle Konten der Augsburger Aktienbank AG beendet. Daher müssen alle Konten der netbank bis zum 10.06. aufgelöst werden. Wer auf der Suche nach einer geeigneten Alternative ist, sollte vor für den Kontowechsel in unserem Girokonto Vergleich nachschauen.
netbank Girokonto
- günstige Mastercard Kreditkarte
- guter Kundenservice 24 Stunden am Tag
- kombinierbar mit verschiedenen Kreditkarten
Wer auf der Suche nach einem Girokonto ist, der findet in Deutschland ein breites Angebot an verschiedenen Direktbanken. Neben den bekanntesten Online-Banken des Landes, die etwa hinter dem DKB Girokonto oder dem ING Girokonto stehen, gibt es auch noch mehrere kleinere Anbieter. Einer davon ist die netbank aus Nürnberg. Ob sich eine Beantragung eines Kontos bei dieser Bank lohnt, zeigen wir in diesem ausführlichen Ratgeber!
Inhaltsverzeichnis
Wo liegen die Vorteile eines netbank Konto?
Wer sich für das netbank Konto entscheidet, der erhält aufgrund der neuen Gebührenstruktur kein kostenloses Girokonto mehr – für eine Online-Bank ist das eher enttäuschend. Dafür haben Kunden der netbank allerdings die Chance, von einigen anderen Vorteilen zu profitieren. Das netbank Girokonto gibt es nur in einer einzigen Variante, damit ist das Produkt also deutlich einfacher als etwa ein Sparkasse Girokonto. Kunden dürfen sich außerdem darüber freuen, dass sie 24 Stunden am Tag den Service der Bank nutzen können und somit bei Fragen immer eine passende Antwort bekommen. Einen solchen Service bietet nicht jede Bank.
Darüber hinaus erhalten netbank Girokonto Kunden eine vergleichsweise attraktive Kreditkarte, die gerade im Ausland günstiger ist als die meisten Karten von Filialbanken, etwa die Sparkasse Kreditkarte oder die HypoVereinsbank Kreditkarte. Inhaber der Kreditkarte können weltweit bezahlen und dürfen sich dabei über eine vergleichsweise niedrige Fremdwährungsgebühr von 1,5 Prozent freuen. Erwähnenswert ist zudem, dass es die netbank ermöglicht, verschiedene Modelle der Kreditkarte mit dem Girokonto zu verbinden. Dies ist definitiv als Vorteil zu bezeichnen, denn diese Flexibilität gibt es bei den meisten Direktbanken eben nicht.

Das netbank Girokonto kann zudem auch für Studenten und Schüler in Frage kommen, da es auch mit einer Prepaid-Kreditkarte ausgestellt werden kann. Da Kreditkarten mit Vorauszahlung oft sehr teuer sind, kann die Option der netbank hier interessant sein. Zwar sind die Gebühren hier weiterhin höher als bei klassischen Kreditkarten von Direktbanken, doch im Vergleich zu Konkurrenten wie der payangoCard ist die Prepaid-Variante der netbank Kreditkarte durchaus attraktiv.
Im Girokonto Vergleich fällt außerdem noch der vergleichsweise niedrige Dispositionszins positiv auf. Kontoüberziehungen kosten auf dem netbank Girokonto nur 8 Prozent. Das ist zwar nicht der niedrigste Satz, allerdings dennoch ein guter Wert, der deutlich niedriger liegt als bei den allermeisten Filialbanken.
Dennoch zeigt sich gut: Die Vorteile des netbank Girokontos sind eher begrenzt. Wer nicht gerade zu einer speziellen Zielgruppe gehört oder den Service der Bank zu schätzen weiß, findet anderswo üblicherweise bessere und kostenlose Konten.
Welche Nachteile hat das netbank Girokonto?
Dadurch, dass es beim netbank Girokonto wenig Vorteile gibt, ist ein Blick auf die Nachteile umso entscheidender. Hier ist primär einmal die Gebührenstruktur zu nennen – gerade die Gebühr für die Kontoführung ist für eine Direktbank enorm hoch, zumal es viele kostenlose Angebote in Deutschland gibt. Auch die sonstigen Gebühren des Kontos stechen gegenüber der Konkurrenz schlichtweg nicht positiv hervor. Selbst das umstrittene N26 Girokonto bietet nicht nur eine kostenlose Kreditkarte, sondern auch noch drei kostenfreie Abhebungen im Monat.
N26 Girokonto
- Dauerhaft kostenloses Girokonto
- Kostenlose Debit Mastercard
- Drei kostenfreie Abhebungen in Deutschland pro Monat
- Unbegrenzt kostenfreie Abhebungen außerhalb Deutschlands
- Keinerlei Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährungen
- Bargeld abheben und Einzahlen in Einzelhandels-Filialen
- Banking per Smartphone-App

Konkret beläuft sich die Kontoführungsgebühr für ein netbank Girokonto auf 4,85 Euro im Monat. Die dazugehörige netbank Mastercard Debit fällt mit einer festen Jahresgebühr von 10 Euro ins Gewicht, bei der Mastercard Premium sind es sogar 100 Euro im Jahr. Abhebungen sind mit der Mastercard Debit nur zweimal monatlich kostenfrei möglich (bei der Mastercard Premium dreimal), anschließend fallen weitere Abhebegebühren für Euch an.

Andere Direktbanken überzeugen demgegenüber durch unbegrenzt kostenlose Abhebungen und zusätzlich eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Gerade hier ist die netbank keine sinnvolle Alternative, da es keinerlei kostenlose Abhebungen mit der Girokarte gibt. Damit ist jeder Kunde, der häufiger an Bargeld kommen möchte, ziemlich aufgeschmissen. In diesem Zuge ist auch erwähnenswert, dass die netbank keine Filialen hat, womit auch hier ein weiterer Nachteil auftritt – zumindest im Vergleich zu Filialbanken.
Dadurch, dass es auch keine besonderen Zusatzleistungen wie Cashback (bekannt zum Beispiel von der Deutschland-Kreditkarte) oder einen Tankrabatt (zum Beispiel bei der BMW American Express Kreditkarte oder der Santander Kreditkarte) gibt, sucht man etwas vergeblich nach positiven Argumenten für das netbank Konto. Versicherungen und ähnliches gibt es erst mit einem Aufpreis bei einer netbank Premium Kreditkarte, wobei diese im Kreditkarten Vergleich auch nicht vollends überzeugen kann.
Zusammenfassend gibt es beim netbank Girokonto leider mehr Nachteile als Vorteile, denn die hohen Gebühren stehen schlichtweg keinen echten Vorzügen gegenüber.
Lohnt sich die Eröffnung von einem netbank Konto?
Das netbank Konto ist insgesamt eine eher enttäuschende Angelegenheit. Das einzige Szenario, in dem sich das Girokonto wirklich lohnt, ist der Wunsch nach einer Prepaid-Kreditkarte. Diese ist in Verbindung mit dem Konto vergleichsweise günstig und bietet dafür einen ordentlichen Leistungsumfang mit ordentlichen Gebühren. Zwar ist auch dieses Produkt nicht herausragend, es gibt aber gerade unter Studenten und jüngeren Verbrauchern durchaus potenzielle Kunden, für welche diese Kombination attraktiv sein kann.
In allen anderen Szenarien lohnt sich das netbank Girokonto nicht wirklich. Von anderen Online-Banken gibt es schlichtweg bessere und attraktivere Angebote mit geringen Gebühren. Es gibt im Prinzip kein Argument, warum man sich für die netbank und gegen eine andere Direktbank in Deutschland entscheiden sollte. Dazu kommt, dass die netbank eben auch kein Filialnetz hat und damit selbst im Vergleich zu manchen Filialbanken eher schlecht abschneidet. Beispielsweise gibt es sogar das Commerzbank Girokonto mit Geldeingang unter Umständen kostenlos.
Schlussendlich kann man von einem netbank Girokonto in fast allen Fällen nur abraten. Im Normalfall lohnt sich für bestehende Kunden, besonders wegen den Gebührenerhöhungen, sogar ein Wechsel. Interessant ist hierfür der Blick auf die folgenden Alternativen!
Welche Alternativen gibt es zum netbank Girokonto?
So richtig attraktiv ist das netbank Girokonto leider nicht, weswegen ein Blick auf Alternativen sinnvoll ist. In Frage kommen dabei besonders Produkte von anderen Direktbanken. Besonders empfehlenswert sind hier die folgenden Konten:
DKB Girokonto
- Kostenlose Kontoführung möglich
- Kostenlose Visa Debitkarte inklusive
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Niedriger Dispo-Zins
- Einfache Beantragung auch ohne Post-Ident
ING Girokonto
- Kostenloses Girokonto bei aktiver Nutzung
- Kostenlose Visa Card [Debitkarte] inklusive
- Kostenlos Bargeld abheben in Eurowährungen möglich
- Kostenloses Tagesgeldkonto inklusive
- Niedriger Dispo-Zins
- Einfache Beantragung auch per Video-Chat möglich
Das DKB Girokonto gilt immer wieder als eines der besten Konten in Deutschland, denn die Gebühren sind niedrig und auch die Nutzung des Dispositionskredits kommt mit geringen Gebühren daher. Ebenfalls erwähnenswert: Die mitgelieferte DKB Visa Card ermöglicht weltweit kostenlose Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen. Ebenfalls gut sind das ING Girokonto mit ING Kreditkarte und das comdirect Girokonto mit comdirect Kreditkarte. Zumindest für diejenigen, die gerne ein reines Smartphone-Konto wünschen, lohnt zudem noch ein Blick auf das N26 Girokonto mit der dazugehörigen N26 Mastercard.
Soll es eine Filialbank sein, können die beiden folgenden Produkte eine attraktive Alternative sein:
- Postbank Girokonto (verschiedene Konten mit individuellen Leistungsversprechen, großes Filialnetz)
- Commerzbank Girokonto (kostenlos mit Gehaltseingang, großes Filialnetz)
Anders als etwa beim Deutsche Bank Girokonto gibt es das Commerzbank Girokonto nämlich auch komplett kostenlos – zumindest in einer Version. Auch ein Postbank Girokonto, Volksbank Girokonto und ein Targobank Girokonto können unter Umständen attraktiv sein. Die beiden Filialbanken bieten bei ihren Produkten ein vergleichsweise gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dennoch sollte klar sein: Beide Konten sind im Verhältnis nicht so attraktiv wie die Konten von Direktbanken.
Wer noch auf der Suche nach einer geeigneten Kreditkarte ist, sollte ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Denn dort könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das passende Modell für Eure persönlichen Wünsche und Anforderungen.
Fazit zum netbank Girokonto
Das netbank Girokonto kann uns im Test leider nicht überzeugen, weswegen wir eher zu einer Alternative raten würden. Alternative Produkte sind im Großen und Ganzen schlichtweg attraktiver als das Konto der netbank. Wir empfehlen daher eine der Alternativen zu wählen und besonders bei den neueren Konditionen vom netbank Girokonto Abstand zu nehmen.
netbank Girokonto
- günstige Mastercard Kreditkarte
- guter Kundenservice 24 Stunden am Tag
- kombinierbar mit verschiedenen Kreditkarten
Häufig gestellte Fragen zum netbank Girokonto
Seit dem 1. Januar 2020 haben sich die Konditionen des netbank Girokontos deutlich verändert, sodass die netbank nicht mehr zu den kostenlosen Girokonten zählt. Die neue Kontoführungsgebühr beläuft sich auf 4,85 Euro im Monat an – unabhängig davon, ob Verbraucher über einen Gehaltseingang verfügen oder nicht. Damit erhöht sich der Preis des Kontos für manche Kunden zum Vorjahr um 3,85 Euro im Monat oder auch mehr als 40 Euro im Jahr – wodurch das Konto deutlich an Attraktivität verloren hat. Außerdem muss seit Beginn des neuen Jahres jeder Neukunde eine Gebühr von 10 Euro für die netbank Kreditkarte bezahlen.
Der wesentlicher Vorteil eines Girokontos bei der netbank liegt sicher beim Service der Bank, der 24 Stunden am Tag bei Fragen und Problemen dem Kunden zur Verfügung steht. Darüber hinaus erhalten netbank Girokonto Kunden eine vergleichsweise attraktive Kreditkarte, die gerade im Ausland günstiger ist als die meisten Karten von Filialbanken, etwa der Sparkasse Krediktarte oder der HypoVereinsbank Kreditkarte. Ebenfalls positiv ist, dass mit dieser Kreditkarte eine Abhebung im Monat kostenlos ist.
Zunächst sollte man sich darüber bewusst sein, dass es sich bei dem netbank Girokonto um kein kostenloses Girokonto handelt, da es mit einer monatlichen Kontoführungsgebühr von 4,85 Euro im Monat daherkommt. Darüber hinaus ist es nicht möglich mit dem Girokonto der netbank kostenlose Abhebungen durchzuführen, sodass die netbank im Vergleich zu anderen kostenlosen Girokonten keine wirkliche Alternative darstellt. Erwähnenswert ist im Zuge deshalb auch, dass die netbank keine Filialen hat, womit hier ein weiterer Nachteil auftritt – zumindest im Vergleich zu Filialbanken.